Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Speyer
Spannende und lustige Spiele für die ganze Familie

Speyer. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Speyer.  Unter dem Motto „Heute wird gespielt – und wir zeigen, wie es geht!“ stellt der Spieleexperte Michael Martin vom „Spiele-Cosmos“ in Speyer am Samstag, 7. März, aktuelle und spannende Spiele für Familien mit Kindern ab fünf Jahren vor. Alle Spiele können vor Ort ausprobiert und gespielt werden und sind zum Teil auch direkt in der Stadtbibliothek ausleihbar. Der Spielenachmittag findet in der Zeit...

Bei Amazing Shadows enstehen faszinierende Schattenwelten | Foto: Shadow Theatre Delight
Aktion 8 Bilder

Das Wochenblatt verlost Karten für Amazing Shadows in Speyer
Schattentheater in der Stadthalle

Das Wochenblatt präsentiert die Show "Amazing Shadows" des Veranstalters Reset Production: Speyer. Es gibt kaum einen Besucher, ob groß oder klein, alt oder jung, der nicht sofort gefangen ist von der fantasievollen Kraft der lebendigen Schattenbilder bei „Amazing Shadows“. Am Mittwoch, 4. März, 19.30 Uhr gastiert die Show in der Stadthalle Speyer. Amazing Shadows ist gleichzeitig Theater, Tanz und Akrobatik. Schatten werden lebendig und entführen auf eine emotionale Reise voller ästhetischer...

Zirkus erleben wie noch nie mit der neuen Show bei Circus Krone | Foto: www.balinthirling.com/Circus Krone
Aktion

Circus Krone präsentiert Mandana
Zirkuskunst neu erleben

Sämtliche Vorstellungen des Circus Krone sind bis auf weiteres abgesagt.  Das Wochenblatt präsentiert Zirkus Krones Show "Mandana" des Veranstalters BB-Promotion. Mannheim. Mit Mandana präsentiert der Circus Krone Circus-Geschichte, wie sie noch nie gesehen wurde. Von Mittwoch bis Sonntag, 18. bis 29. März, gastiert der Traditionszirkus mit der neuen Show auf dem Neuen Messplatz in Mannheim. Die Show wird montags bis samstags jeweils ab 15.30 Uhr und 19.30 Uhr sowie sonntags ab 14 Uhr und 18...

Dudenhofener Jazztage
Musiker und Musik von Weltniveau

Dudenhofen. Die Dudenhofener Jazztage versprechen von Donnerstag, 5. bis  Samstag, 7. März hochkarätige musikalische Gäste aus der gesamten Vielfalt der Jazz-Welt. Los geht es am Donnerstag, 5. März, mit Joscho Stephan & Biréli Lagrène in der Festhalle. Die zwei Weltklasse-Musiker stehen für die Eröffnung der Jazztage zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Joscho Stephan ist ein deutscher Jazzgitarrist, der vorwiegend modernen Gypsy-Jazz spielt, der Franzose Biréli Lagrène ist in bester...

Entdeckungsreise im Hans-Purrmann-Haus Speyer
Kultur und Demenz

Speyer. Am Freitag, 28. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr, findet wieder ein Angebot des Netzwerkes „Kultur und Demenz“ statt. Gemeinsam mit Menschen mit Demenz geht Maria Leitmeyer im Purrmann-Haus auf Entdeckungsreise zum Thema „Frühling“. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Musikschule der Stadt Speyer. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, im Purrmann-Haus, Telefon: 06232 142020. ps

Lesung bei den Literaturfreunden in Speyer
Portobello Road

Speyer. Der Literaturkreis des Seniorenbüros organisiert am Freitag, 28. Februar, 15 Uhr, wieder eine Veranstaltung. Marli Disqué wird von Murid Spark die spritzig-boshafte Erzählung „Portobello Road“, die auch autobiografische Züge enthält, bei den Literaturfreunden lesen. Die Veranstaltung findet im Seniorenbüro, Maulbronner Hof 1A statt. ps

Erlebnishören im Zimmertheater Speyer
Barbara Greshake

Speyer. Barbara Greshake erzählt mit Stimme und Gitarre aus ihrem Leben, aus ihrer Gedankenwelt und das alles als Deutschpop. Ihre schnörkellosen, klugen Texte präsentiert sie auf ihrer Deutschland-Tournee und macht dabei am Donnerstag, 5. März, 20 Uhr, auch Station im Zimmertheater Speyer. Ein klassischer Fall von Erlebnishören: Mal fühlt es sich an, als säße man mit Barbara Greshake am Küchentisch und erzählte sich vom Leben, mal hat man das Gefühl, in ihrem Tagebuch zu blättern. Barbara...

Gemeinsames Plattenhören im Zimmertheater Speyer
Vinyl Club

Speyer. Am Mittwoch, 4. März, gibt es im Zimmertheater wieder den „Vinyl Club“, von 20 bis 23.30 Uhr. Dabei lädt Patrick Remus zum gemütlichen bis „anstrengenden“ Plattenhören ein. Am Mittwoch, 11. März, legt Michael Jester Platten der 70er Prog, Kraut, Jazz, Westcoast und Bluesrock auf. Manche erinnern sich vielleicht noch an die Kneipe Raureif (Heute Götz von Berlichingen). Michel Jester hat sie damals geschmissen und hatte die besten Musikmixe auf Kassetten. Der nächste „Vinyl Club“ findet...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay
Aktion

Ticketverlosung zum Sportlerball in Speyer
Legendär und glamourös

Speyer. Der fast schon legendäre „Ball des Sports“ findet in diesem Jahr am Samstag, 7. März, in der Stadthalle Speyer statt. Cocktail-, Sektbar, Kaffeehaus, Restaurant, Lounge und eine wunderbar dekorierte Stadthalle garantieren, dass beim „Ball des Sports“ auch in diesem Jahr ausgelassene Stimmung herrschen wird. Mit Live-Musik vom renommierten Gala- und Showorchester Kim & Kas und der Band Four Seasons kombiniert mit der Show von Entertainer „DJ Didi“ wird im kleinen Saal hervorragende...

Kindertheater in der Heiliggeistkirche in Speyer
Annika und der Reisekoffer

Speyer. Am Sonntag, 1. März, 15 Uhr, lädt das Kinder- und Jugendtheaters Speyer in die Heiliggeistkirche Speyer, Johannesstraße 6, ein. Zu Gast ist das Theater in der Kurve Neustadt-Hambach mit dem Familienstück „Annika und der Reisekoffer“ von Leni Bohrmann für Kinder ab vier Jahren. Annika ist betrübt. Sie ist mit ihren Eltern in ein neues Haus gezogen und vermisst nun ihre Freunde und ihre gewohnte Umgebung. Vor den neuen Nachbarskindern fürchtet sie sich und dann steht in ihrem neuen Zimmer...

Abschluss der Speyerer Rathauskonzerte
Von Renaissance bis zur Moderne

Speyer. Zum Saisonabschluss der „Speyerer Rathauskonzerte“ präsentiert das Trio Chayenne unter dem Motto „Block-Musik“ am Freitag, 28. Februar, um 19.30 Uhr im Historischen Ratssaal ein facettenreiches und affektgeladenes Programm von der Renaissance bis zur Moderne mit Kompositionen von Bach, Boismortier, Hotteterre und Dorwarth. In spannenden Blöcken und mit einer Vielzahl verschiedenster Blockflöten in allen Größen, erklingen melancholische Consortlieder sowie heitere, ausgelassene Tänze und...

Matthias Egersdörfer | Foto: ps
2 Bilder

Matthias Egersdörfer liest in der Villa Ecarius
Der Vorstadtprinz will nicht erwachsen werden

Speyer. Matthias Egersdörfer, seit vielen Jahren als Kabarettist, Komiker, Musiker und Schauspieler bekannt, hat letztes Jahr seinen ersten Roman geschrieben. In "Vorstadtprinz" erzählt er von einem Kind, das wider Willen erwachsen werden muss und sich mit unbändiger Phantasie über diese Zumutung hinwegträumt.  Für seine Soloprogramme wurde Egersdörfer vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Bayerischen und dem Österreichischen Kabarettpreis. Er spielt...

Fasching im Korallenriff
Farbenfrohes Gewusel mit jeder Menge Clownfisch-Babys

Speyer. Rote Nasen sieht man in den nächsten Tagen wieder häufiger auf den Straßen. Doch mit der Kälte hat das nichts zu tun, sondern mit der fünften Jahreszeit: Fasching! Kaum einer behält seine eigene Identität, sondern schlüpft in die Rolle von Superhelden, Piraten, anderen Berühmtheiten oder Fabelwesen. Das beliebteste Kostüm im Sea Life Speyer ist und bleibt jedoch das des Clowns. Denn zurzeit wuselt es in dem Großaquarium nur so von Clownfischen. Statt Bonbons und anderen Süßigkeiten...

Gastronomische Partnerbetriebe bieten kulinarische Aktionen
Schmackhaftes Biosphärenreservat

Pfalz. Rund ums Lamm, ums Weiderind, ums Glanrind und um Pfälzerwald-Köstlichkeiten drehen sich die kulinarischen Aktionstage im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Gemeinsam mit seinen gastronomischen Partnerbetrieben lädt es dazu ein, regionale und nachhaltig erzeugte Produkte zu genießen, die mal klassisch und mal innovativ zubereitet werden. Von Montag, 3., bis Freitag, 17. April, geht es los mit den Lammwochen, weiter geht es von Freitag, 5., bis Freitag, 19. Juni, mit den...

Me, myself and them mit Sandie Wollasch kommen nach Speyer
Jazz-Pop-Klänge im philipp eins

Speyer. Nachdem Sandie Wollasch im letzten Jahr mit der Veranstaltung „Besonders nah dran … Konzert – Fotografie – Tanz“, mit einem ausverkauften Haus sehr erfolgreich war, kommt sie dieses Jahr mit ihrer Jazz-Pop-Formation me,myself and them am Freitag, 13. März, 20 Uhr, ins philipp eins nach Speyer. „Drei Ausnahmemusiker, die merken wie gut sie zusammenpassen: der Gitarrist Jörg Teichert, der Tasteninstrumentalist Martin Meixner und die Sängerin Sandie Wollasch. Me, myself and them heißt ihre...

Bee Gees-Musical
Eberthalle und Konzerthaus im Discofieber

Das Wochenblatt präsentiert das Bee Gees-Musical des Veranstalters Gabriel Music Productions: Gewinnspiel. „Massachusetts“ heißt das Musical, das einer der erfolgreichsten Familien-Bands, den Bee Gees, gewidmet wurde. Die Künstler gastieren gemeinsam mit Original-Musikern der Bee Gee Live-Konzerte in der Region. Den musikalischen Part übernehmen The Italien Bee Gees, bekannt aus der Dokumentation „50 Jahre Bee Gees“. Die italienischen Egiziano-Brüder stehen in engem Kontakt mit der Familie...

Christian Y. Schmidt zu Besuch in Speyer
Der kleine Herr Tod

Speyer. Erfolgreiche Veranstaltungsreihen verdienen eine Zugabe: Deshalb wird es aus aktuellem Anlass in diesem Jahr für die SPEYER.LIT-Reihe eine Zusatzveranstaltung geben: Am Freitag, 27. März, 20 Uhr, wird Christian Y. Schmidt in der Heiliggeistkirche seine neue Publikation „Der kleine Herr Tod“ vorstellen. Und dazu ist er mit einer der letzten Flugverbindungen aus Peking nach Berlin gekommen, um in Deutschland Ende März sein neues Buch zu präsentieren: eine Art Märchen für Erwachsene und...

Konzert im philipp eins in Speyer
Christina Lux

Speyer. Im Rahmen der Frühlingsabende kann man im philipp eins am Samstag, 7. März, 19 Uhr, der Musik von Christian Lux gemeinsam mit Oliver George lauschen. Christina Lux intensive und warme Stimme erzählt Geschichten über Begegnungen undMomentaufnahmen. Innen und außen. Sie schaut hin, betrachtet die schrägen und schönen Dinge des Lebens immer auf der Suche nach dem, was unter der Oberfläche liegt. Dafür findet sie berührende Bilder in ihrer Musik und ihren Worten und schlägt tiefenentspannt...

Premiere im Zimmertheater Speyer
Die Wunderübung

Speyer. Im Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3, im Kulturhof ist wieder mal Premiere. Monika-Margret Steger, Markus Maier und Timo Effler zeigen am Freitag, 28. Februar, 20 Uhr, die Komödie „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer in der Regie von Uwe von Grumbkow. Darin wird das gefühlvolle wie bissige Porträt eines Paares gezeichnet, dessen beste Zeiten vorbei sind, das aber seine Liebe nicht aufgeben will. Er und Sie haben sich entschieden. Joana und Valentin. Nach vierzehn Ehejahren gehen sie...

Auftakt um 12 Uhr am Nordzirkel des Schwetzinger Schlosses: Schlange stehen für den Einlass. | Foto: Ulrich Arndt
7 Bilder

6. Whisky-Spring noch bis Sonntag im Schwetzinger Schloss
Single Malt in vielfältigen neuen Variationen

Schwetzingen. Mit Sonnenschein, Dudelsackmusik, Karomuster und erwartungsvoller Stimmung begann die 6. Whisky-Messe im Nordzirkel des Schwetzinger Schlosses. In Fachkreisen ist die Messe zum Frühjahrsauftakt ein festes Muss. Über 1200 Abfüllungen von Single Malt Whiskys können probiert werden. Das Veranstalterteam um Jo Seidel kann dabei aus ganz Deutschland Whisky-Abfüller in den fünf Sälen des Schlosses begrüßen. 42 Aussteller sind dabei. Ein klarer Trend rund um den Single Malt tritt bei der...

Kneipp-Verein Speyer
Kneipp-Treff: Klangschalenmeditation

Am Freitag, 28.02.2020 um 19 Uhr findet wieder die beliebte "Kangschalenmeditation" in unserem Veranstaltungsraum, Mühlturmstraße 16 in Speyer statt. Gönnen Sie sich eine Stunde Auszeit vom Alltag und erfahren Sie "Entspannung pur" unter der Anleitung von Dorothea Bayer-Lindenschmitt. Anmeldung erbeten unter Tel. 06232/35834 oder kneipp-verein-speyer@t-online.de

Premierenlesung mit Daniel Wolf in der Stadtbibliothek Speyer
Im Zeichen des Löwen

Speyer. Am Montag, 17. Februar, erscheint der neue historische Roman „Im Zeichen des Löwen“ des in Speyer lebenden Autors Daniel Wolf und nur drei Tage später am Donnerstag, 20. Februar, findet in der Stadtbibliothek Speyer die Premierenlesung statt. Die Geschichte spielt in Friesland 1351: Schiffe zu bauen, das war schon immer der Traum des jungen Zimmermanns Jann Wilken. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber...

"Zucker, Wag & Häusel" - der letzte Festival-Headliner steht
Die Fun-Metal-Veteranen von JBO rocken an der Eremitage

Waghäusel. Im Garten der Eremitage findet vom 20. bis 24. Mai das "Zucker, Wag & Häusel"-Festival statt.  Am 20. Mai wird die charmante Schweizer Schlagerprinzessin Beatrice Egli  im Palastzeltvor der historischen Kulisse der Eremitage eröffnen. Einen Tag später, am 21. Mai gastiert an gleicher Stelle der Shootingstar der deutschenPopszene: der Wahlberliner Nico Santos. Die SWR Big Band gibt sich gemeinsam mit Max Mutzke am 22. Mai die Ehre und am Samstag,  23. Mai kommt die Münchner Urban...

Neil Diamond-Tribute. | Foto: Flying Music
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für Neil-Diamond-Tribute im Rosengarten
„A beautiful Noise“ in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "A beautiful Noise" des Veranstalters BB-Promotion: Mannheim. All die Klassiker erneut live zu genießen, dazu bietet die Tribute-Show „A beautiful Noise – Celebrating the Music of Neil Diamond – featuring Fisher Stevens“ am Dienstag, 17. März, 20 Uhr, im Rosengarten Mannheim, eine hervorragende Möglichkeit. Der an Parkinson erkrankte Neil Diamond hat schließlich im Januar 2018 verkündet, nie mehr Konzerte zu geben. Deshalb ist diese aufwändige...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ