Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kostenfreie Grundausbildung für Katastrophenschutz und Sanitätsdienst

Speyer. In einer Zeit, in der Solidarität und Hilfsbereitschaft mehr denn je gefragt sind, bieten die Johanniter in Speyer eine attraktive Möglichkeit, sich zu engagieren und Menschen in Not zu helfen. Die Ausbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) richtet sich an alle, die sich für die Gemeinschaft engagieren und praktische Fähigkeiten in der Ersten-Hilfe erlernen möchten. Dabei werden an insgesamt sieben Tagen, verteilt auf vier Wochenenden, die Grundlagen der Notfallmedizin erlernt....

Weltgästeführertag 2025 ein voller Erfolg – Erlös geht an Purrmann-Haus

Speyer. Der diesjährige Weltgästeführertag stand unter dem spannenden Motto „Verborgene Schätze“. Am 23. Februar 2025 konnten insgesamt 186 Teilnehmende der zwei kostenlosen Führungen der Interessensgemeinschaft der Gästeführer Speyer (IGS) bislang unbekannte Speyerer Schätze erkunden und dabei den mitreißenden Ausführungen der Gästeführer*innen lauschen. „In diesem Jahr konnten wir noch mehr Gäste als im vergangenen Jahr für die Führungen begeistern. Das wachsende Interesse zeigt, wie...

Saatgutaktion des Rhein-Neckar-Kreises | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Saatgut-Aktion für mehr Artenvielfalt - „Lassen Sie den Rhein-Neckar-Kreis aufblühen“

Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Motto „Artenvielfalt stärken – Lassen Sie den Rhein-Neckar-Kreis aufblühen“ hat die Biodiversitätsmanagerin des Rhein-Neckar-Kreises, Laura Bittersohl, wieder eine Saatgut-Aktion gestartet. Ab sofort sind in den Dienststellen des Landratsamts und bei vielen Kreiskommunen kostenlose Tütchen mit Samen einer gebietsheimischen Blühmischung erhältlich – solange Vorrat reicht. „Die Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, durch Teilnahme an der Aktion zur heimischen...

Die häufigste Pannenursache war auch im Jahr 2024 die Autobatterie | Foto: Foto Fabry
4 Bilder

ADAC Pannenhilfebilanz 2024
Mehr Einsätze für die "Gelben Engel" in Nordbaden

Region. Wie der ADAC nun in seiner Bilanz vorstellte, wurden die Pannenhelfer "Gelbe Engel" sowie die Mobilitätspartner im Jahr 2024 bundesweit 3.633.154 Mal zu Hilfe gerufen. Gegenüber dem Vorjahr (2023) war das ein Anstieg um mehr als 100.000 Pannen (2,9 Prozent). Landesweit ist das Hilfeleistungsvolumen der ADAC Pannenhilfe überdurchschnittlich um 4,4 Prozent gestiegen: In Baden-Württemberg wurden 2024 insgesamt 479.183 Pannen angefahren, 2023 waren es noch 458.975. Die Kernleistung des ADAC...

150 Jahre SPD-Mitgliedschaft: Karl Wilms (40 Jahre), Dieter Hassler (50 Jahre) und Günter Bienwald (60 Jahre) mit Gerhard Scheck, Vorsitzender der SPD Kraichtal (v.l.) | Foto: martin stock
4 Bilder

„Net schelte, selber mache!“
SPD-Heringsessen mit Ehrungen und aktueller Politik

Die SPD Kraichtal hatte zum traditionellen Heringsessen ins Bürgerhaus in Gochsheim eingeladen mit einem reichhaltigen Fischbüffet, zu Ehrungen verdienter SPD-Mitglieder, zu politischer Information und Gesprächen unter den Gästen. Gerhard Scheck, Vorsitzender der SPD Kraichtal konnte sowohl langjährige Mitglieder begrüßen als auch zahlreiche engagierte und interessierte Jusos. Ganz neu in die Partei aufgenommen hat Scheck die 22jährige Freya Ansbach aus Landshausen. Als Begründung zu diesem...

Die Zeit danach – Autorenlesung mit Manuel Zerwas

Neustadt. Der Autor Manuel Zerwas liest am 27. März um 19 Uhr aus seinem neuesten Roman „Die Zeit danach“ in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße, Marstall 1 (Im Klemmhof). Manche überleben ihren eigenen Tod und kommen doch nicht über ihn hinweg. (Roger Willemsen). Ben wird von seiner Vergangenheit verfolgt, die ihn nicht loslässt, und kämpft mit den unsichtbaren Narben einer posttraumatischen Belastungsstörung. Sein neuer Job als Kunstlehrer soll ihm Stabilität geben, doch jeder...

Liederabend „Jahreszeiten in Europa und in Japan“ mit Nami Okada (links) und Rie Mattil (rechts) im Café Mandelring. | Foto: Mattil
4 Bilder

Liederabend „Der Klang der Jahreszeiten“ im Café Mandelring

Haardt. Am Freitag, 28. März findet um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) ein Liederabend „Der Klang der Jahreszeiten“ im Café Mandelring in Neustadt-Haardt statt. Die vier Jahreszeiten waren und sind weltweit ein beliebtes Thema in der Kunst und ganz speziell in der Musik. Seit Jahrhunderten entstanden zahllose Lieder, die sich mit ihnen beschäftigen oder die auch nur ihre Stimmung aufgreifen. Sie beschreiben unter anderem die Freude am Frühlingsbeginn, die lebendige Natur des warmen Sommers, die...

Von Frauen für Frauen: Secondhandbasar in der Pauluskirche Hambach

Hambach. Am Samstag, 22. März 2025, findet in der Unterkirche der Pauluskirche (Winterbergstraße 27) in Hambach, von 14 bis 17 Uhr, der 7. Secondhand Basar „von Frauen für Frauen“ zugunsten der Kindernothilfe e.V. statt. Wie in den vergangenen Jahren bieten eine Vielzahl von Verkäuferinnen Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck, Bücher und andere schöne Dinge an, die Frauen Freude bereiten. Parallel können Besucherinnen und Besucher den angebotenen Kaffee und Kuchen genießen, sich unterhalten,...

Der Popchor Mannheim ist jetzt Teil der Mannheimer Liedertafel e.V. | Foto: Tom Wolff
2 Bilder

Jetzt Teil der Mannheimer Liedertafel e.V.
Eine neue Heimat für den Popchor Mannheim

Der Popchor Mannheim, 2003 von der damaligen Kantorin Christiane Brasse-Nothdurft in der Melanchthongemeinde Mannheim- Neckarstadt gegründet, geht seit 2024 eigene Wege und ist seit Jahresbeginn Teil der Mannheimer Liedertafel e.V. Musik verbindet und bringt Freude Der Popchor Mannheim bringt mit seiner Musik seit 21 Jahren Freude in die Herzen von Menschen in und um Mannheim. Popmusik steht hier für Lebensfreude, Emotionen und Gemeinschaft. Neben jährlichen Konzerten setzen die engagierten...

Impulsveranstaltung
Demokratie (er)leben | Foto: Brooke Cagle pictures
5 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Impulsveranstaltung zu "aula" - "Demokratie (er)leben"

Lehrerfort- und -weiterbildung in Rheinland-Pfalz Veranstaltung Az: 25ST015701 Die Veranstaltung wird von der Lehrerfort - und weiterbildung anerkannt. Eingeladen sind Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, IT-Beauftragte, Klassen- und Schulsprecher*innen Impulsveranstaltung zu "aula" Demokratie (er)leben - Erfahrungsberichte aus der Praxis und Austausch darüber Dienstag, 25. März 202515.00 Uhr bis 18:00 UhrCasimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 NeustadtReferent: Dennis Feser, IGS Trier,...

„Zukunftsforum – Ideen für & mit Lautern“
Neue Veranstaltungsreihe der SPD-Fraktion

Zuhören, mitdiskutieren, mitgestalten, all das findet in der neuen Veranstaltungsreihe der SPD-Fraktion „Zukunftsforum – Ideen für & mit Lautern“ statt. Zusammen mit Experten aus Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur soll es um die Themen der Zukunft gehen: Wie schaffen wir zusätzlich Wohnraum oder wie schaffen wir zukunftsfähige Arbeitsplätze für alle? Welche Weichen müssen heute gestellt werden, um Kaiserslautern als attraktiven Lebens-, Wirtschafts- und...

Stadtbildpflege von Warnstreiks betroffen: Einschränkungen an zwei Tagen

Kaiserslautern. Durch Warnstreiks im öffentlichen Dienst kommt es am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. März 2025, bei der Müllabfuhr und der Straßenreinigung der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) zu Einschränkungen und Ausfällen. Darüber hinaus kann auch die Annahme auf den Wertstoffhöfen in der Daennerstraße und in Erfenbach beeinträchtigt sein. Im Bereich der Straßenreinigung ist ebenfalls mit Einschränkungen zu rechnen.  Die Leerungen der Restmüll- und Altpapierbehälter werden in den...

Jobmesse für Geflüchtete und kostenlose Bewerbungstrainings im Pesch-Haus

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 28. August, findet im Heinrich Pesch Haus die zweite Jobmesse für Geflüchtete statt. Im Vorfeld bietet die Initiative LU can help im Heinrich Pesch verschiedene kostenlose Angebote für Geflüchtete rund um die Bewerbung und den Jobeinstieg an. Los geht es am 14. März mit einem Bewerbungstraining. Die Angebote gliedern sich in Bewerbungstrainings und umfassen Angebote wie „Anschreiben verfassen“, am 14. März, oder „Bewerbungsgespräche meistern“ am 4. April. Den...

Kindertheater im Kulturzentrum: Käpt’n Karo und das Auge des Aliens

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 19. März um 10 Uhr lädt die Theaterpädagogin Dr. Susanne Mautz im Kulturzentrum dasHaus ein zu einer wilden Reise um die ganze Welt – und noch viel weiter. In ihrer Rolle als weltberühmte Piratin Käpt’n Karo erzählt Mautz, wie ein Sturm sie auf ihrer Reise nach Pula Sumba ereilt und fernab von ihrem Kurs ins Erdbeerland treibt. Nachdem der König des Erdbeerlandes bei einem gemeinsamen Ausritt in eine Giftblume fällt, muss Karo drei äußerst seltene Dinge besorgen, um...

Änderungen und geplante Maßnahmen
Umsetzung der novellierten Straßenverkehrsordnung in Karlsruhe

Karlsruhe. Am 11. Oktober 2024 ist eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Möglichkeit, Tempo 30 an weiteren Orten im Stadtgebiet anzuordnen, wenn dem der Gemeinderat auch zustimmt. Bislang konnten solche Geschwindigkeitsreduzierungen nur im Umfeld von Schulen, Kindertagesstätten sowie Alten- und Pflegeheimen umgesetzt werden. Mit der Novelle wurden diese Schutzmöglichkeiten erweitert, sodass Tempo 30 nun auch an...

Einladung des VCD Ludwigshafen zum öffentlichen Mobilitätsstammtisch

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr lädt der VCD zu seinem regelmäßig stattfindenden öffentlichen Stammtisch zur Mobilität ein. Treffpunkt ist die Pizzeria Vito in der Hohenzollernstraße 65. Bürger:innen, die sich in Ludwigshafen und Nachbarorten eine bessere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer und eine höhere Aufenthaltsqualität in ihren Orten wünschen, sind beim Stammtisch herzlich willkommen. Gesprochen wird über die baustellenbedingten aktuellen Verkehrsprobleme genauso wie...

ÖPNV Germersheim: Neue Bushaltestellen für bessere Anbindung auf der Linie 595

Germersheim. Der Stadtverkehr Germersheim wurde mit der Linie 595 erheblich erweitert. Seit Juni 2022 sind zahlreiche neue Haltestellen eingerichtet worden, um die Wohngebiete besser zu erschließen und den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu gestalten. Neue Haltestellen in Sondernheim: Sepp-Herberger-Straße: Anbindung an den Bahnhof und das Rathaus, auch für Gelenkbusse im Schulverkehr.Im Oberwald: Ersetzt den früheren Ruftaxi-Halt.Maiblumenstraße: Von einer einzelnen Schulverkehrsfahrt auf...

Noch 80 Tage bis zum 50. Strohhutfest: Wer wird Miss Strohhut 2025?

Frankenthal. Wer ist volljährig, selbstbewusst und möchte die Stadt Frankenthal für ein Jahr repräsentieren? Gesucht wird die 48. Miss Strohhut, die anlässlich des Frankenthaler Strohhutfests gewählt wird. Die 50. Ausgabe des größten Straßenfestes der Pfalz findet vom 29. Mai bis 1. Juni statt. Aufgabe der Miss Strohhut ist es, die Stadt Frankenthal ein Jahr lang – bis zum Strohhutfest 2026 – bei verschiedenen Anlässen zu repräsentieren. Dazu gehören Kerwe- und Festumzüge oder...

Warnstreik: Einschränkungen bei der Abfallentsorgung und in Kitas möglich

Ludwigshafen. Für den morgigen Dienstag, 11. März, sind die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Daher kann es zu Einschränkungen bei der Abfallentsorgung und auf den Wertstoffhöfen kommen. jg/red Die Gewerkschaft hat Beschäftigte im Öffentlichen Dienst aufgerufen zu streiken. Es können alle Dienstleistungen der Stadtverwaltung betroffen sein. Außerdem gibt es für die Kitas der Stadt am 11. März eine Bereitschaftsregelung. Insgesamt fünf Kitas sind...

KVD erteilt bettelndem 60-Jährigen einen Platzverweis

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochnachmittag, 5. März, einen Platzverweis gegen einen bettelnden 60-Jährigen ausgesprochen. Gegen 12.55 Uhr bemerkte die KVD-Streife den Mann, der in der Ludwigstraße bettelte. Die Einsatzkräfte sprachen ihn an und erteilten ihm einen Platzverweis. Der 60-Jährige beendete die Bettelei, verweigerte aber zunächst trotz mehrmaliger Aufforderung, sich auszuweisen und versuchte, zu flüchten. Die Einsatzkräfte konnten ihn daran hindern und...

Amphibienwanderung

Annweiler. In den ersten milden Winternächten gehen sie auf Wanderschaft: Kröten, Frösche und Molche. Ihr Ziel ist das Wasser. Nach der Winterstarre, die sie gut geschützt im Wald, in Hecken oder Komposthaufen verbringen, suchen sie den Teich auf, in dem sie selber entstanden sind, und legen dort ihre Eier ab. Aus dem sogenannten „Laich“ schlüpfen im Laufe des Frühjahrs Kaulquappen, die sich zu kleinen Lurchen entwickeln. Die alljährliche Wanderung der Amphibien zu ihrem Laichgewässer kann...

Glasfaserausbau

Annweiler. Am 7. März erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Annweiler. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 3.000 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt...

Jetzt auch in Bad Bergzabern
Silberstreif e. V

Bad Bergzabern. Auch an der Südlichen Weinstraße gibt es Altersarmut. Der Verein „Silberstreif e. V. – gegen Altersarmut in LD & SÜW“ hilft den betroffenen Menschen, zum Beispiel mit dem Kauf einer Matratze, eines Kochherds oder mit einem Zuschuss zu medizinischen Hilfsmitteln. Auch Ausflüge, Busfahrten oder eine Eintrittskarte ins Konzert kann der Verein im Einzelfall unterstützen. Landrat Dietmar Seefeldt freut sich als Unterstützer des Vereins, dass die Helferinnen und Helfer jetzt auch in...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ