Tag des offenen Denkmals am 14.9.25
Weierhof gestern und heute

- Foto: Martin König
- hochgeladen von Silvia König
Die Mennonitengemeinde Weierhof lädt herzlich zum Tag des offenen Denkmals am 14.9.25 ein.
Das 500jährige Täufer Jubiläum nehmen die Mennonitengemeinde Weierhof und die Mennonitische Forschungsstelle zum Anlass am Tag des offenen Denkmals mit einem vielseitigen Programms teilzunehmen.
Der Sonntagsgottesdienst der Mennonitengemeinde Weierhof eröffnet den Tag des offenen Denkmals um 10:00 Uhr mit geistlichen Impulsen, Liedern und Gebeten Ort: Mennonitenkirche, Crayenbühlstr. 14
Um 11:00 Uhr wird im Mennonitischen Gemeindehaus die Wanderausstellung „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025“ eröffnet. Die Ausstellung informiert zur Geschichte und heutigen Bedeutung der Täufer. Die Ausstellung ist über den gesamten Tag des offenen Denkmals bis 17:00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus wird sie vom 16. – 27. September täglich von 16:00 – 19:00 Uhr sowie am 28. September (letzter Tag) von 11:30 – 14:30 Uhr geöffnet sein. Zusätzlich können Termine für Gruppen wie z.B. Schulklassen vereinbart werden. Kontaktperson für den 16. und 17. September: Uli Zerger, Telefon 06352-3123 und für die Zeit 22. – 28. September: Volkmar Schuster, Telefon 06352-5496. Ort: Mennonitisches Gemeindehaus.
Von 11:30 – 12:00 Uhr trägt Volker Gallé Täuferlieder in „Ulis Hof“ vor. Volker Gallé ist rheinhessischer Mundartautor, Liedermacher und Lyriker aus Alzey. Er hat mehrere Bücher und CDs veröffentlicht und ist Mit-Initiator der Nibelungen-Festspiele in Worms. Ort: „Ulis Hof“, Mühlgasse 9
weitere Informationen https://www.mennonitengemeinde-weierhof.de/wp-content/uploads/2025/08/Tag-des-offenen-Denkmals.pdf
Autor:Silvia König aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.