Schlabbeflicker-Festival mit mehr Bühnen und mehr Programm

- Am Samstagabend rocken die "Dicken Kinder" die Bühne auf dem Exe
- Foto: Die Dicken Kinder
- hochgeladen von Frank Schäfer
Von Frank Schäfer
Pirmasens. Mit mehr als 60 Stunden Live-Musik an drei Tagen auf fünf Plätzen wird das dritte Schlabbeflicker-Festival vom 1. bis 3. August noch größer und breitgefächerter als in den Vorjahren. "Wir haben mehr Bühnenfläche, mehr Beschicker, mehr Veranstaltung. Wir sind wieder ein gutes Stück gewachsen", freut sich der Beigeordnete Denis Clauer. "Wir hatten sehr viele positive Rückmeldungen und haben uns dazu entschlossen, das Angebot noch zu erweitern."
"Wir haben dieses Jahr einige neue Dinge mit dabei", kündigt Rolf Schlicher vom Stadtmarketing bei der Vorstellung des Programms an. Neu ist der Veranstaltungsort Ecksteinsau an der Ecke Fußgängerzone/Ringstraße, der noch hinzu genommen wurde. Hier werden die Pirmasenser Kneipen "Eddi's Kellerei", "Irish Pub" und "Next Level" gemeinsam einen Ausschankwagen bespielen.
Das Musikprogramm an der Ecksteinsau wird gestaltet von Stefan Hoor und "Kings of Tara", die am Freitag mit Irish Folk für Stimmung sorgen werden. Am Samstag werden Jan-Luca Ernst und die "Gentle Jackets" die Bühne rocken und am Sonntag wird das Akustik-Duo "Pirm-Jam" für beste Unterhaltung sorgen. Die Organisaton übernimmt Jürgen Kölsch, der schon seit Jahren sehr erfolgreich die "Hexentour" und die "Kneipenkultour" organisiert.
Herzstück des Schlabbeflicker-Festivals: der Exerzierplatz
Der Exerzierplatz bleibt auch in diesem Jahr das Herzstück des Schlabbeflicker-Festivals. Hier reicht das kulinarische Angebot von Grillspezialitäten, Schaschlik und Pommes-Variationen bis hin zu Dampfnudeln und Rostigen Rittern. Mit dabei sind der SV Erlenbrunn, der TuS/DJK Pirmasens, der FKP, der TTC Pirmasens, der Rottweiler-Club, der AV Pirmasens sowie der SV Rot-Weiß und der Box-Club 1932.
Los geht's am Freitagabend um 19.30 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich. Im Anschluss sorgt die Party-Band "Firma Holunder" für Stimmung. Am Samstagnachmittag gibt's Pop und Soul mit der Mannheimer Band "Taxi Taxi" und am Samstagabend rocken die "Dicken Kinder" die Bühne auf dem Exe. Sie feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes wird wieder das beeindruckende Höhenfeuerwerk am Samstag, um 22.30 Uhr.

- Am Freitagabend sorgt die Party-Band "Firma Holunder" für Stimmung auf dem Exe
- Foto: Firma Holunder
- hochgeladen von Frank Schäfer
Schloßplatz wird zum Freiluft-Atelier
Der Schloßplatz wird wieder zum Freiluft-Atelier. Hier wird sich unter anderem der Kunstverein Pirmasens präsentieren sowie die Hugo-Ball-Gesellschaft. Bei den Mitmachangeboten des "Kunschd'Raum" und dem Mosaik-Workshop der Künstlerin Tanja Lebski kann man selbst künstlerisch aktiv werden. Für musikalische Unterhaltung sorgt am Freitagabend das Duo "Father and Son", am Samstag treten Ian Thomas und Elias Zobeley auf und am Sonntag Dieter Geisinger und Bastian Welker.
120 farbenfrohe Mandalas, die die Frauen vom Strickkreis angefertigt haben, werden wieder die Fußgängerzone schmücken.
Rita de las Mercedes Figueredo Veliz und das Team der Bodega Estacion werden die Besucher mit Paella, spanischen Tapas und Cocktails verwöhnen. Entsprechende Getränke gibt es von der Obstbrennerei Hügel und der Wein- und Secco-Bar Ochs. Der Carneval-Verein Pirmasens serviert Suppen, Dampfnudeln und Kuchen. Und verschiedene Flammkuchen-Variationen gibt es am Stand vom Imbissbetrieb Jessica Braun.

- Am Samstag werden die "Gentle Jackets" die Bühne rocken
- Foto: Gentle Jackets
- hochgeladen von Frank Schäfer
Party-Area auf dem Münzplatz
Mit der Party-Area auf dem Münzplatz wird in erster Linie das jüngere Publikum angesprochen. Hier werden am Freitag DJ Booze und am Samstag DJ Dario und DJ Elias dem Partyvolk einheizen. Für Unterhaltung sorgen auch die Auftritte und Workshops der Tanzgruppe "Passion for Dance" am Samstagmittag und der Kami-Dance-School am Sonntag. Mit Burger, Pommes und Langos ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Organisation des Programms auf dem Münzplatz übernimmt Andreas Seibert.
Wer nach dem Programm noch Lust hat, weiter zu feiern, kann am Freitag und Samstag mit dem kostenlosen Bus-Shuttle von 23 bis 1 Uhr vom Exerzierplatz zur After-Show-Party ins "Matrix" fahren.
Große Kindermeile in der Bahnhofstraße
Für die kleinen Besucher hat die große Kindermeile in der Bahnhofstraße wieder ganz viel zu bieten: Sie können sich auf dem Hüpfburg-Parcours austoben und sich beim Kinderschminken vergnügen. Darüber hinaus gibt es Bastel-, Mal- und Mitmachaktionen des Pakts für Pirmasens und der Jugendkulturwerkstatt (JuKuWe). Außerdem können sich die Kinder auf Clown Benji und auf Maskottchen "Lurchi" freuen.
Der Ökumenische Gottesdienst am Sonntagvormittag findet in diesem Jahr auf dem Schloßplatz statt, während von 11 bis 13.30 Uhr die "Anonyme Giddarischde" beim Frühschoppen auf dem Exe für gute Laune sorgen. Im Anschluss setzt die Band "Changes" mit Rock und Pop den musikalischen Schlusspunkt des diesjährigen Schlabbeflickerfestivals.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 3. August, laden die Pirmasenser Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.



Autor:Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.