Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stabaus (Winterverbrennung)
Stabaus in Neuleiningen am 30.03.2025

Stabaus in Neuleiningen am Sonntag „Lätare“ (30. März 2025) In Neuleiningen wird das Stabausfest (die Verbrennung des Winters) in einer Jahrhunderte alten Tradition gefeiert: Um 13.00 Uhr beginnt am Denkmal das Binden des riesigen, ca. sechs Meter hohen hohen Stroh“manns“ durch die „Stabaus-Buwe“. Die Kinder der Grundschule und des Kindergartens singen Frühlingslieder. Am Verkaufsstand des Heimat- und Kulturvereins am Denkmal werden Stabausbrezeln und bunte geschmückte Sommertagsstecken...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
MTB-Touren 2025

Für dieses Jahr sind folgende MTB-Touren geplant: 18.05. Hochspeyrer Pfade 15.06. Zur Wolfsschlucht 27.07. "Bikepark"-Hopping 17.08. Zum Rahnfelsen 14.09. Abschlusstour Nach einer langen Winterpause sind die Touren für 2025 (fast) unter Dach und Fach. Die erste am 18.05.25 führt uns im Süden und Westen in den Hochspeyrer Wald mit seinen Pfaden. Am 15.06.25 geht es zur Wolfsschluchthütte bei Esthal, immer ein schönes Ziel! Im Juli fahren wir zu den Trails bei Sippersfeld und Enkenbach. Am...

Der Elferrat. Roger Ouellett, Timo Lebkücher, Dennis Lebkücher, Francois Albrecht, Peter Schorning, Thorsten Sprenger, Christoph Lebkücher, Guido Sprenger, Uwe Lebkücher, Tobias Seyb, Rico Sprenger.
Der Zeremonienseister Matthias Michael brachte die ersten Akteure auf die Bühne. 
Drei Garden erobern die Bühne und brachten das Publikum direkt auf Hochtouren.  | Foto: Katja Pretz
16 Bilder

45 Jahre Bubo
Buwerum in der närrischen 5. Jahrezeit

Die Fastnacht gehört in Bubenheim für die Buwerummer einfach zum Leben dazu. Viele sind schon seit Jahrzehnten dabei, andere sind mit der närrischen Zeit aufgewachsen. So kommt es, dass schon die Jüngsten mitmachen und viele an einem Abend mehrmals auf der Bühne stehen. Aber auch neue junge Leute lassen sich von der Buwerummer Fassenacht anstecken. So steht Jasmin Rathgeber mit den Böbscher ihr erstes Mal auf einer Bühne. Ihre Aufregung war schon bei der Generalprobe dem Heldentod nah. Dafür...

Michael Landgraf und Rüdiger Heins | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Buchprojekt und Lesung 365 Tage Frieden
Friedenssehnsucht und Visionen

Friedenssehnsucht und Visionen spiegeln sich im Buchprojekt „365 Tage Frieden“, herausgegeben von Rüdiger Heins und Michael Landgraf. Es wird im Rahmen einer musikalischen Lesung am Mittwoch den 2. April 2025, 19:00 Uhr, im Bibelmuseum Neustadt an der Weinstraße präsentiert.  140 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der ganzen Welt haben sich am Projekt beteiligt. Entstanden ist eine umfangreiche Anthologie. Ein ganzes Jahr haben über eine Online-Plattform Schriftstellerinnen und...

Foto: DVS-Schweißkursstätte Wiesloch (HB)
24 Bilder

THW Heidelberg
THW Heidelberg trainiert Brennschneiden und Brennbohren

Wiesloch. Am 08. März 2025 fand an der Hubert-Sternberg-Schule (HSS) unter der Leitung von DVS-Schweißlehrer Matthias Huber erneut ein praxisnaher Brennschneidkurs für zehn Helferinnen und Helfer des THW Ortsverband Heidelberg statt. Von 8.00 bis 15.00 Uhr wurde auf dem Lehrerparkplatz der Berufsschule intensiv mit Acetylen- und Sauerstoff gearbeitet, um die Technik des Brennschneidens und Brennbohrens zu erlernen und zu perfektionieren. Eine kurze Mittagspause unterbrach das handwerkliche...

Foto: Mixtur
2 Bilder

Zeitreise mit MiXTUR aus Bellheim
Zeitreise mit MiXTUR Chorkonzert

Mixtur der Chor des Kulturvereins Bellheim lädt am 05.04.2025 zu einer musikalischen Reise durch die Zeit in die Festhalle in Belleim ein! Unter der Leitung von Janina Moeller erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Konzert voller Emotionen und Klangvielfalt mit vielen Liedern aus verganenen Konzerten aber auch neuen Stücken. Datum: Samstag, 05.04.2025 Uhrzeit: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Ort: Festhalle Bellheim, Zeiskamer Straße 64 Tickets: Vorverkauf 14 €, Abendkasse 17 €...

Anna Raab stets im Einsatz für mehr Frauenrechte  | Foto: OV Mitte
2 Bilder

Ein Zeichen für Gleichberechtigung
SPD Kaiserslautern Mitte verteilt Nelken zum Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März haben die SPD Frauen und der Ortsverein Kaiserslautern Mitte in der Fußgängerzone Nelken verteilt. Mit dieser Aktion möchte die SPD ein Zeichen für Gleichberechtigung und Frauenrechte setzen. „Frauenrechte sind keine Selbstverständlichkeit – sie wurden hart erkämpft und müssen täglich verteidigt werden“, betont Anna Raab, SPD-Stadträtin und engagierte Kämpferin für Gleichstellung. Sie war bei der Aktion dabei und unterstrich die Bedeutung von Frauen in...

Der Ludwigshafener Musiker Sebi Hochwarth präsentierte ein hübsches Hochzeitskleid | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Klassischer Flohmarkt am und im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Am 8. März 2025 zum Weltfrauentag öffnete Punkt 8 Uhr das Kulturzentrum dasHaus in der Bahnhofstraße 30 seine Türen, um dem Ansturm der Flohmärktler Einlass zu gewähren. Viele zog es jedoch an diesem herrlichen warmen Frühlingstag nach draußen auf die Terrasse. Der Stand der „Selbsthilfe Analphabeten Ludwigshafen—Mannheim e.V. (SALuMa e.V.) mit Gudrun Völker vom Vorstand befand sich innen. Dieser Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die keine Unterstützung im...

Sperrung Eisenbahnstraße stadteinwärts – auch Buslinien 105 und 107 betroffen

Kaiserslautern. Ab Montag, 10. März 2025, ist die Eisenbahnstraße stadteinwärts ab der Logenstraße für circa vier Wochen gesperrt. Grund hierfür sind laut den Stadtwerken Kaiserslautern Tiefbauarbeiten für den weiteren Ausbau der Fernwärme. Die Umleitung führt ab Hauptbahnhof über die Richard-Wagner-Straße. Von der Sperrung betroffen sind auch die städtischen Buslinien 105 und 107. Die Haltestellen Polizeipräsidium, Finanzamt, Alleestraße und Marktstraße stadteinwärts entfallen für die Dauer...

Texte oder Lieder in Dialekt gesucht
Mundartwettbewerb um den "Gnitzen Griffel"

Region. Beim Mundartwettbewerb um den „Gnitzen Griffel“ sind Geschichten, Gedichte, Szenen und Lieder im Dialekt gesucht. Der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe ruft wieder dazu auf, bis Pfingstmontag, 9. Juni 2025, Selbstverfasstes zu einem freien Thema einzusenden. Der Wettbewerb ist seit vielen Jahren sehr beliebt bei Mundartsprechern und -sprecherinnen und Künstlern. Zahlreiche Autoren sind dort bekannt geworden. Mitmachen dürfen alle Personen, die im Regierungsbezirk...

Susanne Wolf-Kaschubowski in ihrem neuen Raum | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Neu-Eröffnung der Galerie im Hof

Altrip. Am 7. März besuchte ich die hübsche neu eröffnete Galerie im Hof von Susanne Wolf-Kaschubowski in Altrip. Die offizielle Eröffnung fand am 15. Februar mit ihrer eigenen Gemäldeausstellung statt und es roch sogar noch nach frischer Farbe. Der Umbau erfolgte zum Jahreswechsel und Susanne Wolf-Kaschubowski ist stolz auf die erweiterte Galerie, die durch einen zweiten Raum entstanden ist. Durch die Raumerweiterung eröffnen sich auch mehr Möglichkeiten hier oben im ersten Stock. So gibt es...

Dekanatsfrauentag 2025 - der Abend | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Dekanatsfrauentage 2025 - der Abend
Annette Postel - auf Kurt Weills Spuren...

Im Rahmen der Dekanatsfrauentage 2025 im Kirchenbezirk Neustadt findet auch in diesem Jahr wieder eine kulturelle Abendveranstaltung statt. Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreises Bildung und Gesellschaft lädt Sie herzlich ein. Abendveranstaltung: Annette Postel singt und führt, begleitet am Piano von Sebastian Matz, durch das Leben Kurt Weills. Mittwoch 9. April 202519:30 Uhr - 21:00 UhrCasimirianum, Ludwigstr. 1, 67433 NeustadtEintritt 12,00 Euro im VorverkaufKarten sind erhältlich ...

Dekanatsfrauentag 2025 - der Nachmittag! | Foto: Zur freien Verfügung
3 Bilder

Dekanatsfrauentage 2025 - der Nachmittag
"Freuden und Fettnäpfchen im interreligiösen Dialog“ mit Ramona Ambs

Dekanatsfrauentage 2025 im Kirchenbezirk Neustadt - 8.4.2025 und 9.4.2025 Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreis Bildung und Gesellschaft im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu den Dekanatsfrauentage 2025 besonders alle interessierten Frauen herzlich ein. Nachmittagsveranstaltung: Dienstag, 8. April 2025 14:30 Uhr - 17:00 Uhr Casimirianum, Ludwigstr. 1, 67433 Neustadt Referentin ist die Heidelberger Schriftstellerin und Poesietherapeutin, Ramona Ambs. Sie wird  ein spannendes Thema...

Öffentliches Bundeswehr-Gelöbnis in Germersheim März 2025 | Foto: Paul Needham
31 Bilder

Gelöbnis auf Demokratie und Freiheit: Soldatinnen und Soldaten legen in Germersheim ihren Diensteid ab - [Fotostrecke]

Germersheim. Am Donnerstag,  6. März 2025, fand nachmittags im Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim das feierliche öffentliche Gelöbnis des Luftwaffenausbildungsbataillons statt. Rund 300 Rekrutinnen und Rekruten aus Germersheim sowie vom ABC-Abwehrbataillons 750 Baden aus Bruchsal leisteten ihren Diensteid in Anwesenheit zahlreicher hochrangiger Gäste und Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft und Militär. Sie gelobten, der Bundesrepublik Deutschland zu dienen und die Freiheit des deutschen...

Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt 2025: Auch der Vergnügungspark zieht die Besucher an. | Foto: Susanne Kramer
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt 2025: Am Märzmarkt

Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt 2025. Der Märzmarkt begeistert auch mit Sommertagszug und Winterverbrennung. Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt 2025. . Der Frühling kann kommen. Grünstadt feiert von Freitag, 7. März, bis Sonntag, 9. März, einen bunten Märzmarkt, der auf die warme Jahreszeit einstimmt: Mit neuen Kollektionen und Sortimenten in den Geschäften und viel Unterhaltung im Freien. Verkaufsoffener Sonntag Grünstadt 2025: Am Sonntag, 9. März, von 13:00 bis 18:00 Uhr Los geht es am...

Auf den Spuren der Demokratie mit Michael Landgraf | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Stadtführung Neustadt
„Spuren der Demokratie“ mit Michael Landgraf

Im Rahmen der Feierlichkeiten „750 Jahre Stadtrechte von Neustadt an der Weinstraße“ bietet der Stadtführer und Schriftsteller Michael Landgraf, gewandet als historischer Stadtschreiber, Führungen unter dem Motto „Neustadter Demokratie-Geschichte(n)" auf den Spuren der Demokratie“ durch Neustadt an. Der Anspruch, „Demokratiestadt“ zu sein, bedeutet auch, aufzuzeigen, wie lange und beschwerlich der Weg zur Demokratie war. Ein erster Schritt sind die Stadtrechte selbst, denn „Stadtluft macht...

Claudia Michelsen im Kulturzentrum "DasHaus"
Sag mir, wo die Blumen sind ...

Ein Abend, der sich sicherlich lohnt. Im offiziellen Programm des Kulturzentrums "DasHaus" steht zu lesen: Ikone der Filmgeschichte, Vamp und Diva: Es sind Legenden, die mit dem Namen Marlene Dietrich verbunden werden, seitdem sie nach ihrem Triumph als Lola im Film „Der blaue Engel“ Anfang der 30er Jahre auszog, von Berlin aus die Welt zu erobern. Am Samstag, 15. März 2025, 19:30 Uhr (Einlaß ab 18:30 Uhr), läßt sich das genießen. Marlene Dietrich war widersprüchlicher, moderner und...

Jusos Kaiserslautern wählen neuen Vorstand
Neue Ideen für Kaiserslautern

Jusos Kaiserslautern wählen neuen Vorstand – Aufbruch nach der Bundestagswahl Die Jusos Kaiserslautern haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt und blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit einer Mischung aus politischem Engagement, kreativen Wahlkampfaktionen und klarer Kante gegen Rechts sieht sich der Jugendverband gut für die kommenden Herausforderungen gerüstet. Neuer Vorstand gewählt Mit großer Zustimmung wurde Moritz Behncke zum neuen Vorsitzenden...

Werner Lauth | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
„AFTER ART“ in der Galerie Lauth

Ludwigshafen. Am 7. März galt mein Besuch der Galerie Lauth, die momentan drei angesehene Künstler-Arbeiten ausstellt. Nach der Messe ist vor der Ausstellung, so wurden Kunstwerke von der Karlsruher ART kurzerhand am 3. März nach Ludwigshafen in die Galerie Lauth gebracht. Präsentiert werden bis zum 5. April zu den üblichen Öffnungszeiten Teresa Riba, Hermann Reimer und Thomas Kleemann. Hermann Reimer (geb. 1959 in Münster) studierte Malerei an der Hochschule der Künstle Berlin und war...

Bad Dürkheim: Zusatzfahrten zu Weinbergnächten

Bad Dürkheim. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bietet zur bequemen An- und Abreise während der Bad Dürkheimer Weinbergnächte am Wochenende von Freitag, 7. März, bis Sonntag, 9. März 2025, Zusatzfahrten auf der Strecke der Rhein-Haardtbahn an. Freitag, 7. März 2025 Abreise: Verdichtung auf einen 20-Minuten-Takt zwischen etwa 21.30 und 0.13 Uhr des Folgetages Zusätzliche Fahrten von Bad Dürkheim Bf nach Oggersheim Comeniusstraße beziehungsweise MA Hauptbahnhof Samstag, 8. März 2025 Anreise:...

Speyer erblüht: Fotoaufruf der Stadt Speyer

Speyer. Auch in diesem Jahr rufen das Nachhaltigkeitsmanagement und das Bildungszentrum Villa Ecarius der Stadt Speyer alle Bürger*innen aus Speyer sowie der Umgebung dazu auf, Fotos einzureichen, die zeigen, wie sie aktiv zur Förderung der Artenvielfalt in ihrem Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster beitragen. „Insekten spielen eine wichtige Rolle in der Natur. Wer dem Insektensterben entgegenwirken möchte, kann schon im eigenen Garten oder auf dem Balkon einiges dafür tun. Denn selbst...

Ab Montag, 10. März, kommt es zu Fahrplanänderungen bei der Linie 5. Die VBK verdichten den Fahrplan auf einen Zehn-Minuten-Takt und passen zudem den Fahrweg temporär an. Aus Richtung Innenstadt fahren die Bahnen ab der Tullastraße nicht nach Durlach, sondern werden nach Rintheim umgeleitet. | Foto: Nicolas Lutterbach/KVV
2 Bilder

Auswirkung der Arbeiten in der Rüppurrer Straße
Keine Linie 3 temporär, doch Anpassung Fahrplanangebot der Linie 5

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) kehren ab dem 10. März zum normalen Takt der Tramlinie 5 zurück, passen jedoch baustellenbedingt den Fahrweg an: Die Linie 5 fährt dann wieder montags bis samstags tagsüber in einem Zehn-Minuten-Takt, doch eine zeitlang nicht mehr zum Durlacher Bahnhof, sondern nach Rintheim. Das Fahrplanangebot auf der Linie 5 war aufgrund der angespannten Personalsituation bei den VBK Mitte Dezember ausgedünnt worden, um den Trambahnbetrieb in der Stadt zu...

Neue Räumlichkeiten der Bewährungshilfe im Amtsgericht Speyer eingeweiht

Speyer. Staatssekretär Dr. Matthias Frey hat am Donnerstag, 6. März 2025, gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken Ernst Friedrich Wilhelm, dem Präsidenten des Landgerichts Frankenthal Harald Jenet und dem Direktor des Amtsgerichts Speyer Hans-Jürgen Stricker das Amtsgericht Speyer besucht, um die neuen Räumlichkeiten der Bewährungshilfe einzuweihen. Die Außenstelle der Bewährungshilfe des Landgerichts Frankenthal war bisher in externen Räumlichkeiten in...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ