„Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen lädt ein
Impfung fer die Pälzer Seel

Mundartpoet Herrmann Settelmeyer genießt das Bad in der Menge.  Foto: ps
  • Mundartpoet Herrmann Settelmeyer genießt das Bad in der Menge. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gimmeldingen. Mit Herrmann Settelmeyers Abend „Vun Babbel bis Beethoven: Impfung fer die Seel“ werden am Mittwoch, 9. März, um 20 Uhr (Öffnung ab 19 Uhr) die Pfälzer Abende im Kulturcafé „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen fortgesetzt.
Das Multitalent Settelmeyer (Mundartpoet mit vielen Auszeichnungen, Musiker mit Improvisationstalent, Komponist und Chorleiter und einem großen Gedächtnis für Erlebtes und Erlittenes) liest aus seinem neuen Buch „Babbel“ (=Bäbbel/Dreck) mit vielerlei Erinnerungen, auch Erfundenem und breitet so ein ganzes, langes vorderpfälzer Leben mit Tiefen und Höhen vor uns aus, nicht versäumend, aus heutiger Sicht auch zu kommentieren und manchen Schmerz mit Heiterkeit in Hoffnung und Zufriedenheit aufzulösen: eine Impfung für jede geschundene Pfälzer Seele in dieser elenden Zeit der Pandemie. Seine beiden erwachsenen musikalischen Söhne Christian und Matthias – selbst in einer Band aktiv – begleiten ihn mit Pfälzer Liedern.
Das sehr persönliche Buch – und manchmal den Leser wie in ein Zwiegespräch einbindend - beginnt tatsächlich mit „Babbel“ (=Bäbbel/Dreck) und arbeitet sich über lustige wie nachdenkliche Ereignisse des Lebens über „Coronagebabbel“ zu Tröstlichem aus Beethovens Leben vor oder der Hoffnung in Schuberts Lied „Nun muss sich alles wenden“. Das Buch enthält neben den Texten auch Lieder des Autors und eine CD mit einer bekannten Sage. Das Schlussgedicht „Ausblick“ wurde wie manch andere Texte des Buches bei Mundartwettbewerben prämiert. Es kann auch am Vortragsabend zu ermäßigtem Preis von 15 Euro erworben werden. Das Weincafé in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14 öffnet ab 19 Uhr für Speis und Trank.
Wegen der begrenzten Platzzahl bittet die Wirtin Ellen Baum um Reservierung unter 06321-66833. Erforderlich wegen der Pandemie sind 2G und geboostert. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Leitet "The Audience Choir": Sabrina Roth | Foto: Susanne Esser/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars und neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ