Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Für Maximilian Pfeiffer vom SV Langensteinbach ist das selbstFAIRständlich
Fair Play? Klar doch: Wieder ein Spieler ausgezeichnet

Karlsruhe. Der Badische Fußballverband ehrte Maximilian Pfeiffer vom SV Langensteinbach als „Fair ist mehr-Monatssieger“ Januar 2019. Beim Hallenturnier des SV Langensteinbach Anfang Januar zeigte sich Maximilian Pfeiffer vom gastgebenden Verein als wahrer Sportsmann. Im Finale gegen den Germania Neureut erzielte Maxi zehn Sekunden vor Schluss den vermeintlichen 5:4-Siegtrefffer. Bei der Ballannahme zuvor war ihm der Ball an den Arm gesprungen. Maximilian gab gegenüber dem Schiedsrichter zu,...

Für die PSK Lions war gegen Chemnitz Endstation.
11 Bilder

PSK Lions scheitern an den Niners Chemnitz
Saisonende im Playoff-Viertelfinale

Basketball. Die Sensation ist ausgeblieben: Für die Lions ist nach drei Niederlagen gegen den souveränen Tabellenersten der regulären Runde die Saison beendet. Das letzte Spiel in Chemnitz endete mit 86:75 für die Gastgeber - vom Ergebnis her ganz ähnlich wie die ersten beiden Playoff-Partien gegen die Niners. Erneut hatte das „Löwenrudel“ über weite Strecken gut mitgehalten, fast die gesamte erste Halbzeit sogar deutlich geführt, aber schließlich doch der Klasse des Gegners Tribut zollen...

Nicht nur wer für das Rennen gemeldet ist, ist willkommen
Kostenfreies Training für den Ironman-Triathlon

Ubstadt-Weiher. Schwimmen, Radfahren, Laufen – diese drei Disziplinen vereinen sich beim Triathlon zu einer abwechslungsreichen und herausfordernden Mischung. Zum 15. Mal findet im Kraichgau am 2. Juni ein Triathlonrennen der Extraklasse statt. Am Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie und seinen Side Events wie dem Iron Girl, einem Lauf nur für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren über sechs Kilometer am 31. Mai, oder dem Kindertriathlon IRONKIDS am 1. Juni nehmen rund 4.000...

Magnus Carlsen am Brett | Foto: Georgios Souleidis
2 Bilder

Das größte Schachturnier Europas findet in Karlsruhe statt - vom 20. bis 24. April
Weltmeister Magnus Carlsen kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Schachwelt und Schachinteressierte treffen sich an Ostern zum gemeinsamen Stelldichein im badischen Karlsruhe. Auf der "GRENKE Chess Classic" spielt die Weltspitze um Weltmeister und Weltranglisten-Ersten Magnus Carlsen und Fabiano Caruana, Zweiter der Weltrangliste, gegeneinander. Aber auch der erst 14-jährige Vincent Keymer, letztjähriger Überraschungssieger im "GRENKE Chess Open", zeigt der Weltspitze, was er kann. Eine fantastische Gelegenheit für den Nachwuchsstar sich mit den...

2 Bilder

32. Neureuter Volkslauf
LGR-Dominanz beim Neureuter Volkslauf

Die zahlreichen Voranmeldungen deuteten es schon an und dann fanden sich auch trotz kühler Temperaturen so viele Läufer*innen wie noch nie zum 32. Neureuter Volkslauf ein. Die 10 KM waren in diesem Jahr gleichzeitig ein Wertungslauf für den neuen RegioCup und das sorgte sicher mit für immerhin 260 Finisher über diese Distanz. Vorne dominierte die LG Region Karlsruhe: Pascal Kleyer distanzierte in 33:12 min Lucas Bittigkoffer (33:53 min) und bei den Frauen war ihre Kollegin Emma Simpson Dore die...

„Alles lez Bleus!“ – 42,195 Kilometer durch die schönste Stadt der Welt

Sieben Roadrunners Südbaden stürmen beim zweitgrößten Marathon der Welt durch die Pariser Straßen. Bachir Benouaret pulverisiert seine persönliche Bestzeit und Jonas Müller ist zurück auf der Königsdistanz des Laufsports. „42,195 km dans la plus belle ville du monde“, so das Motto des Schneider Electric Marathon de Paris, für den sich 60.000 Läufer angemeldet hatten gemeldet. Bereits im Januar vermeldeten die Veranstalter, dass alle Startplätze vergriffen seien. Gleich sieben Roadrunners...

Blick auf die provisorische Nordtribüne, temporäre Heimat der KSC-Fans  | Foto: jow
10 Bilder

Abriss im Wildparkstadion sorgt für Änderungen in Karlsruhe
Umzug der KSC-Fans im Wildpark ist vorbereitet

KSC. Spieler und Fans der Blau-Weißen müssen sich umstellen, denn ab dem kommenden Heimspiel am Samstag, 20. April, steht für eine Weile keine Südtribüne zur Verfügung. Durch den Abriss der Südtribüne rückt der Gästeblock nun auf die Gegentribüne (etwa D2). „Dort haben wir in enger Absprache mit allen Beteiligten den neuen Gästebereich eingerichtet“, so Sicherheitsbeauftragter Holger Brandenburg. Daran beteiligt waren unter anderem Polizei, Branddirektion, Verein, Baufirmen, Rettungsdienste und...

Finalserie gegen München beginnt am 18. April in SAP-Arena
Adler Mannheim greifen nach dem Titel

Mannheim. Am Donnerstag, 18. April, startet die Finalserie der Deutschen Eishockey Liga und die Adler Mannheim greifen nach dem Titel. Gegner ist Titelverteidiger Red Bull München, der sich im siebten Spiel der Halbfinalserie gegen die Augsburger Panther mit 2:0 durchsetzte. Schon am Gründonnerstag, 18. April, um 19.30 Uhr steht in der SAP-Arena das erste Spiel in der Play-off-Finalserie an, in der ebenfalls vier Siege benötigt werden, um den Titel zu erringen. Am Karsamstag, 20. April, um 20...

Sicherheit klar im Blick: Die Partie KSC - Waldhof ist noch nicht terminiert
Anstoßzeiten für den "Finaltag der Amateure" am 25. Mai festgelegt

Karlsruhe. Am 25. Mai wird neben dem DFB-Pokalfinale der 4. Finaltag der Amateure mit den Endspielen der Landespokal-Wettbewerbe ausgetragen. Die "ARD" überträgt die Partien in einer großen Konferenz über den Tag verteilt. Die Landesverbände haben nun die Anstoßzeiten festgelegt. Die Übertragung der ersten Konferenz startet um 10:30 Uhr mit den ersten vier Endspielen. Die weiteren Begegnungen werden um 14:15 Uhr und 16:15 Uhr angepfiffen. Anstoß in Baden ist noch nicht geklärt Ob der bfv mit...

Viel Applaus für Aktive von Capoeira bis Kanurennsport
Erfolgreiche Sportler in Karlsruhe geehrt

Ehrung. Es ist eine gute Tradition die erfolgreichsten Karlsruher Sportler des Jahres im Südwerk zu ehren. Auch dieses Mal hatte Bürgermeister Martin Lenz alle Hände voll zu tun die zahlreichen Aktiven auszuzeichnen. Insgesamt wurden 286 Sportler angeschrieben, 169 fanden sich im Bürgerzentrum in der Südoststadt ein. Die Moderation übernahm wie gewohnt Andreas Eisinger (Baden TV). Zu den Geehrten zählten sowohl Weltrekord-Inhaber sowie erste bis dritte Plätze bei WM, EM, Deutsche Meisterschaft,...

Baden-Württembergische Fußballverbände sagten „Danke ans Ehrenamt“
Engagement wird ausgezeichnet

Karlsruhe. „Es war ein rundum gelungenes Event“, sagte Christian Keller vom FC Viktoria Jöhlingen über das „Dankeschön Wochenende“ in der Sportschule Schöneck. Mit der Veranstaltungen würdigen die drei Baden-Württembergischen Fußballverbände die Preisträger der Aktion Ehrenamt aus Baden, Südbaden und Württemberg. „Schön, abwechslungsreich, informativ und top organisiert“, fasste Timo Kraus vom FC Rauenberg das Wochenende zusammen. Sein Highlight: „Ich habe in kürzester Zeit neue Freunde...

Stellvertretender Ministerpräsident Strobl ehrt auch Durlacher "SOBW"-Athleten
Sportliche Helden von Abu Dhabi gewürdigt

Stuttgart/Durlach. Drei Wochen nach Ende der "Special Olympics"-Weltspiele in Abu Dhabi gab es für die erfolgreichen Athleten aus Baden-Württemberg nochmal eine ganz besondere Ehrung: Minister Thomas Strobl, Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident des Landes, empfing die baden-württembergische Delegation vergangene Woche (12. April) in Stuttgart, würdigte die Leistung und das Auftreten der Athleten bei den Weltspielen: „Wir können sehr stolz sein, wenn Menschen aus...

2 Bilder

5 Mannschaften bei den Männern und 3 Mannschaften bei den Frauen kämpfen um den Aufstieg
Ettlinger Keglerverein richtet die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Männer und Frauen aus

Am Samstag, 13.04.2019 und Sonntag, 14.04.2019 ist der Ettlinger Keglerverein e.V. Ausrichter der Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Männer und Frauen der Deutschen Classic Kegler-Union (DCU). Am Samstag greifen die Kegler von SKC Hugsweier 67 (Baden), EK Heigenbrücken (Hessen), SKV Goldkronach (Bayern), SG KSG Mainz / Goldene 9 Essenheim (Rheinhessen-Pfalz) sowie der SV Lauscha (Thüringen) ab 12:30 Uhr zur Kugel und wollen einen der drei begehrten Plätze erreichen, der zum Aufstieg in die 2....

Foto: Janny
45 Bilder

Die Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben besucht Volleyball-Spiel in der Rennbuckelhalle in Karlsruhe
SV KA-Beiertheim trifft auf den Heidelberger TV und den SV Sinsheim

Edenkoben/Karlsruhe. Die Damen Volleyball-Mannschaft (Verbandsliga) des SV KA-Beiertheim spielte am Samstag, 6. April, erst gegen den SV Sinsheim und danach gegen den Heidelberger TV in der Rennbuckel-Halle in Karlsruhe.  Die Beiertheimer Damen unterlagen nach 4 Sätzen mit 1:3 dem SV Sinsheim. Auch den Heidelbergern machten sie den Sieg sehr schwer. Bis zur letzten Sekunde stand das Spiel noch auf "Messers Schneide". Die Mannschaft des TV Heidelberg gewann nach 5 Sätzen mit 2:3. Die Fotografen...

Playoffs: Zweites Duell der PSK Lions gegen Chemnitz am heutigen Mittwoch / Verlosung
Starker Auftritt der Karlsruher wird nicht belohnt

Basketball. Alles in allem verdient, aber sicher etwas zu deutlich – so kann man die 77:89-Niederlage der PSK Lions bei den Niners Chemnitz im ersten Playoff-Duell umschreiben. Denn die Lions, die als Achtplatzierte den Sprung in die Meisterschaftsrunde gerade so geschafft hatten, zeigten beherzte und zeitweise hochklassige Gegenwehr. Die Lions nahmen also nichts Zählbares aus Sachsen mit und stehen im zweiten Spiel der Best-of-five-Serie am heutigen Mittwoch, 10. April, um 19.30 Uhr in der...

Galoppsport in Iffezheim vom 30. Mai bis 2. Juni
Neuer „Rastatter Bogen“ für das Frühjahrsmeeting

Iffezheim. Neue Rails und ein neuer „Rastatter Bogen“: Baden Racing unternimmt zahlreiche Anstrengungen, um das Geläuf der Galopprennbahn Galopprennbahn Baden-Baden · Iffezheim zum Saisonstart, dem Frühjahrsmeeting vom 30. Mai bis 2. Juni, im bestmöglichen Zustand zu präsentieren. „Wir haben für rund 1,4 Kilometer neue Rails angeschafft, damit wir zur Schonung des Geläufs künftig besser abstecken können“, sagt Geschäftsführerin Jutta Hofmeister vom Rennveranstalter "Baden Racing". Neue...

KSC-Partner „Wochenblatt“ sichert 10 Sitzschalen / Verlosung
Ein Stück Karlsruher Wildparkstadion für das Zuhause

Karlsruhe. Der nächste Abriss der alten Tribüne hat begonnen, vorher gab es für KSC-Fans aber noch den Abbau der alten Sitzschalen im Karlsruher Wildparkstadion. Von der Sitzgelegenheit zum Sammlerstück war dabei angesagt. Bevor am Montag die Abrissarbeiten der Blöcke E1 bis E4 begannen, konnten sich Dauerkartenbesitzer „ihren“ eigenen Sitz sichern, vorausgesetzt, sie hatten einen Schraubendreher dabei. „Ich hab mir vier gesichert“, so Dennis Unterberger: „Eine tolle Erinnerung - an gute, wie...

Athletin des SSC Karlsruhe macht beim neuen Trendsport von sich reden
Kiki Schweizer ist Vizeweltmeisterin bei der Hyrox-Challenge

Karlsruhe. Bei der Hyrox-WM am vergangenen Samstag in Oberhausen wurde SSC-Athletin Kiki Schweizer Vizeweltmeisterin in der AK 50-55. Zuvor hatte sie die Karlsruhe Hyrox-Challenge in ihrer Altersklasse gewonnen. Nachdem sie bis zur 16. und letzten Station, den Wallballs (100x6kg aus der tiefen Hocke 2,70m hoch gegen ein Target werfen), bis zu zwei Minuten geführt hatte, musste sie sich bei dieser Übung letztlich leider noch von einer Konkurrentin überholen lassen. Was ist Hyrox?Hyrox ist der...

SSC-Schwimmer räumen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften ab
Jede Menge Titel und Podestplätze

Karlsruhe. Am Wochenende fanden in Neckarsulm die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen statt. Am Start dort auch 37 Schwimmer des SSC Karlsruhe, die als SGRK (Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe) antreten. Auch wenn es dort für die SSCler in erster Linie nicht ums Titelsammeln ging – der Fokus lag für den Trainer auf der Leistungsüberprüfung und dem Ziel, die Qualifikationszeiten für die Süddeutsche Meisterschaft und die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zu unterbieten – war...

Spannung pur beim Pokalfinale der mD-Jugend beim Badischen Handball-Verband
Vergangenen Samstag war Pokaltag. Und dies nicht nur in Hamburg für die Profis, sondern auch im sonnigen Dossenheim für die D-Jugend im Badischen Handball-Verband.

Hier trafen sich die Spitzenteams der beiden Landesligen der männlichen D-Jugend, um den BHV-Pokalsieger zu ermitteln. Gastgeber Dossenheim hatte alles bestens vorbereitet, sogar einen hervorragenden Hallensprecher gab es, so konnte es pünktlich um 13 Uhr mit dem ersten Halbfinale zwischen dem Gastgeber, dem Zweiten der Nordstaffel, gegen die Sieger der Südstaffel Rhein-Neckar-Löwen los gehen. Den besseren Start hatten die Junglöwen, die sich Mitte der ersten Halbzeit mit 4 Toren abgesetzt...

Foto: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark/Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Zweite Bauphase der Vorabmaßnahmen bis Herbst 2019 / Rahmenbedingungen für Jubiläumsturnier in Karlsruhe geschaffen
Wildparkstadion: Arbeiten in der Südkurve gestartet

Karlsruhe. Rund fünf Monate nach Start der sogenannten Vorabmaßnahmen wurde im Karlsruher Wildparkstadion am heutigen Montag, 8. April, mit den Abbrucharbeiten in der Südkurve und dem Rückbau der Blöcke E1 bis E4 begonnen. Nach Fertigstellung der temporären Tribüne in der Nordkurve vergangene Woche, die zum Heimspiel des KSC gegen den SV Meppen am 20. April erstmals in Betrieb genommen wird, ist damit die erste Bauphase der Vorabmaßnahmen abgeschlossen. Der Abriss läuft Die kommenden Tage...

Abbau der Sitzschalen. Kommende Woche kommen die Bagger | Foto: jow
6 Bilder

"Wochenblatt" sichert 10 Sitzschalen - Verlosung noch diese Woche
Ein Stück Geschiche aus dem Karlsruher Wildparkstadion

Karlsruhe. Der nächste Abriss der alten Tribüne steht an: Vorher gab es für KSC-Fans noch den Abbau der alten Sitzschalen im Karlsruher Wildparkstadion. Von der Sitzgelegenheit zum Sammlerstück war dabei angesagt. "Was für eine tolle Erinnerung" Bevor am Montag die Abrissarbeiten der Blöcke E1 bis E4 beginnen, konnten sich Dauerkartenbesitzer "ihren" eigenen Sitz sichern, vorausgesetzt, sie hatten einen Schraubendreher (PZ2 oder PZ3) dabei. So erlebten viele weiße, ein paar schwarze und ganz...

Praxisphase für die Neuen startet jetzt / Nächste Ausbildung im September
Verstärkung für die badischen Schiris

Karlsruhe. Eine Schiedsrichterin und 23 Schiedsrichter bildete die Schirivereinigung Karlsruhe an zwei Wochenenden aus. Nun startet für sie die Praxisphase, in der sie von erfahrenen Paten betreut werden. „Mein Sohn wollte das mal ausprobieren, da habe ich gedacht, ich tue unserem Verein im Hinblick auf das SR-Soll etwas Gutes und mache die Prüfung auch gleich. Der Schiedsrichter-Bereich muss gefördert werden“, erzählt Andreas Scherrer vom FV Linkenheim. Im Neulingslehrgang lernten der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ