Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer
99 Bilder

Bildergalerie - So schön war der Dahner Fasnachtsumzug 2025

Dahn. In Dahn regierten heute wieder die "Narren". Um 14 Uhr hat sich der „Gaudiwurm“ in Bewegung gesetzt und sich seinen Weg durch die Straßen gebahnt, mit Tausenden Narren, die am Straßenrand mitgefeiert haben. Das diesjährige Motto lautete: „Mit Eis am Stiel, Polarlicht und Eiskristall – geht´s heiß her im Tritschestall“. Zahlreiche befreundete Karnevalsvereine folgten der Einladung des Karnevalvereins “Elwetritsche” Dahn e.V. und haben wieder ihre Delegationen geschickt. Mit 61 Zugnummern...

Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Stadtmission Rockenhausen: Einladung zum Frauenfrühstück

Rockenhausen. Zu einem Frauenfrühstück lädt die Stadtmission Rockenhausen am Samstag, 22. März 2025, in ihre Räume in der Kreuznacher Straße 60 ein.  Dass mein Leben gelingt, gut läuft, dass ich glücklich und zufrieden bin oder nicht, ist das allein von Lebensumständen abhängig?  Oder ist es Segen? Carola Hofmann, Pfarrerin i. R., Landstuhl-Atzel, spricht darüber, was es bedeutet als gesegneter Mensch zu leben und selbst segnen zu können.  Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 18. März, bei Beate...

Internationaler Frauentag: DGB lädt zu Filmvorführung ins Union-Kino ein

Kaiserslautern. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Frauen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Region Pfalz am Samstag, 8. März 2025, um 18 Uhr zur Filmvorführung von "Ein Tag Ohne Frauen" im Union-Kino in Kaiserslautern ein. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie isländische Frauen im Oktober 1975 mit einem „Frauenstreik“ Geschichte schrieben. Sie gingen nicht zur Arbeit und auch Haushalt und Kinderbetreuung waren für einen Tag reine Männersache – für mehr...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 18.03.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 18. März 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Ehrenamtliche gesucht!
Einführungskurs Ehrenamtl. Betreuung

Einführungskurs Ehrenamtliche Betreuung Gesetzliche Betreuung heißt, eine Vielzahl von Dingen für einen beispielsweise kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist unterstützen Sie dabei einen Verwandten oder regeln diese in seinem Namen. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder Nachbarn ist eine sinnvolle und lohnende Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung...

Anzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Südpfalz Cluster MINT SPASS mit dabei
Tag des Offenen Campus in Germersheim

Am kommenden Samstag, den 8. März 2025, ist im Studienzentrum Germersheim, Tournuser Platz 2, Tag des Offenen Campus. Mit dabei ist auch der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Südpfalz Cluster MINT SPASS. Es ist also für Studieninteressierte sowie Schülerinnen und Schüler gleichermaßen etwas geboten. Neben dem Roboter-Kicker, dem Fahrsimulator und der Industrie 4.0 Anlage, gibt es Verblüffendes mit der Thermokamera zu sehen. Wer selbst einmal einen Laser Cutter...

Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Top-Besuch bei bestem Wetter
Fastnachtsumzug Niedermoschel 2025

Niedermoschel. Der Fastnachtsumzug in Niedermoschel zog bei herrlichen Wetter nicht nur die "Nordpfälzer Narren" nur so in "Scharen" an. Fast dreimal so viele Besucher wie Niedermoschel Einwohner hat, strömten in die Moscheltalgemeinde und bewunderten und beklatschten die 18 Umzugswagen und Fußgruppen, die Süßes und Saures unter das "Fußvolk" warfen. Vor allem die eifrig einsammelnden Kinder freute dies. Viel Lob gab es für die dargestellten Themen, die in wochenlanger Arbeit von den Akteuren...

Sperrungen aufgrund Amphibienwanderung / Symbolbild | Foto:  Mario Hoesel/stock.adobe.com
2 Bilder

Polizeikontrollen: Autofahrer ignorieren Sperrung und riskieren Bußgeld

Update: Die Untere Naturschutzbehörde im Kreis Bad Dürkheim bittet erneut dringend darum, die Sperrung der K16 vom Campingplatz in Wachenheim bis zum Silbertal wegen der Amphibienwanderung abends und nachts zu beachten. Mehrere Autofahrer haben die Beschilderung ignoriert, wobei Exemplare verschiedener Arten von Amphibien wie besonders geschützte Feuersalamander getötet wurden. Die Polizei führt in den Zeiten der Sperrung von 19 bis 6 Uhr Kontrollen durch und ahndet Verstöße mit einem...

Europäische Schule lädt ein
Live-Programm und Projektpräsentationen beim Open Day am 8. März in Karlsruhe

Vom Kindergarten über die Grundschule ins Gymnasium bis hin zum Europäischen Abitur mit weltweiten Studienmöglichkeiten – über den vielseitigen Bildungsweg und die innovativen Lernmethoden an der Europäischen Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) können sich alle Interessierten beim traditionellen Open Day am Samstag, 8. März 2025, von 9.30 bis 14 Uhr, umfassend informieren. Alle interessierten Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde und Bekannte aus nah und fern sind herzlich zum Tag der...

Kokainhändler aus Eisenberg zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt

Kaiserslautern/Eisenberg. Infolge der intensiven Ermittlungen des Rauschgiftkommissariats der Kriminalinspektion Worms sowie der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern kam es Ende August 2024 in Eisenberg durch Spezialeinheiten der Polizei zur Festnahme eines 34-jährigen Mannes aus Eisenberg und eines 49-jährigen Mannes aus Nordrein-Westfalen, als der 49-Jährige eine größere Kokainmenge an den 34-Jährigen übergab. Die Hauptverhandlungen haben Mitte Februar 2025 vor der Großen Strafkammer des...

Nur noch wenige Plätze frei:
Girls´ Day mit Südpfalz-Cluster MINT-SPASS

Am 3. April findet wieder der bundesweite Girls´ Day mit zahlreichen Angeboten in der Region statt. Der Südpfalz-Cluster MINT-SPASS ist mit dabei im SciTec Labor der RPTU (Rheinland Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau). Hier können Mädchen ab 12 Jahren Einblick in die Fertigung einer elektronischen Schaltung bekommen und ausprobieren, ob Elektrotechnik ihr Ding ist. Dabei werden sie elektronische Bauteile kennenlernen und eine elektronische Schaltung nach einem Schaltplan...

Weltgebetstag 2025 in Stetten: Mit anschließendem Umtrunk und Imbiss

Stetten. Die Kirchengemeinden Gauersheim, Ilbesheim, Rittersheim und Stetten feiern gemeinsam am Freitag, 14. März 2025, den Weltgebetstag. Sie freuen sich über die Unterstützung des Männergesangvereins Ilbesheim/Gauersheim und laden recht herzlich um 18 Uhr in die protestantische Kirche, Hauptstraße 2, nach Stetten ein. Im Anschluss gibt es einen Umtrunk mit Imbiss. red

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 20. März 2025, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Landesbibliothekszentrum hat länger geöffnet

Speyer. Am Samstag, 8. März 2025, hat das Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Speyer länger geöffnet: Die Pfälzische Landesbibliothek steht Besucherinnen und Besuchern an diesem Tag von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung, das sind vier Stunden mehr als üblich. Dafür öffnet die Bibliothek am Dienstag, 11. März 2025, erst um 15 Uhr – und bleibt es bis 20 Uhr (statt bis 18 Uhr). Insbesondere für Berufstätige oder für die Prüfungsvorbereitung könnten die späteren Öffnungszeiten an beiden Tagen interessant...

Saatgut übrig? Urban Gardening lädt zum Tauschbasar in Landau ein

Landau. Ein neues Gartenjahr beginnt – und mit ihm die Suche nach geeignetem Saatgut. Am Sonntag, 9. März, von 14 bis 17 Uhr veranstaltet die Urban Gardening Gruppe in der Katholischen Hochschulgemeinde (Moltkestraße 9) einen Saatgut-Tauschbasar. Interessierte haben die Möglichkeit, Saatgut zu tauschen, zu spenden oder gegen eine freiwillige Spende mitzunehmen. Die Veranstaltung bietet Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern eine Plattform, um überschüssiges Saatgut weiterzugeben und im Gegenzug...

KG Schorleschubser e.V. FT
Christiane Hölz als „Ehren-Schorleschubserin“ geehrt

Frankenthal. Die KG Schorleschubser e.V. freut sich, Dr. Christiane Hölz für ihre besonderen Verdienste um die Fastnacht und die Gleichstellung von Frauen im Karneval als „Ehren-Schorleschubserin“ auszuzeichnen. Dr. Christiane Hölz war bereits in den 1970er Jahren eine Pionierin der Frauenrolle im Karneval. Als Sitzungspräsidentin des ältesten Karnevalsvereins unter Arno Baumann führte sie durch die Prunksitzungen, zu einer Zeit, in der Frauen in solchen Positionen noch eine Ausnahme waren....

Grünabfallsammlung: Stadtbildpflege stellt Sammelcontainer auf

Kaiserslautern. Im Frühling benötigt der Garten nach der Winterpause etwas Pflege, damit in den folgenden Wochen und Monaten alles besser wachsen und blühen kann. Um bei der Entsorgung des anfallenden Grünabfalls die Bevölkerung in Kaiserslautern zu unterstützen, stellt die Stadtbildpflege Kaiserslautern an drei Wochenenden im April und einem Wochenende im Mai 2025 Abrollcontainer für Grünabfälle im Stadtgebiet auf.  In die Container gehören kompostierbare Gartenabfälle wie beispielsweise...

Familiengeschichte im Nationalsozialismus erforschen: Online-Vortrag zu Quellen, Archiven und Recherchemethoden

Ahnenforschung. Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) lädt am Dienstag,  18. März, von 18 bis circa 19:30 Uhr zu einem Online-Vortrag über die Erforschung der eigenen Familiengeschichte in der NS-Zeit ein. Referent Benedict von Bremen M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter im IPGV-Projekt „Zwangsarbeit in der Pfalz 1939 bis 1945“, gibt Einblicke in historische Quellen, Archive und Recherchemethoden. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus ist heute...

Erster landesweiter Warntag am 13. März

Speyer. Am Donnerstag, 13. März 2025, findet erstmalig der landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. An diesem gemeinsamen Aktionstag wird die technische Infrastruktur der Warnung in Rheinland-Pfalz mittels einer Probewarnung getestet. Das vom Ministerium des Inneren und für Sport (Mdl) gemeinsam mit dem Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) ausgerufene Ziel ist es, die Bürger*innen in Rheinland-Pfalz für das Thema Warnung weiter zu sensibilisieren. So sollen Warnprozesse...

Bauarbeiten für das Hochwasserrückhaltebecken Besingbach abgeschlossen

Ubstadt-Weiher (jar) – Nach insgesamt dreieinhalb Jahren Bauzeit ist der Umbau des Hochwasserrückhaltebeckens Besingbach endlich komplett abgeschlossen. Das Becken bietet Schutz für ein 100-jähriges Hochwasserereignis in der bis dato durch Überschwemmungen des Besingbachs gefährdeten Ortslage Zeuterns. Vom verbesserten Schutz profitieren insbesondere Grundstücke in der Besingstraße, aber auch in der Wiesenstraße und der unteren Falltorstraße, sowie die Stadtbahntrasse. Der Eigenanteil der...

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer

Speyer. Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, mit der sich Christinnen und Christen auf die Feier der Auferstehung Jesu vorbereiten. In der kirchlichen Tradition gilt in den Wochen vor Ostern das Gebot zu fasten, zu beten und Almosen zu geben. Der Sinn der Fastenzeit besteht darin, Verzicht zu üben um sich auf das zu besinnen, was wirklich Bedeutung hat. Gleichzeitig soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, sich nicht nur mit sich selbst zu beschäftigen, sondern auch für andere da zu...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ