Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stelldichein der Weinhoheiten beim Andergasser Fest | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Andergasser Fest in Hambach eröffnet: Auf in die Annergass!

Andergasser Fest in Hambach. In der Annergass, beim Andergasser Fest, tanzt in diesen Stunden der Bär. Herrliches Kaiserwetter krönte die Festeröffnung mit Maibaumaufstellung, flankiert von einer stattlichen Anzahl an Weinhoheiten, allen voran die Pfälzische Weinprinzessin Laura und die Hambacher Weinprinzessin Jasmin. Was vor fünfzig Jahren als kleines Dorffest begann, hat, hat sich im Verlauf eines halben Jahrhunderts zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt, zählt doch das Andergasser...

Alle Akteure auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
Vorpremiere „Zum trockenen Pälzer“

Gommersheim. Lange musste die Fangemeinde von „Charity Kids Festival“ warten bis es wieder eine Vorpremiere zu einem lustigen Comedy-Stück gab. Doch Andreas Trischmann Initiator und Gründer machte dies am 26. April möglich. Die Mehrzweckhalle Gommersheim öffnete ihre Türen, um jedem die Möglichkeit zu geben, diesem tollen Event beizuwohnen. Im Comedy-Hotel „Zum trockenen Pälzer“ wurden Sketche und Stand-ups am laufenden Band geboten. Neben den Schauspielern René Weintz und der Schauspielerin...

Liedermacherin Sarah Hakenberg im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 4. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kabarettistin und Liedermacherin Sarah Hakenberg in der Reihe „Kabarettissimo“ im Herrenhof Mußbach ihr aktuelles Programm „Mut zur Tücke“. Einlass ist um 19 Uhr. Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht angebrochen! Und deshalb hat die mit dem „Deutschen Kabarettpreis“...

Deutscher Rekord? Die Wochenendfamilie der Froschkerwe mit 14 Hoheiten | Foto: Markus Pacher
59 Bilder

Bildergalerie: Speyerdorfer Froschkerwe 2024 eröffnet

Lachen-Speyerdorf. Einen regelrechten Massenandrang verzeichnete die Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe am Freitagabend. Mit einem  lachenden und weinenden Auge begrüßte Ortsvorsteher Claus Schick am Froschbrunnen die Gäste - es sollte seine 15. und letzte Kerweeröffnung in Lachen-Speyerdorf sein. Schöner, größer und bunter als in den letzten Auflagen präsentierte sich der diesjährige Kerweumzug, angeführt vom Musikverein Lachen-Speyerdorf. Dass die Lachen-Speyerdorfer über ein blühendes...

Bayerische Juniorballett tanzt Liebesbotschaften im Saalbau Neustadt

Neustadt. Das Bayerische Juniorballett tanzt am Mittwoch, 8. Mai, um 20 Uhr im Neustadter Saalbau zu Liedern von Franz Schubert. Himmelhochjauchzend und mit flatternden Schmetterlinge im Bauch tanzen sich die jungen Tänzerinnen und Tänzer des Bayerischen Junior Ballett München, deren Trainings- und Aufführungsort die Bayerische Staatsoper München ist, in die Herzen ihres Publikums. Tiefgründigkeit und Eleganz, Humor und Frische, Leidenschaft und Schönheit prägen den abwechslungsreichen...

Foto: Hammpeter
3 Bilder

Hammpeterfest in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Hammpeter in Neustadt-Lachen-Speyerdorf feiern am Montag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr wieder das Hammpeterfest. Thomas Hammann wird zur Festeröffnung mit Weinprinzessin und Ortsvorsteher, ebenso mit dem neuen Froschpaar die Ereignisse des letzten Jahres Revue passieren lassen. Die Gäste können sich am Mittwoch in der Bauerndoktor-Gros-Straße 24 (Hammpetergässel) auf Musik, Deftiges zum Mittagessen (u. a. Spießbraten von der Rebenglut) sowie Kaffee und Kuchen freuen. Dieses...

Königsmühle Neustadt: Café der Camphill-Gemeinschaft geöffnet

Neustadt. Die Königsmühle – ein ehemaliges Kurhotel mit Nebengebäuden - liegt idyllisch am Fuß des Königsberges im Kaltenbrunner Tal in Neustadt. Umgeben von Wald und erholsamer Natur lebt dort die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle, die aus 24 erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen besteht. Neben den drei Wohnhäusern befinden sich vor Ort eine Holz- und eine Kreativwerkstatt, die Großküche, ein kleiner Verkaufsladen sowie das Mühlen-Café mit weitläufigem Garten und Mühlenrad. Das...

Foto: Michael Rinklef
13 Bilder

Hiwwe wie Driwwe sorgt pfalzweit für Begeisterungsstürme

Neustadt. Der überwältigende Siegeszug der Kinopremieren des Dokumentarspielfilms „Hiwwe wie Driwwe 2“ hält an: Über 1.000 Besucherinnen und Besucher und einen Begeisterungssturm nach dem anderen verzeichneten die Kinoveranstalter allein beim Startschuss vor einer Woche in Landau. Nach Grünstadt, Frankenthal und Mannheim war am letzten Sonntag nun Neustadt und seine Cineplex- und Roxy-Kinos an der Reihe – ein Feuerwerk für alle, die die „Muddersprooch“ und Lebensart in der Pfalz sowie in...

Kino-Bestseller „Amadeus“ als Schauspiel im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Schauspiel „Amadeus“ von Peter Shaffer im Neustadter Saalbau. „Amadeus“ ist ein Theaterstück von Peter Shaffer aus dem Jahre 1979. Berühmt wurde die Verfilmung durch Milos Forman (mit Tom Hulce als Mozart und F. Murray Abraham als Salieri aus dem Jahre 1984. Das Stück wird erzählt aus der Sicht von Antonio Salieri, dem Hofkapellmeister Josephs II. in Wien. Salieri hadert mit Gott, dass dieser den...

Foto: Uwe Hauth
2 Bilder

Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums in Mußbach

Mußbach. Am Donnerstag, 2. Mai, findet um 19 Uhr mit „es beginnt mit den Geräuschen nachts“ die 41. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof statt. An diesem Abend präsentiert der junge und mehrfach prämierte Heidelberger Autor Dennis Mizioch einen Querschnitt seines Werks. Seine Erzählungen und Gedichte setzen sich facettenreich mit Themen in der Gegenwart des digitalen Zeitalters auseinander. Dabei geht es unter anderem um die Erkundung der Trennlinie...

Phriedrich Chiller | Foto: red
2 Bilder

„Pälzer Owend“ im Mußbacher Weingut Klohr
„Pälzer Owend“ im Mußbacher Weingut Klohr

Mußbach. Publikumsmagnet Edith Brünnler, die „Grande Dame des pfälzischen Rap“ und Phriedrich Chiller, ein Multitalent (Dichter, Liedermacher, Poetry Slammer und Rapper) gestalten am Dienstag, 23. April, um 19 Uhr einen „Pälzer Owend“ im Mußbacher Weingut Klohr. Sie, vielfache Preisträgerin bei Mundartwettbewerben, darunter mehrmals 1. Preise in Prosa in Dannstadt. Er war 2019 und 2021 rheinland-pfälzischer Landesmeister im Poetry Slam und stand mehrfach im Team-Finale der deutschsprachigen...

Konzert in der Alten Winzinger Kirche mit Stracciatella

Achtung. Ursprünglich falsches Datum angegeben. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 28. April, und nicht am Samstag, 27. April, statt. Neustadt. Am Sonntag, 28. April, 17 Uhr, kommt das Musikensemble „Stracciatella“ mit seinem szenischen Operettenprogramm „Nichts als ein Traum von Glück“ in die Alte Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Finden Annabell (Kirstin Dell - Sopran) und Alexander (Christoph Laier - Tenor) zueinander und somit zu Ihrem Glück? Oder bleibt alles nur ein Traum von Glück? Das...

Hauptdarsteller Monji El Beji mit Filmemacher Bejamin Wagener und Pfalz-Experte Michael Landgraf | Foto: Andre Poschadel
9 Bilder

Kino-Premiere von Hiwwe wie Driwwe 2
Tränen in den Augen

"Ich hatte Tränen in den Augen", gesteht Hauptdarsteller Monji El Beji kurz nach der Premiere von Hiwwe wie Driwwe 2 in Landau am 14. April 2024. Der Dokumentarspielfilm lief gleichzeitig in fünf Kinosälen der Filmwelt Landau an. Am Ende waren es Begeisterungsstürme, die Filmemacher Benjamin Wagener und sein Filmteam nach der Vorführung ernteten. In dem vom Pfalz-Experten im Film Michael Landgraf moderierten Gespräch dankte der Filmemacher allen, die zum Gelingen beigetragen haben. "Alle haben...

Rötzelfelsen am Dimbacher Bundsandstein Höhenweg | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Die 5 schwersten Wanderungen im Pfälzerwald

Wandern in der Pfalz.  Im Gegensatz zum Hochgebirge ist die Absturzgefahr beim Wandern im Pfälzerwald vergleichsweise gering. Wenn also von schweren Wanderungen die Rede ist, bezieht sich das weniger auf technische, sondern eher auf konditionelle Aspekte. Auch ist die Gefahr von einem Wolf angefallen zu werden eher unwahrscheinlich, gleichwohl in den letzten Jahren wieder einige Exemplare gesichtet wurden. Ab und an begegnet man hingegen Wildschweinen und damit den leider nicht immer friedlich...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Konzert mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Konzert: Romantik pur im Saalbau Neustadt

Neustadt.Am Donnerstag, 25. April, 20 Uhr, gastiert die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis mit dem 1. Klavierkonzert von Franz Liszt und der 7. Sinfonie von Anton Bruckner. Als Solistin ist Sophie Pacini im zu hören. Pacini tritt in allen bedeutenden Konzertsälen weltweit auf und ist ordentliches Mitglied der „Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste“. Vom MDR wurde sie als „Idealbesetzung für die Klaviermusik des 19....

Family-Special im Roxy-Kino: Sieger sein

Neustadt. Am Sonntag, 21. April, 16 Uhr, kommen die Regisseurin Soleen Yusef und Darsteller kommen ins Roxy-Kino,Konrad-Adenauer-Straße 23, und stellen ihren Film „Sieger sein“ vor, werden vom Film und den Dreharbeiten erzählen und alle Fragen beantworten. Bereits ab 15 Uhr findet ein Torwand-Schießen statt, der 1. Preis ist eine private Kinovorstellung mit einem Film aus dem aktuellen Kinoprogramm für bis zu zwanzig Personen (Termin nach Absprache). Zur Handlung: Die elfjährige Mona ist mit...

Hiwwe wie driwwe Zwä: Fortsetzung mit Filmteam und Schorle

Neustadt. Das Roxy Kino Neustadt, Konrad-Adenauer-Straße 23, freut sich riesig, am Sonntag, 21. April, in drei Vorstellungen (14, 17 und 19 Uhr) den zweiten Teil des Pfälzer Blockbusters „Hiwwe wie Driwwe“ auf der großen Kino-Leinwand präsentieren zu dürfen. Bereits jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn werden alle Gäste zur Einstimmung mit einer Pfälzer Weinschorle und einer Käse- oder Schinken-Laugenstange begrüßt. Als Highlight wird nach jedem Filmende das Filmteam persönlich auf der...

Kino: Simon & Garfunkel Tribute-Abend im Roxy Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 18. April, lädt das Roxy Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, um 19.30 Uhr zu einem „Simon & Garfunkel Tribute-Abend“ mit dem deutschlandweit bekannten Duo „Graceland“ und der Vorführung des Kult-Klassikers „Die Reifeprüfung“ ein. Das Publikum darf sich auf einen besonderen Kinoabend mit einem einstündigen Live-Konzert freuen. Mit dem Film „Reifeprüfung“ nahmen die großartigen Karrieren von Dustin Hofmann und Simon & Garfunkel ihren Lauf. „Graceland“ wird dabei live auf der...

Einladung zum Ü70-Vatertagsfrühschoppen
Rotkreuzstift pflegt Tradition

Den Vatertag mit einem Frühschoppen begehen – wie früher: Dazu lädt das Rotkreuzstift in Neustadt an der Weinstraße am 09.05.24 um 9.30 Uhr Herren ab 70 ein. Damit öffnet die Einrichtung die traditionelle Veranstaltung für Bewohner erstmals für externe Gäste. „Unser Vatertagsfrühschoppen ist ein fester Termin, an dem immer gute Laune herrscht“, sagt Pflegedienstleitung Natascha Kempf-Schöner. Deshalb kam sie gemeinsam mit Verena Erdmann, die die Soziale Betreuung leitet, auf eine Idee: „Wir...

Königsmühlen-Café ab 1. Mai 2024
Die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle lädt herzlich ein

Unser Königsmühlen-Café öffnet ab 1. Mai 2024 wieder seine Pforten. Jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 17 Uhr können Gäste in geselliger Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen beisammensitzen und genießen. Bei gutem Wetter ist das auch draußen im naturnahen Garten möglich. Für den Service sorgen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf. Bitte informieren Sie sich vorab auf unserer Homepage über die aktuellen Öffnungszeiten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weinbau an der Weinstraße
Politische Weinproben

"Der Weinbau spielt an der Deutschen Weinstraße und insbesondere in der Stadt Landau sowie in den acht Stadtdörfern Arzheim, Dammheim, Godramsteim, Nußdorf, Mörlheim, Mörzheim, Queichheim und Wollmesheim eine große Rolle", sagt Professor Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion des Landes Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße und Stadtrat in Landau. In der amtlichen Statistik wird Landau immer wieder als größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands genannt....

Foto: awk
2 Bilder

Griechenland zu Gast in Winzingen
Musikalisches Gastgeschenk

Neustadt. Zum Konzert am 1. Mai, 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, haben der Pianist Spiros Koutsouvelis und der Geiger Nasos Martzoukos ein besonderes Gastgeschenk im Gepäck. Es ist eine Komposition, die Vassiliki Filippeiou für die beiden und für dieses Konzert geschaffen hat. Vassiliki Filippeiou ist Komponistin und Direktorin am Konservatorium der Philharmonischen Gesellschaft in Patras. Sie verbindet die Elemente der zeitgenössischen Musik mit den Klängen – und als...

Stabenbergwarte | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Sensationell: Das älteste Bauwerk des Pfälzerwaldvereins liegt bei Neustadt

Wandern im Pfälzerwald. Der zwischen den Neustadter Ortsteilen Gimmeldingen und Königsbach gelegene Stabenberg ist fast 500 Meter hoch. Auf ihm thront stolz die Stabenbergwarte, das erste Bauwerk, das der Pfälzerwald-Verein errichtet hat. Schönster Zugang zum 496 Meter hohen Gipfel ist die Wanderung vom Gimmeldinger Tal entlang des Mußbachs durchs Benjental mit seiner bis ins 17. Jahrhundert zurückreichenden Mühlentradition. Grandiose Aussicht bis zum Odenwald von der StabenbergwarteAm 26....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ