Konzert zur Kunst
Zwei musikalische Duos treffen aufeinander

Konzert in Ludwigshafen/ Symbolbild | Foto: NikolayFrolochkin/Pixabay
  • Konzert in Ludwigshafen/ Symbolbild
  • Foto: NikolayFrolochkin/Pixabay
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Ludwigshafen. Zwei musikalische GLOBAL PLAYERS der besonderen Art treffen am Samstag, 12. März, um 18 Uhr in der Lukaskirche in Ludwigshafen aufeinander und auf die Kunst eines weiteren besonderen Duos.

Eric Carstensen und Michael Volkmer arbeiten mit superart.tv nun schon sein über zwanzig Jahren zusammen. Die Videokunst, die sie aktuell auch in der Lukaskirche zeigen stammt aus der Anfangszeit des Duo – und ist doch frisch und voll Spirit, voll Geist und Geheimnis.

Das „Konzert zur Kunst“ besteht aus zwei Teilen. Zunächst wird Jarrett an der Orgel spielen, im zweiten Teil spielt er Klavier im Duo mit Erwin Ditzner, Schlagzeug.
Zwei starke Musikerpersönlichkeiten, bekannt für kreative Klangwelten: tackernd, lyrisch, melodiös, turbulent - gerne spontan und empathisch improvisierend. Beide Musiker sind enorm ausdrucksstark, virtuos und mit klaren Positionen.
Die Besucher erwartet eine musikalische Kommunikation, kreativ und spannend und sicherlich so einprägsam wie es die Bilder der Kunstprojektionen sind.

Der in den USA geborene Musiker und Komponist Chris Jarrett lebt seit vielen Jahren in der Südpfalz. Mit mit seinen „vertrackten, überlappenden rhythmischen Kompositionen“ hat er in Erwin Ditzner ein musikalisches Gegenüber gefunden, dass ihm kongenial an der Seite aber auch gegenüber spielt. Chris Jarrett lässt in seinen Stücken Jazz, Klassik, Avantgarde und Weltmusik auf atemberaubende Art und Weise verschmelzen. Dafür wird er von Musikjournalisten auch schon mal als „Rebell“ gegen das Pianoestablishment bezeichnet. Vital und impulsiv ist die Musik von Chris Jarrett, voller Brüche und Überraschungen, niemals leicht einzuordnen. Vorbild sind ihm Frank Zappa wie die Meister des Barock oder der Moderne. Sein Repertoire reicht von atonalen Miniaturen über Sonaten, Filmmusiken und Ballett bis hin zur Oper.

„Wer mit einer solchen Energie, mit pianistischem Furor, aber auch mit einer solchen Brillanz und Subtilität des Anschlags die Tasten zu drücken vermag, sich dabei das sperrige Instrument geradezu einverleibt weckt die Assoziation eines mythischen Kentaur – halb Klavier, halb Mensch, phantasievoll, originell, energiegeladen und technisch perfekt.“, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Seit 2014 beschäftigt sich Chris Jarrett auch mit der Orgel. Er konstruiert - jedes Mal ganz neu - Vorlagen, die speziell zum Instrument und Raum (und Kunst) passen und improvisiert dann in den von ihm kurz vor dem Konzert entwickelten musikalischen Rahmen.

Internationaler Erfolg

Erwin Ditzner erhielt eine klassische Ausbildung als Schlagwerker am Wiesbadener Konservatorium, die er aber nach zwei Jahren beendete, um erste Tourneen im Rockbereich zu unternehmen. Seit Anfang der 1990er-Jahre widmete er sich immer mehr dem Jazz. Bei mehr als 50 LP- oder CD-Produktionen beteiligt oder verantwortlich, Auftritte in Fernseh- und Rundfunkproduktionen von NDR, Arte, SWF, HR und BR, Tourneen durch Afrika, Europa, Nord- und Südamerika und Asien markieren seinen Weg als Musiker.
Bei dem internationalen Jazzfestival Enjoy Jazz, das in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg einmal im Jahr stattfindet, spielt Erwin Ditzner regelmäßig mit seiner von Rainer Kern erhaltenen „Carte Blanche“.

2019 spielte Ditzner mit dem Pianisten Chris Jarrett ein Duo-Konzert bei dem Enjoy Jazz Festival in der alten Feuerwache zu Mannheim. Das Konzert wurde mitgeschnitten und erschien 2020 ebenfalls bei fixcel records. In der Corona-Krise, durch Konzertausfall und Zuhausesein beschäftigt sich Ditzner immer mehr mit visuellen Themen. Auf seinem Youtube-Kanal veröffentlicht er in regelmäßigen Abständen kleine Filmclips zu Themen die ihn beschäftigen. Er filmt Alltagsgeschehen und Skurriles, erstellt Kompositionen dazu und schneidet alles selbst in seinem „Homeoffice“. Erwin Ditzner lebt in Ludwigshafen-Süd. ps

Autor:

Pascal Förster aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ