Neues Besucher-Cafeteria lädt zum Verweilen im Brüderklinkum Julia Lanz ein

- Eröffnung neue Cafeteria
- Foto: Theresienkrankenhaus, Brüderklinikum Julia Lanz
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Mannheim. „Alles neu macht der Mai!“ Nicht nur in der Natur, sondern auch in der Cafeteria am Brüderklinkum Julia Lanz. Nach nur fünf Monaten Bauzeit konnte die Eröffnung am Standort des Theresienkrankenhauses gefeiert werden. Patienten, Besucher und Tagesgäste haben ab sofort wieder die Möglichkeit, ihre Zeit in einer schönen Besuchercafeteria zu verbringen: Frische Farben, ein modernes Interieur und eine Sonnenterrasse laden ein, es sich bei einem leckeren Mittagessen oder Kaffee und Kuchen gemütlich zu machen. Mitarbeitende, Besucher und Patienten können nun endlich wieder eine Auszeit am Brüderklinikum Julia Lanz - Theresienkrankenhaus genießen.
Die bisherige Cafeteria musste in der Zeit der Covid19-Pandemie einem Test-Center weichen, um die Masse an Testungen von Personal und Besuchern bewerkstelligen zu können. Zwar gab es in dieser Zeit einen kleinen Besucherkiosk mit frischen Snacks, aber keine Aufenthaltsmöglichkeit für Besucher und Patienten. Auch die Mitarbeitenden mussten auf einen kleineren Speisesaal ausweichen, um ihre Pausen zu verbringen. Nach Ende der Pandemie lagen die Räumlichkeiten zunächst brach. Im Januar dieses Jahres fiel dann der Startschuss zur umfangreichen Sanierung und zum Rückbau der Cafeteria als Testcenter. „Unser Planungsanspruch war, dass wir die Cafeteria für die Mitarbeiter und Besucher in einen Wohlfühlort verwandeln“, so der Leiter Bau und Technik, Stefan Egeler.
So wurden spezielle Akustikelemente eingebaut, um die Behaglichkeit zu steigern und die Beleuchtung im Raum modernisiert. Darüber hinaus wurden alle Baumaßnahmen unter Berücksichtigung von energetischen, ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten durchgeführt. Damit die neue Cafeteria wirklich auch zum Wohlfühlort wird, durften die Mitarbeitenden bei der
Farbgestaltung mitwirken und so wurden Wandfarbe, Bodenbeläge und Farbkombinationen mehrheitlich abgestimmt.
Dass sich der Kostenrahmen des gesamten Umbaus auf nur 20.000 Euro beziffert, ist auch dem unermüdlichen Einsatz der Mitarbeitenden der Abteilung Bau und Technik zu verdanken.
Die barrierefreie Cafeteria in der Bassermannstraße ist ab sofort frei zugänglich und Montag bis Freitag im Zeitraum von 7 bis 11 Uhr sowie 11.30 bis 18 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten am Wochenende sind von 8 bis 11 Uhr und 11.30 bis 16 Uhr. Eine wechselnde Speisenauswahl ab 11.30 Uhr lädt zum Mittagessen ein und wird durch verschiedene neue Angebote ergänzt. So können die Besucher zwischen folgenden leckeren Angeboten wählen.red
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.