Cafe

Beiträge zum Thema Cafe

Community
Die Verwendung der Fotos ist bei Nennung des Copyrights kostenlos.
Paul Le Café © RTSO
Die Terrasse von Paul Le Café © RTSO
 | Foto: © RTSO
2 Bilder

Neuheiten bei Restaurants und Boutiquen
in Roppenheim The Style Outlets

Mit Paul Le Café erweitert sich das Restaurant-Angebot im Roppenheimer Markendorf - es empfängt BesucherInnen, die Lust auf eine kleine Stärkung haben, im Pariser Flair. Neuzugänge gibt es auch bei den Boutiquen: Das dänische Schmucklabel „Pandora“ wird Ende Juni einen Store im nordelsässischen Outletcenter eröffnen. Zum baldigen Start des Sommerschlussverkaufs können sich Shoppingfreude zudem auf mehrere Sonderaktionen im Markendorf freuen. Paul Le Café ergänzt Angebot im Foodbereich Seit...

Community

Klostercafé in Bolanden öffnet wieder!
kloster Hane, Bolanden

Am Sontag, den 1. Juni wird das Klostercafé im Bolander Kloster Hane wieder von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und verschiedene Kaltgetränke im Angebot. Ein umfangreicher Bücherflohmarkt mit Büchern zu verschiedenen Themenbereichen bietet die Gelegenheit zum Stöbern oder zum Lesen an einem gemütlichen und ruhigen Plätzchen. Die besondere Atmosphäre der Klosterkirche oder bei gutem Wetter der Klosterpark laden zum Verweilen ein und versprechen einen...

Lokales
Das Vielfalter Café schließt seine Pforten | Foto: Zora Tischer
2 Bilder

Vielfalter Café sagt mit Abschiedsabend leise Servus

Kaiserslautern. Seit 2019 ist das interkulturelle Café in der Pirmasenser Straße ein lebendiger Ort der interkulturellen Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders. Menschen aus unterschiedlichsten Hintergründen haben hier gemeinsam gegessen, gelacht, diskutiert, gelernt – und den Vielfalter e.V. mit Leben gefüllt. Doch nun stehen Veränderungen an: Das Team verlässt die vertrauten Räume im Juni und möchte diesen Schritt nicht ohne einen würdigen und herzlichen Abschied gehen. Daher laden...

Lokales

Neues Besucher-Cafeteria lädt zum Verweilen im Brüderklinkum Julia Lanz ein

Mannheim. „Alles neu macht der Mai!“ Nicht nur in der Natur, sondern auch in der Cafeteria am Brüderklinkum Julia Lanz. Nach nur fünf Monaten Bauzeit konnte die Eröffnung am Standort des Theresienkrankenhauses gefeiert werden. Patienten, Besucher und Tagesgäste haben ab sofort wieder die Möglichkeit, ihre Zeit in einer schönen Besuchercafeteria zu verbringen: Frische Farben, ein modernes Interieur und eine Sonnenterrasse laden ein, es sich bei einem leckeren Mittagessen oder Kaffee und...

Blaulicht

Handfester Streit vor Café in der Waldhofstraße

Mannheim. Am frühen Sonntagmorgen, 4. Mai 2025, ereignete sich gegen 4.25 Uhr vor einem Café Sportbar in der Waldhofstraße in Mannheim eine Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Im Rahmen dieser Schlägerei wurde auch die Heckscheibe eines PKW eingeschlagen. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, konnten sie noch drei der beteiligten Personen vor Ort feststellen. Zwei von ihnen mussten mit diversen kleineren Verletzungen und Schnittwunden in ein Krankenhaus zur Versorgung gebracht...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Erfolgreicher Auftakt der Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“ im Interkulturellen Café Rockenhausen

Rockenhausen, 31.03.2025 – Am vergangenen Sonntag lud das Interkulturelle Café in das Bistro der Donnersberghalle in Rockenhausen zum Auftakt der neuen Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“ ein. Rund 30 Gäste mit ukrainischen, syrischen, libyschen und deutschen Wurzeln kamen zusammen, um mit Stadtbürgermeister Michael Vettermann ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Profn. Dr. Erika Steinert, Vorsitzende der Donnersberger...

Ratgeber

Westpfalz-Klinikum: CI-Café für Cochlea-Implantat-Träger und Interessierte

Kaiserslautern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 16.30 Uhr zum Café für Cochlea-Implantat-Träger und Interessierte ein. Treffpunkt ist die Ambulanz der HNO-Klinik (Haus 14/1); die Veranstaltung findet im Wartezimmer statt. Referent ist Lucas Lehning von der Firma MED-EL. Er berichtet über Neuigkeiten aus der prä- und postoperativen Versorgung von CI-Patienten. Im Anschluss an den Vortrag gibt es ein Get-together...

Lokales
Foto: FÜR Karlsruhe
2 Bilder

Willkommenstickets
FÜR Karlsruhe startet "Schön, dass du da bist"-Kampagne

Die Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe reagiert auf die jüngsten Ereignisse in der Stadt mit einer positiven Botschaft. Unter dem Motto "Schön, dass du da bist" verteilt die Gemeinschaft Willkommenstickets an Bürgerinnen und Bürger mit Migrationsgeschichte. "Wir möchten ein Zeichen für Zusammenhalt in unserer Stadt setzen", erklärt Friedemann Kalmbach, Stadtrat für FÜR Karlsruhe. "Karlsruhe profitiert seit seiner Gründung von Einwanderung, und wir wollen dies würdigen." Die Aktion wird in...

Lokales

"Guud Stubb" im Goetheviertel: Einladung zum Familiencafé mit Nachwuchs

Kaiserslautern. Seit August 2024 findet in der „Guud Stubb“ einmal im Monat ein Familiencafé für alle mit Babys und Kleinkindern statt. Nächster Termin ist am Freitag, 17. Januar 2025, 10 bis 12 Uhr, in der "Guud Stubb" von "Nils – Wohnen im Quartier" im Goetheviertel, Hohlestraße 12, in Kaiserslautern.  Eltern sind eingeladen, auf eine Tasse Kaffee vorbeizukommen und neue Kontakte zu knüpfen, während ihre Kinder neue Spielkameraden finden. Wechselnde Spielangebote und eine Krabbelecke warten...

Lokales
Foto: Michael Ceranski
7 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Rekordbesuch bei Weihnachtsausstellung im historischen Rathaus

Der Historische Verein Mutterstadt freute sich in diesem Jahr am 1. und 2. Adventswochenende über eine Rekord-Besucherzahl von ca. 1.400 Besuchern. Sowohl die Erwachsenen wie auch die Kinder waren gleichermaßen begeistert von der beeindruckenden historische Modell-Eisenbahnausstellung mit 123 Lokomotiven und 59 historischen Zügen im historischen Rathaus Mutterstadt. Ein Teil der Ausstellung beschäftigte sich mit der ehemaligen Lokalbahn „Feuriger Elias“ von Ludwigshafen nach Meckenheim, mit...

Ausgehen & Genießen

Fahrdienst möglich
Adventsmusik bei Café und ... der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag, 12 Dezember, veranstaltet das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte um 14.30 Uhr wieder ein "Café und ..." im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau. Bei dem adventlichen Nachmittag liegt die musikalische Gestaltung in Händen der Landauer Bläserkantorei und Junges Blech unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting. Weitere InformationenNähere Informationen und Fahrdienst gibt es über das Gemeindebüro unter Telefon 06341 620806. red

Blaulicht

Einbruch in ein Café in Bad Dürkheim - Zeugen gesucht

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von Sonntag, 10. November, 23 Uhr bis  Montag, 11. November, 14 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Café in der Schlosskirchenpassage in Bad Dürkheim. Was passiert istBislang unbekannte Täter schlugen ein Fenster des Anwesens ein und gelangten so ins Innere. Ein im Gastraum befindlicher Zigarettenautomat wurde aufgebrochen und mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Zeugen gesuchtZeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen...

Lokales

Weg für Bäckereineubau frei

Ubstadt-Weiher (jar) – Die örtliche Nahversorgung in Ubstadt bekommt Zuwachs. Im Zuge der Bebauungsplanänderung „SB-Markt Ubstadt“ im Gewann „Tiefenweg unterhalb“ wurden vom Gemeinderat die Weichen für eine Bäckereifiliale mit Café auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in Ubstadt Richtung Unteröwisheim gestellt. Die Bäckereikette Görtz, die gerade ein Bäckereicafé in der Hauptstraße in Weiher bauen lässt, möchte sich an dieser Stelle ansiedeln. Vorgesehen ist konkret eine Bäckerei mit...

Lokales

Historischer Verein Mutterstadt
Weihnachtsausstellung Historische Eisenbahnen

Historischer Verein Mutterstadt: Weihnachtsausstellung und -Café 2024 Der Historische Verein Mutterstadt freut sich in diesem Jahr eine beeindruckende historische Modell-Eisenbahnausstellung im historischen Rathaus Mutterstadt mit Weihnachtscafé präsentieren zu können. Die Eröffnung findet am Freitag 29.11. um 19:00 Uhr statt, eine Anmeldung per e-mail an hv-mutterstadt-ceranski@outlook.com ist unbedingt erforderlich. Hier wird unser Mitglied und passionierter Modellbahner Hans Jürgen Becker...

Ausgehen & Genießen

"Er määnt jo blooß"
Lesung mit Michael Konrad im Café in Rhodt

Rhodt. Wenn die „Dannde Liesel“ hinter dem russische Zupfkuchen ihrer Nachbarin Spionage fürs Putin-Regime vermutet und „die Mitbewohnerin“ des Autors mit diesem nur noch per gelben Notizzetteln auf dem Wäschekorb kommuniziert, dann sind wir in der wunderbar schrägen Welt des Kolumnisten Michael Konrad. In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz macht sich der Autor und Redakteur seit 18 Jahren daran, das Potenzial des Pfälzer...

Lokales
Foto: Fotos Pixabay
7 Bilder

Ein Jahr Café im Lindenhof
Inzwischen ein Ort der Begegnung und Freude

Am Sonntag, den 15. September 2024, feiert der Campus Lachen das einjährige Bestehen des Cafés im Lindenhof. Das geschmackvoll und harmonisch eingerichtete Café ist inzwischen für Viele zu einem Ort der Begegnung und Freude geworden. Seit der Eröffnung wurden zahlreiche Besucherinnen und Besucher empfangen und gemeinsam konnten viele schöne Momente erlebt werden. Das Café ist ein beliebter Treffpunkt, an dem Menschen aus der Region und Gäste aus den Gästehäusern zusammenkommen. Besonders in...

Ausgehen & Genießen

Fahrdienst anmelden
"Cafe und ..." im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag,12. September, lädt das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte zum ersten "Café und ..." nach der Sommerpause in das Gemeindehaus der Stiftskirche ein. Das Thema lautet: "Café und Friedenswege - Ein Reisebericht mit Bildern aus den Dolomiten". Referentin ist unter anderem Presbyterin Karin Busch. Weitere InformationenNähere Informationen und einen Fahrdienst gibt es über das Gemeindebüro unter Telefon 06341 620806. red

Blaulicht

Mann belästigt in Speyerer Café zwei Frauen und spuckt Mitarbeiter an

Speyer. Gegen 11.40 Uhr gerieten am gestrigen Dienstagvormittag in Speyer zwei Männer in einem Café in der Korngasse in Streit. Ein 37-Jähriger soll dort zuvor zwei Frauen belästigt haben. Ein Mitarbeiter forderte den Mann auf, das Café zu verlassen. Ohne Erfolg.  Es entspann sich ein verbaler Streit, in dessen Verlauf der 37-Jährige den Café-Mitarbeiter anspuckte und ein Getränk über ihm ausleerte. Daraufhin schlug der Mitarbeiter mehrfach auf den 37-Jährigen ein und stieß mit dem Knie nach...

Lokales
Rathaus | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Erfenbach ist dabei...
Tag des offenen Denkmals am 08. September 2024

Tag des offenen Denkmals Am Sonntag den 08. September 2024 findet der deutschlandweite "Tag des offenen Denkmals" statt und KL-Erfenbach ist mit 6 seiner 12 Kulturdenkmäler dabei. (eins davon in Prüfung) Hier die teilnehmenden Denkmäler: Das Bauernhaus in Erfenbach, Schwarzer Weg 2. An der Ecke zum Brunnenring gelegenes, straßenparalleles Quereinhaus unter traufständigem Satteldach im "Pfälzer Bauernhausstil". Weitgehend original erhaltenes, ehemaliges bäuerliches Anwesen aus der ersten Hälfte...

Ausgehen & Genießen

Vor Sommerpause
Café und ... im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag,11. Juli,  findet um 14.30 Uhr noch einmal ein "Café und ..." im Gemeindehaus der Stiftskirche statt, bevor im August pausiert wird. Diesmal sind Sommergeschichten das Thema, auch verbunden mit dem 750. Stadtgeburtstag. Weitere InformationenNähere Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro des Protestantischen Pfarramts Landau-Mitte unter Telefon 06341 620806. red

Lokales

Onkologisches Kaffee: Treffen im Städtischen Krankenhaus

Pirmasens. Der Förderverein Patientenforum Städtisches Krankenhaus Pirmasens lädt zum nächsten Onkologischen Kaffee am Montag, 17. Juni, 9 bis 11 Uhr, im Konferenzraum des Städtischen Krankenhauses Pirmasens im 1. Untergeschoß. Die Diagnose Krebs wirft viele Fragen auf. Was sollte ich vor der Behandlung beachten? Wo finde ich in meiner Nähe weitere Hilfe und Unterstützung? Eingeladen sind alle Betroffenen, aber auch deren Angehörige und andere interessierte zum Onkologischen Kaffee in...

Lokales

Im Gemeindehaus der Stiftskirche
Café mit Thema in Landau

Landau. Am Donnerstag, 13. Juni, 14.30 Uhr findet wieder ein Café mit Thema im Gemeindehaus der Stiftskirchengemeinde, Stiftsplatz 7, statt. Zu Gast ist diesmal Stefanie Fuhr, Lehrerin für Pflegeberufe in der Schule für Pflegeberufe am St. Vincentius Krankenhaus Speyer. Sie referiert über die Begleitung am Lebensende. Fahrdienst möglich - nach AnmeldungWeitere Informationen und die Bestellung eines Fahrdienstes sind über das Gemeindebüro möglich, Telefon 06341 620806. red

Blaulicht

In Café eingebrochen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von Dienstag, 21. Mai, 18.30 Uhr, bis Mittwoch, 22. Mai, 7.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Café in der Salinenstraße in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter hebelten die Haupteingangstür auf. Im Objekt entwendeten sie aus einer Wechselgeldkasse Bargeld. Hinweise erbetenZeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizei Bad Dürkheim unter Telefon 06322 963-0 oder per E-Mail...

Lokales

CI-Versorgung im Westpfalz-Klinikum: Café für Cochlea-Implantat-Träger

Kaiserslautern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 13. Juni, 16.30 Uhr, zum Café für Cochlea-Implantat-Träger und Interessierte ein. Treffpunkt ist die Ambulanz der HNO-Klinik (Haus 14/1), die Veranstaltung findet im Wartezimmer statt. Referent ist Niklas Stamm, Assistenzarzt der HNO-Klinik. Er informiert über das Thema „CI-Versorgung am Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern“. Im Anschluss an den Vortrag gibt es ein Get-together...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ