Albrecht Weinberg - Lebensgeschichte des Holocaust-Überlebenden

Albrecht Weinberg | Foto: Albrecht Weinberg Privatarchiv
2Bilder

Ladenburg. Albrecht Weinberg ist einer der letzten Zeitzeugen des Holocaust. Zusammen mit dem Journalist Nicolas Büchse hat der 99-Jährige seine Erinnerungen aufgeschrieben.
„Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm: Eine wahre Geschichte vom Holocaust, dem Überleben und einem Versprechen, das die Zeit überdauert“ lautet der Titel seiner Lebensgeschichte. Gemeinsam mit seiner Pflegerin Gerda Dänekas geben beide am Dienstag, 28. Mai, 18 Uhr, im Domhof, Hauptstraße 9, einen persönlichen Einblick in das Leben und dem Überleben des Holocaust.
Der Eintritt zur Lesung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Dr. Jürgen Zieher vom Arbeitskreis Jüdische Geschichte Ladenburg wird die Veranstaltung moderieren.
„Albrecht Weinberg ist ein Jahrhundertzeuge und ein außergewöhnlicher Mensch. Er hat die Konzentrationslager Auschwitz, Mittelbau-Dora in Thüringen und Bergen-Belsen bei Celle überlebt und kann mit eigenen Worten die Erlebnisse schildern. Die Zeit, die ihm noch bleibt, möchte er nutzen, zu erinnern und seinen Beitrag leisten, dass sich Geschichte nicht wiederholt. Sein Besuch ist für uns eine besondere Ehre und Auftrag gleichermaßen“, so Bürgermeister Stefan Schmutz.

Zur Person

Albrecht Weinberg wurde am 7. März 1925 in Rhauderfehn in Ostfriesland geboren. Er wurde 1943 nach Auschwitz deportiert und musste zwei Jahre im Konzentrationslager Buna/Monowitz arbeiten. Er überlebte drei Todesmärsche. Im Februar 1945 gelangte er ins KZ Mittelbau-Dora. Im April 1945 wurde er in Bergen-Belsen von britischen Truppen befreit.
Zusammen mit seiner Schwester Friedel wanderte Albrecht Weinberg 1947 in die USA aus und kehrte 2012 nach Deutschland zurück. Seitdem berichtet er über sein Leben und tritt als Zeitzeuge öffentlich in Erscheinung. 2016 wurde er erster Ehrenbürger seines Geburtsortes Rhauderfehn. 2017 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande für seinen unermüdlichen versöhnenden Einsatz.
Seit 2020 trägt ein Gymnasium in Rhauderfehn den Namen Albrecht-Weinberg-Gymnasium. 2023 wird er zum Ehrenbürger von Leer/Ostfriesland ernannt und ihm wird die Hermann-Tempel-Medaille verliehen. hät/red

Albrecht Weinberg | Foto: Albrecht Weinberg Privatarchiv
Nicolas Büchse | Foto: Jesco Denzel
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ausbildung bei den Medien: Die Mediawerk Südwest GmbH vergibt jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze für angehende Medienkaufleute für die Medien DIE RHEINPFALZ und das WOCHENBLATT. | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
3 Bilder

Ausbildung Ludwigshafen: Freie Stellen für Medienkaufleute

Ludwigshafen. Du hast Lust auf eine Ausbildung. Bei deiner Arbeit soll es um Medien gehen: Digital und Print. Die Digitalisierung, Marketing und Vertrieb begeistern dich. Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m, w, d) bei der MWS Mediawerk Südwest GmbH? Ausbildung Ludwigshafen. Der zentrale Media-Vermarkter der RHEINPFALZ-Mediengruppe bietet zwei abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Medienbranche ab Sommer 2024 an. Einer ist noch zu haben....

RatgeberAnzeige
Physiotherapie Ludwigshafen: Die moderne Physiotherapie-Praxis im Medical Center verfügt über zwölf Behandlungsräume und einen großen Trainingsbereich für medizinische Trainingstherapie | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie im Medical Center in Ludwigshafen am Rhein

Physiotherapie in Ludwigshafen. Das Therapiezentrum Theraneos ist mit seinen erfahrenen Physiotherapeuten jetzt auch im Medical Center in Ludwigshafen vertreten. Das Physiotherapie- und Ergotherapie-Angebot richtet sich nicht mehr länger nur an Mitarbeiter der BASF, die neue Praxis liegt außerhalb des Werksgeländes und ist offen für alle Patienten aus Ludwigshafen und Umgebung. Vom fünften Obergeschoss aus eröffnet sich eine wunderschöne Rundum-Aussicht. Die moderne Praxis verfügt über zwölf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fußball | Foto: pfalzdruck - ChKerwer
5 Bilder

Günstig und schnell mit Top-Service
Ihr Druckpartner für Vereine und Gewerbe

Rhein-Pfalz-Kreis: Das Druckportal pfalzdruck.de mit Sitz in Dannstadt-Schauernheim hat sich über die letzten Jahre mehr und mehr als zuverlässiger Druckpartner für Vereine (Sport und Kultur) als auch bei Gewerbetreibenden aller Bereiche etabliert. Vielzahl von Produkten und Lösungen!Das breitgefächerte Angebot an Druckprodukten von pfalzdruck.de lässt sich am Besten so umschreiben: "Alles, was man drucken kann". Ob Flyer oder Broschüren, Plakate oder Werbebanner – die Auswahl umfasst mehr als...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL online studieren: Wie wäre es mit einem Studienplatz für ein Master-Studium an der VWA Rhein-Neckar? | Foto: Phimwilai/stock.adobe.com
3 Bilder

BWL online studieren: Bei der VWA in Mannheim zum Master

Mannheim. Der Master Online-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre der VWA Rhein-Neckar ist neu. In Präsenz geht das schon lange. Master-Abschluss: Berufsbegleitend BWL studieren  BWL online studieren: Künftige Studierende können sich bis zum 31. Januar 2024 für den berufsbegleitenden digitalen Studienbeginn im Sommersemester 2024 einschreiben. Der Online-Studiengang zum Master of Arts in Betriebswirtschaft wird in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern als Fernstudium angeboten. Wer...

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.