Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber

Monatlicher Zähler-Check
Strom- und Heizkosten im Blick - Energieberater in Landau

Landau. Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr? Regelmäßig Zählerstände...

Lokales

Veranstaltung im Haus der Familie
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. KursinhaltDie Kurse werden durch qualifizierte...

Lokales

Für Kinder von 12 bis 18 Monaten
AbenteuerKinderWelt im Haus der Familie Landau

Landau. Die AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern. Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Die Teilnehmer werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden wird gebastelt und gemalt, es wird sich im Raum bewegt und gemeinsam werden Musikinstrumente gespielt. Alle hören sich Musikstücke an, spielen mit...

Sport

Kurs: Yoga für den Rücken
Angebot im Haus der Familie Landau

Landau. Wer kennt das nicht: verspannte Schultern und Nacken- und Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln beim Yogakurs für den Rücken angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen die Teilnehmer mit sich selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen....

Ratgeber

Therapiemöglichkeit
Angebot für Menschen mit Depressionen ab 65 in Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz-Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b, treffen sich Personen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue PatientInnen ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen werden Informationen über Depressionen...

Ratgeber

Menschen mit Demenz
Gruppe für Angehörige trifft sich in Landau

Landau. Die Gruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 9. August, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten....

Lokales

Ferienprogramm für Kindergartenkinder
Für Waldwichtel und Löwenbändiger

Speyer. Die Familienbildung der Stadt Speyer bietet in den Sommerferien 2023 gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern ein spannendes Programm für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt an. In diesem Jahr können schon die Kleinen im Media-Tor zu echten Designern werden und ein eigenes Familien-Design auf eine Tasche oder ein T-Shirt bringen. Wer gerne kreativ wird, darf gemeinsam mit der Jugendkunstschule Pablo e. V. fantasievolle Werke entstehen lassen. Naturbegeisterte können sich...

Ratgeber

Energiewende
Diskussionsabend an der KVHS SÜW in Landau

Landau. Die Energiewende in Bürgerhand - wie geht das? Antworten auf diese Frage soll ein vom Landkreis Südliche Weinstraße und der Kreisvolkshochschule (KVHS) SÜW angebotener Diskussionsabend liefern. SÜW-Klimaschutzmanager Philipp Steiner und Michael Linder vom Verein „Initiative Südpfalz Energie“ werden am Montag, 17. Juli, Vorträge halten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Beginn ist um 18 Uhr in der Albert-Einstein-Straße 29 in 76829 Landau, Raum 009. Noch sind Plätze...

Lokales

Pfälzer Musikantenweg: Wanderung um Kollweiler und Pörrbach

Schwedelbach. Eine geheimnisvolle Tropfsteinhöhle und eine landschaftlich reizvolle Strecke auf einem Teilstück des „Pfälzer Musikantenweges“ erwarten die Teilnehmer einer geführten Wanderung am Sonntag, 23. Juli. Start und Ziel ist um 10 Uhr am „Pörrbacher Hof“ in Schwedelbach-Pörrbach. Mit den zertifizierten Wanderführern Benno Müller und Jochen Körbel geht es vom „Pörrbacher Hof“ über den „Pletschmühlweg“ zur Tropfsteinhöhle im Hummestal. Eine Innenbesichtigung ist dabei mit festem Schuhwerk...

Lokales

Energietipp der Verbraucherzentrale
Strom vom Balkon - Energieberater in Landau

Landau. Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbsterzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes Dach hat oder in einer Mietwohnung wohnt, kann ein Stecker-Solar-Gerät auf dem Balkon als Option in Betracht ziehen. Ein Stecker-Solar-Gerät besteht in der Regel aus einem oder zwei Solarmodulen (je etwa 1 Meter mal 1,70 Meter), einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel mit Steckverbindung für das Verbinden mit dem Stromnetz. Je nach Sonneneinstrahlung, Modulleistung, -ausrichtung...

Lokales

Keine Bürgersprechstunden
Rathaus Edenkoben geschlossen

Edenkoben. Das Rathaus der Stadt Edenkoben ist von Montag, 31. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. August, geschlossen. In dieser Zeit finden keine Bürgersprechstunden des Stadtbürgermeisters statt. In dringenden Fällen kann man sich an die Verbandsgemeinde-Verwaltung wenden, Telefon 06323 9590. Gesprächsterminvereinbarung notwendigAb dem 28. August ist das Rathaus der Stadt Edenkoben wieder geöffnet. Wer einen Gesprächstermin vereinbaren möchte, ruft unter Telefon 06323 3811 an oder schreibt...

Lokales

Chlorophyll-Druck: Kurs für Kinder im Zollamt Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter zwischen zehn und vierzehn Jahren am Samstag, 22. Juli, von 9.30 bis 13.30 Uhr, den Kurs „Chlorophyll-Druck“ an, bei dem Kinder die Möglichkeit haben einzigartige Kunstwerke herzustellen. Im neuen Kursangebot für Kinder wird durch das Zerreiben von Blättern ein Sud hergestellt, der als lichtempfindliche Mischung dient. Damit auf dem Papier anschließend einzigartige Kunstwerke aus natürlichen Farbstoffen entstehen, machen sich die...

Lokales

Sich einmischen - was bewegen: Wettbewerbsteilnahme ist bis November möglich

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zum zehnten Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Mit dem Wettbewerb möchten wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, eigene Projektideen in die Tat umzusetzen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Je 500 Euro können die Bewerber und Bewerberinnen für die Realisierung eigener Projekte erhalten. Die Ministerpräsidentin lädt alle jungen Leute dazu ein, sich mit ihren Vorhaben und Ideen...

Ausgehen & Genießen

„Friends“
Benefizkonzert im Landauer Zoo zugunsten der Zooschule

Landau. Die Zooschule Landau gehört ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Einrichtungen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in ihrer gesamten Bandbreite vermitteln - und das an bis zu 15.000 Nutzende jährlich. Sie wird vom Verein Zooschule Landau getragen und vom Förderverein der Zooschule Landau bei ihrer wichtigen Arbeit finanziell gefördert. Nun freuen sich die Vorsitzende des Trägervereins, Dr. Gudrun Hollstein, und der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Christian Donie, über...

Lokales

Anmelden zum Stadtradeln

Stadtradeln. Vom 8. bis zum 28. September beteiligt sich Frankenthal zum fünften Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Die Anmeldung ist bereits möglich, online unter www.frankenthal.de/stadtradeln, www.stadtradeln.de/frankenthal oder bei Klimaschutzmanagerin Priska Kramer, 06233 89618, priska.kramer@frankenthal.de. Mitmachen kann jeder, der in Frankenthal wohnt, arbeitet oder eine Schule besucht. Im vergangenen Jahr legten 1.436 Radler in 72 Teams 255.223 Kilometer zurück. Sie konnten...

Lokales

Mach Dir einen Kopf!: Ab sofort ist die Anmeldung bei „Jugend forscht“ möglich

Nachwuchswettbewerb. Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, in der 59. Wettbewerbsrunde spannende und innovative Forschungsprojekte zu präsentieren. Jugend forscht bietet Problemlöserinnen...

Lokales

Kultursommer 2024: Anmeldungen sind ab sofort bis Oktober möglich

Rheinland-Pfalz. Der Kultursommer fördert Kulturprojekte aller Sparten, die zwischen 1. Mai, und Dienstag, 31. Oktober, in Rheinland-Pfalz stattfinden. Jedes Jahr steht unter einem Motto, 2024 lautet es „Kompass Europa: Sterne des Südens„. Nachdem in den letzten Jahren bereits der Norden, Osten und Westen betrachtet wurden, ist der Fokus jetzt auf den Kulturen der Länder Europas südlich von Rheinland-Pfalz. Ein Bezug des Projekts zu diesem Motto ist willkommen, aber das Kultursommer-Team freut...

Ausgehen & Genießen

Stadtführung „Frankenthaler Anekdoten“
Gruseliges, Skurriles, Lustiges

Frankenthal. Auf den Spuren kurioser Geschichte(n) wandeln Interessierte bei der Stadtführung „Franken-thaler Anekdoten“, die der Altertumsverein in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus am Samstag, 15. Juli anbietet. Anstatt der üblichen historischen Zusammenhänge konzentriert sich die rund 60-minütige Abendführung auf gruselige, unerwartete und vor allem außergewöhnliche Geschichten und Mythen über Frankenthal. Gästeführer Werner...

Lokales

Sommerferien in Speyer
Jetzt anmelden für „Hitzefrei“ im Fifty‘s

Speyer. Auch in diesem Jahr heißt es in den Sommerferien wieder „Hitzefrei“, wenn das Team der städtischen Jugendförderung auf dem Gelände des „Fifty‘s“ (Erster Richtweg 6, direkt hinter der Walderholung) ein Urlaubsparadies für Jugendliche schafft. Vom 24. Juli bis 18. August erwartet die Jugendlichen in der „Basis“ jede Menge Action, aber auch genügend Platz zum Chillen und Relaxen. Das Angebot „Hitzefrei“ richtet sich an Kinder und Jugendliche, die bislang die 5. bis 10. Klasse besucht haben...

Lokales

Energietipp der Verbraucherzentrale
Hitzeschutz im Sommer

Landau. Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, ächzen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzzeitig helfenden Hitzeschutz-Klassikern ist eine wirksame Dämmung doppelt hilfreich: Im Sommer hält sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. Wärmedämmung hilft gegen Hitze und KälteDie Abkühlung einer aufgeheizten Wohnung ist mühsam und teuer. Das Geheimnis ist, die Hitze nicht herein zu lassen. An sehr...

Ausgehen & Genießen

„Gute Nacht, Zootiere!“
Abendliche Führung im Zoo Landau & Musik von Friends

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in den Zoo bietet die Zooschule Landau am Freitag, 21. Juli, an. Wenn es abends im Zoo ruhiger wird, können die Familien ab 18 Uhr die Zootiere und die Atmosphäre im Zoo auf eine ganz andere Weise erleben und Interessantes herausfinden. Welches Tier ist am Abend besonders aktiv und welches ist jetzt müde? Wo und wie schlafen die Tiere? Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden Neuigkeiten aus dem Zootierbestand. Ausklang mit Stockbrot und Livemusik auf der...

Lokales

Praxisberichte zur Fachkräftegewinnung
IHK-Arbeitskreis Fachkräftesicherung in Landau

Ludwigshafen/Landau. Wie genau es zwei Unternehmen aus der Region schaffen, Fachkräfte zu finden, berichten sie beim Arbeitskreis Fachkräftesicherung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Er findet am Mittwoch, 12. Juli, von 16 bis 18 Uhr im Dienstleistungszentrum Landau der IHK Pfalz statt und ist kostenfrei. Adient Components aus RockenhausenSo ist auch bei Adient Components in Rockenhausen die Ausbildung von Arbeitskräften kein Selbstläufer mehr. Der Automobilzulieferer...

Ausgehen & Genießen

"Rundum Vinum"
Die etwas andere Weinbergsführung in Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer und -innen bieten in Person von Martina Roth eine etwas andere Weinbergsführung an. Unter dem Motto „das Winzerjahr aktiv begleiten und fit werden wie ein Winzer“ geht es am Freitag, 21. Juli, um 17 Uhr hinaus in den Weinberg. „Der Winzer geht mal grad mal krumm, 17 Mal um seinen Weinberg rum“ - diese Winzerweisheit begleitet die Teilnehmer aktiv bei der Weinbergsführung mitten im Rebenmeer. Informationen über die Winzerarbeit ergänzen die Tour....

Lokales

Drei Touren im Donnersbergkreis
Mountainbiken

Donnersbergkreis. Am Samstag, 15. Juli, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband eine Fahrtechnik-Tour speziell für Mountainbiker an. Dieser Kurs soll die vorhandenen Fahrtechnik-Fähigkeiten optimieren und verfeinern und so für noch mehr Sicherheit und Fahrspaß sorgen. Die Guides gehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um das Fahrkönnen jedes Einzelnen individuell zu verbessern. Ziel ist es, das Bike in jedem Gelände zu beherrschen. Treffpunkt der Tour ist der Bahnhof...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ