Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kreativ-Workshop im Herrenhof
Face2Face mit Black & White

Mußbach. Anstelle des geplanten zweitägigen „Kontraste“-Kreativworkshops (wegen geringer Anmeldungen abgesagt) findet im Kulturzentrum Herrenhof am Samstag, 3. Juni, von 11 bis 14 Uhr, der Kreativ-Workshop mit Gipsmasken unter dem Motto „Face2Face mit Black & White“ statt. Zu diesem „All-Generations-Kreativ-Workshop“ sind Erwachsen sowie Kinder ab 8 Jahre herzlich eingeladen. In der Teilnahmegebühr enthalten sind Material, Knabberei und Getränke. Anmeldungen unter tineduffing@web.de cd/red

Pfingstsoiree: Songs für Verständigung, Frieden und Gerechtigkeit

Neustadt. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde in Winzingen lädt ein zur Pfingstsoiree am Pfingstmontag, 29. Mai, um 17 Uhr in die Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Acoustic Guitar Songs für Verständigung, Frieden und Gerechtigkeit werden von Ede Eber-Huber dargeboten, Lesungen dazu gibt es von Pfr. Frank Schuster und Gästen. Der Eintritt ist frei. cd/red

Kunstausstellung zugunsten von „Lichtblick“: For your eyes only

Update: Achtung, Ausstellungsdauer geändert: Samstag, 10. Juni, bis Montag, 12. Juni Neustadt. Unter dem Motto „For your eyes only“ lädt die Neustadter Malerin und Fotografin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Inhaberin des Cafés Schwarze Katze, zu einer Benefizausstellung ein. Gemeinsam mit vier weiteren Künstlerkollegen vom Kunstverein Neustadt wird sie unter dem Motto „For your eyes only“ vom 10. bis 14. Juni in der Villa Böhm aktuelle Werke präsentieren, die von den Kunstfreunden...

Pfingskonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters
Verry British!

Hambach. Aus der Reihe der „Hambacher Schlosskonzerte“ präsentiert am Pfingstmontag, 29. Mai, um 17 Uhr, das Kurpfälzische Kammerorchester sein Pfingstkonzert mit dem Programm „Verry British“ im Festsaal des Hambacher Schlosses. Die „Hambacher Schlosskonzerte“ im stilvollen Ambiente des Hambacher Schlosses zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik, die ausgewogene...

Tour mit der Luchs-Expertin rund um die Kalmit

Hambach. Zusammen mit der jungen Naturwissenschaftlerin Lena Reinhard können Naturliebhaber bei einer Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Hambach den Spuren der Luchse folgen – und zwar am Sonntag, 21. Mai, auf einer Tour rund um die Kalmit. Sie heißen Lucky, Kaja, Rosa oder Arcos: 20 Luchse aus der Schweiz und der Slowakei wurden in den vergangenen Jahren in den Pfälzerwald umgesiedelt. Lena Reinhard hat dieses EU-Projekt begleitet. Wie groß ist das Revier des Luchses und welche Ansprüche stellt...

Der Chor „Christcendo Mußbach“ zählt zu den drei Neustadter Chören, die der Stadtverband für Kultur für sein Benefizkonzert zugunsten der Neustadter Tafel verpflichten konnte.  Foto: red | Foto: red
3 Bilder

Benefizkonzert für die Tafel Neustadt: Rock, Pop und Schlager

Neustadt. Nach vierjähriger Pause lädt der Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt am Freitag, 2. Juni, 20 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche wieder zu einem Benefizkonzert ein. Diesmal soll die eingesungene Spende an den Förderverein der Tafel Neustadt gehen. Das Konzert unter dem Motto „Rock, Pop und Schlager“ wird gestaltet von den drei Neustadter Chören „Christcendo Mußbach“ (Leitung: Jochen Bähr), „Perpetuum Cantabile Duttweiler“ (Leitung: Carsten Klink) und „CHORiander Mußbach (unter...

Thomas Reis zu Gast in der Meerspinnhalle
Politisches Kabarett

Gimmeldingen. Die „reblaus“ präsentiert am Freitag 19. Mai, den Kölner Kabarettisten Thomas Reis, zuletzt Preisträger der St. Ingbertpfanne 2022, mit seinem politischen Kabarettprogramm „Mit Abstand das Beste“ in der Meerspinnhalle Gimmeldingen. 2020 wurde Thomas Reis mit dem Ehrenpreis des Kleinkunstpreises des Landes Baden-Württemberg für sein (bisheriges) Gesamtwerk ausgezeichnet. Die Jury fand seinerzeit schmeichelhafte Worte für die arg geschundene Künstlerseele: „In puncto...

In und um Neustadt, Deidesheim und Kirrweiler
Genussradtour

Neustadt. Am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 18 Uhr, findet wieder die „Genussradtour“ in und um Neustadt, Deidesheim und Kirrweiler statt. Wer sich auf dem Velo auf den Weg macht, erwartet ein genussreicher Samstag mit 14 Stationen. Zu entdecken gibt es die kulinarischen Köstlichkeiten nachhaltiger Pfälzer Ziele aus der Region um Deidesheim, Neustadt an der Weinstraße bis nach Kirrweiler. Entschleunigung entlang der wunderschönen abwechslungsreichen Strecke innerhalb der frühsommerlichen...

Mit dem Kuckucksbähnel nach Annweiler

Neustadt. „Feiern Sie mit – Wir feiern das 40-jährige Bestehen unseres Fördervereins mit einer etwas anderen Sonderfahrt“. Am Samstag, 20. Mai geht es mit dem Bähnel nicht nach Elmstein, sondern nach Annweiler. Die Abfahrt ist wie gewohnt um 10.45 Uhr ab Gleis 5, nur in die andere Richtung. Rückkehr ist um 18.36 Uhr in Neustadt. Der Aufenthalt in Annweiler beträgt etwa sechs Stunden, Wandervorschläge gibt es auf der Homepage des Eisenbahnmsueums. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 30 Euro,...

Neue Stadtführung
Bauhistorische Spurensuche Neustadt im Mittelalter

"Neustadt im Mittelalter – eine bauhistorische Spurensuche", so nennt Denkmalpfleger Dr. Stefan Ulrich seine spannende Führung durch die Altstadt. Wie keine andere Stadt in der Pfalz konnte Neustadt auch mittelalterliche Wohnhäuser bewahren. Nach aktuellem Forschungsstand existieren etwa 30 derartige Gebäude aus der Periode bis um 1530 in der Altstadt. Doch sind diese oft hinter jüngeren Fassaden verborgen oder grundsätzlich nahezu unbekannt. Auf Grundlage seiner langjährigen Forschungen hat...

Letztes Konzert aus der Reihe der Kurpfalzkonzerte
Mannheimer Schlagwerk

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt am Dienstag, 23. Mai, um 18 Uhr zum Konzert des Mannheimer Schlagwerks in den Saalbau ein. Einlass ist ab 17 Uhr. Das Mannheimer Schlagwerk ist das Schlagzeug- und Percussion-Ensemble der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Die jungen Musiker um Prof. Dennis Kuhn, denen der Ruf eines Spitzenensembles vorauseilt, zeichnen sich nicht nur durch ihre besonders große Bandbreite, sondern auch durch...

Eine musikalische Reise durch die Geschichte der Pfalz

Gimmeldingen. Anstelle des Mundartpoeten Wilfried Berger wird am Mittwoch, dem 24. Mai, um 20 Uhr der pfalzweit bekannte Liedermacher Heiner Pfaff im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ die Gäste auf „Einer musikalischen Reise durch die Geschichte der Pfalz“ führen. Sie beginnt mit dem Einfluss von Römern und italienischer Kultur in bekannten italienischen Liedern, und gibt mit Chansons Einblick in den späteren Einfluss der Franzosen. Auch die Bayern hinterließen musikalische Spuren – bis hin...

57 Bilder

Haardter Weinfest 2023 eröffnet - 7 Tage feiern

Haardt. Was für ein prachtvoller Anblick bei der Eröffnung des Haardter Weinfestes auf der Straße: Ein beeindruckendes Aufgebot an Weinprinzessinnen und Haardter Herzogen bestimmte das Bühnenbild auf dem Schulhof, während vor dem Schuleingang der Musikverein Diedesfeld und die zum Doppelchor fusionierten Herren des MGV Haardt und des MV Frohsinn Position bezogen und das Publikum auf sieben fröhliche Kerwetage einstimmten. Von Markus Pacher Eine tolle Werbung für das Schubkarrenrennen an Christi...

Veranstalter Andreas Trischmann mit Boulevardtheater-Schauspielern
7 Bilder

BriMel unterwegs
„Comedyspaß im Weinglas“ on Tour

Gommersheim. Der CharityKidsFestival-Veranstalter Andreas Trischmann aus Gommersheim hat sich einmal wieder etwas Neues und in der Form noch nie Dagewesenes einfallen lassen, nämlich die Veranstaltungsserie „Comedyspaß im Weinglas“, die dann auch auf Tour durch verschiedene Weingüter gehen wird. Seit einigen Jahren schon organisiert Andreas Trischmann aus privater Initiative heraus Veranstaltungen für den guten Zweck. Mittlerweile konnte er eine gute fünfstellige Summe in verschiedene von ihm...

Unterwegs mit dem PWV Gimmeldingen
Fahrt zum Musikfest in Schifferstadt

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Donnerstag, 18. Mai eine Fahrt zum Musikfest in Schifferstadt. Zunächst erfolgt die Fahrt mit dem Zug nach Schifferstadt-Süd. Von dort wird gewandert etwa drei Kilometer durch den Stadtwald bis zur Waldfesthalle, wo an diesem Tag das Musikfest stattfindet. Hier gibt es eine Einkehr zum Mittagessen; es gibt typische Pfälzer Speisen zu zivilen Preisen. Anschließend geht es auf dem etwa sechs Kilometer langen Rundweg durch...

Überraschungskino für Erwachsene
Frühlingsgefühle

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt lädt alle Film- und Romantik-Fans zu einem besonderen Highlight ein. Am Montag, 15. Mai, findet um 18.30 Uhr das Überraschungskino „Frühlingsgefühle“ statt. Gezeigt wird in der beliebten Veranstaltungsreihe eine romantische Komödie für Erwachsene, die garantiert für gute Laune sorgen wird. Ob allein oder zu zweit – „Frühlingsgefühle“ bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Abend auf romantische Art zu verbringen. Die Veranstaltung findet in den...

PWV Neustadt lädt ein
Planwanderung an Muttertag

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein am Sonntag, 14. Mai (Muttertag), zur 7. Planwanderung. Der Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt, hier ist um 9 Uhr Zugabfahrt nach Wolfstein. Die Wanderung folgt folgender Route: Wolfstein – Ruine Neuwolfstein – Hütte des PWV Hinzweiler – hier Mittagsrast von 12.30 bis 14 Uhr – zurück zum Bahnhof Wolfstein. Hinweis: Es sind mehrere Auf- und Abstiege zurückzulegen (insgesamt 600 Meter rauf und 600 Meter runter), die...

Meilensteine der Jazzgeschichte - Blue note Big Band im Hambacher Schloss

Hambach. Die „Blue note Big Band“ aus Neustadt präsentiert am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr, mit ihrem Programm „Meilensteine der Jazzgeschichte“ im Innenhof des Hambacher Schlosses. Mit ihrem Konzert wird die „Blue note Big Band“ eine breite Palette an Jazzstilen bis hin zu modernem, orchestralem Jazz in Bearbeitungen aktueller Arrangeure präsentieren und dabei einige der bekanntesten und einflussreichsten Jazzkompositionen spielen, die die Entwicklung dieser Musikrichtung geprägt haben. Das...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Neustadt | w.i.n.e FESTival 2023

Cris Cosmo & sein Drummer Tobias Nessel kommen am 30.09.2023 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Neustadt a.d. Weinstraße zum w.i.n.e FESTival 2023. Das w.i.n.e FESTival findet am Hetzelplatz 1 im beheizten Bon Vivant statt. Der Eintritt ist frei! Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion - der...

Der Musikverein 1968 e.V. Königsbach präsentiert
"This is us" - unser Jahreskonzert

Der Musikverein 1968 e.V. Königsbach präsentiert am Samstag, den 13. Mai um 19 Uhr das erste gemeinsame Konzert seit der Zusammenlegung von Haupt- und Jugendorchester im vergangenen Herbst. Unter dem Motto „This is us“ haben die Musiker zusammen mit ihrer Dirigentin Heike Hoffmann ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Sie mitnimmt auf eine Reise zurück in die 80er, an den Nordpol, auf Drachenjagd und zu vielem mehr. Auch das neu gegründete Jugendorchester stellt sich mit...

After-Work-Wanderung zum "Tag des Wanderns"

Gimmeldingen. Anlässlich des „Tag des Wanderns“ führt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen am Mittwoch, 10. Mai eine „After-Work-Wanderung“ durch, um nach getaner Arbeit locker den Tag ausklingen zu lassen. Gewandert wird vom Gimmeldinger Sportplatz über den Pavillon nach Königsbach und durch die Weinberge zurück zum Ausgangspunkt. Eine kleine Rast ist in der Gemarkung Königsbacher Idig eingeplant. Die Wanderstrecke beträgt 7,5 Kilometer. Der Treffpunkt ist um 18 Uhr am Sportplatz...

Exkursion in Hambach
"Unser Pfälzerwald" - eine Exkursion in Hambach

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt in Kooperation mit der Prot. Kirchengemeinde Rödersheim-Gronau zur nächsten Exkursion ein am Samstag, 6. Mai, 14.30 bis 16.30 Uhr, unter dem Thema: Unser Pfälzerwald - Plantagenforst oder Hort der Biodiversität? Der Waldspaziergang wird angeleitet von Hans-Peter Ehrhart, Dipl. Forstwirt, und findet in Hambach statt. Der Treffpunkt ist in Hambach, kleiner Parkplatz am Römerweg oberhalb des Gustav-Freytag-Mausoleums. cd/red

Urban Funkstyle Dance - Tanz Performance-Improvisation

Neustadt. Die Stadt Neustadt lädt ein am Freitag, 12. Mai, um 18 Uhr, zum FSJ Kultur Abschlussprojekt der Kulturabteilung mit der Veranstaltung „Urban Funkstyle Dance Invisible Illusion“, im Klemmhof Neustadt. Der Urban Funkstyle besitzt ein unglaubliches Repertoire an unterschiedlichen Tanzstilen, darunter Boogaloo, Popping, Locking und der Puppet Style. Improvisation, Originalität sowie Kreativität sind typische Charakteristiken des Urban Funkstyle Dance. Jede Vorstellung behält damit eine...

Thomas Reis in der Meerspinnhalle
"Mit Abstand das Best Kabarett

Thomas Reis, ausgezeichnet mit der St. Ingberter Pfanne 2022, präsentiert am Freitag, d. 19.05. um 20 Uhr in der Gimmeldinger Meerspinnhalle sein aktualisiertes Kabarettprogramm, "eine geladene, humoristische Riesen-Packung mit vielen aktuellen, vulnerablen und infektiösen Texten, gespickt mit komischen Klassikern seines satirischen Schaffens. Mit diesem schillernd scharfsinnigen Kabarett-Programm voll leichtfüßiger Bissigkeit schafft Reis ein ganz neues Wirus-Gefühl." Dass wir lachen können,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ