Konkrete Planungen starten
Bauprojekt neben Telekom-Hochhaus

Neben dem Telekom-Hochhaus (links im Bild) soll der neue Wohn- und Gewerbekomplex entstehen.  | Foto: Max Dudler Gmbh
  • Neben dem Telekom-Hochhaus (links im Bild) soll der neue Wohn- und Gewerbekomplex entstehen.
  • Foto: Max Dudler Gmbh
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Stadtrat hat für einen gemischt genutzten Gebäudekomplex mit 80 bis 100 Wohnungen, Hotel, Boardinghouse, Kita und Gewerbe auf dem ehemaligen Aldi-Gelände in der Speyerdorfer Straße 10 grünes Licht gegeben. Die Nutzfläche soll 27.000 Quadratmeter betragen. Der höchste Gebäudeteil misst 41 Meter und bleibt damit knapp unter dem benachbarten Telekom-Hochhaus.
Die Bauverwaltung wird nun einen entsprechenden Bebauungsplan für das Gelände am südwestlichen Stadteingang erstellen.
Der bisherige Bebauungsplan sieht lediglich zweigeschossigen Groß- und Einzelhandel vor. Nach dem Umzug des Aldi-Markts auf das gegenüberliegende Sulo-Gelände soll die fast 10.000 Quadratmeter große Dreiecksfläche zwischen Bahnlinie, Telekom-Hochhaus und Speyerdorfer Straße für das Vorhaben der neuen Geländeeigentümerin, der Frankfurter Averitas Projekt GmbH, überplant werden.
Der Investor arbeitet mit dem renommierten Berliner Architekten Max Dudler zusammen, der auch den preisgekrönten Anbau des Hambacher Schlosses entwarf. Vorgesehen ist eine intensive bauliche Ausnutzung des citynahen Areals. Die städtische Innenentwicklung wird dadurch gestärkt. Der Komplex erhält einen großen begrünten Innenhof als Quartierstreffpunkt und umfang-reiche Dachbegrünungen. Insofern wird ein Großteil der bisherigen Gewerbefläche entsiegelt.
Der Investor plant neben Wohnungen, Kita, Hotel, Boardinghouse (also ein meist von Firmen genutzter Beherbergungsbetrieb für längere Aufenthalte) auch eine Weinlounge mit Dachgarten und Panoramaterrasse, Gewerbeflächen im Erdgeschoss und im 1. OG sowie eine Tiefgarage.
Oberbürgermeister Marc Weigel erklärt, dass das Bauvorhaben für Neustadt eins der größten Einzelprojekte der kommenden Jahre darstellt. Max Dudlers markanter Architektur-Entwurf mit vielen Bezügen zur Umgebung haben ihn und die Bauverwaltung überzeugt. Vor dem Stadtrat hatten bereits der Bau- sowie der Umweltausschuss den Plänen zugestimmt.
OB Weigel sagte: „Wir können sicher sein, dass das Gebäudeensemble ein Ausrufezeichen in Neustadt und in der gesamten Pfalz setzen und in Sichtweite des Hambacher Schlosses ein optisches Highlight darstellen wird. Das Areal wird einer Nutzung zugeführt, die für eine deutliche Aufwertung und Ergänzung bisheriger Angebote in Neustadt sorgt. Das Ensemble passt dabei optimal in das Gesamtgefüge zwischen Telekom-Gelände und dem Neubaugebiet auf dem gegenüberliegenden Gelände des ehemaligen Sulo-Werks.“
Der Entwurf von Architekt Dudler sieht einen gestaffelten Baukörper mit einer Sockelbebauung und mehreren Hochpunkten vor. Der höchste Gebäudeteil im Nordwesten weist in Richtung Altstadt und nimmt zugleich Sichtbezug zum Hambacher Schloss auf. Er soll als Hotel mit öffentlich zugänglicher Gastronomie samt Dachterrasse dienen. Die Wohnnutzung orientiert sich überwiegend Richtung Südosten. Im nordöstlichen Gebäuderiegel befindet sich das Boardinghouse mit Gewerbeflächen im EG und 1. OG. Ebenfalls im Erdgeschoss ist die Kita samt einem teilüberdachtem Außenbereich vorgesehen.
Der Innenhof wird mit einer mehrgeschossigen Tiefgarage unterbaut und mit großen Bäumen bepflanzt. Hohe Öffnungen verbinden ihn mit dem umliegenden Stadtraum. Die Fassadengestaltung soll sich an das bräunlich-gelbe Natursteinmauerwerk des Hambacher Schlosses anlehnen.
Architekt Max Dudler wurde für den Anbau des Hambacher Schlosses 2012 mit dem DAM-Preis für Architektur ausgezeichnet. Zu seinen weiteren Projekten gehören zum Beispiel die Messecity und das Geschäftshaus am Rudolfplatz in Köln, das Weingut in Cantzheim, das Schwabinger Tor in München, die Folkwang-Bibliothek in Essen und der Anbau für den Bundesrat in Berlin.
Gesellschafterin der Eigentümerin und Bauherrin Averitas Projekt GmbH ist die Averitas Holding AG mit Sitz in Zürich. Die Unternehmensgruppe, zu der auch die Brightrock AG gehört, verfügt über 30 Jahre Know-how im Bereich der Projektentwicklung und Investment. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ