Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales

Anmeldung erforderlich
E-Bike Touren in der VG Lauterecken-Wolfstein

Lauterecken-Wolfstein. Die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein startet wieder am Freitag, 9. Juli, um 10 Uhr am Bahnhof Lauterecken die beliebten geführten E-Bike Touren. Weitere Termine sind Freitag, 13. August, Treffpunkt Bahnhof Wolfstein und Freitag, 10. September, Treffpunkt Bahnhof Lauterecken. Die Streckenlänge beträgt jeweils ca. 50 km und führt quer durch die Verbandsgemeinde. Geführt werden die Touren von der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel. Mitzubringen ist das eigene...

Lokales

Turnverein Ungstein
Juni-Wanderung am Donnersberg

TV Ungstein. Samstag, 19. Juni 2021 Beginn: 12.00 Uhr Corona-Hygiene-Vorschrift ist zu beachten. Ausgangspunkt: Sportheim " Zur Fasanerie " mit dem Auto zum Parkplatz am Donnersberg. Wanderstrecke: 7 km Laufzeit: 3 Stunden. Schwierigkeit: mittel - schwer. Am Ludwigsturm beginnen wir die Wanderung an der Südseite des Donnerberges auf einem leicht abfallendem Weg in Richtung "Dannenfels". Ab hier geht es steil aufwärts auf dem "Skulpturenweg" am Adlerbogen vorbei wieder zum Ludwigsturm. Der...

Lokales

TSV Jugendzeltlager im Sommer
Noch Plätze frei

Annweiler. Die Sommerferien rücken immer näher und damit auch das TSV Jugendzeltlager am Hermann-Krieg-Haus. Zahlreiche Anmeldungen sind bereits eingegangen, aber es sind noch ein paar Plätze frei. Für alle zelt- und naturbegeisterten Kinder und Jugendliche (Jahrgänge 2006 bis 2012) wird in den ersten beiden Sommerferienwochen eine unbeschwerte Freizeit mit Übernachtung im Zelt angeboten. Unter Einhaltung des Hygienekonzepts kann den Kindern in einer festen, geschlossenen Gemeinschaft tolle...

Lokales

Jugendarbeit in Wörth
Jetzt für "Unser Dorf im Wald" anmelden

Wörth. Die offenen (Gruppen-)Angebote ohne Anmeldung finden im Mehrgenerationenhaus Wörth derzeit noch nicht statt. Wer allerdings Unterstützung braucht beim Ausfüllen von Formularen, bei Verständnisproblemen zum Beispiel von Elternbriefen, bei Sprachproblemen oder  beim kostenlosen Online-Lernen mit dem vhs-Lernportal, der kann sich gerne unter 0171 5694689 melden und einen Termin vereinbaren. Das Mehrgenerationenhaus arbeitet eng mit dem Familienbüro Wörth zusammen und vernetzt auch gerne mit...

Lokales

Interkulturelle Woche
Frühzeitig anmelden und Förderung beantragen

Germersheim. Unter dem Motto „offen geht“ folgen die Kreisverwaltung in Germersheim sowie viele Akteure im Landkreis auch 2021 dem Aufruf zur Teilnahme an der Interkulturellen Woche (26. September bis 3. Oktober). Es geht einmal mehr darum, Maßnahmen, Aktionen und Projekte zu realisieren oder zu unterstützen, um sich gemeinsam für ein gutes, solidarisches Zusammenleben aller Menschen stark zu machen. Das Büro für Integration und Migration an der Kreisverwaltung Germersheim lädt insbesondere...

Lokales

Corona-Testservice der Verbandsgemeinde Kandel
Am Wochenende ohne Termin

Kandel. Auch weiterhin gibt es den Corona-Testservice der Verbandsgemeinde Kandel auf dem Parkplatz der Bienwaldhalle in der Schubertstraße 28. Am Samstag, 5. Juni, ist die Teststation von 9 bis 12 Uhr und am Sonntag, 6. Juni, von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Eine Voranmeldung ist am Wochenende nicht erforderlich, erleichtert aber die Abläufe und verkürzt die Wartezeiten. Hier kann man sich registrieren und erhält dann einen QR-Code für die Teststation.  Von Montag, 7. Juni, bis Freitag, 11. Juni,...

Sport

Sportabzeichen beim Budoclub Zeiskam
Übergabe der Urkunden an der Haustür

Zeiskam. Dieses Jahr konnte bedingt durch Corona auch beim 1. Budoclub Zeiskam nicht die übliche Verleihung der Sportabzeichen und der Start in die neue Sportabzeichensaison 2021 stattfinden. Deshalb entschied man sich, Urkunden und Abzeichen für 2020 den Teilnehmern an der Haustür zu übergeben. Obwohl auch schon im vergangenen Jahr die Bedingungen wegen Corona nicht optimal waren und einige die Schwimmdisziplinen nicht ablegen konnten, erreichte trotzdem wieder eine stattliche Anzahl an...

Lokales

Fronleichnam in Bellheim
Festgottesdienst auf dem Waldfestplatz

Bellheim. Aufgrund der  Corona-Pandemie kann auch in diesem Jahr an Fronleichnam in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam keine traditionelle Prozession durch die Straßen der Dörfer erfolgen. Aus diesem Grunde feiert die Pfarrei am Donnerstag, 3. Juni, 10 Uhr, auf dem Waldfestplatz in Bellheim (Nähe Schützenhaus) für die Gläubigen aus allen Gemeinden einen zentralen Festgottesdienst, der als...

Lokales

Anmeldung zum Landauer Kindertag gestartet
Spaß und schöne Erlebnisse

Landau. Ob Waldrallye, Trommelseminar, Experimentierspaß zum Thema Wasser, Tanzkurs oder Lamawanderung: Das Programm des 28. Landauer Kindertags steht fest und seit heute können sich Kinder und Jugendliche für ihre Wunschworkshops online unter www.landau.feripro.de anmelden. Aufgrund der Pandemielage und der damit verbundenen Unsicherheit hat sich die Jugendförderung der Stadt Landau dieses alternative Workshop-Konzept für den Kindertag am Samstag, 12. Juni, überlegt, bei dem sonst immer die...

Lokales

Angebot des Pfalzmuseums für Naturkunde
Outdoor-Programm „Waldwelten“

Bad Dürkheim. Auch Ende Mai/Anfang Juni bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim wieder ein Outdoor-Programm für Familien mit Kindern ab 5 Jahren an. Zum Thema „Waldwelten“ geht es mit dem Outdoor-Bound werktags in der Zeit vom 31. Mai bis 4. Juni 2021 auf den Peterskopf. Mit einer App-basierten, geführten Tour und einem Beutel mit allen benötigten Materialien können die Familien den Wald entdecken und gemeinsam spielen und forschen. Die Familien benötigen ein...

Lokales

Sonderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde
Unterirdische Beziehungskisten

Bad Dürkheim. „Unterirdische Beziehungskisten“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung, die ab dem 20. Mai im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim gezeigt wird. Dabei geht es um die ganz besonderen Beziehungen, die Pilze mit Pflanzen pflegen können. Mykorrhiza ist das Fachwort und die Ausstellung zeigt, wie solche Beziehungsgeflechte aussehen, erläutert ihre Bedeutung für den Naturhaushalt und erklärt, inwieweit sie auch für den Menschen direkt von Nutzen sein können....

Lokales

Mannheimer Luisenpark öffnet für alle
Verkauf von Tagestickets beginnt

Mannheim. Am Montag, 17. Mai, startet der Luisenpark den Tagesticketverkauf. Damit können dann auch Menschen ohne Jahreskarte Mannheims größten Park besuchen. Nachdem der Besuch beziehungsweise die erforderliche Personenerfassung zunächst nur für Jahreskartenbesitzer möglich war, konnten die Systeme nun entsprechend angepasst werden. Da der erfolgte erste Öffnungsschritt ausschließlich für Jahreskarteninhaber das Infektionsgeschehen nicht nachteilig beeinflusst hat, können ab kommender Woche...

Ausgehen & Genießen

Kapitelsamt mit dem Domdekan
Christi Himmelfahrt im Speyerer Dom

Speyer. Das Kapitelsamt im Speyerer Dom zum Fest Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 13. Mai, hält um 10 Uhr Domdekan Dr. Christoph Kohl. Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori gestaltet die Capella Spirensis den Gottesdienst musikalisch. Es erklingt Claudio Monteverdis sechstimmige Missa in illo tempore. Daneben steht das Stück „Cantate Domino“ vom Heinrich Schütz auf dem Programm. Weitere Dom-Gottesdienste werden um 7.30 und 18 Uhr gefeiert. Eine Anmeldung für die...

Lokales
The pack (das Rudel), Installation von Joseph Beuys. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Online-Gespräch des mpk
Joseph Beuys zum 100. Geburtstag

Kaiserslautern. Zum 100. Geburtstags von Joseph Beuys am 12. Mai veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr ein 20-minütiges, kostenfreien Online-Gespräch. Zahlreiche Ausstellungen werden ihm zu Ehren eingerichtet. Der Aktionskünstler, Zeichner und Bildhauer hat zu Lebzeiten polarisiert, wurde als Scharlatan beschimpft. Die Unsicherheit bezüglich seines Werks zog sich bis in die Kreise der Kunstkenner. Einige Sammlungen verzichteten auf Ankäufe,...

Lokales

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Internationaler Museumstag

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 16. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Anhaltend niedrige Inzidenz-Zahlen im Landkreis vorausgesetzt, ist das Pfalzmuseum für Naturkunde an diesem Tag bei freiem Eintritt geöffnet. Für den Museumsbesuch gelten neben dem Abstandsgebot die Vorausbuchungspflicht (Anmeldung unter 06322 9413-20) sowie die erweiterte Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Masken). Da Veranstaltungen derzeit leider nicht möglich sind, bietet das Museum zudem auf seiner Ausstellungsseite...

Lokales

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museum wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Ab Dienstag ist das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim, wieder für die Besucher*innen geöffnet. Die Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags bis samstags von 13 bis 17 Uhr, mittwochs von 13 bis 18.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18.30 Uhr. Gemäß der aktuellen Landesverordnung gilt weiterhin eine Voranmeldungs- und Kontaktdatenerfassungspflicht. Zudem gelten die erweiterte Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske) sowie das Abstandsgebot. Auf...

Lokales

Evangelische Jugendzentralen Bad Dürkheim und Grünstadt
„Schaut hin“

Bad Dürkheim/Grünstadt. Die Evangelische Jugendzentralen Bad Dürkheim und Grünstadt laden am Samstag, 15. Mai um 18 Uhr zu einem Jugendgottesdienst in die Schlosskirche Bad Dürkheim ein. Der Jugendgottesdienst steht unter dem diesjährigen Motto des Ökumenischen Kirchentages. Es lautet „schaut hin“. Es wird aufgefordert, auf die drängenden Themen unserer Zeit zu schauen und sie nicht zu vergessen. Das Thema wird mit witzigen Anspielen, kleinen Mitmachaktionen, Gebeten sowie der eingespielten...

Lokales

Online-Anmeldung in Ludwigshafen
Wildpark Rheingönheim geöffnet

Ludwigshafen. Wer den Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim besuchen möchte, muss sich aufgrund der derzeit geltenden Corona-Regeln vorab anmelden. Die Stadt Ludwigshafen hat hierfür ein Portal eingerichtet. Dieses ist auf der Webseite der Stadt Ludwigshafen unter www.ludwigshafen.de verlinkt oder direkt hier einsehbar: anny.co/wildpark-rheingonheim In dem Portal gibt man seine Daten an, die lediglich für die Nachverfolgung der Infektionskette vier Wochen lang gespeichert und danach automatisch...

Lokales

Zeltlager am Hermann-Krieg-Haus
Jetzt anmelden

Annweiler. Dieses Jahr findet, sofern sich die Lage bis zum Sommer nicht verschlimmert, wieder das TSV Jungendzeltlager am Hermann-Krieg-Haus im Annweiler Bürgerwald statt. Das ist die gute Nachricht. Der Schutz der Gesundheit steht aber nach wie vor über allem. Es ist sich daher streng an behördlichen Vorgaben zu orientieren. Hierfür wurde ein eigenes Hygienekonzept erstellt, dieses basiert auf der Grundlage einer geschlossenen Gemeinschaft während des Lagers. In der Zeit vom 18. bis 29. Juli...

Lokales

Speyer und die Pfalz zwischen 800 und 1200
Ein virtueller Vortrag

Bad Dürkheim. Stadtmuseum und Museumsgesellschaft haben einen „pandemie-gerechten“ Weg gefunden für die interessanten Vorträge dieses Jahres. Zur Premiere geht es virtuell in eine bedeutende Epoche der Speyerer Geschichte. Für die große Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ im Landesmuseum Mainz wurden in den vergangenen Jahren zahllose historische und archäologische Quellen gesichtet und ausgewertet, darunter auch viele Neufunde, die bei bisherigen Forschungen noch nicht...

Ausgehen & Genießen

Online-Anmeldung für Angebote der Ferienspielwochen
Frühe Anmeldung empfohlen!

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 19. Juli bis zum 8. August stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Die Durchführung der Ferienspielwochen hängt natürlich von den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie ab und wird, wenn erforderlich, entsprechend angepasst. Zum jetzigen...

Lokales

Ferienspaß mit der Jugendförderung Speyer
Update: Osterferienprogramm abgesagt

Update: Aufgrund der weiterhin geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss das Osterferienprogramm der städtischen Jugendförderung in der Walderholung und an anderen dezentralen Standorten abgesagt werden. Die Kettcar-Touren, die bereits vergangenes Jahr in den Oster- und Herbstferien stattgefunden haben, werden auch in diesem Jahr wieder angeboten. Von Montag, 29. März, bis einschließlich Sonntag, 11. April, starten die Touren täglich von 10 bis 17 Uhr im Halbstundentakt....

Lokales

Am 30. März auf der Unterburg
QiGong auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Für mehr Lebensfreude ist es nützlich und hilfreich, die körperliche Geschmeidigkeit zu erhalten und den Geist und das Herz zu beruhigen. Die Kreisverwaltung bietet eine leichte Qigong Form, um den Körper zu entgiften, von Gedankenspinnweben und emotionalen Müll zu befreien und das Immunsystem zu stärken. Für ein bewegtes und aktives Leben bedarf es vor allem Gesundheit und Energie. Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist nur bei vorheriger Anmeldung bei der...

Lokales

Pfalzmuseum für Naturkunde wieder geöffnet
Lockerung im Lockdown

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 16. März, öffnet das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim wieder seine Türen für die Besucher*innen. Die Öffnungszeiten sind dienstags, donnerstags und samstags von 10 bis 17 Uhr sowie mittwochs und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18.30 Uhr. Gemäß der aktuellen Landesverordnung gilt jedoch eine Voranmeldungs- und Kontaktdatenerfassungspflicht. Zudem gelten die erweiterte Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske) sowie das Abstandsgebot. Auf Grund...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ