Angebote

Beiträge zum Thema Angebote

Lokales
Kurs für Senioren / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kostenfreier Kurs für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Kaiserslautern. Der Seniorenbeirat und der Inklusionsbeirat laden am Dienstag, 16. April, von 14.30 bis 17 Uhr, zu einem Mobilitätstraining zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein. Dabei können die Teilnehmenden üben, ihre Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln selbstständig zu planen und sicher mit dem Bus zu fahren. Der Kurs richtet sich sowohl an Seniorinnen und Senioren als auch an Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Kurs wird von...

Lokales
Digital im Alter /  Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Digital im Alter - Digitalbotschafter helfen kostenlos im Umgang mit Internet, Smartphone und Co

Donnersbergkreis. Die digitale Welt verspricht - gerade im Alter - einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe. Doch viele ältere Menschen kennen gar nicht die Chancen, die Internet, Smartphone und Co. im Alltag bieten. Oft verhindern große Berührungsängste den Einstieg. Wer nicht mitmacht, wird aber schnell abgehängt und verliert den Zugang zu vielen Bereichen des Alltagsgeschehens. Doch selbst wenn Seniorinnen und Senioren den Umgang mit Internet, Smartphone und...

Ratgeber
Familie und Freunde Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Das MGH in Wörth
Generationenübergreifende Angebote

Wörth. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Wörth in der Ahornstraße 5 bietet verschiedene Gruppen und Kurse für unterschiedliche Zielgruppen an. Hier ein Überblick über das aktuelle Wochenprogramm - unter dem Motto "Vorbeischauen, informieren, mitmachen! Die MGH-Woche im Überblick:Montag: Wohlfühlgruppen 60+: Nur mit Anmeldung Kreativgruppe: 18 - 19:30 Uhr Kunst für Jedermann: 18 - 20 Uhr mit Emad Al Sarem Dienstag: PC-Kurs IT- vom Einsteiger bis Profi: 14 - 17:30 Uhr - (jeden 1. Dienstag im Monat!)...

Lokales
Neustadt möchte Angebote für pflegebedürftige Menschen verbessern.   | Foto: Pixabay

Angebote für pflegebedürftige Menschen verbessern
Gut versorgt zu Hause alt werden

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße sind – Stand April 2021 – rund 4.750 Personen 80 Jahre und älter. Davon sind 62 Prozent weiblich und 38 Prozent männlich. Das entspricht neun Prozent der Bevölkerung. Von ihnen sind 2.435 pflegebedürftig, 17 Prozent davon wohnen in einem Heim. Aktuell wird der Großteil der pflegebedürftigen Menschen im häuslichen Umfeld versorgt. Gleichwohl ist festzustellen, dass sich die Strukturen in einem Veränderungsprozess befinden. Die Zahl der Angehörigen, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.