Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Gisella und Timo ein perfektes Team | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Shopping-Queen im Tonstudio

Neuhofen/Limburgerhof. Am 4. März war es für die 41-jährige Gisella Vono (Shopping Queen Teilnehmerin aus Limburgerhof) und mich das erste Mal, dass wir ein Tonstudio im benachbarten Neuhofen besuchten. Mit dem Inhaber des Tonstudios Timo Maneri hatten wir uns zwecks professioneller Tonaufnahmen verabredet, das heißt Gisella, ich war nur Begleitung. Wir kamen in der Schillerstraße 2 vor dem Tonstudio Schiller-Records schon ein bissel aufgeregt an und wussten ja nicht, was uns erwartete. Aber...

Lokales
Gründungsrunde von TeXtur am 10. Februar 2017 im Wirtshaus Backblech Neustadt (von links nach rechts: Wolfgang Allinger, Florian Arleth, Michael Landgraf, Birgit Heid, Usch Kiausch, Katharina Dück) . Foto: Textur
5 Bilder

Das Neustadter Literaturnetzwerk „TeXtur“
Kreativ in Zeiten der Pandemie

Neustadt.Die letzten 24 Monate haben die Mitglieder des 2017 gegründeten regionalen Literatennetzwerks „TeXtur“ für die Realisierung vieler Gemeinschafts- und Einzelprojekte genutzt, zahlreiche Bücher und andere Publikationen veröffentlicht und weitere Autorinnen und Autoren für die Mitarbeit gewonnen. Von Usch Kiausch Das gemeinschaftlich verfasste Buch „Die ersten wilden Jahre“, mit TeXtur-Beiträgen aus den Jahren 2017 bis 2021, wurde mit zwei virtuellen Lesungen im Mußbacher Herrenhof...

Lokales

Die katholische Bezirkskantorei lädt ein
Chorprojekt zum 300. Schlossjubiläum

Nachdem das letzte Konzert der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2020 mit über 100 Sänger/-innen ein großer Erfolg war, gibt es nun erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ein neues Projekt: Die Festwoche zum 300. Jubiläum des Bruchsaler Schlosses wird mit einem geistlichen Festkonzert am 22. Mai in der Hofkirche eröffnet. Dabei darf ein Werk des letzten Bruchsaler Hofmusikdirektors Johann Evangelist Brandl natürlich nicht fehlen (Te Deum). Den Großteil des Programms bilden festliche Werke von W....

Ausgehen & Genießen

Friedenskirche Frankenthal
Musikalische Vesper

Frankenthal. Am Samstag, 5. März, 18 Uhr tritt der Kammerchor Cantabile aus Mannheim- Feudenheim in der Friedenskirche Frankenthal, Mozartstraße 26, auf. Cantabile beschäftigt sich überwiegend mit anspruchsvoller a-cappella-Literatur vom geistlichen Mittelalter bis zur weltlichen Musik unserer Zeit und tritt mit drei bis vier Konzerten pro Jahr an die Öffentlichkeit. Im Mittelpunkt der musikalischen Vesper am 5. März stehen Werke von Joseph Haydn, Henry Purcell, Charles Stanford, Robert...

Lokales

Musical meets Country
"Musical meets Country" in Waldmohr

Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert „Musical meets Country“ Die exklusive Preview-Show zum Country-Musical „Welcome to New Hazel“ mit viel Musik, Tanz und einigen Überraschungen! Erleben sie die Premiere unseres aufwendig produzierten Trailers zur Uraufführung unseres Country-Musicals "Welcome to New Hazel"! Die DarstellerInnen des Musicals nehmen sie anschließend mit auf eine Reise durch die Country-Musik und die Musicalwelt! Abgerundet wird der Abend durch den Auftritt der Linedancer...

Ratgeber

Kreative Mittagspause
Digitale Veranstaltung der Deutschen Staatsphilharmonie

Ludwigshafen. Das Netzwerk von Kreativschaffenden aus der Pfalz, KREATIVE PFALZ e.V., bietet ein neues digitales Veranstaltungsformat an. Am zweiten Mittwoch im Monat veranstaltet die KREATIVE PFALZ eine Denk- und Snackpause in der Mittagszeit, in der kurz und knackig Themen frisch vom Schreibtisch aus Grafik, Text, Fotografie, Film und anderen vorgestellt werden. In der nächsten KREATIVEN PAUSE am Mittwoch, 9. März, stellen der Kommunikationsdesigner Uwe Stanzl und der Trompeter und...

Ausgehen & Genießen

Konzert zur Kunst
Zwei musikalische Duos treffen aufeinander

Ludwigshafen. Zwei musikalische GLOBAL PLAYERS der besonderen Art treffen am Samstag, 12. März, um 18 Uhr in der Lukaskirche in Ludwigshafen aufeinander und auf die Kunst eines weiteren besonderen Duos. Eric Carstensen und Michael Volkmer arbeiten mit superart.tv nun schon sein über zwanzig Jahren zusammen. Die Videokunst, die sie aktuell auch in der Lukaskirche zeigen stammt aus der Anfangszeit des Duo – und ist doch frisch und voll Spirit, voll Geist und Geheimnis. Das „Konzert zur Kunst“...

Ausgehen & Genießen

„Nachtcafé“
Offene Bühne im Chawwerusch Theater in Herxheim

Herxheim. Das Chawwerusch Theater in Herxheim, Obere Hauptstraße 14, bietet am Freitag, 22. April, 21 Uhr, im Theatersaal eine offene Bühne, zum Thema „Nachtcafé“, bei freien Eintritt an. Es treten die unterschiedlichsten Nachwuchs-Künstler/-innen auf, ein Erlebnis in Kleinkunst, Musik, Tanz und Theater bei einem Glas Wein oder Saft, ein Überraschungsabend mit kurzen Darbietungen aus unterschiedlichen Genres. „Sie möchten auftreten?, bitte um vorherige Anmeldung hier. CoronamaßnahmenZu...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Jazzclubs Wörth * Abgesagt
Bebop und Latin-Jazz

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert am Dienstag, 15. März, um 19 Uhr, die Formation Three & More feat. Jens Bunge (Harp). Mit Reiner Ziegler am Piano, Robin Mock an Sax und E-bass, Karl Koller an der Gitarre und E-bass sowie Jonathan Zacharias am Schlagzeug, präsentiert das Quartett eher selten gespielte Jazz-Standards und Eigenkompositionen in kammermusikalischen Arrangements.Die Musik der Gruppe wurzelt einerseits in der Tradition der Bebop-orientierten Spielweise, andererseits aber auch in...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal ist „Kulturschule BW"
Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Bruchsal (hb). Große Ehre für das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Exzellenzschule ist jetzt auch „Kulturschule Baden-Württemberg“. Schulleiter Manuel Sexauer und Initiator Heinz Huber nahmen die von Kultusministerin Theresa Schopper unterzeichnete Urkunde entgegen, die dem HBG vorerst bis 2024 das Recht verleiht, diesen Titel zu tragen. „Das ist eine fantastische Auszeichnung für unsere Schulgemeinschaft, die sich auf vielfältigste Art und Weise um das...

Lokales

Vierordt Bad in Karlsruhe
Ladies night only

Ab März gibt es im Rahmen von SOUNDS OF LIFE, dem audiovisuellen 360° Erlebnis mit Live-Musik und Medienkunst in der Therme Vierordtbad, ein neues Format: Die LADIES NIGHT. In der Therme Vierordtbad hat sich schon seit mehreren Jahren der Frauentag etabliert. Das bedeutet, das mittwochs die Therme nur für Frauen geöffnet hat. Das Konzept wird sehr gut angenommen und ist eine Besonderheit der Therme Vierordtbad in der Region. Im November startete die Veranstaltungsreihe SOUNDS OF LIFE in der...

Ausgehen & Genießen

Musikalischer Abend
Mein Jahr ohne Udo Jürgens

Ludwigshafen. Nach dem Tod von Udo Jürgens im Dezember 2014 entschloss sich der Autor Andreas Maier, dem angriffslustigen Sänger noch einmal nahezukommen und veröffentlichte regelmäßig Kolumnen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Der musikalische Abend „Mein Jahr ohne Udo Jürgens“, der am Badischen Staatstheater Karlsruhe entstand, nimmt diese Texte als Grundlage einer Spurensuche des ungewöhnlichen Schlagersängers. Zu sehen ist das Stück am Montag, 28. Februar 2022, um 19.30 Uhr auf der...

Sport
Schon die Kleinsten haben Spaß  | Foto: Robin Graber
2 Bilder

AkzepTANZ – Spaß am gemeinsamen Tanzen
Vielfältigkeit mit Tanz vereint

Großniedesheim. Akzeptanz, Respekt, Wertschätzung und Fairness – das sind die Grundbausteine eines gemeinsamen Miteinanders. Und wer noch eine Leidenschaft zum gemeinsamen Tanzen hat, der ist in dem recht jungen Verein „AkzepTANZ“ aus Großniedesheim genau richtig. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Kim Steinbeck, 1. Vorstandsvorsitzende des Vereins, über die Beweggründe, das Programm und wie man mitmachen kann. „Als Tanzabteilung gibt es uns bereits seit 2014, jedoch sind wir bis November...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tiny Legs Tim©Eurosonic
2 Bilder

Musikveranstaltung
Blues vom Feinsten mit Tiny Legs Tim und Bad Temper Joe

Zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne - Tiny Legs Tim und Bad Temper Joe, zwei junge Blueser, der eine aus Gent (Belgien) und der andere aus Bielefeld.  Zunächst als Ein-Mann-Band unterwegs hat sich Tiny Legs Tim in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten belgischen Blues-Musiker entwickelt, der mit Künstlern wie Richard Thompson und Pete Doherty auf der Bühne stand. In seinen Songs verarbeitet Tiny Legs Tim seine Geschichte, vom Überlebenskampf als Einzelkämpfer mit ersten Auftritten bis...

Ausgehen & Genießen

Musikveranstaltung
Trio VickyKristinaBarcelona interpretieren Tom Waits Songbuch

VickyKristinaBarcelona - das sind: Drei New Yorker Entertainerinnen die durch die harte Schule des amerikanischen Showbusiness gegangen sind und mit weiblichem Charme ihr Publikum in Verzückung bringen. VickiKristinaBarcelona, ein Trio aus professionellen Musikerinnen, Sängerinnen und Songschreiberinnen aus New York, von denen jede eine besondere Sensibilität besitzt. Sie definieren das Tom Waits-Songbuch neu mit Liebe, Harmonie und Klang, und bringen eine einzigartig weibliche Perspektive in...

Lokales
Die Autorin Manon Hopf Foto: Zóe Hopf
2 Bilder

29. Ausgabe der Literaturvilla im Herrenhof i
Neue Texte und alte Musik

Update: VERLEGT AUF NEUES VERANSTALTUNGSDATUM Donnerstag 02.06.2022, 19 Uhr, Sartoriussaal in der Parkvilla im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Am Donnerstag, 3. März, findet um 19 Uhr mit „hände reichen – lyrik und musik“ die 29. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof in der Parkvilla statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Mannheimer Autorin Manon Hopf angelehnt, die im vergangenen Jahr auf der Longlist des Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für...

Lokales

„Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen lädt ein
Impfung fer die Pälzer Seel

Gimmeldingen. Mit Herrmann Settelmeyers Abend „Vun Babbel bis Beethoven: Impfung fer die Seel“ werden am Mittwoch, 9. März, um 20 Uhr (Öffnung ab 19 Uhr) die Pfälzer Abende im Kulturcafé „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen fortgesetzt. Das Multitalent Settelmeyer (Mundartpoet mit vielen Auszeichnungen, Musiker mit Improvisationstalent, Komponist und Chorleiter und einem großen Gedächtnis für Erlebtes und Erlittenes) liest aus seinem neuen Buch „Babbel“ (=Bäbbel/Dreck) mit vielerlei...

Lokales

Schifferstadt
Anmeldefrist des Musikprojekt des Jugendtreffs "Hood" verlängert

Jugendliche können ihre acht selbst verfassten Songzeilen noch bis zum 31. März für das Musikprojekt des Schifferstadter Jugendtreffs zum Thema „Hood“ einreichen. Das Thema "Hood" ist sehr breit gefächert. So kann der englische Begriff als "deine Heimat" Schifferstadt interpretiert werden, als das Heimatland, ein besonderer Ort oder eine bestimmte Person. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Einsendungen nimmt der Jugendtreff Schifferstadt per E-Mail entgegen:...

Ausgehen & Genießen
Mit "How Come" hat OKTOBER den Song veröffentlicht, mit dem bei ihr alles begann | Foto: Oktober Management / Mara Mutz
Video 3 Bilder

OKTOBER veröffentlicht dritte Single
"How Come" – der Song, mit dem alles begann

Musik. Mit zwei großartigen Single-Auskopplungen hat die aus Kaiserslautern stammende und in Berlin lebende Künstlerin Clara Rothländer alias „OKTOBER“ ihre Fans kürzlich bereits begeistert. Nach jahrelangem Schaffen veröffentlichte die junge Sängerin, Songwriterin und Produzentin gegen Ende des vergangenen Jahres die Songs „Distance“ und „For A While“ auf allen namhaften Plattformen. Im neuen Jahr teilt sie nun das Lied, mit dem allesbegann und der seit Jahren das Herz jeder ihrer Liveshows...

Lokales

Benefizkonzert in Bruchsal am 10. Mai 2022
Heeresmusikkorps Ulm gibt Benefizkonzert für den Volksbund

Nachdem das für 2020 angesetzte Konzert des Heeresmusikkorps Ulm wegen der Coronapandemie zwei Mal verschoben werden musste, wird das Profiorchester am 10. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Bürgerzentrum in Bruchsal gastieren. Die Ulmer werden wieder ein Benefizkonzert zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge geben. Von Klassikern der Musikliteratur bis hin zu modernen Pop-Hymnen, von Neukompositionen für das sinfonische Blasorchester bis zum schmissigen Marsch reicht das Repertoire des...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Kunsthaus zur aktuellen Ausstellung
The RememBerries treten auf

Frankenthal. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Faced Again“ von Ulli Bomans spielt am Samstag, 12. Februar, um 19 Uhr, die Coverband „The RememBerries“ im Kunsthaus Frankenthal. Eine Ticketreservierung ist erforderlich bei Manuela Engel-Heil, manuela.engel-heil@frankenthal.de, 06233 89 456. Das Trio, bestehend aus Martin „T 1.0“ Tagscherer (Akustische Gitarre, Gesang und Fußpercussion), Sabine „Missy Canis“ Hund (Bass, Backingvocal, Gitarre und Fußpercussion) und Christoph „Grazy Guitar“...

Lokales
Für Gringo Mayer war die Residenz in der Alten Feuerwache ein Glücksfall.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Gringo Mayer im Interview
„Ich hab’ echt gedacht, das ist versteckte Kamera“

Mannheim. Der aus Ludwigshafen stammende und in Mannheim lebende Mundartrocker Gringo Mayer ist der erste von vier Künstlerinnen und Künstlern, die in den Genuss einer viertägigen MUTED-Residency in der Alten Feuerwache in Mannheim kommen. Im Interview mit dem „Wochenblatt“ äußerte sich der 33-Jährige sich zu seinen musikalischen Aktivitäten. ???: An welchem Punkt Deiner Karriere befindest Du Dich heute? Gringo Mayer: Ich bin bisher am erfolgreichsten Punkt meiner Karriere, weil’s grad gut nach...

Ausgehen & Genießen
David Asphalt von „Kids mit Knarren“ | Foto: Gürel Sahin
Video

Kaiserslauterer Band bringt Album auf den Markt
„Ganz normale Jungs, die Spaß daran haben, Musik zu machen“

Musik. Die Kaiserslauterer Band „Kids mit Knarren“ bringt am Montag, 14. Februar, ihr zwölf Tracks starkes Album „All die Blumen“ auf den Markt, das sowohl digital als auch als CD erscheinen wird. Bei „Kids mit Knarren“ handelt es sich um eine Band aus der Barbarossastadt, die gerade einen Plattenvertrag bei der Firma „Mehr als Musik“ unterschrieben hat und einen Vertriebsvertrag beim renommierten Label „Kontor“ besitzt. „Wir machen zu zweit Pop-Musik, die sehr vielseitig ist“, sagt Daniel...

Lokales

Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst, Philosophie
Zehn Jahre Jugendphilharmonie

Neustadt. In diesem Jahr feiert die in Neustadt ansässige Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße (Juphi)“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Zehn Jahre Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst und Philosophie, Kreativität in jeder Ausdrucksform und spannende Projekte - mit fünfzig Schülern und sieben Fachkräften startete das Unternehmen am 2. April 2012 auf 1.300 Quadratmetern Fläche. Dank des großen Raumangebots kann die Musikschule ein außergewöhnlich breites Angebot an Kursen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 15:00
  • Kellereistraße 1
  • Sankt Martin

Brass2Go live bei „Frau Lee zieht um“!

Am Samstag, den 3. August 2025 um 15:00 Uhr wird auf dem Kunstpfad Sankt Martin die Skulptur „Frau Lee“ feierlich eingeweiht – musikalisch begleitet von Brass2Go, einer der beliebtesten mobilen Brassbands Deutschlands.Mit New-Orleans-Grooves, Disco-Hits, Popklassikern und unterhaltsamen Showeinlagen sorgen die sieben Musiker in roten Anzügen für Stimmung, Bewegung und gute Laune – ganz ohne Bühne, direkt im Publikum.

Feste & Kerwen
Kerweflyer Seite 1 | Foto: Ortsgemeinde Weisenheim am Sand
2 Bilder
  • 8. August 2025 um 18:00
  • Ludwigshain
  • Weisenheim am Sand

Weinkerwe Weisenheim am Sand

Weinkerwe Weisenheim am Sand auf dem Kerweplatz am Obertor Eröffnung am Freitag, 08.08.2025 um 18 Uhr durch den Ortsbürgermeister Herrn Holger Koob. Ab 19 Uhr heizt DJ Pascal Hauck die Stimmung an. Auch am Samstag und Sonntag wird einiges geboten.  Leckere Weine, frisches Bier hausgemachte Klassiker, kreative vegetarische Gerichte, frische Tapas, Bratwurst, Steak oder Crêpe, kulinarisch bleiben keine Wünsche offen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ