Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Deutsches Weinlesefest 2022
Verlegung der Bushaltestellen

Neustadt. Von Freitag, 23. September bis einschließlich Mittwoch, 12. Oktober werden wegen des Deutschen Weinlesefestes die Bushaltestellen am Hauptbahnhof in Neustadt an der Weinstraße verlegt. Die Linie 515 (Afrikaviertel-Heidenbrunnental) fährt in diesem Zeitraum ab dem Bahnhofsvorplatz in Höhe der Taxiparkplätze. Die Linie 517 (Neustadt Iggelbach/ Esthal) und die Linie 512 (Neustadt – Deidesheim/Forst) fahren ab der Exterstraße. Alle anderen Linien verkehren ab der Landauer Straße, vor der...

Angepasster Corona-Impfstoff verfügbar
Landesimpfzentrum

Neustadt. Im Landesimpfzentrum Neustadt, Chemnitzer Straße 2, sind ab sofort Auffrischungsimpfungen mit dem neuesten modifizierten Corona-Impfstoff des Herstellers Biontech möglich. Das Vakzin, das an die Virusvarianten BA.4/BA.5 angepasst ist, wurde diese Woche erstmals vom Land geliefert. Zudem stehen für Auffrischungen auch die BA.1-Impfstoffe von Biontech und Moderna bereit. Für Auffrischungsimpfungen werden seit 20. September von der Ständigen Impfkommission (Stiko) alle neuen, an die...

Ausstellung „150 Jahre DRK Schwesternschaft in Neustadt“
Im Zeichen der Menschlichkeit

Neustadt. Bis Ende des Jahres präsentiert das Stadtmuseum Villa Böhm, Maximilianstraße 25 /Villenstraße 16 b, eine Ausstellung unter dem Titel „150 Jahre DRK Schwesternschaft in Neustadt“. In Kooperation mit der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. und dem Archiv und Museum der Stadt Neustadt werden einzigartige Dokumente und außergewöhnliche Exponate aus den Beständen der Schwesternschaft des Rotkreuz-Museums Nürnberg und aus Privatbesitz gezeigt. Vor 150 Jahren ziehen erstmals...

Geothermie mit Lithium-Gewinnung in Neustadt?
Infoabend

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt lädt ein zum Infoabend am Montag, 26. September zu dem Thema „Geothermie mit Lithium-Gewinnung in Neustadt?“ in der Festhalle Geinsheim. Vor dem Hintergrund drastisch steigender Energiekosten und der Abhängigkeit von Rohstofflieferanten kommt der regenerativen Energiegewinnung eine neue Bedeutung zu. Die Tiefengeothermie stellt dabei eine Möglichkeit dar, in der Wärmeerzeugung unabhängiger sowie klimafreundlicher zu werden. Da durch die Tiefengeothermie...

Tourist-Information bietet vielfältiges Programm
Deutsches Weinlesefest

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße feiert das Deutsche Weinlesefest von Freitag, 23. September bis Montag, 10. Oktober. Mit einem vielfältigen Programm während des Veranstaltungszeitraums bietet die Tourist-Information zusätzlich zahlreiche Möglichkeiten die historische Innenstadt kennenzulernen und besondere Orte in Neustadt zu genießen. „Wir freuen uns auf die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste, die anlässlich des Deutschen Weinlesefestes zu uns kommen. Wir haben Angebote für Jung und Alt...

Konkrete Planungen starten
Bauprojekt neben Telekom-Hochhaus

Neustadt. Der Stadtrat hat für einen gemischt genutzten Gebäudekomplex mit 80 bis 100 Wohnungen, Hotel, Boardinghouse, Kita und Gewerbe auf dem ehemaligen Aldi-Gelände in der Speyerdorfer Straße 10 grünes Licht gegeben. Die Nutzfläche soll 27.000 Quadratmeter betragen. Der höchste Gebäudeteil misst 41 Meter und bleibt damit knapp unter dem benachbarten Telekom-Hochhaus. Die Bauverwaltung wird nun einen entsprechenden Bebauungsplan für das Gelände am südwestlichen Stadteingang erstellen. Der...

Stephanie Rößler.  | Foto: Quelle: Stadtverwaltung
2 Bilder

Aufstockung auf 1,5 Stellen gelungen
Projekt Gemeindeschwesterplus

Neustadt. Der Stadt Neustadt an der Weinstraße und ihrer interkommunalen Kooperationspartnerin, der Verbandsgemeinde Maikammer, ist es gelungen, das Modellprojekt „Gemeindeschwesterplus“ des Landes Rheinland-Pfalz um eine weitere Gemeindeschwesterplus auszuweiten. Die Förderung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung sowie der vertretenen Krankenkassen und Krankenkassenverbände wurde um eine halbe auf insgesamt 1,5 Stellen erhöht. Das Projekt setzt dort an, wo...

Erste Kidical Mass-Fahrraddemo in Neustadt
Damit Kinder Vorfahrt haben!

Neustadt. Die 44. Fahrraddemo startet dieses Mal an einem Sonntag, dem 25. September, um 15.30 Uhr am Stadionbad – als erste Kidical Mass in Neustadt. Warum? Damit künftig in Neustadt die Kinder Vorfahrt haben! Das heißt, es wird eingeladen, zusammen mit vielen Kindern, Eltern, Omas und Opas, Lehrkräften und allen, die für eine Verkehrswende in Neustadt eintreten, durch Neustadts Straßen zu radeln. Gefordert wird eine kinderfreundliche Verkehrsführung, Priorität für Radfahrende in der Stadt...

Der Kinderschutzbund lädt zum Weltkindertag ein. Auf dem Programm steht auch ein Flohmarkt. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Mitmachfest - Weltkindertag 2022

Am Samstag, 24.09.2022 veranstaltet der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim von 11 bis 15 Uhr ein buntes Kinderfest in der Innenstadt von Neustadt. Anlass sind der Weltkindertag und die Woche der Kinderrechte, auf die in Rheinland-Pfalz mit vielen Aktionen zum diesjährigen Motto: „On- oder offline: Jedes Kind hat Rechte!“ aufmerksam gemacht wird. Den Kindern bietet sich Am Marstall, auf dem kleinen Platz zwischen Sparkasse und Klemmhof, ein vielseitiges Programm: Die Kinder können sich mit...

9 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Herbst-Außenflohmarkt am 24.09.

Bei den „Flohmärkten –Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt – Bad Dürkheim ist wieder etwas los!  Am Samstag, den 24.09. findet ein großer Herbst-Außenflohmarkt in der Landauer Str. 43/Ecke Moltkestraße statt. Ab 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr werden im Außenbereich viele Waren aus dem Lager präsentiert. Die Innenräume sind regulär geöffnet.Das Motto dieses Marktes lautet: „Nicht nur die Blätter, auch unsere Preise fallen.“ Stöbern Sie in dem reichhaltigen Angebot und machen ein Schnäppchen....

Energiekrise
Stadionbad geht mit niedrigeren Temperaturen in Betrieb

Neustadt. Wie die Stadtverwaltung Neustadt vergangene Woche mitgeteilt hat, hat der Stadtrat weitere Maßnahmen beschlossen, mit denen in kommunalen Liegenschaften Energie eingespart werden soll. Unter anderem werden die Luft- und Wassertemperaturen in der Traglufthalle Stadionbad, die auch in dieser Saison in den Winterbetrieb gehen wird, reduziert. Das Maßnahmenbündel soll drei Millionen Kilowattstunden Gas einsparen. Die Maßnahmen im Einzelnen: Die Wasser- und Lufttemperaturen in der...

4 Bilder

Diedesfeld Sportverein TUS
Seniorennachmittag

Zahlreiche Senioren trafen sich am Freitag den 16. September, 14 Uhr im Sportheim Diedesfeld, bei Kaffee und Kuchen. Wilfried Schwarzweller zeigte Bilder aus unserem schönen Ort, wo bei vielen die Erinnerungen aus alten Zeiten geweckt wurden. Danach gab Hr. Stützle und Fr. Neuber, von der OMS (Orthopädischen Manufaktur) Tipps im Umgang mit Hilfsmittel und stand für Fragen zu Verfügung.

Governor Christiane Keller-Krische und die Delegierten aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Südhessen in der Festhalle Landau
6 Bilder

Lions Distriktversammlung in Landau
Das Wir-Gefühl stärken

Ganz unter dem Zeichen des Wir-Gefühls stand die Distrikt-Versammlung der Lions in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Südhessen, die am 17. September 2022 in der Landauer Festhalle ausgerichtet wurde. „Wir müssen unsere Anstrengungen multiplizieren, das meint, stärker als Gemeinschaftsaufgabe sehen“, betont die neue Distrik-Governor Christiane Keller-Krische zum Auftakt. Dass eine helfende Gemeinschaft wie die Lions angesichts der Individualisierung der Gesellschaft ein wichtiges Signal sein...

Kabarettist Michael Krebs im Festsaal des Herrenhofs
Kalkulierter Kontrollverlust

Mußbach.Am Samstag, 16. September, 20.30 Uhr (Beginn 20.30 Uhr) gastiert der Kabarettist Michael Krebs im Festsaal im Kelterhaus des Herrenhofes Mußbach. Michael Krebs spielt krachend schöne Piano-Songs mit Texten auf die Zwölf und feiert bei Liveshows den kalkulierten Kontrollverlust. Er hätte ja lieber einen richtigen Beruf erlernt, aber diese verdammte Sucht nach Musik und Rock’n’Roll hat alles kaputt gemacht. Einmal infiziert, konnten ihn auch der schütterste Tanzbandgig und die übelste...

Martin-Luther-Kirchengemeinde
Kinderchor in Gimmeldingen: Probenstart

Neustadt. Viele Chöre haben die beiden letzten Jahre Corona bedingt leider nicht überstanden. Nicht so der Kinderchor der Martin-Luther-Kirchengemeinde. Wann immer es möglich war wurde geprobt - zeitweise unter dem Motto „Singen ist ne coole Sache, was wir auch mit Abstand machen!“ Ein gelungener Abschuss der Proben vor den Sommerferien war eine Mitmachstunde. Mehr als zwanzig Chorkinder konnten mit ihren Eltern und Geschwistern zusammen musizieren. Unterstützung bekamen sie von vier...

Kulturverein Wespennest.e.V. lädt ins Konfetti ein
Kleidertauschbörse

Neustadt. Am Samstag, 24. September, 11 bis 15 Uhr, findet wieder die Kleidertauschbörse über dem Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, mit kleinem Kaffeeplausch und in schöner Atmosphäre statt. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturverein Wespennest.e.V. Der Herbst ist da und mit ihm vielleicht der Bedarf an wärmerer Kleidung. Statt zu shoppen, gibt es an diesem Tag wieder die Möglichkeit zum Kleidertauschen. Außerdem darf die Veranstaltung gerne als...

Willi bleibt auch im Jahr 2022 wachsam
Sicherer Schulweg

Neustadt. Die Sommerferien sind auch für Willi Wachsam vorbei. Pünktlich zum Schulstart hat er sich in der vergangenen Woche wieder auf den Weg gemacht, um alle Schülerinnen und Schüler daran zu erinnern, auf den Straßenverkehr zu achten. Die Aktion „Sicherer Schulweg“ wird von der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße zusammen mit der Polizeiinspektion organisiert. Ziel der Aktion ist es, den Schulanfängerinnen und Schulanfängern den Einstieg in das Schulleben zu erleichtern. Gleichzeitig...

Gedenkstätte Neustadt
Filmabend mit Katrin Himmler

Der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt veranstaltet am Mittwoch den 28. September ab 19:30 Uhr im Roxy-Kino einen Filmabend mit Katrin Himmler. Die Großnichte Heinrich Himmlers ist eine der Protagonistinnen des Films „Meine Familie, die Nazis und ich“ von Chanoch Zeevi. Der Regisseur interviewte dafür die Nachkommen der großen NS-Verbrecher Hermann Göring, Heinrich Himmler, Hans Frank, Rudolf Höss und Amon Göth. Darin wird deutlich, wie die Kinder und Enkel durch die Taten ihrer...

Chor Maikammer Sänger Chorillas
Neustart der Singstunden

Die Sängervereinigung Maikammer freut sich, dass seit dem 30.08.22 die Singstunden wieder stattfinden können. Wir freuen uns sehr, dass wir einen sympathischen wie talentierten Chorleiter gewinnen konnten, der die beiden Erwachsenen-Chöre des Vereins musikalisch anleiten wird. Herzlich Willkommen, Daniel Würfel! Gleichzeitig begrüßen wir ganz herzlich alle neuen Mitglieder der „Chorillas“ aus Neustadt und Umgebung, die sich den Friends of Music anschließen wollen. Gemeinsam beginnen wir nun mit...

Lehmsteine werden hergestellt
50 Bilder

Ausbildungsschule in Gambia
Der Rohbau in Kwinella ist fertiggestellt

„Wir können zwar nicht die Welt verändern, aber wir können sie ein Stückchen besser machen“, lautet das Motto unseres Vereins und in diesem Sinne möchten wir den Kindern und Jugendlichen in Gambia eine bessere Zukunft ermöglichen. In unserem aktuellen Projekt errichten wir eine Ausbildungsschule in Kwinella um die beruflichen Chancen der jungen Menschen in Gambia zu erweitern. Der Rohbau des Gebäudes ist fertiggestellt. Gegen Ende wurde es nochmal spannend. Das Gebäude stand soweit, aber das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ