Adventsbasar in Gauersheim
Adventsbasar am Dorfgemeinschaftshaus
- Aufnahme von 2024
- Foto: bes
- hochgeladen von Erhard Besler
GAUERSHEIM. Am Freitag, 21. und Samstag, 22. November findet in Gauersheim zum 28. Mal der traditionelle Adventsbasar statt. Auch in diesem Jahr werden die Buden wieder im Hof des Dorfgemeinschaftshauses aufgebaut. Die Cafeteria wird am Samstag im Obergeschoss des Dorfgemeinschaftshauses betrieben (barrierefreier Zugang) und im Untergeschoss werden die Gewinne der Tombola ausgegeben. Im Großen und Ganzen ändert sich am bewährten Ablauf der vergangenen Jahre nicht viel. Am Freitag um 18 Uhr wird Ortsbürgermeister Reiner Schlesser die Veranstaltung eröffnen, am Samstag öffnen die Verkaufsbuden um 15 Uhr. Wie man es seit Jahren gewohnt ist, gibt es auf dem Adventsbasar ein vielfältiges Angebot rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Selbstverständlich kann man in Gauersheim auch einen frisch gebundenen Advents- oder Türkranz erwerben. Auch das leibliche Wohl kommt mit verschiedenen Angeboten nicht zu kurz. Am Samstag gibt es unter anderem Kaffee und Kuchen.
An beiden Tagen kann man sich an kniffligen Schätzfragen versuchen und dabei schöne Preise gewinnen. Die traditionelle Tombola findet nur am Samstag statt. Die Gewinne hierzu wurden wieder zum großen Teil gespendet und der Erlös aus Tombola und Schätzfragen wird natürlich, wie all die Jahre zuvor, einem sozialen Zweck zugutekommen. In den vergangenen Jahren waren dies der „Förderverein Krebskranke Kinder Mainz e. V.“ und das Haus Vergissmeinnicht in Kirchheimbolanden.
Nicht allzu weit vom DGH entfernt und fußläufig zu erreichen, wartet in der Reithalle von Petra „Peggy“ Steuerwald wieder ein Spektakel der besonderen Art. Dort wird nämlich am Freitag um 19 und am Samstag um 16 Uhr ein „Musical hoch zu Ross“ aufgeführt. In diesem Jahr heißt das Motto „Hänsel & Gretel meet NDW“. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden für den „Förderverein Krebskranke Kinder Mainz e. V.“ gebeten.
Samstags gegen 18.30 Uhr wird dann der Nikolaus auf dem Adventsbasar erwartet und der hat sicher auch wieder ein paar kleine Geschenke für die Allerjüngsten dabei.
Für die oben erwähnte Tombola werden nach wie vor noch Gewinne gesucht. Wer etwas zum Gelingen der Tombola beitragen will, kann sich mit Sachspenden jeder Art, aber auch Geldspenden beteiligen. Auch wer noch bei der Durchführung des Adventsbasars helfen will, kann sicher gerne melden. Ansprechpartnerinnen sind: Gisela Besler (Tel. 06355-2851), Krimhilde Wellnitz, (Tel. 06355-2742), Inge Mann, (Tel. 06355-9535818), Karola Hahn (Tel. 06355-989382), Simone Hoffmann (06355-955470). (bes)
Autor:Erhard Besler aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.