Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landfrauenverein Fischbach
Heringsessen

Am 05.03.2025 fand im Bürgerhaus wieder das traditionelle Heringsessen der Ortsgemeinde Fischbach statt, die Heringe werden hierbei immer von den Landfrauen gekauft und selbst eingelegt. Zudem übernehmen die Landfrauen auch die Verpflegung der Gäste mit Essen und Getränken. Die Zusammenarbeit in der Küche und auch bei der Bewirtung hat sehr gut funktioniert. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Helfer.

One-Pot-Chili-Reispfanne | Foto: Ich
2 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Essen für die Seele

Am 25.02.2025 fand der Kochkurs " Essen für die Seele" statt. Unser Referent Herr Laufer präsentierte uns an diesem Abend Rezepte mit „Glücksfaktor“. Zu probieren gab es Kartoffelsuppe mit Lachs und Erben, Fenchelsalat mit Orangen und Honig-Senf-Dressing, Spitzkohlsalat, One-Pot-Chli-Reispfanne aus dem Ofen und als Nachtisch weiße Schokomousse mit Brombeer-Lavendel-Soße.

Blumenkohl-Nudel-Auflauf | Foto: Ich
3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Meal-Prep

In unserer schnelllebigen Zeit ist ein gutes Zeitmanagement wichtiger denn je. Am 21.01.2025 zeigte uns Herr Laufer, wie sich mit Kochen auf Vorrat (Meal Prep) Zeit sparen lässt. Die Idee von Meal Prep ist es, gleich für mehrere Tage zu kochen, wenn man ohnehin schon mal dabei ist. Zu probieren gab es Blumenkohl-Nudelauflauf mit Hackfleichbällchen und Tomatensoße, dazu Brot, Linsencurry mit Kürbis und Hähnchenbrust sowie zum Nachtisch Pfannkuchen-Quark-Auflauf.

Noch sind sie alle dabei: Die Erben versammelt nach dem Tod von Lord Lebanon. | Foto: Foto: H. Feise (2025)
2 Bilder

50 Jahre Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V.
Ein furioses Jubiläum mit „Das indische Tuch“

Der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V. feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen, und das Jubiläumsjahr beginnt gleich mit einem Highlight: der Aufführung von Edgar Wallace‘ „Das indische Tuch“. Am 8. März 2025 hob sich der Vorhang im Hasch-Masch Saaltheater für eine spannende und unterhaltsame Inszenierung, die das Publikum begeisterte. Die Aufführung begann mit einer schwarz-weiß gedrehten Videoeinspielung, die den Mord an Lord Lebanon senior (Benno Schmidt) zeigte. Diese Szene,...

Bild eingestellt:  | Foto: eingestellt von Rudi Eichenlaub
6 Bilder

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Boule - Eröffnung 2025

     Traditionelle Eröffnung der Boule-Saison 2025 in Ungstein Wie jedes Jahr hat die Boule-Abteilung des Turnvereins Ungstein die Saison  im Frühjahr offiziell eröffnet – eine liebgewonnene Tradition, die fest zum Vereinsleben gehört. Bei frühlingshaften Temperaturen begrüßte Abteilungsleiterin Birgit Molter viele aktive Mitglieder auf der Boulanlage. Einige konnten aufgrund privater Gründen bzw. Urlaub leider nicht teilnehmen. Obwohl wetterabhängig auch im Winter gespielt wurde,...

von Senioren für Senioren
Eppsteiner Seniorentreff am 14.03.2025

Eppsteiner Senioren treffen sich am 14. März 2025, um 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Nebenzimmer der DJK Eppstein, Ludwig-Wolker-Straße bei Kaffee und Kuchen. Außerdem bewegen wir uns. Bitte ein Handtuch mitbringen. Gelegenheit zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr in der Gaststätte. zur Info vorab: Am 02. September 2025 Tagesfahrt nach Zweibrücken

Kaufhaus der Illusionen
Salome an der Deutschen Oper Berlin

Die Zuschauer traten an diesem Abend in der Deutschen Oper Berlin in eine Welt ein, die auf den ersten Blick so gar nicht an den biblischen Palast des Herodes erinnert: Stattdessen ein altmodisches Kaufhaus, staubig und bieder, mit einem Hauch von Morbidität in den Ecken der Maßkonfektionsabteilung. Doch genau in diesem Setting entspinnt sich das beklemmende Drama von „Salome“ – eine surreale Szenerie, in der Puppen immer wieder zum Leben erwachen, ein waberndes Zwischenreich aus Traum und...

Beim Frauentag in Philippsburg | Foto: Werner Schmidhuber
7 Bilder

Internationaler Frauentag:
Erfahrungen mit Nicht-/Gleichberechtigungen aufgezeigt

Philippsburg. Gut zehn junge Frauen zwischen 15 und 35 Jahren melden sich öffentlich zu Wort, machen auf die Gleichberechtigung und eher Nichtgleichberechtigung aufmerksam, weisen auf Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten hin, so beim Internationalen Frauentag am vergangenen Samstag in Philippsburg. Der International Women’s Day, auch Weltfrauentag genannt, wird seit 1911 gefeiert, inzwischen jährlich am 8. März. Entstanden ist er als Initiative im Kampf um die Gleichberechtigung, das...

Foto: GUBO
12 Bilder

OGV Waldfesthalle Esthal
OISCHERRE in ESCHDEL

Bei Kaiserwetter fand gestern in ESCHDEL das tradizionelle Oischerre statt. Das beliebte Fest zieht Gäste aus der nähern,aber auch von der weiteren Umgebung an. Beim Oischerre bringen die Gäste Essen mit welches sie dann in der Glut zubereiten.

Stabaus (Winterverbrennung)
Stabaus in Neuleiningen am 30.03.2025

Stabaus in Neuleiningen am Sonntag „Lätare“ (30. März 2025) In Neuleiningen wird das Stabausfest (die Verbrennung des Winters) in einer Jahrhunderte alten Tradition gefeiert: Um 13.00 Uhr beginnt am Denkmal das Binden des riesigen, ca. sechs Meter hohen hohen Stroh“manns“ durch die „Stabaus-Buwe“. Die Kinder der Grundschule und des Kindergartens singen Frühlingslieder. Am Verkaufsstand des Heimat- und Kulturvereins am Denkmal werden Stabausbrezeln und bunte geschmückte Sommertagsstecken...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
MTB-Touren 2025

Für dieses Jahr sind folgende MTB-Touren geplant: 18.05. Hochspeyrer Pfade 15.06. Zur Wolfsschlucht 27.07. "Bikepark"-Hopping 17.08. Zum Rahnfelsen 14.09. Abschlusstour Nach einer langen Winterpause sind die Touren für 2025 (fast) unter Dach und Fach. Die erste am 18.05.25 führt uns im Süden und Westen in den Hochspeyrer Wald mit seinen Pfaden. Am 15.06.25 geht es zur Wolfsschluchthütte bei Esthal, immer ein schönes Ziel! Im Juli fahren wir zu den Trails bei Sippersfeld und Enkenbach. Am...

Der Elferrat. Roger Ouellett, Timo Lebkücher, Dennis Lebkücher, Francois Albrecht, Peter Schorning, Thorsten Sprenger, Christoph Lebkücher, Guido Sprenger, Uwe Lebkücher, Tobias Seyb, Rico Sprenger.
Der Zeremonienseister Matthias Michael brachte die ersten Akteure auf die Bühne. 
Drei Garden erobern die Bühne und brachten das Publikum direkt auf Hochtouren.  | Foto: Katja Pretz
16 Bilder

45 Jahre Bubo
Buwerum in der närrischen 5. Jahrezeit

Die Fastnacht gehört in Bubenheim für die Buwerummer einfach zum Leben dazu. Viele sind schon seit Jahrzehnten dabei, andere sind mit der närrischen Zeit aufgewachsen. So kommt es, dass schon die Jüngsten mitmachen und viele an einem Abend mehrmals auf der Bühne stehen. Aber auch neue junge Leute lassen sich von der Buwerummer Fassenacht anstecken. So steht Jasmin Rathgeber mit den Böbscher ihr erstes Mal auf einer Bühne. Ihre Aufregung war schon bei der Generalprobe dem Heldentod nah. Dafür...

Michael Landgraf und Rüdiger Heins | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Buchprojekt und Lesung 365 Tage Frieden
Friedenssehnsucht und Visionen

Friedenssehnsucht und Visionen spiegeln sich im Buchprojekt „365 Tage Frieden“, herausgegeben von Rüdiger Heins und Michael Landgraf. Es wird im Rahmen einer musikalischen Lesung am Mittwoch den 2. April 2025, 19:00 Uhr, im Bibelmuseum Neustadt an der Weinstraße präsentiert.  140 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der ganzen Welt haben sich am Projekt beteiligt. Entstanden ist eine umfangreiche Anthologie. Ein ganzes Jahr haben über eine Online-Plattform Schriftstellerinnen und...

Foto: DVS-Schweißkursstätte Wiesloch (HB)
24 Bilder

THW Heidelberg
THW Heidelberg trainiert Brennschneiden und Brennbohren

Wiesloch. Am 08. März 2025 fand an der Hubert-Sternberg-Schule (HSS) unter der Leitung von DVS-Schweißlehrer Matthias Huber erneut ein praxisnaher Brennschneidkurs für zehn Helferinnen und Helfer des THW Ortsverband Heidelberg statt. Von 8.00 bis 15.00 Uhr wurde auf dem Lehrerparkplatz der Berufsschule intensiv mit Acetylen- und Sauerstoff gearbeitet, um die Technik des Brennschneidens und Brennbohrens zu erlernen und zu perfektionieren. Eine kurze Mittagspause unterbrach das handwerkliche...

Foto: Mixtur
2 Bilder

Zeitreise mit MiXTUR aus Bellheim
Zeitreise mit MiXTUR Chorkonzert

Mixtur der Chor des Kulturvereins Bellheim lädt am 05.04.2025 zu einer musikalischen Reise durch die Zeit in die Festhalle in Belleim ein! Unter der Leitung von Janina Moeller erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Konzert voller Emotionen und Klangvielfalt mit vielen Liedern aus verganenen Konzerten aber auch neuen Stücken. Datum: Samstag, 05.04.2025 Uhrzeit: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Ort: Festhalle Bellheim, Zeiskamer Straße 64 Tickets: Vorverkauf 14 €, Abendkasse 17 €...

Anna Raab stets im Einsatz für mehr Frauenrechte  | Foto: OV Mitte
2 Bilder

Ein Zeichen für Gleichberechtigung
SPD Kaiserslautern Mitte verteilt Nelken zum Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März haben die SPD Frauen und der Ortsverein Kaiserslautern Mitte in der Fußgängerzone Nelken verteilt. Mit dieser Aktion möchte die SPD ein Zeichen für Gleichberechtigung und Frauenrechte setzen. „Frauenrechte sind keine Selbstverständlichkeit – sie wurden hart erkämpft und müssen täglich verteidigt werden“, betont Anna Raab, SPD-Stadträtin und engagierte Kämpferin für Gleichstellung. Sie war bei der Aktion dabei und unterstrich die Bedeutung von Frauen in...

Der Ludwigshafener Musiker Sebi Hochwarth präsentierte ein hübsches Hochzeitskleid | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Klassischer Flohmarkt am und im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Am 8. März 2025 zum Weltfrauentag öffnete Punkt 8 Uhr das Kulturzentrum dasHaus in der Bahnhofstraße 30 seine Türen, um dem Ansturm der Flohmärktler Einlass zu gewähren. Viele zog es jedoch an diesem herrlichen warmen Frühlingstag nach draußen auf die Terrasse. Der Stand der „Selbsthilfe Analphabeten Ludwigshafen—Mannheim e.V. (SALuMa e.V.) mit Gudrun Völker vom Vorstand befand sich innen. Dieser Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die keine Unterstützung im...

Sperrung Eisenbahnstraße stadteinwärts – auch Buslinien 105 und 107 betroffen

Kaiserslautern. Ab Montag, 10. März 2025, ist die Eisenbahnstraße stadteinwärts ab der Logenstraße für circa vier Wochen gesperrt. Grund hierfür sind laut den Stadtwerken Kaiserslautern Tiefbauarbeiten für den weiteren Ausbau der Fernwärme. Die Umleitung führt ab Hauptbahnhof über die Richard-Wagner-Straße. Von der Sperrung betroffen sind auch die städtischen Buslinien 105 und 107. Die Haltestellen Polizeipräsidium, Finanzamt, Alleestraße und Marktstraße stadteinwärts entfallen für die Dauer...

Texte oder Lieder in Dialekt gesucht
Mundartwettbewerb um den "Gnitzen Griffel"

Region. Beim Mundartwettbewerb um den „Gnitzen Griffel“ sind Geschichten, Gedichte, Szenen und Lieder im Dialekt gesucht. Der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe ruft wieder dazu auf, bis Pfingstmontag, 9. Juni 2025, Selbstverfasstes zu einem freien Thema einzusenden. Der Wettbewerb ist seit vielen Jahren sehr beliebt bei Mundartsprechern und -sprecherinnen und Künstlern. Zahlreiche Autoren sind dort bekannt geworden. Mitmachen dürfen alle Personen, die im Regierungsbezirk...

Susanne Wolf-Kaschubowski in ihrem neuen Raum | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Neu-Eröffnung der Galerie im Hof

Altrip. Am 7. März besuchte ich die hübsche neu eröffnete Galerie im Hof von Susanne Wolf-Kaschubowski in Altrip. Die offizielle Eröffnung fand am 15. Februar mit ihrer eigenen Gemäldeausstellung statt und es roch sogar noch nach frischer Farbe. Der Umbau erfolgte zum Jahreswechsel und Susanne Wolf-Kaschubowski ist stolz auf die erweiterte Galerie, die durch einen zweiten Raum entstanden ist. Durch die Raumerweiterung eröffnen sich auch mehr Möglichkeiten hier oben im ersten Stock. So gibt es...

Dekanatsfrauentag 2025 - der Abend | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Dekanatsfrauentage 2025 - der Abend
Annette Postel - auf Kurt Weills Spuren...

Im Rahmen der Dekanatsfrauentage 2025 im Kirchenbezirk Neustadt findet auch in diesem Jahr wieder eine kulturelle Abendveranstaltung statt. Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreises Bildung und Gesellschaft lädt Sie herzlich ein. Abendveranstaltung: Annette Postel singt und führt, begleitet am Piano von Sebastian Matz, durch das Leben Kurt Weills. Mittwoch 9. April 202519:30 Uhr - 21:00 UhrCasimirianum, Ludwigstr. 1, 67433 NeustadtEintritt 12,00 Euro im VorverkaufKarten sind erhältlich ...

Dekanatsfrauentag 2025 - der Nachmittag! | Foto: Zur freien Verfügung
3 Bilder

Dekanatsfrauentage 2025 - der Nachmittag
"Freuden und Fettnäpfchen im interreligiösen Dialog“ mit Ramona Ambs

Dekanatsfrauentage 2025 im Kirchenbezirk Neustadt - 8.4.2025 und 9.4.2025 Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreis Bildung und Gesellschaft im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu den Dekanatsfrauentage 2025 besonders alle interessierten Frauen herzlich ein. Nachmittagsveranstaltung: Dienstag, 8. April 2025 14:30 Uhr - 17:00 Uhr Casimirianum, Ludwigstr. 1, 67433 Neustadt Referentin ist die Heidelberger Schriftstellerin und Poesietherapeutin, Ramona Ambs. Sie wird  ein spannendes Thema...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ