Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Lokales

Neue Ausbildung auch digital
Ehrenamtliche für Telefonseelsorge gesucht

Speyer. Rund 80 Ehrenamtliche kümmern sich bei der ökumenischen Telefonseelsorge täglich am Telefon und im Chat um Menschen in Krisen. Ab Januar werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Ehrenamt qualifiziert. Wer sich dafür interessiert, kann sich digital über die Ausbildung und die Einsatzmöglichkeiten informieren: Am Donnerstag, 25. November, von 19 bis 21 Uhr. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@telefonseelsorge-pfalz.de oder telefonisch unter 0631 67700 erforderlich. Die...

Lokales
Foto: Susanne Sommer
11 Bilder

Rückblick zum ökumenischen Kinderaktionstag
Unter Gottes Regenbogen

Kirchheimbolanden. Einen kunterbunten, fröhlichen Nachmittag erlebten fast 50 Menschen am 30. Oktober in und um die katholische Peterskirche in Kirchheimbolanden. Unter Gottes Regenbogen, mit den unterschiedlichen Farben und Facetten, mit vielfältigen liebevoll vorbereiteten Aktionen und Workshops, mit einem Mitmachgottesdienst am Anfang und am Ende wurden Gottes bunte Welt und ökumenische Gemeinschaft erfahrbar. Für die Mitarbeitenden war es eine bereichernde Erfahrung, gemeinsam etwas auf die...

Lokales

Kaiserslauterer Kirchen beten vereint
Ökumenisches Friedensgebet

Gemeinsam laden die Kaiserslauterer Kirchen wieder zu einem Friedensgebet ein. Die Bitte um Frieden verbindet Menschen über Konfessionsgrenzen hinweg. Dabei geht es um Anliegen wie die Corona-Pandemie, Afghanistan und weltweiter Terror. Im Friedensgebet der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) gibt es die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen. Mitwirkende sind Pfarrerin Martina Abel (Protestantische Lutherkirchengemeinde), Jutta Baltes und Pater Innocent Maduwuba (Katholische...

Lokales
Nach längerer Pause findet der ökumenische Lobpreisgottesdienst United Praise wieder im Dom zu Speyer statt | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

United Praise im Dom zu Speyer
Kleine Gesten und große Lautstärke

Speyer. Am Samstag, 20. November, findet ab 18 Uhr United Praise im Dom zu Speyer statt. Der ökumenische Lobpreisgottesdienst setzt auf viel Livemusik, unterbrochen von kurzen spirituellen Impulsen. Die Veranstaltung wird an dem Abend zwei Mal stattfinden, damit unter 3G-Bedingungen möglichst vielen Menschen teilnehmen können. Die Sitzplatzreservierung ist ab sofort geöffnet, vor Ort muss dann lediglich der 3G-Nachweis vorgelegt werden. Selbst mitgebrachte Schnelltests können auch direkt am Dom...

Lokales

52. Ökumenische Woche in Friesenheim
HiobsBotschaften – Mit Krisen umgehen

Ludwigshafen. Die Ökumenische Woche, die in diesem Jahr schon zum 52. Mal stattfindet, beginnt am Sonntag, 12. September, mit einem Eröffnungsgottesdienst. Pfarrer Thomas Kiefer (Predigt) und Pfarrer Dominik Geiger (Liturgie) feiern diesen um 18 Uhr in St. Josef in der Hegelstraße 51. Das Motto in diesem Jahr lautet: HiobsBotschaften – Mit Krisen umgehen. Am Montag, 13. September, referiert Prof. em. Dr. Friedrich Hengsbach um 19 Uhr in der Pauluskirche über die „Rückkehr zur Normalität - Was...

Lokales

Frankenthal: Ökumenischer Tag der Schöpfung
Gottesdienst auf dem Rathausplatz

Frankenthal. „Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“ lautet das Motto des diesjährigen Ökumenischen Tags der Schöpfung, der am Freitag, 3. September, 18 Uhr, in einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz (am Erkenbertbrunnen) in Frankenthal gefeiert wird. Er wird von einem ökumenischen Team vorbereitet. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Posaunenchor Frankenthal. Der Gottesdienst ist auch Teil der Aktion „Trendsetter Weltretter“. „Trendsetter Weltretter“ ist eine ökumenische...

Lokales

Mit alter und neuer Musik
Ökumenisches „Wander-Orgel-Konzert“

Bad Dürkheim. „Siehe, wie fein und lieblich ist's, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“  Mit diesem Psalmwort kann man die ökumenische Beziehung der Bad Dürkheimer Kirchenmusiken gut beschreiben. Um das zu feiern, laden die Bad Dürkheimer Kirchen-Gemeinden von St. Ludwig und der Schloßkirche am Sonntag, 5. September, zu einem ökumenischen Wander-Orgelkonzert mit alter und neuer, Musik ein. Der erste Teil des Konzerts beginnt um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Ludwig, um 19 Uhr...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine und Kurzmeldungen aus den Mannheimer Quadraten: MannheimerHafengeschichtenAm Mittwoch, 18. August, setzen die Reiss-Engelhorn-Museen die Reihe „Kulturschmaus am Nachmittag“ fort. Tanja Vogel, Expertin für Mannheimer Stadtgeschichte, entführt um 14.30 Uhr auf eine spannende Zeitreise. Im Mittelpunkt ihres Vortrags steht der Mannheimer Hafen. Sie berichtet von der Entstehung der unterschiedlichen Hafenanlagen und von einem bedeutenden Mühlenzentrum im Industriehafen....

Lokales

Ökumenische Hospizhilfe kooperiert mit Diako-Mannheim
Partner, wenn es um die Würde des Menschen geht

Mannheim. Mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten zu bewahren und auch deren Angehörige und Familien in dieser schweren Zeit zu entlasten, haben das Diako-Mannheim und der Ökumenische Hospizdienst von Caritas und Diakonie einen gemeinsamen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser wird das psychosoziale Begleitangebot für Menschen mit schweren und lebensverkürzenden Erkrankungen sowie den Kontakt zu deren An- und Zugehörigen weiter ausbauen, den Kontakt...

Lokales

Im Gleichklang
Dom und Gedächtniskirche läuten den Sonntag gemeinsam ein

Speyer. In beiden großen Kirchen ist es Tradition, dass der Sonntag am Vorabend eingeläutet wird. In Speyer hat dies der Dom bislang um 17.30 Uhr, die Gedächtniskirche um 18 Uhr getan. Dies wird nun nach dem gemeinsamen Impuls von Domdekan Dr. Christoph Kohl und Dekan Markus Jäckle und nach dem entsprechenden Beschluss des Presbyteriums der Gedächtniskirche zusammengelegt, so dass in Zukunft die beiden größten Speyerer Stadtkirchen den Sonntag um 17.30 Uhr gemeinsam einläuten. Da um 18 Uhr im...

Lokales

Zunächst auf Probe
Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht

Speyer. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Generalvikar Andreas Sturm haben eine Vereinbarung zur konfessionellen Kooperation im evangelischen und katholischen Religionsunterricht unterzeichnet. Gleich lautende Vereinbarungen werden von den leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie den Bischöfen von Limburg, Mainz und Trier unterzeichnet. Das Pilotprojekt soll an einzelnen Schulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland Formen...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Ökumenische Entdeckertour für Familien in Wallstadt

Mannheim. Tierisches zum Mitmachen, Ausprobieren und Spielen hält die ökumenische Entdeckertour für Familien am Sonntag, 27. Juni, in Mannheim-Wallstadt bereit. Unter dem Motto „Frag doch mal die Tiere!“ können zwischen 14 und 17 Uhr im Park rund um die Petruskirche Stationen erkundet werden. Familien können dafür ihre Startzeit online buchen. Tierische ImpulsgeberGeplant ist das kunterbunte Aktionsprogramm so, dass jede Familie einzeln die Fährte aufnimmt und entdeckt, was Tiere zu den Themen...

Lokales

Evangelische Jugendzentralen Bad Dürkheim und Grünstadt
„Schaut hin“

Bad Dürkheim/Grünstadt. Die Evangelische Jugendzentralen Bad Dürkheim und Grünstadt laden am Samstag, 15. Mai um 18 Uhr zu einem Jugendgottesdienst in die Schlosskirche Bad Dürkheim ein. Der Jugendgottesdienst steht unter dem diesjährigen Motto des Ökumenischen Kirchentages. Es lautet „schaut hin“. Es wird aufgefordert, auf die drängenden Themen unserer Zeit zu schauen und sie nicht zu vergessen. Das Thema wird mit witzigen Anspielen, kleinen Mitmachaktionen, Gebeten sowie der eingespielten...

Lokales

Landessynode plant Einsparungen bis 2030
Künftig Kirchengeld statt Kirchensteuer?

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz wird zukünftig weniger Einnahmen zur Verfügung haben und muss sparen. Die sogenannte Konsolidierungskommission hat der Synode einen Bericht mit konkreten Einsparpotenzialen vorgelegt, dem die Synodalen zugestimmt haben. Demnach sollen bis 2025 rund 8,5 Millionen Euro sowie in den danach folgenden Jahren bis 2030 vier Millionen Euro im Haushalt eingespart werden. Der Abschlussbericht der Kommission weist Sparmaßnahmen durch ökumenische Zusammenarbeit mit...

Lokales

Sparen im Bistum Speyer
Fällt Polizeiseelsorge dem Rotstift zum Opfer?

Speyer. In einem offenen Brief wendet sich der  Gemeinsame Beirat der Polizeiseelsorge im Bistum Speyer und in der evangelischen Kirche der Pfalz jetzt an Generalvikar Andreas Sturm. Es geht um die Sparmaßnahmen, die in der Diözesanversammlung vom 12. Februar beschlossen wurden - und um die Sorge, der Rotstift könnte auch die Polizeiseelsorge treffen. Die Polizeiseelsorge in der pfälzischen Landeskirche und im Bistum Speyer ist jeweils mit einer halben Stelle „Polizeiseelsorge“ und einer halbe...

Lokales

Materialien fürs digitale Mitfeiern
Ökumenischer Kirchentag digital

Frankfurt/Speyer. In einem Monat ist es so weit: Von 13. bis 16. Mai wird der dritte Ökumenische Kirchentag gefeiert. Corona-bedingt allerdings anders als sonst: Nicht nur in Frankfurt, sondern zugleich dezentral an vielen Orten in ganz Deutschland. Nicht nur live und vor Ort, sondern digital über die sozialen Netzwerke. Die Ökumeneverantwortlichen der Evangelischen Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer sehen in dem anderen Format neue Chancen und Möglichkeiten: „Auf diese Weise können auch...

Lokales

Ökumenisches Kochbuch aus Dudenhofen
Rezepte, die glücklich machen

Dudenhofen. Gemeinsam haben die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Dudenhofen ein Kochbuch gestaltet. Auf 144 Seiten präsentieren sich viele leckere Gerichte, die von Mitgliedern der Gemeinden in den Wochen zuvor eingesendet wurden. Die ganze Bandbreite von richtig alt, etwa „Ein Rezept aus dem Mainhardter Wald von unserer Oma Lina“ bis zu ganz frisch und international „Farfalle aus dem Orangengarten“ ist vertreten und in fünf Rubriken übersichtlich zu finden. „Wir möchten in diesen...

Lokales

Weltgebetstag am 5. März
Kirchenglocken läuten zehn Minuten lang

Speyer. Anlässlich des Weltgebetstages der Frauen am Freitag, 5. März, laden die evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer die Kirchengemeinden dazu ein, von 18.45 Uhr bis 18.55 Uhr die Kirchenglocken zu läuten. Damit soll ein Zeichen der Verbundenheit im gemeinsamen Gebet und der Solidarität von Christinnen und Christen weltweit gesetzt werden. In diesem Jahr stehen unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ die Inselbewohnerinnen aus Vanuatu im Fokus des Weltgebetstages. Der Inselstaat im...

Lokales

Fridays for Future
Pfälzer Kirchen beteiligen sich am globalen Klimaaktionstag

Speyer. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz folgen dem Aufruf von Fridays for Future. Am Freitag, 19. März, findet ein globaler Klimaaktionstag statt, der mit zahlreichen kreativen Beiträgen begleitet werden soll. Als Mitglieder der „Churches for Future“ haben sich Bistum und Landeskirche bereits in der Vergangenheit ökumenisch mit den Zielen der Klimabewegung solidarisiert. Die Schöpfung zu erhalten und Klimagerechtigkeit zu fordern, sind die Anliegen der beiden Kirchen....

Lokales

Trendsetter Weltretter
Ökumenische Mitmachaktion der Pfälzer Kirchen

Speyer. Säen, beobachten, schützen: Die ökumenische Mitmachaktion für einen nachhaltigen Lebensstil „Trendsetter Weltretter“ findet vom 5. September bis 4. Oktober statt - in diesem Jahr zum vierten Mal. Nach Konsum (2018), Mobilität (2019) und Ernährung (2020) ist der Schwerpunkt der vierwöchigen Aktion 2021 das Thema Artenvielfalt. Unter dem Motto „Natürlich vielfältig“ entwickeln die Initiatoren der Evangelischen Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer Ideen für mehr Nachhaltigkeit. Weitere...

Lokales

Austausch über neue Formen von Kirche
Digitaler Stammtisch für "Entdecker"

Speyer. „Schon jetzt“, eine ökumenische Initiative im Bistum Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche), lädt am Donnerstag, 11. Februar, um 18.30 Uhr zu einem digitalen Stammtisch ein. „Der Stammtisch ist eine ökumenische Austauschplattform für alle, die auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen von Kirche sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Menschen von heute den Glauben entdecken können und leben wollen“, erklärt Felix Goldinger, Referent für...

Lokales

Ökumenischer Gottesdienst
Eröffnung der Gebetswoche im Speyerer Dom

Speyer. Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Speyerer Dom feiern am Sonntag, 24. Januar, um 16 Uhr, Vertreter der Evangelischen Kirche der Pfalz, des Bistums Speyer und weiterer Konfessionen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Südwest den Gottesdienst zur diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen. Kirchenpräsident Christian Schad hält die Predigt. Die Gebetswoche steht unter dem biblischen Wort „Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen“ (Joh 15,...

Lokales

Ökumene
Erstes Treffen zwischen Bischof und künftiger Kirchenpräsidentin

Speyer. Zu einem ersten Gespräch trafen sich am  gestrigen Donnerstag der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und die künftige Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Oberkirchenrätin Dorothee Wüst. Sie war von der evangelischen Landessynode im September zur Nachfolgerin von Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad gewählt worden, der Ende Februar in den Ruhestand geht. Die persönliche Begegnung sollte dazu dienen, die seit langem enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit...

Lokales

Noch bis 10. Januar
Die Weihnachtsbotschaft in den Straßen verkünden

Speyer. Die Kirchen in Deutschland haben zum Weihnachtsfest die gemeinsame Aktion „Gott bei euch“ gestartet. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer laden die Gläubigen ein, bis zum 10. Januar zusätzlich zum ökumenischen Glockengeläut um 19.30 Uhr eine Kerze mit einer transparenten Postkarte, auf der das Logo der Aktion „Gott bei euch“ zu sehen ist, ins Fenster zu stellen, das Fenster zu schmücken oder eine Krippe im Garten oder Schaufenster aufzustellen. „Auf diese Weise wollen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ