Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Wirtschaft & Handel

Sprechtag am 8. Mai
Hilfe bei Existenzgründung und Unternehmensstrategie

Speyer. Ob Existenzgründung, Unternehmenserweiterung, Fachkräftemangel – die Fragen und Herausforderungen, die mit dem Unternehmertum einhergehen, sind zahlreich und komplex. Die städtische Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft GmbH bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Vorderpfalz, der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG sowie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, Industrie- und Handelskammer Pfalz sowie der Handwerkskammer Pfalz einen kostenfreien...

Lokales

Nächste Runde für Gartenwerkstatt
Urban Gardening-Mitmachprojekt in Landau

Landau. „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch mein Apfelbäumchen pflanzen.“ Auch wenn dieses Zitat entgegen der landläufigen Meinung wohl doch nicht von Martin Luther stammt, so bleibt die Aussage gleichwohl schön und wahr. Und so hat sich auch die Jugendförderung (Jufö) der Stadt Landau entschieden, einem etwa vier Meter hohen, geretteten Apfelbaum in einer der Pflanzkisten auf dem Thomas Nast-Platz ein neues Zuhause zu geben. Der Baum spielt eine wichtige...

Lokales

Samstag, 6. Mai um den Ohmbachsee
13. Integrationslauf der Lebenshilfe

Kusel. Die Lebenshilfe veranstaltet am Samstag, 6. Mai, ab 10 Uhr zum 13. Mal den Integrationslauf rund um den Ohmbachsee. Der Lauf ist geeignet für Erwachsene und Kinder mit und ohne Behinderung. Auch Rollstuhlfahrer sind eingeladen. Für Distanz von 2,5 km rund um den Ohmbachsee erhält jede teilnehmende Person eine Erinnerungsmedaille und die drei Erstplatzieren erhalten einen Sonderpreis. Start und Ziel sind an der Festwiese im Ohmbachsee. Kooperationspartner des Laufs ist der TuS...

Lokales

Die Rucksackschule lädt ein
Vom Baum naschen … unterwegs im Wald

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen startet wieder mit ihren bekannten Walderlebnisprogrammen und lädt für Samstag, 13. Mai, zu einem kleinen Spaziergang durch den Schifferstädter Wald ein. Bäume und Kräuter – entdecken, bestimmen und gegebenenfalls verarbeiten: Heilpraktikerin Silke Funk stellt ein paar Speisebäume vor, die einen feinen Geschmack und in Küche und Heilkunde einiges zu bieten haben. Aus den Blättern der Waldbäume werden vor Ort im Anschluss...

Lokales

Anmelden zum Stadtradeln vom 1. bis 21. Mai
Landau sattelt die Räder

Landau. Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen: Am Montag, 1. Mai, startet das Stadtradeln in Landau. Dann heißt es wieder: „Jeder (Fahrrad-)kilometer zählt!“ 91.000 Kilometer konnten die insgesamt 650 Radlerinnen und Radler beim Stadtradeln im vergangenen Jahr sammeln, die gilt es 2023 zu knacken. Alle, die sich beispielsweise durch Beruf, Schule, Studium, Verein oder Wohnort mit der Südpfalzmetropole und ihren Stadtdörfern verbunden fühlen, sind aufgerufen, von 1. bis 21. Mai...

Ausgehen & Genießen

Tiermütter und ihre Kinder
Öffentliche Führung am Muttertag im Zoo Landau

Landau. Am Sonntag, 14. Mai, findet die erste der diesjährigen öffentlichen Sonntagsführungen im Zoo Landau in der Pfalz statt: Passend zum Muttertag wird Zoologin Christina Schubert auf einem Rundgang durch den Zoo den dies- und letztjährigen Nachwuchs und die vielen verschiedenen Fortpflanzungs- und Aufzuchtstrategien im Tierreich vorstellen. Von Küken, die ihren Eltern kaum aus dem Ei geschlüpft folgen, über Affen, die sich unterschiedlich lange durch die Gegend tragen und bemuttern lassen,...

Ratgeber

Pfalzklinikum
Treffen der Ambulanten SKS-Gruppe jeden Montag in Landau

Landau/Klingenmünster. Die Ambulante SKS-Gruppe (Suchtmittel-Konsum-Störungen) ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag (außer an Feiertagen) von 16.15 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Austausch, Planung und KompetenzenDie Gruppe wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den...

Ausgehen & Genießen

Ferienfreizeiten
Spaß für Kids und Entlastung für Eltern im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die großen Ferien 2023 wieder ein vielseitiges Angebot an mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und Alleinerziehende während der Ferien zu entlasten“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. Anmeldungen ab...

Sport

Erster Starttermin
EnergieSüdwest-Cup Landau startet am 30. April

Landau. Für Läuferinnen und Läufer sind sie quasi Pflichttermine: Die fünf Wettkämpfe des EnergieSüdwest-Cups am 30. April in Landau, am 14. Mai in Dammheim, am 25. Juni in Nußdorf, am 24. September in Göcklingen und am 8. Oktober in Offenbach. Gestartet wird jeweils ein Bambini-Lauf, ein Volkslauf über zehn und fünf Kilometer sowie eine fünf Kilometer lange Walking-Runde. Die Wertung erfolgt in verschiedenen Altersklassen. Auch die beliebte Aktion „Lauf für Deinen Verein“ steht wieder bei...

Ratgeber

Darf die Anlage aufs Asbestdach?
Energieberater der VZ in Landau

VZ-RLP/Landau. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch bearbeitet...

Lokales

Filmworkshop für Jugendliche
Haus der Jugend Landau und RPTU laden ein

Landau. Einmal Drehbuch schreiben, Regie führen oder selbst vor beziehungsweise hinter der Kamera stehen? Für alle Filmfans zwischen zwölf und 18 Jahren kann dieser Wunsch vom 5. bis 7. Juni, jeweils von 9 bis 16 Uhr, bei einem gemeinsamen Projekt des Hauses der Jugend der Stadt Landau und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Erfüllung gehen. Die Jugendlichen haben digitalgestützt in Kleingruppen die Möglichkeit, ein Storyboard und ein Drehbuch zu einem Kurzfilm zu...

Lokales

Herschweiler-Pettersheim: Bockhof-Open
33. Tennis-Turnier am 4. Juni

Herschweiler-Pettersheim. Zum 33. Tennis-Turnier „Bockhof - Open“lädt der Tennisclub ein. Es sind Einzel- (Damen / Herren), Doppel- und Mixedspiele vorgesehen. Um dem Sinn und Zweck des Turniers gerecht zu werden, sind nur Einzelspieler mit Leistungsklasse größer als 10 zugelassen. In den Doppelwettbewerben muss die Summe beider Leistungsklassen größer als 20 betragen. Im Herren-Doppel werden zwei Gruppen gebildet: Summe der Lebensalter: unter 100/ab 100. Die Startgelder betragen im Einzel 10...

Ausgehen & Genießen

Führungen in verschiedenen Sprachen
Landau international

Landau. Nicht nur Englisch und Französisch, sondern auch Arabisch, Rumänisch und Tigrinisch stehen auf dem Programm: Am Samstag, 6. Mai, lädt die Fachstelle Migration und Integration der Stadt Landau gemeinsam mit dem städtischen Büro für Tourismus (BfT) interessierte Bürger zur Erkundungstour durch die Südpfalzmetropole ein – und zwar in 12 verschiedenen Sprachen. Gemeinsamer Start ist um 11 Uhr auf dem Martha-Saalfeld-Platz. Für die kostenlosen Führungen ist eine vorherige Anmeldung...

Lokales

Mit allen Sinnen die Welt be-greifen
AbenteuerKinderWelt im Haus der Familie Landau

Landau. AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern. Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Die Teilnehmenden werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden werden alle basteln und malen, sich im Raum bewegen und gemeinsam Musikinstrumente spielen. Sie hören sich Musikstücke an, spielen mit Sprache und mit...

Lokales

Stadtbibliothek Speyer
Den persönlichen ökologischen Fußabdruck kennen

Speyer. Von 20. April bis 26. Mai haben Interessierte in der Stadtbibliothek Speyer die Möglichkeit, die Größe ihres persönlichen ökologischen Fußabdrucks herauszufinden. Dabei werden Fußabdrücke in Form eines Parcours ausgelegt, die der Verein inSPEYERed für die Aktion ausgeliehen hat. Mit diesen kann anhand einfacher Fragen aus dem Alltag der persönliche CO2-Ausstoß in den vier Bereichen Wohnen und Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität errechnet werden. Zudem bieten ein Vortrag und ein...

Sport

Sportgruppe des Seniorenbüros
"Locker auf dem Hocker" in neuen Räumen

Speyer. Die schon lange bestehende Gymnastikgruppe für Seniorinnen und Senioren "Locker auf dem Hocker" trifft sich ab 18. April jeden Dienstag ab 16.15 Uhr in neuen Räumlichkeiten in der Aula der Woogbachschule im Rainer-Maria-Rilke-Weg 25 in Speyer. Es geht um altersgerechte Bewegung, meist zu Musik, auf dem Stuhl und auch im Stehen sowie Gehen. Angeleitet wird die Gruppe von Hildegard Gollon. Das Angebot gehört nun zur Akademie der Älteren des Seniorenbüros Speyer. Mit „Aktiv älter werden“...

Ausgehen & Genießen

Lust auf singen?
Senioren-Singkreis in der Stiftskirche in Landau

Landau. Gemeinsames Singen für Seniorinnen und Senioren: Am Donnerstag, 27. April, werden ab 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau Lieder gesungen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Kennlernen wird bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kommen. „Singen macht gesund und glücklich, denn es hilft bei Stress und Angst“, wissen die städtische...

Lokales

Termine im April
Anmelden zu adfc-Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an der Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade EigentümerInnen hochwertiger Fahrräder wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. TermineTermine sind 20. bis 22. April1. und 2. September. Bei Interesse wird um Anmeldung bei Fritz Gensheimer unter Telefon 06348 7924 gebeten, er wird alle weiteren Informationen geben. Weitere...

Ausgehen & Genießen

Richtig kombinieren
Spargel und Wein - Seminar der Kreisvolkshochschule SÜW

KVHS. Es ist Frühling, alle Jahre wieder heißt das auch: Spargel-Zeit! Doch welcher Wein passt am besten zum edlen Gemüse? Was gilt es zu beachten, um die besten Genussmomente zu erzielen? Wie werden mit Wein die zarten Aromen des Spargels am besten zur Geltung gebracht? Welchen Einfluss hat die Zubereitungsart? Und was lieber vermeiden? All das wird die Referentin, Assistante Sommelière Susanne Geipert, im Seminar „Spargel und Wein - Wie kombiniere ich richtig?“ der Kreisvolkshochschule...

Sport

Sonnengruß Surya Namaskar
Yoga-Workshop im Haus der Familie Landau

Landau. Der Sonnengruß (Surya Namaskar) ist eine der bekanntesten Yoga-Übungsreihen in dem eine Abfolge von zwölf Körperhaltungen (Asanas) mit fließenden Übergängen im Einklang mit dem Atem ausgeführt wird. Er eignet sich als eine eigenständige kleine Yoga-Einheit, die jederzeit geübt werden kann. Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch Yoga-Geübte geeignet, die den Sonnengruß mit größerer Leichtigkeit und noch mehr Einklang mit ihrem Atem üben möchten. Für Fortgeschrittene werden...

Ausgehen & Genießen
Kinder und Erwachsene erleben Abenteuer mit kuscheligen Weggefährten | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Für und über Kinder
Veranstaltungen im Haus der Familie Landau

Haus der Familie. Kinder erkunden ihre Welt spielend. Sie werden zu Polizisten, Prinzessinnen, Drachen und Feen. Sie bauen Türme, spielen mit Bausteinen, Bügelperlen und Co. und und lernen im Spiel sich und ihre Umwelt kennen. Bei dem Abend im Haus der Familie, Kronstraße 40 in Landau, schauen sich die Teilnehmer gemeinsam an, wofür das kindliche Spiel so wichtig ist. Gemeinsam werden sie sich unterschiedlichen Fragen zuwenden: Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht ins Spiel findet und immer...

Lokales

Verbraucherzentrale RLP
Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Landau. Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Energieausweise sind beim Verkauf vorzulegenHausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch...

Lokales

Essen und Trinken bei Demenz
Gesundheitsfördernde Ernährung, Vortrag in Herxheim

Herxheim. Leberknödel, Bratwurst und Co. gehören für viele in der Südpfalz regelmäßig auf den Speiseplan. Dass mit Blick auf die Gesundheit allerdings nicht nur Hausmannskost auf den Teller kommen sollte, ist klar. Welche Gerichte und Getränke fördern die Gesundheit im Alter? Wie gelingt ausgewogenes Essen und Trinken bei Demenz? Ernährungsberaterin Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert darüber in einem Vortrag am Donnerstag, 20. April, 16 bis 18 Uhr im Haus...

Ausgehen & Genießen

„Sagen, Geschichten, Anekdoten“
Schmunzelführung in Edenkoben

Edenkoben. Der Bundesverband der Gästeführer Deutschland (BVGD) gibt jährlich ein Motto vor, das von den Edenkobener Gästeführern aufgegriffen und an die Region angepasst wird. Schmunzelführung über Weinbau, Kirchenwelt, Ludwig I. und mehrAm Samstag, 29. April, um 10.30 Uhr, wird anlässlich des Weltgästeführertags von den Edenkobener Gästeführern eine „Schmunzelführung“ angeboten. Mit dem Gästeführer Peter Mohr erleben Interessierte ein „Pälzer“ Original, der die Stadtführung mit einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ