Ramsteiner Faschingsumzug 2025 - Höhepunkt der Westricher Fasnacht findet statt

Am 4. März 2025, findet der 74. Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein statt. | Foto: Stephanie Walter
7Bilder
  • Am 4. März 2025, findet der 74. Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein statt.
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Erik Stegner

Update 9 Uhr. Der Westricher Fastnachtsumzug 2025 findet wie geplant statt. Ab 14 Uhr setzt sich der närrische Lindwurm heute, Dienstag, 4. März 2025, in Bewegung. 14.000 Besucher werden in der Ramsteiner Innenstadt erwartet. Eine Absage, wie in Brühl, Heidelberg und Schwetzingen aufgrund der Amokfahrt in der Mannheimer Innenstadt am Montag, kommt nicht in Frage. „Wir haben unmittelbar nach dem Vorfall Rücksprache mit dem Verein, der Stadtführung und der Polizei gehalten und sehen keine erhöhte Gefährdungslage. Unsere Sicherheitsmaßnahmen sind gut und ausreichend“, erklärt Felka.

Bildergalerie Ramsteiner Fastnachtsumzug 2025

So schön war der Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein [Bildergalerie]

Ramsteiner Faschingsumzug 2025. Die Fastnacht in Ramstein-Miesenbach biegt auf die närrische Zielgerade ein. Bald ist es soweit, dann findet der weit über die Region hinaus bekannte Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein statt. Tausende originell verkleidete Narren säumen die Straßen. In diesem Jahr zieht die 74. Auflage des Umzugs durch Ramstein und verwandelt die Innenstadt in eine Hochburg der guten Laune.

Westricher Fastnachtsumzug rollt ab 14 Uhr

Am Fastnachtsdienstag, 4. März 2025, um 14 Uhr, fällt der Startschuss: Wie Zugleiter Markus Kuproph von den Ramsteiner Bruchkatzen mitteilt, ist folgender Streckenverlauf vorgesehen: Der närrische Lindwurm setzt sich um 14 Uhr an der Kreuzung August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße in Ramstein-Miesenbach in Bewegung. Er führt über die Schulstraße und Landstuhler Straße direkt zur ehemaligen "alten Turnhalle" und biegt dort in die Jahnstraße ab. Anschließend geht es durch die Siedlungsstraße, Lilienstraße und Spesbacher Straße zur Kreuzung am Heimatmuseum, wo sich die Ehrentribüne befindet. Danach zieht der Umzug durch die Miesenbacher Straße in die Bahnhofstraße, um sich schließlich in der August-Süßdorf-Straße aufzulösen.In den vergangenen Jahren wurden die Absperrgitter bereits am Vormittag des Umzugstages aufgestellt, sodass der innere Ortskern von etwa 13 Uhr bis 18 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt ist.

Auch in diesem Jahr erwarten die Organisatoren etwa 1400 Teilnehmer, verteilt auf mehr als 90 Zugnummern. Karnevalsvereine aus der Westpfalz und dem Saarland sind vertreten, darunter neben dem Ausrichter - den Ramsteiner Bruchkatzen - die Miesenbacher Vielläppcher, der CUV Landstuhl, der Unterhaltungsverein Bruchmühlbach und die Karnevalsunion Miesau. Entlang der Strecke werden bis zu 15.000 Besucher erwartet. Anwohner, die ihr Auto benötigen, sollten rechtzeitig Vorkehrungen treffen.

Finale im Congress Center Ramstein

Auch in diesem Jahr sind an verschiedenen Sperrstellen und entlang des Umzugsweges Umzugsabzeichenverkäufer unterwegs, die die begehrten Umzugsbuttons verkaufen. Der Kauf eines Umzugsabzeichens (Preis bisher 2,50 Euro) unterstützt in erster Linie den Verein zur Durchführung des Umzuges und zur Kostendeckung. Zudem berechtigt er nach dem Umzug zum Eintritt in das Congress Center Ramstein, wo in den vergangenen Jahren traditionell bei bester Stimmung und Live-Musik das Finale gefeiert wurde. Die Organisatoren bitten die Zuschauer, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. est

E-Mail: info@kvbruchkatze.de oder umzug@kvbruchkatze.de
www.kvbruchkatze.de

Nähere Auskunft über Fahrpläne und Tarife findet man unter www.vrn.de

Ramsteiner Lindwurm startet mit 100 Zugnummern

Container schützen vor Terroranschlag

Faschingsumzug unter strengen Auflagen: Wie Ramstein es schafft

Ramsteiner Faschingsumzug: unsere schönsten Bilder aus 2024

Bildergalerie: So schön und bunt war der Westricher Fastnachtsumzug
Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen – eine Region im Faschingsfieber

Ramsteiner Faschingsumzug 2025

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ