Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen

Eine Woche voll Segen und Licht
Sommer-Abend-Segen am Rhein

Vom 29. Juli bis 4. August jeweils um 21 Uhr wird er wieder stattfinden: der Sommer-Abend-Segen am Schiffsanleger am Rhein in Germersheim. Seit 2019 gibt es das beliebte Angebot einer kurzen Besinnung von rund 20 Minuten, in deren Mittelpunkt Licht und Segen stehen. Dazu kommt die Musik, deren Bandbreite sich von Irish-Folk-Band über Saxophon Solo bis E-Piano und Gitarre erstreckt. Die besondere Atmosphäre am Übergang zur Dunkelheit zieht regelmäßig viele Besucherinnen und Besucher weit über...

Ausgehen & Genießen

Musik für arabische Laute und Gitarre
Saitenklänge in Germersheim

Musik für arabische Laute und Gitarre wird im Mittelpunkt der monatlichen Abendandacht Klang*Raum*Kirche am Mittwoch, 17. Juli um 19 Uhr in der prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19) stehen. Samer Alhalabi ist Profi an der arabischen Laute (Oud) und war schon einige Male zusammen mit Thomas Greiner (Gitarre) zu Gast im Klang*Raum*Kirche. Das Duo überzeugt durch sein musikalisches Können ebenso wie durch den kulturelleren Brückenschlag. Zum Thema „Saitenklänge“ wird Pfarrerin Christine...

Ausgehen & Genießen

Musikalisch-literarisch Aufführung
Sommernachtstraum im Burghof Stauf in Eisenberg

Eisenberg. Am Sonntag, 7. Juli, um 21 Uhr wird im Burghof Stauf in Eisenberg Shakespeares Sommernachtstraum musikalisch-literarisch aufgeführt. Anschließend gibt es einen Lichterspaziergang auf den nahen Burgberg. Dort ertönt nochmals geheimnisvolle Musik, bevor man auf die Hochzeitspaare aus der kurzweiligen Verwechslungsgeschichte anstößt. Aufführende sind Sylvia Schopf und Annette Braun vom Zentrum für kreative und heilsame Begegnungen Burghof Stauf, Burgweg 1. Der Eintritt ist auf...

Ausgehen & Genießen

Eventsommer „Music in the City“ in Hockenheim!
Kraftvolle Jazzmusik mit der Bigband17

Am kommenden Donnerstag, den 04. Juli 2024  lädt die Bigband17 zu Musik aus dem Repertoire der großen Bigbands der 50er, 60er und 70er Jahre ins Atrium der Stadthalle Hockenheim ein. Es ist Musik aus der Zeit der eleganten Anzüge und schmalen Krawatten: Swingender Bigband-Jazz – tanzbar, hip und unterhaltsam zugleich. Diese wunderbare Tradition wird von der Bigband17 gepflegt, damit dieser Klang nicht nur als Soundtrack einer fernen Vergangenheit wahrgenommen wird, sondern als das, was er ist:...

Ausgehen & Genießen

Hauensteiner Kultursommer: Musik mit „New Orleans Originals“ auf dem Lorenz-Wingerter-Platz

Hauenstein. Nach dem erfolgreichen Auftakt des zweiten Hauensteiner Kultursommers mit einem klassischen Konzert in der Bartholomäuskirche, folgt am kommenden Wochenende nun die erste Open-Air-Veranstaltung im Herzen von Hauenstein. Für Samstag, 6. Juli, 20 Uhr, hoffen die Veranstalter auf einen „lauen Sommerabend“, den die „New Orleans Originals“ aus Heppenheim auf dem Lorenz-Wingerter-Platz New mit Dixieland-Jazz verfeinern werden. Sie warten auf mit einer Mischung aus bekannten Klassikern des...

Lokales

St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule: Sommerkonzert in der Schulturnhalle

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 10. Juli, laden das St.-Franziskus-Gymnasium und die -Realschule ab 19 Uhr, sehr herzlich zu ihrem diesjährigen Sommerkonzert in die Neue Turnhalle der Schule ein. Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften und eine sechste Klasse präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Es singen und spielen die AG für Alte Musik, der Blockflötenkreis, die Chöre der Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe, das Große Orchester, der Instrumentalkreis, die Schulband „Spring“, die...

Lokales
Foto: Mark Huber
4 Bilder

Künstlerin im Interview
Salome Lore die tiefgründige junge Frau

Salome Lore, eine 19-jährige Singer-Songwriterin, die in Chicago geboren wurde, beeindruckt die Musikwelt mit ihrer tiefgründigen und komplexen Musik, die stilistisch an Lana del Rey erinnert, jedoch noch tiefere und vielfältigere Ebenen aufweist. Wir hatten das Vergnügen, uns mit Salome Lore in einem kleinen Café in Karlsruhe zu treffen, um über ihre Reise, ihre Einflüsse und ihre Musik zu sprechen. Schon beim ersten Eindruck wird klar, dass Salome Lore eine außergewöhnliche Präsenz besitzt....

Ausgehen & Genießen
Adam Szmidt | Foto: Privat
3 Bilder

4. Int, Kammerorchester Akademie 24
Konzerte am 03. und 04. August

In diesem Jahr findet die "Internationale Kammerorchester Akademie in Philippsburg" bereits zum 4. Mal statt. Junge, hochtalentierte Musiker(innen) aus der ganzen Welt (neben Europa auch Südafrika, Armenien, Kolumbien...) werden sich vom 28. Juli bis einschließlich 4. August in Philippsburg treffen um ein ganz besonderes Programm zu erarbeiten: Neben Beethovens 7. Sinfonie op. 92 in A-Dur, stehen einige Teilen aus Felix Mendelssohns „Sommernachtstraum“, der Ouvertüre zur Oper „Los esclavos...

Ausgehen & Genießen

Karten nur noch für Sonntag
In drei Wochen startet das "Fest" in Karlsruhe

Karlsruhe. In drei Wochen, am Donnerstag, 18. Juli, startet am Karlsruher „Mount Klotz“ das "Fest" 2024. Die Aufbauarbeiten für die Festivalstadt in der Günther-Klotz-Anlage laufen auf Hochtouren, so dass als Topact Peter Fox die Sause am Hügel eröffnen kann. Bosse am Freitag und Nina Chuba am Samstag sind die weiteren Hauptacts der 2024er-Auflage. Für diese ersten drei Festtage gibt es allerdings keine Tickets mehr. Mit LEA als Headlinerin, Wolfmother als Co-Headliner sowie GReeeN hat der...

Lokales

Ulrike Heubeck: Orgelkonzert zum Stellenantritt

Kirchheimbolanden. Im Juni hat die Kirchenmusikerin Ulrike Heubeck ihre neue Stelle als Bezirkskantorin im Prot. Dekanat Donnersberg und der Kirchengemeinde Kirchheimbolanden angetreten. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde sie bereits durch Oberkirchenrat Markus Jäckle und Dekan Stefan Dominke in ihr Amt eingeführt und unter anderem von vielen Musizierenden in Chor und Posaunenchor herzlich und klangstark begrüßt. Nun stellt sie sich der Öffentlichkeit musikalisch vor: Auf der Stumm-Orgel...

Lokales
Lange Nacht der Kultur Fruchthalle 2024 | Foto: Scarletts Musikschule
2 Bilder

Lange Nacht der Kultur Kaiserslautern
Spontaner Einsatz von Scarletts Musikschule

Nachdem ein geplanter Programmpunkt überraschend ausfiel, sprang Scarletts Musikschule kurzfristig bei dem Programm für die Lange Nacht der Kultur, in der Fruchthall ein und begeisterte das Publikum mit ihrem Frauen-Ensemble sowie dem Musikschulchor. Das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern bedankt sich herzlich bei Scarlett Musikschule für ihre schnelle und spontane Bereitschaft, das Programm zu unterstützen. Die Kulturnacht in Kaiserslautern lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen...

Lokales
Foto: Bilder/Flyer: Evangelische Jugend Pfalz
3 Bilder

50 Jahre Prot. Jugendzentrale Pirmasens
Familienfest am 07.07.2024

Egal ob Freizeiten, Tagesveranstaltungen oder Bildungsmaßnahmen- die Kinder- und Jugendarbeit des Dekanats Pirmasens bietet ein breites Angebot für Kinder- und Jugendliche bis 27 Jahren. Los geht´s mit Kindergottesdiensten, Aktionstagen in den Ferien und Freizeitfahrten bis hin zu regelmäßigen Gruppentreffen. Am Sonntag, den 07.07.2024 blickt die Prot. Jugendzentrale Pirmasens auf ihr 50 Jähriges bestehen zurück. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen, der Johanneskirchengemeinde, Bezirkskantor,...

Ausgehen & Genießen

Jugendabteilung des MV Odenheim lädt ein
School's Out Party

Endlich Sommerferien! Und kurz vor dem Startschuss findet am Montag, den 22. Juli die School's Out Party auf dem Odenheimer Schulhof statt. Bei leckeren Snacks und Fruchtcocktails kann von 17 bis 22 Uhr auf dem Schüler-für-Schüler Flohmarkt geshoppt und den Musikensembles und Bands gelauscht werden. Lass' dir das nicht entgehen!

Lokales

The Beat Brothers: Gitarrenrock im Weingut Beck

Oberotterbach. Die musikalische Kultursaison im Weingut Beck ist eröffnet. Mit ihrem Konzert am Freitag, 19. Juli, kehren die beliebten Beat Brothers zurück nach Oberotterbach, wo sie vor vielen Jahren noch im Musikantebuckl auf engstem Raum das Publikum begeisterten. Im Repertoire: handgemachte Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990. Die Beat Brothers kommen aus der Pfalz, sind jedoch auf Bühnen in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland zu finden. Mit mitreißenden Hits aus vergangenen...

Lokales
Sackhüpfen | Foto: Nicole Peschke
12 Bilder

Musikverein Iggelheim feiert Familienfest
Familienfest 2024 ein voller Erfolg

Im letzten Jahr entschied sich der Musikverein Iggelheim 1984 e.V. zum ersten Mal dafür, ein großes Familienfest zu feiern und es wurde von allen aktiven Musikern*innen der Tonfabrik und des Stammorchesters, deren Familienmitgliedern sowie dem Vorstand des Vereins super angenommen. Am Ende war allen Beteiligten klar: Es muss eine Wiederholung geben und diese fand am Samstag, den 22. Juni 2024 statt. Ort der Veranstaltung war der Hof einer Musikerin und deren Familie, der für ein Fest in dieser...

Ausgehen & Genießen

Altstadtfest Kaiserslautern 2024: 3 vergnügliche Tage beim Kultfest der Barbarossastadt

Altstadtfest Kaiserslautern 2024. Von Rockmusik bis Soul und Blues, von japanischer Kochkunst bis hin zu Pfälzer Spezialitäten, von hochwertigen Lederartikeln bis zum individuellen Schmuckstück – auf dem Altstadtfest ist für jeden Geschmack etwas dabei. 150.000 Besucherinnen und Besucher genießen diese bunte Mischung aus Unterhaltung, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten jedes Jahr am ersten Juliwochenende in der Lautrer Altstadt. So auch 2024 wieder, vom 5. bis 7. Juli.  „Das Altstadtfest...

Lokales

Orgel am Markt: Stefan Antweiler in der Johanneskirche Wissembourg

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von Samstag, 6. Juli, bis Samstag, 31. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Stefan Antweiler am Samstag, 6. Juli um 11 Uhr das erste Konzert. Stefan Antweiler begann seine musikalische Ausbildung am Bischöflichen Institut für Kirchenmusik in Mainz. Weitere musikalische Studien führten ihn zu dem früheren Essener Domorganisten und Komponisten Prof. Heino Schubert. Das Musikstudium mit den Schwerpunkten Orgel...

Lokales
Plakat Ensemble Tunverwandte | Foto: (c) Nelly Noack
2 Bilder

Konzert | Erzählung | Artistik
Wunderwolke

Eine neue Kreation kommt auf die Bühne und wir laden herzlich ein zur WUNDERWOLKE | Konzert |Erzählung | Artistik am 29. Juni um 15 Uhr. Wunder sind fast so rätselhaft wie das Zauberwort in der Musik, die schlafenden Lieder in den Dingen. Wenn sie da sind, überraschen sie uns, verändern etwas, berühren unsere Träume und Wünsche. Zwei Wichtel reisen dorthin wo Wunderwolken entstehen. Sie wollen echte Wunder bauen, so wie sie vom Himmel fallen! Die Wichtel kennen den Traum vom Fliegen und reisen...

Lokales
Auf dem "Monte" die Zeit genießen - das geht am 5. und 6. Juli wieder beim Strandbadfest | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Musik - Tanz und gute Laune
Strandbadfest 2024

Strandbadfest. Nach dem im vergangenen Jahr das Strandbadfest ausgefallen war, wird es in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Am Freitag, 5. Juli, und Samstag, 6. Juli wird von 18 bis 24 Uhr wieder richtig schön gefeiert. Tagsüber schwimmen, abends feiern, so kann man das Motto des Strandbadfestes beschreiben. Das Strandbadfest lockt eigentlich immer viele Besucher an, die es genießen, in dem wundervollen Ambiente von Weiher, Wiesen und altem Baumstand zu feiern. Mit Picknickdecke oder...

Ausgehen & Genießen

Musik in der Stadt
Karlsruher Innenstadt wird am 29. Juni zur Freiluftbühne

Karlsruhe. Wenn am Samstag, 29. Juni, rhythmische Klänge aus allen Ecken der Karlsruher Innenstadt zu hören sind, dann heißt es wieder: Karlsruhe klingt – music to go! Studierende und Dozierende der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) verwandeln in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH die ganze Innenstadt in eine Konzertbühne mit abwechslungsreichem Musikprogramm. Die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt dürfen sich auf besonders viele brasilianische Klänge freuen, denn...

Lokales

„Wort und Musik“ mit Abendlob

Der nächste Termin in der Andachtsreihe „Wort und Musik“ führt mit einem Abendlob am Samstag, 6. Juli, 18 Uhr, in die Protestantische Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte (Maxstraße 38). Zu Gehör kommt eine in Köln entstandene Form des Abendlobs. Sie orientiert sich an der Liturgie des Evensongs der anglikanischen Kirche und mischt unterschiedliche Genres: vom traditionellen Choral über englische Chormusik bis zu neuen geistlichen Liedern, in deutscher und englischer Sprache. Zudem werden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Festumzug | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg

Partnerschafts-, Wein- u. Heimatfest, Weisenheim am Berg Das Partnerschafts- Wein- & Heimatfest ist ein Traditionsfest und beginnt mit einem Festumzug an Christi Himmelfahrt. Die Gäste werden zum Flanieren, zum Plauschen und Genießen in den Ausschank- und Essensständen unter dem Motto „Spaß uff de Gass“ eingeladen. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Jung und Alt und erleben Sie bei guter Stimmung und gutem Wetter ein paar unterhaltsame und unbeschwerte Stunden in unserem Edelweinort....

Konzerte
  • 30. Mai 2025 um 20:00
  • Von-Busch-Hof - Bürgersaal
  • Freinsheim

Revue Les Dominos - Französisches Cabaret

Les Dominos: „Cocktail“ Les Dominos präsentieren ihre schillernde Cabaret-Show „Cocktail“ mit temperamentvollen Wechseln zwischen Gesang und Pantomimen, Travestie Acts inklusive. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Edith Piaf, Carl Lagerfeld, Nana Mouskouri und vielen anderen. Tickets sind unterstehend für 10 € bzw. 5 € (für Schüler und Studierende) über unseren Ticketshop oder per Reservierung über den i-Punkt Freinsheim telefonisch unter 06353/989294 erhältlich. Um ein oder mehrere...

Konzerte
Foto: Fördergemeinschaft Herrenhof
2 Bilder
  • 31. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

RETRO – FUTURE – Deine musikalische Zeitreise mit DJ Boulevard Bou

„Im Kopf bin ich forever young – nur meine äußere Hülle altert.“ Dieser Gedanke eint Generationen. Musik macht ihn erlebbar: Schon wenige Takte eines vertrauten Songs genügen, um uns in Gedanken und Gefühlen zurück in die Vergangenheit zu versetzen. Am 31.05. und 01.6. verwandelt sich die Kunsthalle des Kulturzentrums Neustadt in eine multisensorische Erlebniswelt. Die Silent Disco lädt Besucherinnen und Besucher ein, mit kabellosen Kopfhörern aus mehreren Musikkanälen zu wählen – sorgfältig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ