Beiträge zur Rubrik Sport

Weiterer Neuzugang beim deutschen Meister
Adler Mannheim holen Borna Rendulic

Mannheim. Die Adler Mannheim haben mit Borna Rendulic einen weiteren ausländischen Spieler unter Vertrag genommen. Der 27-jährige Stürmer wechselt vom KHL-Club Vityaz Podolsk zum amtierenden deutschen Meister und erhält einen Einjahresvertrag. „Borna ist ein absoluter Topspieler, der bewiesen hat, dass er in starken Ligen wie der KHL und der finnischen Liga Tore schießen und den Unterschied ausmachen kann“, freut sich Manager Jan-Axel Alavaara über die Verpflichtung des offensiv ausgerichteten...

Keeper unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag
Eulen verpflichter Martin Tomovski

Die Eulen LU. Die Eulen Ludwigshafen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden: Martin Tomovski wird in der neuen Saison das Tor der Pfälzer hüten. Der 21-jährige mazedonische Nationaltorhüter wechselt vom Champions League Teilnehmer HC Metalurg Skopje in die Pfalz und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag. Trotz seines noch jungen Alters konnte der 1,92 Meter große Mazedonier bereits internationale Erfahrungen sammeln und wird mit Stefan Hanemann das Torhüter-Duo der Eulen Ludwigshafen...

Alle Ludwigshafener können sich bei der Stadtwette beteiligen
Sportabzeichen Tour mit Stadtwette

Sportabzeichen.Jährlich organisiert der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit Kreis-, Landessportbünden und den jeweiligen Städten eine Tour quer durch Deutschland, bei der an unterschiedlichen Orten Tausende Menschen aller Altersgruppen, mit und ohne Behinderung, dazu eingeladen sind, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Während des Eventtages werden sie von prominenten Sportlern wie Frank Busemann gecoacht und begleitet. Es gibt ein reiches Rahmenprogramm mit viel Sport und Spaß. Am...

Trainer Nikolaj Jacobsen nimmt Abschied | Foto: Paul Needham
7 Bilder

Die Rhein-Neckar Löwen ehren Nikolaj Jacobsen
Großer Abschied für einen großen Trainer

Mannheim. Nach dem letzten Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen wurde es am Mittwoch richtig feierlich in der Mannheimer SAP-Arena. Die Spieler Gudjon Valur Sigurdsson, Bogdan Radivojevic und Vladan Lipovina wurden verabschiedet vom Verein und den Fans aufs Herzlichste verabschiedet. Richtig emotional wurde es doch erst nach diesem Programmpunkt: Standing Ovations und am Ende doch ein paar Tränen gab es für Trainer Nikolaj Jacobsen, der nach fünf Jahren Nordbaden verlässt, um künftig als...

Die drei Gewinner des "Wochenblatt"-Leservotings durften die Stimmung beim letzten Löwen-Heimspiel hautnah an der Platte erleben. Zur Erinnerung gab es ein Foto mit Maskottchen "Conny". 
(v.l.) "Wochenblatt"-Chefredakteur Ulrich Arndt, die Gewinner: Andreas Cramer, Tami Walter und Anton Eichinger, und "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla | Foto: Paul Needham
4 Bilder

"Wochenblatt"-Gewinner beim Handball-Derby in der Mannheimer SAP-Arena
Jannik Kohlbacher ist "Löwe der Saison"

Mannheim. Traditionell zum letzten Heimspiel der Saison vergibt das "Wochenblatt" in Kooperation mit den Rhein-Neckar Löwen den Titel "Löwe der Saison". Vorab hatten die Leser die Möglichkeit, auf wochenblatt-reporter.de oder per Zeitungscoupon abzustimmen und ihren Lieblingsspieler zu wählen. Deutliches ErgebnisDer Sieger dieses Votings, an dem sich wieder weit über 1.000 Handballfans und Wochenblatt-Leser beteiligt haben, ist dieses Jahr ein echter "Lokalmatador". Mit einem überragenden...

Das Bundesliga-Handball -Derby der Region ging 29:26 für die Eulen aus Ludwigshafen aus | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Rhein-Neckar Löwen – Eulen Ludwigshafen 26:29 (11:15)
Sensationssieg und wieder Hoffnung auf den Nichtabstieg

Mannheim/Ludwigshafen. Es lief nicht viel rund für die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend in der Mannheimer SAP-Arena. Coach Nicolaj Jacobsen gönnte – auch bedingt durch die Ausfälle von Jesper Nielsen, Andreas Palicka, Alex Petersson und Jannik Kohlbacher (Grippe) – dem Trio Sigurdsson, Radivojevic und Lipovina zum Abschied von den Fans in der SAP Arena einen Einsatz in der ersten Sieben - und man merkte ihnen die fehlende Spielpraxis an. Sie taten sich schwer gegen flott aufspielende und...

Vier Monate Zwangspause wegen Schulterverletzung
Adler Mannheim müssen lange auf Markus Eisenschmid verzichten

Mannheim. Die Adler Mannheim müssen für längere Zeit auf Stürmer Markus Eisenschmid verzichten. Der 24-jährige Nationalspieler zog sich im Viertelfinalspiel der Weltmeisterschaft gegen Tschechien einen Labrumabriss in der rechten Schulter zu und wird dem deutschen Meister bei optimalem Heilungsverlauf für rund vier Monate nicht zur Verfügung stehen. „Für Markus tut es mir sehr leid. Eine solche Verletzung ist nie einfach. Allerdings sind wir davon überzeugt, dass er hart für ein schnelles...

Entspannt Spaß haben
2. Skatenight Ludwigshafen am Mittwoch, 29. Mai

Auch am kommenden Mittwoch werden sich wieder hunderte Skatebegeisterte am Berliner Platz treffen, um in die zweite Skatenight der Saison zu rollen. Um 19:30 geht es los für Inliner, Rollschuhe und auch Skateboards. Gefahren werden zwei Runden mit je ca. 10km. Nach einer Stunde, etwa um 20:30 ist daher Halbzeitpause mit erfrischenden Getränken am Berliner Platz. Hier können auch diejenigen zusteigen, für die es um halb acht zu früh war. Die Auftaktrunde führt stimmungsvoll über die Parkinsel,...

11 Bilder

4. Ludwigshafener Insellauf
Laufspektakel auf der Ludwigshafener Parkinsel

Es ist noch ein Vierteljahr hin bis am 23. August 2019 zum vierten Mal der Startschuss für den Ludwigshafener Insellauf im Stadtpark auf der Parkinsel fällt. Wer noch einen Startplatz ergattern möchte, sollte sich beeilen, denn zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits 86 Staffeln (344 Teilnehmer) gemeldet. Fast täglich werden es mehr. Das Teilnehmerlimit liegt wie im vergangenen Jahr bei 120 Staffeln. Eine Anmeldung ist über www.ludwigshafener-lc.de möglich. Schirmherrin der Veranstaltung ist...

Eulen gewinnen gegen den Bergischen HC
Ein Sieg des puren Willens

Die Eulen. In einer verrückten Partie, die für heimische Fans fastaussichtslos startete, kommen die Eulen Ludwigshafen gegen den Bergischen HC in der zweiten Hälfte kämpferisch ins Spiel zurück und sichern sich kurz vor Schluss den 23:22-Sieg nach zwischenzeitlich acht Toren Rückstand. Am Wahlsonntag kamen dem traumhaften Sommerwetter zum Trotz über 2.000 Zuschauer in die Ludwigshafener Eberthölle. Auch heute sollte sie ihrem Namen gerecht werden, der Weg in die Halle sollte sich lohnen. Doch...

Tennis
Kooperation der Tennisabteilung des Postsportvereins mit der Simmler Tennis Schule

Ludwigshafen. Mit Beginn des Sommertrainings im Mai hat sich die Tennis-Abteilung des Postsportvereins Ludwigshafen dazu entschlossen, mit der Simmler Tennis Schule zusammen zu arbeiten. Um das neue Konzept vorzustellen gab es im März bereits einen Elternabend und ein darauf folgendes Trainertreffen. Ziel der Tennisabteilung ist es weiterhin, den Kindern und Jugendlichen Tennistraining als Breitensport näher zu bringen und keinen Leistungsdruck aufzubauen. Für die Kinder, die an intensiverem...

Die Eulen leisten ihren Beitrag, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten
Gemeinsam die Welt ein Stückchen besser gemacht

Die Eulen. Vor der anstehenden Partie der DKB Handball-Bundesliga nahmensich die Eulen Zeit, um die gute Sache zu unterstützen. Die Pfälzer waren Teil der 72 Stunden Sozialaktion des BDKJ. Beim Projekt in der integrativen Kindertagesstätte in Ludwigshafen-Oggersheim packten die Profis Jannik Hofmann und Alex Feld tatkräftig mit an. Das Außengelände und der Mehrzweckraum wurden neu gestaltet. Am Freitag stand der Bau eines Tipis im Freien auf der Agenda: Es wurde ein Fundament gebuddelt, große...

Bruno Otter rückt in den FCK-Aufsichtsrat
Nachfolger für Michael Littig

FCK. Bruno Otter ergänzt ab sofort den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. sowie den Aufsichtsrat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA und den Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH. Damit folgt Bruno Otter auf Michael Littig, der am Donnerstag, 16. Mai, von seinen Ämtern zurückgetreten ist. Bei der turnusmäßigen Neuwahl der Vereinsgremien im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 3. Dezember 2017, wurde Bruno Otter mit 386 Stimmen zum ersten...

VIP-Karten für Layenberger-Loge bei FCK-Heimspielen waren ein voller Erfolg
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Meppen (4:2) konnten auch zum Saisonabschluss ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Insgesamt 32 von 36 Gewinnern nutzen nebst Begleitung in dieser Saison diese exklusive Möglichkeit von Layenberger und Wochenblatt. Irina Scherf besucht als FCK-Fan in gewissen Abständen die Heimspiele auf dem Betzenberg. Als OP-Fachkraft ist sie seit über fünfzehn Jahren in einer...

Heimspiel am Sonntag
Eulen empfangen Bergische Löwen

Die Eulen. Die Eulen Ludwigshafen empfangen in der finalen Phase der DKB Handball-Bundesliga den außergewöhnlichen Aufsteiger desBergischen HC. Der Siebtplatzierte gastiert am Sonntag (Anwurf 16 Uhr) in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle. Ein Einsatzvon Rückraum-Shooter Azat Valiullin ist fraglich. Mit einer starken Leistung in den Spielen vor heimischem Publikum stehen die Löwen in der Heimtabelle auf Rang fünf und somit fast gleichauf mit dem SC Magdeburg. In der Gesamttabelle befindet...

Immer was los bei den Zumba-Events. | Foto: Jennifer Laudenbach
2 Bilder

Zumba-Party in der Gartenstadt
Sommer-Party mit Roland und Kollegen

Ludwigshafen-Gartenstadt. Am Samstag, 15. Juni, um 17 Uhr, wird die Turnhalle in der Niederfeld Grundschule (Niederfeldtstraße 1) zur Sommer-Party umgewandelt. Zu fetziger Musik und lateinamerikanischen Rhythmen wird hier mit vier Zumbainstruktoren (Roland Schmid, Marcel Gräf, Melanie Zusann und Stephanie Farago) zwei Stunden getanzt und gefeiert.  Informationen: Bei Fragen gerne eine Email an stephanie_farago@web.de oder per SMS an Mobil 0178 5080575. Karten gibt es im Vorverkauf bei den...

Vertrag bis 2020
Eulen verlängern mit Johnny Scholz

Die Eulen. Die Eulen Ludwigshafen verlängern den Vertrag mitLinksaußen Jonathan Scholz um ein weiteres Jahr. Der 27-jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2020 und wird den Eulen ligaunabhängig erhalten bleiben. Der von der LUKOM präsentierte Linksaußen wechselte 2017 von der SG BBM Bietigheim in die Pfalz und fügte sich sowohl sportlich alsauch menschlich direkt in die Mannschaft ein. Mit der Verlängerung von Jonathan Scholz ist es den Eulen gelungen, einen weiteren Spieler der aktuellen...

Gegner in Gruppenphase der Champions-Hockey-League stehen fest
Adler Mannheim treffen auf Stockholm, Wien und Tychy

Mannheim. Die Adler Mannheim treffen in der Gruppenphase der Champions-Hockey-League-Saison 2019/20 in Gruppe F auf Djurgardens Stockholm (Schweden), Wien (Österreich) und Tychy (Polen). Das ergab die Auslosung bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in der Slowakei. Mit dem DEL-Hauptrundensieg in der abgelaufenen Spielzeit qualifizierten sich die Adler nach einem Jahr Abstinenz wieder für die Champions Hockey League (CHL). 32 Teams aus 14 europäischen Ländern messen sich ab dem 29. August in acht...

Eulen packen bei der 72-Stunden-Aktion mit an
Drei Tage für den guten Zweck

Die Eulen. Die Bundesliga-Profis der Eulen Ludwigshafen unterstützenin diesem Jahr die 72 Stunden Sozialaktion des BDKJ. Mit Linksaußen Jannik Hofmann und dem wieder genesenen Spielmacher Alexander Feld sind gleich zwei Akteure bereit, um anzupacken. Am Freitag, den 24. Mai, sind die beiden Profis vor Ort in der integrativen Kindertagesstätte in Ludwigshafen-Oggersheim. Die Eulen sind somit Teil der 72 Stunden Aktion des BDKJ und leisten ihren Beitrag, die Zukunft der Gesellschaft aktiv...

Zusammenfassung der Geschehnisse am Betzenberg
Eine weitere ereignisreiche FCK-Woche

FCK. Eine weitere Woche der Streitigkeiten, Machtspiele und Bangen um die Lizenz ist vergangen. Lügen, Intrigen und wüste Beschimpfungen machten die Runde. Die Presse befeuerte den Twist. Eine erneute Kehrtwende hat nun die Befürworter des Luxemburgischen Investors Flavio Becca die Oberhand gewinnen lassen. von Jens Vollmer Mit 3:2 Stimmen ist es nun beschlossen: Der FCK wird zukünftig seitens des Investors Flavio Becca unterstützt. Zunächst sollen 2,6 Millionen Kredit zur Sicherung der Lizenz...

Stefan Kretzschmar beim Löwen-Talk in Mannheim | Foto: Paul Needham
7 Bilder

Löwen-Talk feiert in Mannheim erfolgreich Premiere
Kritischer und emotionaler Blick auf den Sport

Mannheim. Im Mannheimer "Hilton Garden Inn" Hotel feierte am Sonntag eine neues Projekt der Rhein-Neckar Löwen Premiere. Der Löwen-Talk soll von nun an regelmäßig Experten, Sportinteressierte, Vereine und Verbände zusammenbringen, um gemeinsam über Handball und andere Sportarten zu sprechen.  Gleich für die erste Auflage hatten die Löwen ordentlich aufgetischt: Geschäftsführerin Jennifer Kettemann sprach mit Karsten Petry von der Sportmarketing-Agentur Octagon und Handball-Legende Stefan...

DJK Eintracht Ludwigshafen feiert
Aufstieg in Bezirksklasse geschafft

Tischtennis. Die DJK Eintracht Ludwigshafen hat den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft.Mitte Mai fand das Aufstiegsspiel in Großniedesheim statt. Das DJK Team gewann gegen TTC Oppau 5 mit 9:4. Damit gelang der sofortige Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Wer Lust am Tischtennissport hat, trainiert wird montags, mittwoch und freitags ab 19 Uhr in der Turnhalle der Niederfeldschule. ps

„Heute hat man gesehen, dass unser Team das Herz am rechten Fleck hat!“
Heimsieg gegen Stuttgart scheitert am Pfosten

Die Eulen Ludwigshafen. Die Mannschaft um Cheftrainer Ben Matschke hat ihr Versprechen gehalten und Moral gezeigt. Nach einer engagierten Leistung verpassten es die Eulen um Rückkehrer Alex Feld, in der Schlusssekunde den entscheidenden Treffer zu erzielen – der Pfosten verhinderte den Heimsieg. Am ungewöhnlichen Mittwochabend gastierte der TVB Stuttgart bei den Eulen. Mit von der Partie war David Schmidt, der vor der Saison von den Eulen ins Schwabenland wechselte. Er war es auch, der den...

Mannheim Tornados nähern sich der Tabellenspitze
In Lauerstellung

Baseball/Softball. Bei den beiden Auswärtsspielen in Ulm hatten es die Mannheim Tornados in der Baseball-Bundesliga Süd zuletzt richtig eilig, denn beide Partien bei den Falcons Ulm waren schon nach jeweils sieben und nicht erst nach neun Innings beendet, weil die sogenannte „Ten Run Rule“ zur Anwendung kam, die ein Spiel vorzeitig beendet, wenn eine Mannschaft nach sieben Innings mit zehn oder mehr Runs in Führung liegt. Die erste Partie in Ulm war dabei ein echtes Punktefestival, denn am Ende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ