Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aufnahme 1950 beim 25-Jährigen | Foto: Heimatverein Wiesental
2 Bilder

Wiesentaler Verein feiert 100jähriges Bestehen:
Brief- und Reisetaubenzucht seit 1925

Waghäusel-Wiesental. Der „Reisetaubenzuchtverein Heimatliebe“, auch Brieftaubenverein genannt, feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen. Trotz veränderter Interessenlagen und Rahmenbedingungen gibt es immer noch Frauen und Männer, die diesem Hobby frönen. Ob Reisetauben oder Brieftauben: 2025 liegen andere Verhältnisse vor als im Nachkriegsjahr 1925, als Tauben als Postboten im Einsatz waren. Neun Wiesentaler Männer gehörten zu den Pionieren in der Weimarer Republik. „Groß waren die...

Lebenstöne singen für Kita St. Elisabeth
Kinder freuen sich auf neugestaltetes Außengelände

Der Chor "Lebenstöne" der Pfarrei Heilige Klara von Assisi Haßloch veranstaltet ein Benefizkonzert am Samstag, 15. März 202519:30 Uhr - Einlass 18:30 UhrSt. Galluskirche, Rösselgasse 4, Haßloch Freier Eintritt - um Spenden wird gebeten! Vor und nach dem Konzert gibt es einen Ausschank. Der Erlös ist für den Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth bestimmt und soll für ein neugestaltetes Außengelände investiert werden. Kinder brauchen Raum zur Entfaltung. Denn sie wollen...

Am 15. März:
Konvoi-Spendensammlung

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. Die nächste Sachspenden-Sammelaktion des „Konvoi der Hoffnung“ für bedürftige Menschen ist am Samstag, 15. März, von 9 bis 12 Uhr in Oberhausen im Weiherweg 22 bei der Bushaltestelle. Wegen der großen Not in der Ukraine, Moldawien und anderen osteuropäischen Ländern wird um gute, gebrauchsfähige Sachspenden gebeten, die direkt an Bedürftige verteilt werden. „Damit bewahren wir auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung und geben ihnen ein zweites...

L 597
Kampfmittelerkundungen im Neckar: Tauchereinsätze beginnen kommende Woche - Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Mannheim-Friedrichsfeld/Ladenburg: Mit einem feierlichen Spatenstich hat am 20. Februar 2025 der offizielle Bau der Neckarbrücke zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg begonnen. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden nun ab der kommenden Woche an der L 597 bei Ladenburg im Bereich der zukünftigen Neckarbrücke, Kampfmittelerkundungen im Neckar statt. Bereits im vergangenen Monat wurden von der Wasseroberfläche aus, entsprechende Untersuchungen im Neckar im Bereich der...

Erste Hilfe Kurs für Senior*innen in Haßloch
„Für Erste Hilfe ist man nie zu alt“

Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren in Haßloch - Gemeindeschwester plus kooperiert mit Seniorenbüro, Pflegestützpunkt und DRK Dienstag, 18. März 2025 16 Uhr bis 18 Uhr Pfalzhalle Haßloch Am Pfalzplatz 11 Beitrag: 20 Euro Anmeldung bis 10. März 2025 bei Vera Götz Telefon: 06322/961-9125 oder E-Mail: vera-goetz@kreis-bad-duerkheim.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Herzliche Einladung! Mit Erster Hilfe für Seniorinnen und Senioren beschäftigt sich die erste Veranstaltung der...

BriMel unterwegs
Einladung zum zweiten Hallenflohmarkt beim TuS Gronau

Rödersheim-Gronau, OT Gronau: Am 22. März findet beim TuS Gronau (Assenheimer Straße 19) von 13 bis 16 Uhr der zweite Hallenflohmarkt statt. Für jeden sollte etwas dabei sein und Kaffee- und Kuchenliebhaber (auch zum Mitnehmen) kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Es sind noch Tische frei (Gebühr 10 Euro, wir stellen sie). Kleiderständer (Gebühr 3 Euro) sind mitzubringen und anzumelden. Bei Interesse können Sie sich unter gronauerflohmarkt@gmx.de oder 0157 36122071 Informationen einholen und...

ÖPNV wird in Karlsruhe wieder teurer
Verkehrsverbund erhöht erneut die Preise - zum 1. August 2025

Karlsruhe. Es war leider zu erwarten: Mit einer Regelmäßigkeit, nach der man fast schon die Uhr danach stellen kann, erhöht der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) die Preise, umschreibt es dabei mit "preislicher Anpassung". Die Erhöhung liegt bei 5,8 Prozent Diesen Beschluss fasste der Aufsichtsrat des KVV in seiner jüngsten Sitzung. Damit reagier der KVV auf die gestiegenen Betriebskosten bei Verkehrsunternehmen. Ausgenommen von der erforderlichen Preiserhöhung ist das Deutschlandticket̶. Die...

Straßenfastnacht in Karlsruhe - 2025 | Foto: Paul Needham
49 Bilder

Fotos vom Karlsruher Fastnachtsumzug 2025: Buntes Spektakel mit mehr Sicherheit und friedlichen Narren

Karlsruhe. Traditionell am Faschingsdienstag, 4. März 2025 fand in Karlsruhe der 91. Fastnachtsumzug unter dem Motto „So bunt wie's Lebe ebe!“ statt. Viele Städte und Gemeinden im Umland von Mannheim hatten ihre Faschingsveranstaltungen abgesagt, in Karlsruhe sollte der Umzug wie geplant über die Bühne gehen. Pünktlich um 14:11 Uhr startete der närrische Lindwurm mit 77 Zugnummern, darunter wieder bunte Fußgruppen, einige Großfahrzeuge, Motivwagen des Festausschusses Karlsruher Fastnacht, der...

In Durlach, Stupferich und Wettersbach
Kommandanten der freiwilligen Feuerwehr im Amt bestätigt

Karlsruhe. Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe hat die Wahlen der Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter für die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe in den Abteilungen Durlach, Stupferich und Wettersbach offiziell bestätigt. Im Stadtteil Stupferich wurden die bisherigen Amtsinhaber im Amt bestätigt: Oliver Doll bleibt Abteilungskommandant, sein Stellvertreter ist weiterhin Robert Lukaschewsky-Moran. In der Abteilung Durlach übernimmt Thomas Nagel die Führung als neuer Abteilungskommandant,...

d | Foto: HBG
2 Bilder

Schülerforschungszentrum am HBG Bruchsal
Freude am Erkenntnisgewinn

Bruchsal (Se). Während die „neuen“ Forscherinnen und Forscher des Schülerforschungszentrums (SFZ) am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) auf den Ergebnissen der Vorjahre aufbauen, Versuche überarbeiten und verfeinern, haben die „alten“ ihre Testberichte abgeschlossen und bei „Jugend testet“ eingereicht. Der Jugendwettbewerb der Stiftung Warentest fordert Schülerinnen und Schüler ab der sechsten Klasse auf, selbst zu testen – kreativ und kritisch. Bei der Auswahl der Produkte und...

Symposion 20.-21.3.2025
Rudolf Steiner und die Menschenrechte

Neben Rudolf Steiners nachhaltigen Reformideen in der Pädagogik und Innovationen in der Landwirtschaft und in der Medizin sind einige Aspekte seines Werks heute umstritten: Vorwürfe des Irrationalismus und des Rassismus werden immer wieder geäußert, und das Werk wird darauf hin beforscht. Das Studienzentrum Mannheim der Alanus Hochschule geht diesem Thema mit dem öffentlichen Symposion „Rudolf Steiner und die Menschenrechte“ auf den Grund. Es fragt: Wie stand Steiner zur Würde und...

Beste Stimmung beim Fastnachtsumzug 2025 in Mechtersheim | Foto: Cornelia Bauer
34 Bilder

Bildergalerie: So schön war der Fastnachtsumzug in Mechtersheim

Mechtersheim. Bevor am morgigen Aschermittwoch wieder alles vorbei ist, haben es sich die Närrinnen und Narren in Mechtersheim nicht nehmen lassen, bei strahlendem Sonnenschein Fastnacht zu feiern. Punkt 14.11 Uhr startete der närrische Gaudiwurm durch den Ortsteil von Römerberg. Im Zug und entlang der Strecke herrschte ausgelassene Fastnachtsstimmung, wozu vor allem auch Musikgruppen und eingängige Faschingsschlager vom Band beitrugen. Der Mederscher Lochhewwel Faschingsumzug war ein voller...

Am 4. März 2025, findet der 74. Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein statt. | Foto: Stephanie Walter
7 Bilder

Ramsteiner Faschingsumzug 2025 - Höhepunkt der Westricher Fasnacht findet statt

Update 9 Uhr. Der Westricher Fastnachtsumzug 2025 findet wie geplant statt. Ab 14 Uhr setzt sich der närrische Lindwurm heute, Dienstag, 4. März 2025, in Bewegung. 14.000 Besucher werden in der Ramsteiner Innenstadt erwartet. Eine Absage, wie in Brühl, Heidelberg und Schwetzingen aufgrund der Amokfahrt in der Mannheimer Innenstadt am Montag, kommt nicht in Frage. „Wir haben unmittelbar nach dem Vorfall Rücksprache mit dem Verein, der Stadtführung und der Polizei gehalten und sehen keine erhöhte...

Jugendarbeit der Stadt: In den Osterferien nach Tripsdrill und Speyer

Kaiserslautern. Die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern veranstaltet zwei Osterferienfahrten für Kinder, Jugendliche und Familien. Am Dienstag, 15. April 2025, wird eine Fahrt in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn angeboten. Los geht es mit dem Reisebus am Jugendhaus in der Augustastraße 11. Abfahrt ist um 7.30 Uhr. Die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant. Es wird eine Gebühr erhoben, in der der Eintritt in den Park (Erlebnispark und Wildpark) enthalten ist. Am Mittwoch, 23....

Ludwigshafen fordert Thema Altschuldenregelung in Koalitionsgesprächen

Ludwigshafen. Aufgrund der sich finanziell immer weiter verschärfenden Lage zeigt sich Kämmerer Andreas Schwarz tief besorgt und schlägt Alarm: "Ohne eine umfassende und tragfähige Lösung der kommunalen Altschuldenfrage drohen vielen Städten, darunter auch Ludwigshafen, massive finanzielle Engpässe. Wir steuern mit voller Geschwindigkeit auf eine fiskalische Katastrophe zu. Die kommunale Finanzlage ist vielerorts so angespannt, dass selbst grundlegende Aufgaben der Daseinsvorsorge wie...

DRK Akademie bietet Babysitter-Kurs in den Osterferien

Kaiserslautern. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet in den Osterferien einen Babysitter-Kurs an. Von A wie Aufsichtspflicht, wie Z wie Zähneputzen – hier lernt man alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Dieser Kurs ist genau richtig für alle, die als Babysitter ihr Taschengeld aufbessern möchten, Geschwister, Neffen, Nichten oder Enkel zu Hause betreuen möchten, oder als Au-pair ins Ausland gehen wollen.  Nach Abschluss des Lehrgangs wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt....

Stadtbildpflege sucht Graffiti-Künstler für Wand des Wertstoffhofs

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) sucht kreative Graffiti-Künstlerinnen und -Künstler, die die Außenwand des Wertstoffhofs in der Daennerstraße gestalten möchten. Wichtig ist, dass das Design thematisch zur Stadtbildpflege und zum Wertstoffhof oder zum Thema Recycling passt. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können ihre Vorschläge zur Gestaltung der Wand an die SK senden. Aus allen Entwürfen wird dann das beste Motiv ausgewählt und in großem Format umgesetzt – die...

Lesereihe: Lydia Lewitsch liest aus „Der Fall Miriam Behrmann“

Ludwigshafen. Die in Polen geborene Autorin Lydia Lewitsch liest am Sonntag, 9. März um 17 Uhr im ZuHaus, dem Restaurant im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen, aus ihrem 2024 erschienenen Debütroman „Der Fall Miriam Behrmann“. Lewitschs Erstling erzählt von der namensgebenden Protagonistin Miriam Behrmann, Professorin und Institutsleiterin an der Universität Wien, die des psychischen Missbrauchs an ihrer Doktorandin Selina Aksoy beschuldigt wird. Der Fall schlägt Wellen und wird sogar von den...

Tagesfahrt zum Deutschen Seniorentag in Mannheim | Foto: Jochen Bendl / Banner: BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
2 Bilder

Tagesfahrt zum Dt. Seniorentag am 3. April
Als Gruppe den Deutschen Seniorentag besuchen

Vom 2.-4. April findet der Deutsche Seniorentag in Mannheim statt, eine gute Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Themen rund ums Älterwerden zu beschäftigen. Das Protestantische Dekanat Bad Dürkheim (GPD und MGH Bad Dürkheim) bietet an, den Deutschen Seniorentag am 3. April 2025 als Gruppe zu besuchen und zu erleben. Kosten für das Tagesticket (inklusive Fahrkarte VRN-Gebiet): 15€ pro Person (12€ ab einer Gruppe von 15 Personen) Das Ticket für alle drei Tage kostet 35€ pro person (als...

KIPKI-Bürgerförderung gestartet – wertvolle Anpassungen in der Förderrichtlinie

Neustadt. Gute Nachrichten für alle Neustädterinnen und Neustädter: Die KIPKI-Bürgerförderung, das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation des Landes Rheinland-Pfalz, startet in eine neue Runde! Ab sofort können wieder Förderanträge gestellt werden, um finanzielle Unterstützung für nachhaltige Maßnahmen zu erhalten. Die Förderrichtlinie wurde überarbeitet und bringt einige Neuerungen mit sich. Was ist die KIPKI-Bürgerförderung?Mit der KIPKI-Bürgerförderung stehen Neustadt...

Gespendet: 1500 Euro für die Jugendförderung in Rülzheim

Rülzheim. Der Erlös des Standes der Gemeindewerke Südpfalz auf dem Rülzheimer Weihnachtsmarkt fließt als Spende an die Jugendförderung der Ortsgemeinde. Die Mitarbeitenden der Gemeindewerke — allesamt im Kundenzentrum in der Mittleren Ortsstraße tätig — verkauften an den drei Tagen insgesamt 320 Pizzastücke sowie Glühwein und erzielten einen Erlös von rund 1.100 Euro. „Wir haben die Summe dann auf 1.500 Euro aufgerundet, was genau zehn Prozent des Etats der Ortsgemeinde für die Jugendförderung...

Kinderschutzbund bietet Selbstverteidigung und -behauptung für Mädchen an

Ludwigshafen. In den beiden Selbstbehauptungskurse werden Mädchen ermutigt, ihre eigenen Stärken und Grenzen kennenzulernen, um ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich besser behaupten zu können. Außerdem gibt es Spiele, Vorbereitungs- und Entspannungsübungen – also viel Spaß am gemeinsamen Tun. Mädchen raufen und toben sich gern in einer Turnhalle aus. Sie entdecken allmählich das Fußballspielen für sich und lieben Fang- oder Abenteuerspiele in der Gruppe. Sie genießen es, laut zu sein...

Absage der Fasnachtskampagnen: RNV-Umleitungen bleiben dennoch bestehen

Mannheim/Ludwigshafen. Aufgrund der schrecklichen Ereignisse auf den Mannheimer Planken am 3. März wurden zahlreiche Fastnachtsveranstaltungen in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und der Region kurzfristig abgesagt. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird am Fastnachtsdienstag dennoch ihre geplanten Umleitungen beibehalten. Für knapp 30 Straßenbahn- und Buslinien in den Städten Mannheim, Heidelberg und dem Umland sind für den heutigen Fastnachtsdienstag umfangreiche Umleitungen vorgesehen....

Kommunaler Vollzugsdienst
Die „Freunde und Helfer“ bei der Stadtverwaltung

Von Andreas Becker Pirmasens. Auch wenn sich ihre Uniform und Fahrzeuge nur ähneln: Der Kommunale Vollzugsdienst und die Polizei arbeiten in der Stadt sehr eng zusammen, wenn es um das Wahren von Sicherheit und Ordnung in Pirmasens geht. Was kaum wer weiß: Gemeinden und Städte wie Pirmasens dürfen ihre örtlichen Angelegenheiten, natürlich im Rahmen der Gesetze, allesamt selbst und eigenverantwortlich regeln (das sagt Art. 28 II GG). Zu dieser „Allzuständigkeit“ zählt vor allem auch dafür zu...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ