Erfenbach ist dabei...
Tag des offenen Denkmals am 08. September 2024

Rathaus | Foto: Helge Ebling
6Bilder

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag den 08. September 2024 findet der deutschlandweite "Tag des offenen Denkmals" statt und KL-Erfenbach ist mit 6 seiner 12 Kulturdenkmäler dabei. (eins davon in Prüfung)

Hier die teilnehmenden Denkmäler:

Das Bauernhaus in Erfenbach, Schwarzer Weg 2. An der Ecke zum Brunnenring gelegenes, straßenparalleles Quereinhaus unter traufständigem Satteldach im "Pfälzer Bauernhausstil". Weitgehend original erhaltenes, ehemaliges bäuerliches Anwesen aus der ersten Hälfte des 19. Jhs. mit Wohnteil, Stall und Scheune.
Am denkmalgeschützten Bauernhaus finden an dem Tag mittelalterliche Kinderspiele statt und das Café und die Kunsthandwerkslädchen im Bauernhaus sind von 11-17 Uhr geöffnet.
https://www.bauernhaus-erfenbach.de/
----------------------------------
Der Schermerhof Erfenbach, Siegelbacher Straße 113.Der ehemalige Bauernhof Schermer, dessen Existenz auf das Jahr 1820 zurückzuführen ist, liegt im historischen Ortszentrum von Erfenbach. Der Hof wurde zur Prüfung als denkmalgeschützes Kulturdenkmal eingereicht. Der Schermerhof vereint unter seinem Dach das Bachbahnmuseum, Ateliers, Ausstellungsräume, einen Kursraum und eine kleine Brauerei.
Am Schermerhof finden an dem Tag von 11-17 Uhr Führungen durch das Bachbahnmuseum statt, die Bachbahnbrauerei bietet das Bachbahnbier an und das Künstlerhaus „Kunst am Gleis“ kann besichtigt werden.
https://schermerhof.de/
------------------------------------
Röhrbrunnen mit Pumpenhäuschen Erfenbach, Brunnenring 34. Bei dem Röhrbunnen in Erfenbach handelt es sich um ein Brunnenhäuschen aus rotem Sandstein aus dem Jahr 1954, dem „Waschbecken“ vorgelagert sind. Der Röhrbrunnen ist seit dem Jahr 2021 ein anerkanntes und geschützes Kulturdenkmal. Durch seinen volkskundlichen Zeugniswert und seine gestalterische Qualität stuft die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz den Brunnen als Kulturdenkmal ein.
Am Röhrbrunnen findet am Tag des offenen Denkmals von 11-17 Uhr das Waschbrunnenfest mit Verköstigung statt.
Röhrbrunnen Erfenbach
------------------------------------
Ehemaliges Rathaus Erfenbach, Siegelbacher Straße 95. Heute Ortsverwaltung und Außenstelle der Stadtbücherei. 1926/27 nach Plänen von Hans Seeberger aus Kaiserslautern erbauter Repräsentationsbau im Ortsmittelpunkt. Zweigeschossiger Putzbau mit charakteristischer Sandsteingliederung und verschiefertem Walmdach mit Giebelgauben, mittig Uhrturm mit Schweifhaube. Straßenseitig über runder Freitreppe pilasterflankiertes Portal mit Sprenggiebel, Ortswappen und originalem Türblatt.
Das Rathaus ist von 11-17 Uhr geöffnet.
Ehem. Rathaus Erfenbach
-------------------------------------
Protestantische Kirche Erfenbach, Brunnenring 43. Ersterwähnung 1392 im Archiv München, Aktennummer 254. 1737 errichteter Kirchenbau in Hanglage. 1867 Verlegung des Eingangs und Einbau einer Empore. 1905 durchgreifende Innenraumrenovierung. 1952-54 Kirchenschiff nach Norden erweitert, Anbau eines Glockenturms. Nach Nordosten ausgerichteter Saalbau mit Satteldach über rechteckigem Grundriss. Gliederung der glatt verputzten Außenwände durch Rundbogenfenster. Dreiseitig umlaufende Holzempore.
Die Kirche ist von 13-17 Uhr geöffnet. Von 13 -13.45 Uhr Kurzkonzert mit Torsten Laux.
Protestantische Kirche Erfenbach
-------------------------------------
Katholische Kirche Erfenbach, Kapellenhof 15. Die katholische Kirche „Unbefleckte Empfängnis St. Mariä“ in Kaiserslautern-Erfenbach wurde 1927 im neubarocken Stil errichtet. Nachdem die Kirche im II. Weltkrieg völlig ausgebrannt war, wurde sie in ähnlicher Form wiederaufgebaut.
Die Kirche kann von 11-15 Uhr besichtigt werden.
Katholische Kirche Erfenbach

Hier der Link zur offiziellen Seite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/

Rathaus | Foto: Helge Ebling
Bauernhaus | Foto: Helge Ebling
Röhrbrunnen | Foto: Helge Ebling
Evangelische und Katholische Kirche | Foto: Helge Ebling
Schermerhof | Foto: Helge Ebling
Plakat  | Foto: Helge Ebling
Autor:

Helge Ebling aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ