Theresienkrankenhaus

Beiträge zum Thema Theresienkrankenhaus

Lokales

Dr. Boris Schumacher wird neuer Ärztlicher Direktor des Brüderklinikums Julia Lanz

Mannheim. Dr. med. Boris Schumacher übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe des Ärztlichen Direktors am Brüderklinikum Julia Lanz, mit den beiden Häusern Theresienkrankenhaus und Diako. Er folgt auf Prof. Dr. med Dieter Schilling, der das Amt nach der vereinbarten Amtszeit von fünf Jahren abgibt. Am Theresienkrankenhaus wird der neue Ärztliche Direktor von PD Dr. Oliver Diedrich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, und am Diako von PD Dr. Joachim Wolf, Chefarzt der...

Lokales

Infoabend zu neuem Kurs: Ehrenamt in der Klinikseelsorge

Mannheim. Wer sich für andere einsetzt, erhält viel zurück. Diese Erfahrung machen auch viele Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Nun bietet die evangelische Klinikseelsorge Mannheim gemeinsam mit der badischen Landeskirche ein gut geschultes Ehrenamt im Bereich der Klinikseelsorge an. Der Qualifizierungskurs dazu beginnt im November. Am Mittwoch, 8. Oktober, findet im Theresienkrankenhaus Mannheim von 18.30 bis 21.30 Uhr, ein Informationsabend für Interessierte statt. Angesprochen sind...

Lokales

Neues Besucher-Cafeteria lädt zum Verweilen im Brüderklinkum Julia Lanz ein

Mannheim. „Alles neu macht der Mai!“ Nicht nur in der Natur, sondern auch in der Cafeteria am Brüderklinkum Julia Lanz. Nach nur fünf Monaten Bauzeit konnte die Eröffnung am Standort des Theresienkrankenhauses gefeiert werden. Patienten, Besucher und Tagesgäste haben ab sofort wieder die Möglichkeit, ihre Zeit in einer schönen Besuchercafeteria zu verbringen: Frische Farben, ein modernes Interieur und eine Sonnenterrasse laden ein, es sich bei einem leckeren Mittagessen oder Kaffee und...

Ratgeber

Infoveranstaltung für Krebspatientinnen am Diako
Hoffnung ist schön!

Mannheim. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Die Krebstherapie hinterlässt meist schwerwiegende, wenn auch vorübergehende Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. Auch in diesem Jahr...

Lokales

Rückkehr zur Normalität
Patientenbesuche in Mannheimer Kliniken wieder möglich

Mannheim. Nach dem deutlichen Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ermöglichen das Universitätsklinikum Mannheim, das Diako Mannheim und das Theresienkrankenhaus nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wieder Besuche bei ihren Patienten ohne Einschränkungen der Besuchszeiten und Anzahl der Besucher, heißt es in einer Pressemitteilung. Diese Regelung gelte ab Montag, 23. Mai. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeitenden in den Kliniken müssen Besucher einen Selbstauskunftsbogen...

Lokales

Ab 1. Juni unter Auflagen
Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen Patientenbesuche

Mannheim. Nach dem Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wollen das Universitätsklinikum Mannheim, das Diakonissenkrankenhaus und das Theresienkrankenhaus die aktuellen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg nutzen, um Besuche bei ihren Patienten wieder zu ermöglichen. Deshalb sind ab Dienstag, 1. Juni, wieder Besuche an den Mannheimer Akutkrankenhäusern unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der drei Krankenhäuser.   Zum...

Lokales

Mannheimer Krankenhäuser behandelten 90 Corona-Patienten
Rückkehr in neuen Regelbetrieb

Mannheim. Bisher haben die drei Mannheimer Akutkrankenhäuser laut einer gemeinsamen Presseerklärung  insgesamt 90 Patienten mit einer gesicherten COVID-19-Infektion stationär behandelt. Nach dem bundesweit deutlichen Rückgang der Neuerkrankungen kehren Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik, Diakonissenkrankenhaus und Universitätsklinikum Mannheim schrittweise in einen neuen Regelbetrieb zurück, bei dem COVID-Patienten von allen anderen Patienten weiter strikt getrennt bleiben. Die drei...

Lokales

Eindämmung des Coronavirus'
Mannheimer Kliniken sagen nicht-dringende Operationen ab

Mannheim. Die drei Mannheimer Krankenhäuser setzen ab Montag, 16. März, die am 12. März seitens der Bundesregierung getroffenen Beschlüsse zur Eindämmung des Coronavirus' um.In der gemeinsamen Erklärung mit den Ministerpräsidenten der Länder verkündete die Bundeskanzlerin: „Mit dem Ziel, dass sich die Krankenhäuser in Deutschland auf den erwartbar steigenden Bedarf an Intensiv- und Beatmungskapazitäten zur Behandlung von Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen durch Covid-19 konzentrieren,...

Lokales

Covid-19 früh erkennen und eindämmen
Abgestimmtes Vorgehen gegen Coronavirus in Mannheim

Mannheim. Um einzelne Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV2) früh zu erkennen und eine weitere Ausbreitung in Mannheim einzudämmen, steht der Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt in engem Austausch mit den Mannheimer Krankenhäusern, so eine gemeinsame Pressemeldung der Stadt Mannheim mit der Universitätsmedizin Mannheim (UMM), dem Theresienkrankenhaus, dem Diakonissenkrankenhaus und dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit. „Die Mannheimer Krankenhäuser verfügen über...

Lokales
Der neue Eingangsbereich des Theresienkrankenhauses. | Foto: Theresienkrankenhaus
2 Bilder

Zum Schutz vor Coronavirus und anderen Erregern
Mannheimer Theresienkrankenhaus verlegt Haupteingang

Mannheim. Ab 5. März werden Patienten und Besucher des Theresienkrankenhauses einen anderen Zugangzum Haus nutzen: „Die Maßnahme dient vorbeugend dem Schutz der Patienten und Mitarbeiter“, erläutert die verantwortliche Hygienikerin Dr. Patricia Weber die Maßnahmen. Konkret werden dieBesucher nun über die bisherige Cafeteria im Innenhof ins Krankenhaus geführt. Dort befinden sich zwei Eingänge: einer für nicht-infektiöse Patienten und Besucher sowie einer für Patienten, die möglicherweise eine...

Lokales

Überfahrt der Kreuzung von der Collinistraße zum Theresienkrankenhaus kurzzeitig nicht möglich
Gleisarbeiten im Bereich des Theresienkrankenhauses

Mannheim. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert in Mannheim im Bereich der Kreuzung Collinistraße und Renzstraße in Höhe der Haltestelle Theresienkrankenhaus die Gleise. Diese Arbeiten sind nötig um auch weiterhin den sicheren Stadtbahnbetrieb zu gewährleisten. Damit die Maßnahme zügig abgeschlossen werden kann und um den Stadtbahnbetrieb sowie den Individualverkehr nicht zu sehr zu beeinträchtigen, werden die Arbeiten am kommenden Wochenende von Freitag, 15. November, 5 Uhr, bis Montag,...

Lokales

Darmkrebszentrum erneut ausgezeichnet
Großer Erfolg für das Mannheimer Theresienkrankenhaus

Mannheim. Bereits vor drei Jahren war es ein großer Erfolg für das Mannheimer Theresienkrankenhaus: Die maßgeblich beteiligten Abteilungen Gastroenterologie, Onkologie und Diabetologie sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie hatten damals die Auszeichnung der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) als zertifiziertes „Darmkrebszentrum Theresienkrankenhaus Mannheim“ erhalten. Nach nun drei Jahren stand die Rezertifizeriung des Zentrums an, die erneut erfolgreich abgeschlossen wurde. „Wir freuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ