Altenpflege

Beiträge zum Thema Altenpflege

Lokales

Chance für die Region, für den Arbeitsmarkt und die Schule
Pflegeschule an der BBS:

Von Horst Cloß Kusel.Unbestritten gibt es einen Pflege-Notstand in der Republik. Und das schließt natürlich auch den Landkreis Kusel ein. Um diesen hier zu reduzieren, bedarf es ausgebildeter Pflegekräfte. Damit diese auch vor Ort ausgebildet werden können, hat sich die Berufsbildende Schule Kusel (BBS) dem Plan verschrieben, eine Pflegefachschule innerhalb ihres schulischen Auftrages zu errichten. Und dies möglichst mit den Pflege-Einrichtungen im Landkreis zu stemmen, beabsichtigt die Schule,...

Ratgeber

Veranstaltungsreihe "Perspektiven des Älterwerdens" in Rußheim
"Wenn das Amt die Pflege zahlt..."

Dettenheim. Im Januar 2020 beginnt die Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens“ mit dem Thema Hilfe zur Pflege in Dettenheim. Die Pflegestützpunkte des Landkreises Karlsruhe greifen aktuelle und häufig angefragte Themen aus der Beratung auf und organisieren Vorträge von Experten und Fachkräften gemeinsam mit den Kooperationspartnern aus den Kommunen, regionalen Kliniken und Wohlfahrtsverbänden. Die Veranstaltung am Mittwoch, 15. Januar, des neu eröffneten Pflegestützpunktes in...

Lokales

Trotz Pflegebedürftigkeit zum Weihnachtsessen laden

Weihnachten ist das Fest der Familie. Im Rotkreuzstift in Neustadt an der Weinstraße dürfen Bewohner Gastgeber sein und ihre Familie zu sich einladen. Gefeiert wird gemeinsam im großen Kreis. „Vor allem geht es doch an Weihnachten darum, beisammen zu sein“, stellt Heike Diana Wagner, Oberin der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., fest. „Einen großen Teil des Lebens ist es für eine Familie eine Selbstverständlichkeit, Weihnachten gemeinsam zu verbringen. Oft verliert sich dies irgendwann....

Lokales

Demenziell erkrankten Menschen Wertschätzung und Gemeinschaft schenken

Heide Gottschalk leitet ehrenamtlich die KaffeePause im Altenheim Rotkreuzstift in Neustadt Für Menschen mit Demenz ist eine fachkundige Betreuung hilfreich, für pflegende Angehörige eine Auszeit oft dringend nötig. Das wöchentliche Angebot KaffeePause der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. vereint beides und hilft, die Beziehung zwischen pflegenden und gepflegten Familienmitgliedern zu entspannen. Denn auch mit der Krankheit sind positive gemeinsame Erlebnisse möglich. Heide...

Lokales

Doppelte Heimat seit Jahrzehnten: Rotkreuzschwestern zum Jubiläum geehrt

Im Rahmen des Schwesternfestes am 4. Juli wurden 12 Mitglieder aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland für 40, 35, 30 und 25 Jahre Einsatz im Zeichen der Menschlichkeit geehrt. Rotkreuzschwestern als Pioniere der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sind in allen pflegerischen Bereichen tätig. Zentrale Merkmale von Schwesternschaft sind die Förderung der fachlichen Kompetenz, die Sicherheit der Gemeinschaft und die weitreichenden Möglichkeiten der beruflichen Mobilität. Sie sind die...

Lokales

„Der schönste Beruf der Welt“
Fotoausstellung im Azurit-Seniorenzentrum Grünstadt

Grünstadt. Das Azurit-Seniorenzentrum Grünstadt lädt für Mittwoch, 19. Juni, 14 Uhr, zu einer Vernissage in die Einrichtung ein. Jutta Klarmann, Geschäftsführerin der Azurit-Gruppe, wird an diesem Tag eine Fotoausstellung unter dem Motto „Der schönste Beruf der Welt“ eröffnen. Im Vorfeld wurden Pflegefachkräfte gebeten, fotografisch zu dokumentieren, warum die Arbeit in der Altenpflege zu einem der schönsten Berufe der Welt gehört und was ihnen an ihrer Arbeit besonders gut gefällt. Entstanden...

Lokales

Neuer Heimbeirat gewählt im Caritas Altenzentrum St. Anton in Pirmasens
Der neue Heimbeirat übernimmt seine Amtsgeschäfte

Das Wahljahr 2019 startete für die Bewohner des Caritas Altenzentrums bereits am 9. Mai vor Kommunal- und Europawahl. In einer geheimen Abstimmung waren alle 75 Bewohner aufgefordert aus den 12 Kandidaten die 5 Mitglieder des Gremiums zu wählen. Die Auszählung erfolgte öffentlich am 13. Mai. Folgende Heimbeiratsmitglieder werden zukünftig die Anliegen der Heimbewohner gegenüber der Einrichtungsleitung vertreten: Herr Pfarrer Josef Becker, Frau Berta Dressler, Herr Franz-Josef Schwejda, Frau...

Lokales
Janette Köhler und Stephanie Lorei werden den Pflegestützpunkt in Waghäusel leiten | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Pflegestützpunkt in Waghäusel eröffnet
"Schlussstein eines flächendeckenden Beratungskonzeptes"

Waghäusel. "Beratung und Vernetzung rund um Pflege und Alter" - das ist das Motto der Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe. Sie sollen den Bürgen möglichst flächendeckend und wohnortnah ein kostenloses, neutrales und möglichst vielfältiges Beratungsangebot rund um das Thema Angehörigenpflege bieten. 2010 wurde in Bruchsal der erste Pflegestützpunkt eröffnet, die Standorte Bretten, Ettlingen, Stutensee folgten. Die fünfte und letzte dieser Anlaufstellen, wurde am Dienstag in Waghäusel im...

Lokales

„Pflege profitiert von starken Frauen“

Vorstandsmitglied Liesel Metz will auch in Pension aktiv für die Werte der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. eintreten Nach 30 Jahren als Rotkreuzschwester, davon fünfzehn Jahre im Vorstand und acht Jahre im Beirat, geht die Referentin für Pflege und Management zum 1. Februar 2019 in Pension. Schwester Liesel Metz hat sich besonders dafür stark gemacht, Mitgliedern ihre Potenziale aufzuzeigen und Schwesternschaft als Mentor und Netz im Leben erlebbar zu machen. Das soll auch im...

Ausgehen & Genießen

Beteiligen und Begegnen: Adventsbasar im Altenheim Rotkreuzstift bietet mehr als Glühwein

Am 24. November ab 14.30 Uhr findet zum zweiten Mal der Adventsbasar im Altenheim Rotkreuzstift, Rotkreuzstraße 25 in Neustadt, statt. Im Erdgeschoss warten Waffeln und Kaffee, Brezeln und Glühwein. Herz des Basars sind die Stände, an denen Weihnachtsgeschenke gegen Spende erhältlich sind. Die ausgestellten Kleinigkeiten sind von Hand gefertigt, meist zusammen mit den Bewohnern des Hauses. So bietet nicht nur der Adventsbasar selbst Raum für Begegnungen und Gemeinschaft, sondern schon die...

Lokales
Die Schwestern, hier Schwester Rosy und Schwester Annie aus Indien, drückten Oberin Galuschka durch persönliche Beiträge zur Feier ihre Anerkennung aus | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V.
2 Bilder

Neue Frau an der Spitze: Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe stark

Auf der Feier zur Amtsübergabe wurde am 23. August die Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Oberin Leonore Galuschka, in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Frau Oberin Heike Diana Wagner an. Oberin Wagner ist seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der Schwesternschaft in Neustadt und kehrt mit dem Amt in ihre Heimatschwesternschaft zurück. Unter den prominenten Gästen der Feier im Mutterhaus waren Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer für die Stadt Neustadt,...

Ratgeber

Info-Abende rund um Philippsburg
Das neue Seniorenzentrum St. Martin stellt sich vor

Philippsburg. Im Mai wurde das neue Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg eröffnet. Mit Angeboten vom barrierefreien Wohnen bis zu innovativen betreuten Senioren-Wohngemeinschaften, von Begegnungscafé bis TagesOase und Sozialstation - das neue Zentrum bietet etwas für jede Betreuungs- und Unterstützungsform. Um Interessierte zu informieren werden in den umliegenden Gemeinden Informationsabende angeboten. Der erste Informationsabend findet am Dienstag, 24. Juli um 17.30 Uhr in Huttenheim im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ