Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kinderleichtathletik beim SSC Karlsruhe
Leichtathletiktrainer für Kindergruppe gesucht

Karlsruhe.  Wer kann helfen? Der SSC Karlsruhe sucht dringend für Montagabends eine/n Leichtathletiktrainer/in für seiner Kindergruppe. (ab sofort)  Es wird ein/e Trainer/in gesucht die sich gerne mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Hauptsächlich soll diese/r Weitsprung, Hochsprung, Sprint und Hürde vermitteln. Grundkenntnisse im Vermitteln und in der Fehlerbehebung sollten vorhanden sein. Trainiert wird momentan montags von 17-19 Uhr bei der europäischen Schule in der Halle sowie draußen...

Halbfinale im bfv-Rothaus-Pokal
Wer schnappt sich die Final-Tickets?

115 Mannschaften starteten im Juli 2018 in den Pokalwettbewerb. Die vier verbliebenen Teams kämpfen nun am Mittwoch, 27. März, um den Einzug ins Finale und bewahren sich so die Chance auf die Qualifikation für den DFB-Pokal. KSC beim VfB Gartenstadt Der klassenniedrigste der vier Mannschaften, der Verbandsligist VfB Gartenstadt, trifft um 18:30 Uhr im Stadion des VfR Mannheim auf den aktuellen Tabellenzweiten der 3. Liga, den Karlsruher SC. „Ich freue mich für die Mannschaft, dass sie derart im...

Großer Erfolg für SSC-Schwimmerin
Giulia Goerigk qualifiziert sich für Junioren-Europameisterschaft

Karlsruhe/Essen. Bei den „Swim & Fun Days“ in Essen standen am Wochenende Topschwimmer wie Marco Koch, Reva Foos und Annika Bruhn auf den Starblöcken. Seit einigen Jahren stellt der hochkarätig besetzte Wettkampf auch für die SGR Karlsruhe (Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe) die Auftaktveranstaltung im Wettkampfprogramm zur Vorbereitung auf die nationalen Meisterschaften dar. So galt es für Laetitia Bouc, Luisa Gadzalli, Diana Gerhardt, Marie Horschitz, Vera Kurbel, Luise Lengert, Mia...

3 Bilder

Zu wenig, um Platz 2 zu festigen
KSC gegen Rostock 1 zu 1 - Karlsruher in der zweiten Halbzeit unerklärlich schwach

Karlsruhe. Der KSC hat heute die Chance, mit einem Sieg über Rostock den 2. Tabellenplatz zu festigen. "Neun Spieltage vor Saisonende haben wir weiter eine gute Ausgangslage, um unser großes Ziel zu erreichen", so KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. Auch die Fans des KSC warten endlich auf einen Befreiungsschlag in Sachen Aufstieg! (jow) Anpfiff  Verhaltener Beginn der Teams Abtasten der Teams 6. der KSC versucht über Außen Stiche zu setzen 12. Gelb für Rostocks Hilßner, der in der KSC-hälfte...

„Angenehm und interessant“ / Infos direkt von den Vereinen
Vereinsdialog beim Karlsruher FV

Karlsruhe. Erstmals konnten sich in diesem Jahr badische Clubs für einen der 12 geplanten Vereinsdialoge bewerben. Diese Chance ergriff der Karlsruher FV und erhielt am Sonntag Besuch von bfv-Präsident Ronny Zimmermann, Geschäftsführer Uwe Ziegenhagen und dem Fußballkreisvorsitzenden Thomas Rößler. „Unser Hauptproblem ist die Sportplatzfrage. Daher haben wir uns beworben, um den bfv um ideelle Unterstützung zu bitten und uns Rat zu holen“, beschreibt Vorstand Michael Obert die Motivation des...

Die letzten Spieltermine der 3. Liga stehen fest
KSC spielt samstags bei 1860 in München

Karlsruhe. Die letzten Spieltage bis Saisonende in der 3. Liga sind vom DFB zeitgenau terminiert worden. Die Spieltage 33 bis 36 folgen dabei dem seit Beginn dieser Saison geltenden festen Format mit einer Partie am Freitagabend (19 Uhr), sechs Spielen am Samstag (14 Uhr), zwei Begegnungen am Sonntag (13 und 14 Uhr) sowie einer Partie am Montag (19 Uhr). Die Ausnahme bildet der Spieltag an Ostern (20. bis 22. April), da am Karfreitag keine Partie stattfinden darf. An den letzten beiden...

Foto: Archiv wow.pics.ka
2 Bilder

Karlsruher PSK Lions in der Europahalle gegen MLP Academics Heidelberg
Am Samstag: Badisches Derby im Basketball

Karlsruhe. Das letzte Mal in der diesjährigen Hauptrunde müssen die MLP Academics Heidelberg auswärts antreten. Am 29. Spieltag der ProA ist die Auswärtsfahrt aber glücklicherweise die Kürzeste der ganzen Saison. Nur etwa 60 Kilometer werden die Spieler im Bus verbringen, bevor sie am Samstag, 23. März, ab 19:30 Uhr in der Karlsruher Europahalle bei den PSK Lions aufs Parkett gehen werden. Nach der Niederlage am vergangenen Sonntag gegen Trier mussten die Academics erst einmal auf Fehlersuche...

Maßnahme des Fair Play-Konzeptes des Badischen Fußballverbandes
„Fair bleiben, liebe Eltern“ beim Bambini-Hallenspielfest

Ettlingen-Bruchhausen. 23 Bambini-Mannschaften kickten und spielten beim Hallenspielfest am vergangenen Samstag in der Franz-Kühn-Halle. Die Aktion „Fair bleiben, liebe Eltern“ trug noch mehr dazu bei, dass der Spaß für die Kinder ganz klar im Vordergrund stand. In zwei Gruppen am Morgen und am Vormittag spielten Mannschaften vom Bulacher SC, FV Ettlingenweier, FC Friedrichstal, TSV Schöllbronn, der SG Stupferich, vom FC Busenbach, FVA Bruchhausen, der SpVgg Durlach-Aue, der FT Forchheim, vom...

Jugendkreistag der Sportkreisjugend am 22. September um 17 Uhr im Substage-Cafe
Balanceakt zwischen E-Sports und Vereinssport

Das Thema „E-Sports“ beschäftigt immer mehr Menschen. Eltern, die sich um ihre Kinder sorgen, Unternehmen, die Profit daraus schlagen, Vereine, die versuchen müssen den Balanceakt zwischen E-Sports und Vereinssport zu meistern. E-Sports“ ist daher auch das Thema des Jugendkreistages der Karlsruher Sportkreisjugend am 22. März ab 17 Uhr im Substage-Cafe, Alter Schlachthof 19. Auf der Tagesordnung stehen außerdem die vielseitigen Projekte der Sportkreisjugend Karlsruhe von Integration bis...

Die Lions setzten sich gegen Tübingen durch.  Foto: wow.pics.ka
2 Bilder

PSK Lions mit wichtigem 100:94-Sieg bei den Tigers
Big Point in Tübingen für die Karlsruher

Basketball.Im Duell der Raubkatzen bleiben die PSK Lions mit dem 100:94-Auswärtssieg bei den Tigers Tübingen zwei Spieltage vor Ende der regulären Runde weiter im Rennen um die Playoffs. 2.700 Zuschauer sahen in Tübingen eine größtenteils vom „Löwenrudel“ dominierte Partie, die trotzdem um ein Haar verloren gegangen wäre. 47:42 Führung zur Halbzeit, 66:57 nach dem dritten Viertel und knapp sechs Minuten vor Schluss gar 77:64 - das Spiel schien hoch verdient gewonnen für die Karlsruher, als...

2 Bilder

KV Liedolsheim
18. Spieltag Frauen KV Liedolsheim wird Dritter Deutscher Meister – Klassenerhalt für die zweite Mannschaft

18. Spieltag 1. Bundesliga SV Pöllwitz – KV Liedolsheim 5:3 (3581:3571 Kegel) Am letzten Spieltag ging es für die KVL Mädels um nichts mehr. Die Bronzemedaille war schon sicher in der Tasche. Nichts destotrotz ging der KV Liedolsheim professionel und hochkonzentriert an den Start und lieferte ein spannendes und hochwertiges Spiel ab. Im Startpaar bekam Marei Göbelbecker ihren ersten Bundesligastart und wurde gleich eiskalt ins Wasser geschmissen. Mit 511 Kegeln machte sie ihre Sache gut....

„Partnerbetriebe des Spitzensports“ wurden im Land ausgezeichnet | Foto: Landessportverband Baden-Württemberg
4 Bilder

Ministerium und Sportverband zeichnen 16 „Partnerbetriebe des Spitzensports“ aus
Spitzensportlern aus Karlsruhe berufliche Chancen ermöglichen

Karlsruhe. Als „Partnerbetriebe des Spitzensports“ wurden am Freitag insgesamt 15 Unternehmen (auch aus der Region) und die Stadt Ludwigsburg gemeinsam vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und vom Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) ausgezeichnet. „Wir zeichnen heute 16 neue Partnerbetriebe für ihr großes Engagement aus, mit dem sie es ihren Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern ermöglichen, ihre Leistungssportkarriere mit ihrer Ausbildung oder...

Foto: Paul Needham
2 Bilder

Teams aus Frankfurt, Erfurt, Mannheim, Köln, Hamburg, Stuttgart, Berlin, Darmstadt und Karlsruhe
Roller Derby-Wochenende beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Die rocKArollers, das Roller Derby-Team des SSC Karlsruhe, veranstalten zum ersten Mal ein komplettes Bout-Wochenende, an dem gleich mehrere Bundesliga-Spiele mit Teams aus der Ersten (Hamburg, Stuttgart, Berlin, Darmstadt) und der Zweiten Bundesliga (Frankfurt, Erfurt, Mannheim, Köln, Karlsruhe) stattfinden. Das Roller Derby-Wochenende geht am Samstag, 6. und Sonntag, 7. April, in der Rheinstrandhalle, Lindenallee 12, in Karlsruhe über die Bühne. Einlass ist an beiden Tagen ab 9...

Deutscher Handballbund nominiert Spieler des Badischen Handball-Verbandes | Foto: Gaby Krass
2 Bilder

Positive Bilanz der Sichtungstermine
Deutscher Handballbund nominiert Spieler des Badischen Handball-Verbandes

Region, März standen für unsere Nachwuchssportler unter dem Stern der DHB-Sichtung. Nachdem die Mädchen der Jahrgänge 2004/2005 bereits vom 28.02.-03.03. ihr Können unter Beweis stellten, kämpften die Jungs der Jahrgänge 2002/2003 vom 07.-10.03. am Olympiastützpunkt in Heidelberg um einen Platz im DHB Team. An beiden Sichtungen standen belastungsintensive Trainingstage an. Von der Techniküberprüfung, über Grundübungen und Passkontinuum bis hin zu Mannschafts- und Platzierungsspielen wurden alle...

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“
Fußball: Zeichen setzen gegen Rassismus

Fußball. „100% Menschenwürde“ – das ist die Forderung der Internationalen Initiative gegen Rassismus. Der Karlsruher Ableger fasst die Aktionen unter den Titel „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Auch in der Satzung und im Leitbild des Badischen Fußballverbandes ist der Einsatz gegen Rassismus und für Toleranz und Respekt verankert. „Daher ist es überhaupt keine Frage, dass wir die Initiativen jedes Jahr unterstützen“, betont bfv-Präsident Ronny Zimmermann. „Im Fußball haben...

Badische Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik
Sportliche Leistung und künstlerischer Ausdruck

Karlsruhe. Beim SSC Karlsruhe finden am Wochenende, 16. und 17. März die Badischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Los geht es am Samstag im Sport21 (gegenüber Fächerbad) um 10.20 Uhr, die Veranstaltung endet samstags gegen 20 Uhr. Am Sonntag dauern die Badischen Meisterschaften von 10.20 bis 15.15 Uhr  Der Eintritt ist frei. Für Verpflegung sorgt die Abteilung RSG.

3 Bilder

0 zu 3! So bleiben die Blau-Weißen nicht vorne dran / Peinlicher Auftritt
KSC blamiert sich gegen das Tabellenschlusslicht Aalen

"Wir wollen dran bleiben", hieß es vorhin in den Wildpark-Katakomben. Voraussetzung ist aber ein Sieg gegen Aalen - da gibt es keine Diskussion! Uphoff im Tor ... Aufstellung im Bild Anpfiff Aalen geht gleich früh drauf, dem KSC gefällt das nicht.  Kaum Spielaufbau bei den Blau-Weißen. 10. Erste Ecke KSC. Schuss abgeblockt. Fink 2 Meter rechts vorbei im Nachschuss 12. Aalen kommt durch, von der Torauslinie spielt der Stürmer nach innen, Gordon an die Brust, fast ein Eigentor, Uphoff hat den...

Volle Hütte: Die PSK Lions begeisterten die Zuschauer in der Europahalle. Foto: wow.pics.ka
2 Bilder

PSK Lions sichern sich lockeren Erfolg gegen Baunach
Karlsruher sind wieder auf einem Playoff-Platz

Basketball. Die Zuschauer in der Europahalle erhoben sich für die letzten Spielszenen und feierten ihre PSK Lions lautstark - mit einem 81:60 (48:31)-Heimsieg sind die Karlsruher wieder zurück auf Rang acht und damit im Playoff-Bereich. „Dies war ein großer und wichtiger Schritt“, befand Headcoach Ivan Rudez nach dem klaren Erfolg. Erneut groß aufgespielt hat hierbei Orlando Parker mit 33 Punkten. Vor allem in der ersten Spielhälfte war der Power Forward kaum zu bremsen, hatte maßgeblich...

Tickets kaufen kann man für das Spiel gegen Flensburg nicht mehr, aber gewinnen - beim Wochenblatt | Foto: Paul Needham
Aktion

Das Wochenblatt verlost Tickets für den Handball-Hit
Topspiel gegen Flensburg ist bereits ausverkauft

Mannheim/Kronau. Es ist zum Beginn des Saison-Edspurts noch mal ein echtes Hammerspiel: Am Sonntag, 21. April, treten die Rhein-Neckar Löwen gegen den derzeitigen Ligaprimus und Titelaspiranten die SG Flensburg-Handewitt an. Anwurf ist um 16.25 Uhr in der Mannheimer SAP-Arena. Ein Spiel auf dass sich nicht nur Löwenfans schon lange freuen. Dementsprechend begehrt die Tickets: Die Partie ist seit einiger Zeit schon ausverkauft. Aber alle, die keine Karte mehr erwischt haben, dürfen sich freuen....

Foto: Janny
56 Bilder

Die Fotografen der Volkshochschule Edenkoben besuchen Volleyball-Spiel in der Friedrich-List-Halle in Karlsruhe
Besuch der Foto-AG: SV KA-Beiertheim trifft auf VfR Umkirch

Edenkoben/Karlsruhe. Die Damen Volleyball-Mannschaft des SV KA-Beiertheim spielte am Samstag den 09.03.2019 gegen den VfR Umkirch. In der Friedrich-List-Halle in Karlsruhe unterlagen die Beiertheimer nach 5 Sätzen mit 2:3. Mit 12 Siegen bei 17 Spielen stehen die Damen des SV KA-Beiertheim jetzt auf Platz 2 der Dritten Liga Süd und sind punktgleich mit dem Tabellenführer SV Sinsheim. Die Fotografen der Edenkobener VHS waren sehr erfreut, dass sie eine Einladung vom SV Beiertheim erhalten hatten...

KSC empfängt am Mittwoch um 19 Uhr das Tabellenschlusslicht
Karlsruher „After-Work-Spieltag“ gegen Aalen

KSC. Akt zwei in der Englischen Woche: Am Mittwochabend empfängt der KSC Tabellenschlusslicht VfR Aalen im Wildparkstadion. Dann gilt es für die Badener, den eingeschlagenen Weg fortzuführen und die Konkurrenz im Aufstiegsrennen weiter auf Distanz zu halten. Mittelfeldmann Marvin Wanitzek erklärte im Vorfeld: „Wichtig ist, dass wir Leidenschaft an den Tag legen – das ist die Basis.“ Denn der VfR hat ebenfalls nichts zu verschenken. Bei neun Punkten Rückstand zum rettenden Ufer werden die Gäste...

ASV Grünwettersbach beendet Saison mit deutlichem Sieg
Furioser Abschluss zum Finale

Tischtennis. Was für eine beeindruckende Abschiedsvorstellung der beiden Abgänge Ricardo Walther und Bojan Tokic gemeinsam mit Dang Qiu zum Saisonabschluss beim ASV Grünwettersbach! Vor nochmals gut gefüllten Rängen „vermöbelte“ der Tischtennis-Bundesligist im letzten Spiel der regulären Saison den Playoff-Teilnehmer Schwalbe Bergneustadt regelrecht, so dass einer rauschenden Party nach knapp zwei Stunden und einem 3:0-Erfolg nichts mehr im Wege stand. Tokic, der in der nächsten Saison für...

Grundschulliga in Karlsruhe
Basketball für Kids

Karlsruhe. Der Basketballverband Baden-Württemberg (BBW) organisiert gemeinsam mit den Vereinen vor Ort die Grundschulliga. Das sind Turniere, in den Kinder schnuppern können und einen Eindruck von der Sportart Basketball bekommen. Der SSC Karlsruhe führt bis Juni noch drei Turniere durch und kooperiert dafür mit mehreren Karlsruher Schulen. Dazu gehören die Europäische Schule, die Marylandschule sowie die Leopoldschule. Kinder im Grundschulalter bis maximal elf Jahre werden in der Karlsruher...

Hart umkämpfter 3:2-Sieg über den SV Schwaig
Karlsruher Volleyballer machen Klassenerhalt perfekt

Nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg (24:26 22:25 25:17 25:16 13:15) über den SV Schwaig haben die Volleyballer des SSC Karlsruhe doppelten Grund zur Freude: Karlsruhe zog nicht nur vorübergehend auf den fünften Platz, sondern machte drei Spieltage vor Schluss auch den Klassenerhalt perfekt. „Im Moment genießen wir einfach nur“, freute sich Coach Stefan Bräuer auf der Rückfahrt aus Schwaig über den besagten Moment. Zuvor zeigten seine Jungs das, was sie in den letzten Wochenauszeichnete. Viel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ