Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales

Sommerferien-Programm: Noch wenige freie Plätze beim FerienSpass SÜW!

Südliche Weinstraße. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die großen Ferien wieder ein vielseitiges Angebot an mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und Alleinerziehende während der Ferien zu entlasten“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. Wer noch auf...

Lokales

Sonntag, 9. Juli
Segensgottesdienst für Täuflinge auf dem LGS-Gelände Landau

Landau. Am Sonntag, 9. Juli, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau um 17 Uhr zu einem Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien ins Kirchenpavillon im Wohnpark am Ebenberg ein. Gerade in diesen bewegten Zeiten kann der Zuspruch Gottes gut tun. Gemeinsam mit den Eltern werden Segensworte und Segensgesten entwickelt, um in Geborgenheit und Nähe Gottes Spuren im Leben erfahrbar werden zu lassen. Dekan Axel Brecht und sein Team gestalten die Segensfeier. Picknick mit...

Lokales

Ferienangebot der Zooschule
Workshops im Zoo Landau

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren können sich in der sechsten Woche der Sommerferien im Zoo Landau auf spannende „Entdeckungsreisen“ freuen: Die Workshops der Zooschule von Montag, 28. August, bis Freitag, 1. September, jeweils von 10 bis 13 Uhr bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen. Fünf einzelne WorkshopsDie Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder beschränkt. Die Workshops können einzeln gebucht werden. Die...

Lokales

Indianerwoche: Auf den Spuren der Indianer

Annweiler. In der vierten Woche der Sommerferien findet von Montag, 14. August, bis Freitag, 18. August, eine Indianerwoche für Grundschüler statt. In dieser Woche können die Kinder ein bisschen wie die Indianer leben: Trommeln herstellen und ausprobieren, den Wald erkunden und Tipis bauen, mit Pfeil und Bogen schießen, auf Spurensuche gehen und vieles mehr. Zum Abschluss der Woche trifft sich die Gruppe im Wild- und Wanderpark zum Würstchengrillen am Lagerfeuer. Die Verpflegung (außer das...

Ausgehen & Genießen

Angebot des Büro für Tourismus im Juli
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob eine Tour durch Landau, bei der die Kinderdetektive und ihre Familien knifflige Fragen zur Stadtgeschichte beantworten müssen, eine Führung durch die eindrucksvolle Stiftskirche und einen anschließenden Aufstieg auf den Stiftskirchenturm oder einen ganz klassischen historischen Stadtrundgang: Auch im Juli können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben....

Lokales

Kursangebot der VHS
Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten

Speyer. Um Blumen und ihre tierischen Fans drehen sich Spiele, Rätsel und Geschichten für die ganze Familie bei dem Kursangebot der Speyerer Volkshochschule. Die Veranstaltung „Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten“ findet am Samstag, 1. Juli, von 15 bis 18 Uhr im Hummelgarten in der Butenschönstraße 8 statt. Picknick kann gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung über die Homepage der Volkshochschule Speyer - www.vhs-speyer.de - unter der Kursnummer 10413 ist erforderlich. Die...

Lokales

Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mal- & Theaterwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Für ein paar Tage eine eigene Theater-Truppe bilden, ein kleines Stück aufführen und das passende Kostüm dazu anfertigen, kann sehr großen Spaß machen. Der Kulturverein Edenkoben bietet Kindern zwischen zirka acht und zehn Jahren die Möglichkeit ein kleines Theaterstück über einen Wolf einzuüben und vorzustellen. Alles was dafür nötig ist, wie einfache Masken, Kostüme, Kulissen, Plakate und Einladungen dürfen die Kinder selbst gestalten und ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen....

Ratgeber

Long Covid
Gruppen-Therapieangebot im Landauer Ambulanz-Zentrum

Landau. Wem es schwer fällt, mit den Folgen einer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen, diesen Betroffenen bietet die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums dienstags, von 13.30 bis 15 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Symptome und BehandlungDie Symptome von Long Covid können zum Beispiel Kurzatmigkeit, Konzentrations- und...

Ratgeber

Depression
Gruppentreffen für Betroffene ab 65 Jahren im Pfalzklinikum Landau

Landau. Das Pfalzklinikum Landau bietet ein Therapieangebot für Personen mit Depressionen ab 65 Jahren an. Im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b treffen sich Betroffene jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue Patient -innen ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums....

Ratgeber

Suchtmittel-Konsum-Störungen
Wöchentliche Gruppentreffen im Pfalzklinikum Landau

Landau. Das Pfalzklinikum Landau bietet eine Ambulante Gruppensprechstunde für Menschen mit Suchtmittel-Konsum-Störungen (SKS) an. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag, von 16.15 bis 17.30 Uhr, in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den...

Ausgehen & Genießen

Bei Themenführung sind noch Plätze frei
Tratsch uff de Gass in Landau

Landau. Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank nehmen als Marktfrauen Bawwett und Hilde Gäste und Einheimische mit auf eine historische Mundart-Führung durch Landau. Der Julitermin der beliebten Themenführung muss aus organisatorischen Gründen auf Samstag, 1. Juli, vorgezogen werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus, Marktstraße 50, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Zum InhaltBawett und Hilde, zwei Landauer Marktweiber, nehmen Geschichtsinteressierte mit auf einen besonderen...

Sport

Am Sonntag, 16. Juli ist es soweit
2. Draisinenlauf rückt näher

Altenglan. Der Draisinenlauf am Sonntag, 16. Juli wartet mit einigen Neuerungen auf. So ist beim Schüler- und beim Jugendlauf die Strecke etwas verkürzt, damit es bei der erwartet hohen Teilnahmezahl zu keinem Engpass an der Glanbrücke kommt. Neu ist auch, dass neben der 2er-Staffel jetzt zusätzlich eine 4er-Staffel angeboten wird. Bei der „Firmenstaffel“ legen die Teilnehmenden jeweils 5,3 km zurück. Nach dem Start in Altenglan geht es bis nach Ulmet und dann entlang des Glan-Blies-Weges bis...

Wirtschaft & Handel

Achter Speyerer Abendbummel
Es wird ein Roßmarktstraßen-Spezial

Speyer. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Messen, Märkte und Veranstaltungen lässt in der achten Auflage des erfolgreichen Veranstaltungsformats Speyerer Abendbummel ein „Roßmarktstraßen-Spezial“ stattfinden. Am Mittwoch, 5. Juli, erhalten Interessierte die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Roßmarktstraße und ihrer Geschäfte zu werfen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird die Teilnehmenden am 5. Juli um 18 Uhr vor dem Kaufhof begrüßen und anschließend mit ihnen die...

Lokales

Regelmäßiger Termin
Sprechstunde beim OB auf dem Rathausplatz Landau

Landau. Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ist schon länger eine „wandelnde Sprechstunde“ für Bürgerinnen und Bürger - jetzt gibt es für den Austausch auch feste und regelmäßige Termine. Beginnend mit Mittwoch, 28. Juni, 12 bis 14 Uhr, bietet Dominik Geißler monatliche Sprechstunden an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich; der Oberbürgermeister freut sich auf die Gespräche mit den Landauerinnen und Landauern. Stadt Landau gemeinsam weiterentwickelnDominik Geißler: „Fragen,...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Illustrators in Residence: Werkstattbesuch bei Tobias Krejtschi

Das hochschulübergreifende Forschungs- und Lehrprojekt „Illustrators in Residence“ rückt die Arbeit von Illustrator:innen in den Fokus. Mit Werkstattbesuchen, Lehrveranstaltungen und einer Buchreihe. Der nächste Werkstattbesuch gilt dem vielfach ausgezeichneten Illustrator Tobias Krejtschi. Wer an der öffentlichen Onlineveranstaltung mit Vortrag und Gespräch am 27. Juni teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail anzumelden. Ohne Illustrator:innen gäbe es keine Bilderbücher, Comics oder...

Lokales

Waldbaden zur Sommersonnenwende
Meditative Auszeit im frühsommerlichen Wald

Dudenhofen. Bereits im vierten Jahr gehen am 21. Juni, dem Tag der Sommersonnenwende und dem längsten Tag des Jahres, Menschen in ganz Deutschland „Waldbaden“. Mehr als 50 Anbieter für Waldbaden machen an diesem Tag insbesondere auf das sensible Ökosystem „Wald“ aufmerksam. Sie verzichten auf ihre Einnahmen und spenden ihre gesamten Erlöse für Neupflanzungen. Dieses Jahr das Ziel: 15.000 Euro, um die Wälder für die nächste Generation mit 3.000 ausgewachsenen Bäumen zu bereichern. Die...

Lokales

Obst- und Gartenbauverein Sondernheim
Jahres-Ausflug nach Bad Orb

Sondernheim. Am Samstag, 29. Juli, findet der traditionelle Jahres-Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins Sondernheim e.V. statt. An diesem Tag findet in Bad Orb die Veranstaltung „Spessarter Genuss und Gartenlust mit Streetfoodmeile“ statt. Im malerischen Kurgarten in Bad Orb präsentieren über 100 Aussteller ihr vielfältiges Angebot zu den Themen Gartenlust und Genuss. Die internationale Streetfoodmeile bietet reichlich Gelegenheit für kulinarische Entdeckungen. Auch die benachbarte,...

Lokales

Konflikte nachhaltig lösen
Jetzt bei der VHS Landau online anmelden

Landau. Am Samstag, 24. Juni, 10 bis 12 Uhr, bietet die Volkshochschule Landau eine neue Veranstaltung zum Thema Konfliktbewältigung an. Der Referent Tom Schönborn ist ausgebildeter Mediator. Er hat integrierte Mediation an der Hochschule Darmstadt studiert. Integrierte Mediation ist ein besonderes Verfahren der Konfliktlösung, das bewährte Methoden aus der Psychologie, Soziologie und Juristerei kombiniert. Sie kann im Vergleich zu einem Gerichtsverfahren häufig in kürzerer Zeit eine besser...

Ratgeber

Vorsicht beim Lüften kühler Räume
Den Keller im Sommer trocknen?

Landau. Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Schimmelbildung möglich Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht sich, da kalte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann. An den kalten Wänden im Keller oder der Souterrainwohnung kann es dann zur Bildung von Kondenswasser kommen. Aber...

Ausgehen & Genießen

Plätze frei für Bürgerfahrt
Landau zu Gast in Landau - bis 19. Juni anmelden

Landau. Freundschaften müssen gepflegt werden: Um die guten Beziehungen zu Landau an der Isar weiter zu vertiefen, bietet die Stadt Landau in der Pfalz mit ihrem Büro für Tourismus (BfT) in diesem Sommer wieder eine dreitägige Bürgerfahrt in die niederbayerische Schwesterstadt und deren Umland an. Los geht es am Freitag, 30. Juni. Es sind noch Plätze frei und wer mitfahren möchte, kann sich bis Montag, 19. Juni, beim Team des BfT anmelden. Eine Städtefreundschaft lebt von den jeweiligen...

Lokales

Angebot des Haus der Familie
Säuglings-Pflegekurs in Landau

Landau. Mit Freude und Spannung den Geburtstermin erwarten und die Zeit davor nutzen, um Sicherheit mit der Pflege des Babys zu gewinnen, dies kann man beim Säuglings-Pflegekurs im Haus der Familie erleben. Stillen und Hautpflege sind dabei wichtige Themen, aber auch Tipps zur Erstausstattung und hilfreiche Informationen für die ersten Lebenswochen des Säuglings. Ganz praktisch erfahren die Teilnehmer, wie man ein Baby gut pflegt und versorgt. Die richtigen Handgriffe beim Baden und Wickeln...

Lokales

Ubstadt-Weiher radelt für mehr Lebensqualität

Ubstadt-Weiher. Seit 2008 treten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr deutschlandweit viele Menschen in die Pedale. Auch Ubstadt-Weiher ist von Sonntag, 25. Juni bis Samstag, 15. Juli wieder mit von der Partie. Für diesen Zeitraum sind alle herzlich eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Mitmachen können alle, die in Ubstadt-Weiher wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Eine...

Lokales

Sicher gegen Abzocke
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen/Landau. Betrüger scheuen sich auch in Krisenzeiten nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob unerlaubte Telefonanrufe, dubiose Inkassoschreiben, angebliche Verifizierungsaufforderungen für die Energiepauschale per E-Mail oder Fake-Shops mit scheinbar günstigen Angeboten – die Liste der aktuellen Abzock-Methoden ist lang. Gerade in Zeiten hoher Verbraucherpreise und knapper Haushaltskassen ist es umso wichtiger, informiert und wachsam...

Lokales

Töpferkurs

Kaiserslautern. Mittwochs, 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli und 12. Juli, jeweils von 17 bis 20 Uhr, finden im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße 44, Töpferkurse statt, die die Grundlagen der Aufbautechnik vermitteln. Die Kursleiterin Kristel Feldhaus zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, Gefäße aus Ton zu formen - wie zum Beispiel Tassen, Schüsseln und Vasen. Der Ton wird im Atelier gebrannt und kann dann in einem gesonderten Termin glasiert werden. Anmeldung per E-Mail an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ