Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vom ehemaligen Bekleidungsmarkt ist nichts mehr zu erkennen: das 42Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
16 Bilder

Eröffnung des "42kaiserslautern": Vom Leerstand zum Leuchtturmprojekt

Kaiserslautern. Das "42kaiserslautern", kurz das "42", ist eröffnet. Am Donnerstagabend, 6. März 2025, fanden sich rund 100 Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der namensgebenden Eisenbahnstraße 42 ein, um die Bedeutung dieser Begegnungsstätte in der Innenstadt von Kaiserslautern zu würdigen. Über sie sollen Wissenschaft und Forschung eine Brücke zu den Bürgern bauen und auf diese Weise Austausch und Diskurs ermöglichen. Von Monika Klein Ministerpräsident...

Landauer Männerchöre gehen neue Wegen
Wie zu Franz Schuberts Zeiten

Seit Beginn des Jahres haben sich die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel Landau und das Froschquartett Queichheim eines neuen Projektes angenommen. Unterstützt durch den Liederkranz Apollonia Rastatt e.V. und einige Sängern des Chorleiterchor Pfalz proben die Sänger an romantischen Chorsätzen Franz Schuberts. Unter dem Titel „Die Nacht ist im Walde daheim“ werden die Sänger unter Leitung der Chorleiter Uschi Schwöbel, Klaus Hoffmann und Rudolf Peter ein Programm auf die Bühne...

Die Besucher dürfen sich von 14. bis 16. März 2025 auf Food Trucks und Stände mit breitem kulinarischen Angebot auf dem Jahnplatz in Haßloch freuen.  | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

Schummeltage: Street Food Festival am Jahnplatz vom 14. bis 16. März 2025

Haßloch. Nächstes Wochenende ist es soweit und das Schummeltag Street Food Festival kommt bereits das siebte Mal nach Haßloch. Am Jahnplatz kann am Wochenende vom 14. bis 16. März 2025 so richtig geschlemmt werden. Die verschiedenen Foodtrucks bieten von Süßspeisen wie gefüllten Waffeln oder spanischen Churros bis hin zu herzhaften Speisen wie verschiedenen Burgern aller Art, peruanischen Empanadas, ungarischen Ĺángos, mexikanischen Tacos oder osteuropäischen Spezialitäten alles an, was das...

Frauenflohmarkt in Lambrecht: Gemeinsam stark für nachhaltige Mode

Lambrecht. Der Förderverein der Prot. Kita „Arche-Noah“ Lambrecht (Pfalz) e.V. organisiert am Samstag, 12. April von 11 bis 18 Uhr einen Frauenflohmarkt für Jung und Alt in der Turnhalle der Grundschule in Lambrecht. Alle Shoppinglustige sind herzlich dazu eingeladen! Gekauft werden können Kleidung von Frauen für Frauen, Schuhe und Accessoires. Wer verkaufen möchte, kann sich gerne an den Förderverein wenden. Für Snacks, Kuchen (auch to go) und Drinks wird bestens gesorgt. Der Erlös kommt dem...

Bewerbungsfrist für Stipendium für Medizinstudium in Ungarn verlängert

Kirchheimbolanden. Die Bewerbungsfrist für ein Stipendium „Ärzte für die Westpfalz“, um ab Herbst 2025 in Ungarn Medizin zu studieren, wurde bis Ende April 2025 verlängert. Neben der renommierten Universität Pécs ist auch ein Studium in Budapest möglich. Interessierte finden alle Informationen zur Bewerbung auf der Webseite des Vereins „Ärzte für die Westpfalz“ unter https://www.aerzte-fuer-die-westpfalz.de/. Der Verein hat aktuell zwar schon zahlreiche Bewerbungen erhalten. Um Schülerinnen und...

Umbau des Spielplatzes in Büchner-Straße: Bürgerbeteiligung in zweiter Runde

Ludwigshafen. Der Spielplatz in der Georg-Büchner-Straße wird umgestaltet. Geplant ist ein Ort zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Entdecken. Nach der ersten Bürgerbeteiligung im Dezember hat die Verwaltung die Ideen der Kinder, Eltern und Fachleute ausgewertet. Jetzt geht es in die nächste Runde: Am Mittwoch, 12. März, von 15 bis 17 Uhr werden die bisherigen Ergebnisse und Pläne im Gemeindezentrum Heilig-Geist, Georg-Herwegh-Straße 43, vorgestellt. Interessiere können danach weitere Ideen und...

Streik: Kitas bleiben in einzelnen Städten RLPs zu – Auch Krankenhäuser betroffen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft hat für Freitag, 7. März, die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen bleiben daher am 7. März geschlossen. Eine Betreuung der Kinder ist an diesem Tag nicht möglich. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen die Betreuung ihrer Kinder anderweitig sicherstellen. Die Eltern wurden von den Kindertagesstätten bereits entsprechend informiert. jg/red Betroffen sind auch die Kitas in...

Kita „Unteres Münstertal“ pflanzt gewonnenen Apfelbaum ein

Münsterappel. Am 19. Juli 2024 feierte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. ihr 75-jähriges Bestehen und verloste 75 Apfelbäume. Die Kita „Unteres Münstertal“ gehörte zu den glücklichen Gewinnern. Die SDW und die Kita „Unteres Münstertal“ hat sich zum Ziel gesetzt, über den Zustand des Waldes aufzuklären und das Verständnis der Kinder für die Bedeutung des Waldes zu vertiefen. Die lebensnotwendigen Funktionen des Waldes sollten so früh wie möglich an...

Musikverein Blankenloch e.V.
100 jähriges Jubiläum

Der Musikverein Blankenloch feiert im Jahr 2025 sein 100jähriges Jubiläum Der Start im Jubiläumsjahr wird am 30. März 2025 um 16.30 Uhr ein hinreißendes Jubiläumskonzert mit einem Empfang und Ehrungen des Blasmusikverbandes (BVK und BDB) in der Michaeliskirche in Blankenloch sein. Der Eintritt ist frei. Einige Monate später im Juni präsentiert sich der Verein am 28./29. Juni 2025 im Rahmen des Jubiläumsfestes "50 Jahre Stutensee" der gleichnamigen Stadt mit viel moderner und traditioneller...

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 11.03.2025 von 19:00 -21:00 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Wir laden alle Interessierten ein zu einem Fachvortrag mit dem Thema "Leitlinien zur Komplementärmedizin" von Claudia Ehmann - Oberärztin am Klinikum Ludwigshafen. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Seebären gehen an Land
Benefizkonzert in Ma Sandhofen

Am Samstag 29.3. gehen die Rheinauer Seebären zum wiederholten Mal in Sandhofen an Land. Diesmal im Luther Haus, Obergasse. Der Erlös des Konzertes geht an den Dampfeisbrecher STETTIN aus Hamburg und den Bonhoeffer Verein/Schule in Ma Kirschgartshausen. Wer den Shanty Chor Seebären kennt der weiß, daß es ein kurzweiliger und amüsanter Abend mit maritimen Liedgut aus dem Binnenland wird. Einlaß ab 18.45 Uhr, Konzertbeginn 19.30 Uhr. Im Eintrittspreis von 17€ ist ein Fischbrötchen od. heiße Wurst...

Fahrbahnsanierung: Längere Vollsperrung der L470 notwendig

Landstuhl. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab Montag, 10. März 2025, mit dem dritten Bauabschnitt der Landesstraße L470 begonnen wird. Im Bereich zwischen der L465 bis zum neu gebauten Kreisverkehrsplatz zum US Hospital Landstuhl wird die Landesstraße voll gesperrt. Die Bauzeit sollt ca. zwei Monate betragen. Der neue Kreisverkehrsplatz ist für die Zu- und Abfahrt von Landstuhl ins US Hospital und umgekehrt durchgehend nutzbar. Die Umleitung Richtung Martinshöhe sowie...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
verteilt Rosen am 08.03.2025

Anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 08.03.2025, verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche Rosen als kleines Dankeschön und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 8:00 Uhr in Neuburg, gegen 9:00 Uhr in Maximiliansau, gegen 10:00 Uhr in Jockgrim, gegen 11:00 Uhr in Wörth, gegen 14:00 Uhr in Rülzheim und gegen 15:00 Uhr in Hagenbach. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie...

Eva Lax ist die neue Leiterin der Stadtbücherei Schifferstadt

Vor 20 Jahren hat sie ihr Abitur in Schifferstadt gemacht, jetzt ist sie als neue Leiterin der Stadtbücherei zurück: Eva Lax. „Es ist ein bisschen wie heimkommen“, beschreibt die 39-Jährige das Gefühl beim Antritt ihrer Stelle. Anfang März hat Eva Lax Martina Kees abgelöst, die die Stadtbücherei vor 37 Jahren mit eröffnet und seitdem geleitet hat. Damit tritt sie in große Fußstapfen, wie sie selbst sagt. „Ich habe Respekt davor, diese Position anzutreten und muss erstmal hineinwachsen – die...

Schulsieger*innen aus dem Kreis Karlsruhe-Land West | Foto: Stadtbibliothek Philippsburg
2 Bilder

Vorlesewettbewerb
Kreisentscheid in der Stadtbibliothek Philippsburg

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Landkreis Karlsruhe Land West? Die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs fand dieses Jahr zum zweiten Mal in der Stadtbibliothek Philippsburg statt. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schüler*innen aus den sechsten Klassen beteiligen sich jedes Jahr. In der ersten Runde treten die Klassensieger*innen der...

Foto: Christian Stütze und Annette Escouflaire
3 Bilder

Juniorwahl zur Bundestagswahl am ETGA
Demokratie erleben und erlernen

In der Woche vom 17. bis 21. Februar 2025 nahm das Evangelische Trifels-Gymnasium (ETGA) zusammen mit über 7 000 Schulen an der bundesweit ausgetragenen Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Bei mehr als 2 Millionen wahlberechtigten Schüler*innen deutschlandweit waren am ETGA 421 Schüler*innen ab Klassenstufe acht dazu aufgerufen, ihre Erststimme (im Wahlkreis Südpfalz) und ihre Zweitstimme abzugeben. In allen Klassen sowie in den Sozialkundekursen wurde ein Wahlvorstand gebildet, ein...

Theresa Gilcher neu im protestantischen Pfarr-Team

Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen freut sich über ein neues Gesicht: Die frisch gebackene Pfarrerin Theresa Gilcher unterstützt seit Anfang März ihre Kolleginnen und Kollegen im Kirchenbezirk. Die 28-Jährige hat große Lust, die Zukunft der Kirche mitzugestalten. Theresa Gilcher ist in der Pfalz verwurzelt: In Bad Dürkheim kam sie auf die Welt, in Kirchheim an der Weinstraße feierte sie Konfirmation, in Grünstadt machte sie Abitur. Dann ging es ein Stück Richtung Süden nach Tübingen,...

Kulturfenster
Erinnerungen aus dem Hofleben

Heute stellen wir Ihnen die Memoiren einer Hofdame vor. Karoline von Freystedt war über dreißig Jahre lang die Hofdame von Amalie von Baden. Als solche begleitete sie die Großherzogin auch auf ihren Witwensitz in das Bruchsaler Schloss. Nicht immer kommt Bruchsal gut dabei weg, ein ums andere Mal wird über Langeweile in der Provinzstadt geklagt. Aber auf zahlreichen Seiten erinnert sie sich auch an ereignisreiche Tage im Leben des Hofes in Bruchsal, an Abendunterhaltungen bei Spiel und...

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

Katharinenkapelle
Familiengottesdienst

Am Sonntag, 16. März 2025 um 11 Uhr feiert die evangelisch-lutherische Katharinengemeinde ihren nächsten Familiengottesdienst, zu dem sich die Gottesdienstbesucher im Chorraum der Kapelle versammeln. Während der Geschichte unter dem Thema „Ich will nach Hause!“ , die nach Art des Kamishibai-Theaters erzählt wird, können sich die Kinder ihren Platz auf dem zu diesem Anlass extra ausgelegten Teppich auswählen. Natürlich dürfen auch Eltern mit auf dem Teppich Platz nehmen. Im Anschluss an den...

Polizei Rheinland-Pfalz: Landesweite Aktionswoche für Nachwuchswerbung

Westpfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet von Freitag, 21. März 2025, bis Sonntag, 30. März, die landesweite Aktionswoche "Deine PoliZEIT". Unter diesem Motto werden verschiedenste Veranstaltungen zur Nachwuchswerbung in ganz Rheinland-Pfalz gebündelt angeboten. Ob Schülerinnen, Schüler, Eltern und alle weiteren Interessierten – wer sich für einen abwechslungsreichen, spannenden und krisensicheren Job interessiert, sollte sich die Veranstaltungen in dieser Woche nicht entgehen lassen....

Fahrradspende aus Jockgrim: Obst- und Gartenbauverein hilft der Tafel Wörth

Wörth / Jockgrim. In Jockgrim hat die jährliche Fahrradspendenaktion des Obst- und Gartenbauvereins Jockgrim unter der Leitung von Tobias Gärtner erneut bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Dank des Engagements der Gemeindemitglieder konnten 50 Fahrräder gesammelt und an die Tafel übergeben werden. Peter Wolters, liebevoll als "Fahrradmanager" der Tafel Wörth bezeichnet, engagiert sich seit 2013 für die Mobilität Bedürftiger. In dieser Zeit hat er bereits über 1.600 Fahrräder repariert und mit...

Landratswahl 2025 im Landkreis Kusel - Stichwahl am 9. März

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel, mit rund 71.140 Einwohnern, wählte parall zur Bundestagswahl einen neuen Landrat, bzw. eine neue Landrätin. Der amtierende Landrat Otto Rubly (CDU) kann altersbedingt nicht mehr kandidieren, sodass vier neue Kandidaten und eine Kandidatin ins Rennen gingen.  Seit 2017 ist Otto Rubly (CDU) Landrat im Kreis Kusel. Er setzte sich bei der Stichwahl am 25. Juni 2017 mit einem Stimmenanteil von 54,7 Prozent gegen die Mitbewerberin Ulrike Nagel (SPD) durch, nachdem...

Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim: Ein Blick auf das Jahr 2024

Bad Dürkheim. Wie viele Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim im vergangenen Jahr bewältigt? Welche Herausforderungen erwarten die Einsatzkräfte? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des gemeinsamen Pressegesprächs mit der Stadt am Mittwoch, 19. Februar 2025. Dabei wurde deutlich: Der ehrenamtliche Einsatz der Feuerwehrleute ist unverzichtbar für die Sicherheit in Bad Dürkheim. "Ich möchte mich bei allen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für Ihren Einsatz im...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ