Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beste Stimmung beim Fastnachtsumzug 2025 in Mechtersheim | Foto: Cornelia Bauer
34 Bilder

Bildergalerie: So schön war der Fastnachtsumzug in Mechtersheim

Mechtersheim. Bevor am morgigen Aschermittwoch wieder alles vorbei ist, haben es sich die Närrinnen und Narren in Mechtersheim nicht nehmen lassen, bei strahlendem Sonnenschein Fastnacht zu feiern. Punkt 14.11 Uhr startete der närrische Gaudiwurm durch den Ortsteil von Römerberg. Im Zug und entlang der Strecke herrschte ausgelassene Fastnachtsstimmung, wozu vor allem auch Musikgruppen und eingängige Faschingsschlager vom Band beitrugen. Der Mederscher Lochhewwel Faschingsumzug war ein voller...

Am 4. März 2025, findet der 74. Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein statt. | Foto: Stephanie Walter
7 Bilder

Ramsteiner Faschingsumzug 2025 - Höhepunkt der Westricher Fasnacht findet statt

Update 9 Uhr. Der Westricher Fastnachtsumzug 2025 findet wie geplant statt. Ab 14 Uhr setzt sich der närrische Lindwurm heute, Dienstag, 4. März 2025, in Bewegung. 14.000 Besucher werden in der Ramsteiner Innenstadt erwartet. Eine Absage, wie in Brühl, Heidelberg und Schwetzingen aufgrund der Amokfahrt in der Mannheimer Innenstadt am Montag, kommt nicht in Frage. „Wir haben unmittelbar nach dem Vorfall Rücksprache mit dem Verein, der Stadtführung und der Polizei gehalten und sehen keine erhöhte...

Jugendarbeit der Stadt: In den Osterferien nach Tripsdrill und Speyer

Kaiserslautern. Die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern veranstaltet zwei Osterferienfahrten für Kinder, Jugendliche und Familien. Am Dienstag, 15. April 2025, wird eine Fahrt in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn angeboten. Los geht es mit dem Reisebus am Jugendhaus in der Augustastraße 11. Abfahrt ist um 7.30 Uhr. Die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant. Es wird eine Gebühr erhoben, in der der Eintritt in den Park (Erlebnispark und Wildpark) enthalten ist. Am Mittwoch, 23....

Ludwigshafen fordert Thema Altschuldenregelung in Koalitionsgesprächen

Ludwigshafen. Aufgrund der sich finanziell immer weiter verschärfenden Lage zeigt sich Kämmerer Andreas Schwarz tief besorgt und schlägt Alarm: "Ohne eine umfassende und tragfähige Lösung der kommunalen Altschuldenfrage drohen vielen Städten, darunter auch Ludwigshafen, massive finanzielle Engpässe. Wir steuern mit voller Geschwindigkeit auf eine fiskalische Katastrophe zu. Die kommunale Finanzlage ist vielerorts so angespannt, dass selbst grundlegende Aufgaben der Daseinsvorsorge wie...

DRK Akademie bietet Babysitter-Kurs in den Osterferien

Kaiserslautern. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet in den Osterferien einen Babysitter-Kurs an. Von A wie Aufsichtspflicht, wie Z wie Zähneputzen – hier lernt man alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Dieser Kurs ist genau richtig für alle, die als Babysitter ihr Taschengeld aufbessern möchten, Geschwister, Neffen, Nichten oder Enkel zu Hause betreuen möchten, oder als Au-pair ins Ausland gehen wollen.  Nach Abschluss des Lehrgangs wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt....

Stadtbildpflege sucht Graffiti-Künstler für Wand des Wertstoffhofs

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) sucht kreative Graffiti-Künstlerinnen und -Künstler, die die Außenwand des Wertstoffhofs in der Daennerstraße gestalten möchten. Wichtig ist, dass das Design thematisch zur Stadtbildpflege und zum Wertstoffhof oder zum Thema Recycling passt. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können ihre Vorschläge zur Gestaltung der Wand an die SK senden. Aus allen Entwürfen wird dann das beste Motiv ausgewählt und in großem Format umgesetzt – die...

Lesereihe: Lydia Lewitsch liest aus „Der Fall Miriam Behrmann“

Ludwigshafen. Die in Polen geborene Autorin Lydia Lewitsch liest am Sonntag, 9. März um 17 Uhr im ZuHaus, dem Restaurant im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen, aus ihrem 2024 erschienenen Debütroman „Der Fall Miriam Behrmann“. Lewitschs Erstling erzählt von der namensgebenden Protagonistin Miriam Behrmann, Professorin und Institutsleiterin an der Universität Wien, die des psychischen Missbrauchs an ihrer Doktorandin Selina Aksoy beschuldigt wird. Der Fall schlägt Wellen und wird sogar von den...

Tagesfahrt zum Deutschen Seniorentag in Mannheim | Foto: Jochen Bendl / Banner: BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
2 Bilder

Tagesfahrt zum Dt. Seniorentag am 3. April
Als Gruppe den Deutschen Seniorentag besuchen

Vom 2.-4. April findet der Deutsche Seniorentag in Mannheim statt, eine gute Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Themen rund ums Älterwerden zu beschäftigen. Das Protestantische Dekanat Bad Dürkheim (GPD und MGH Bad Dürkheim) bietet an, den Deutschen Seniorentag am 3. April 2025 als Gruppe zu besuchen und zu erleben. Kosten für das Tagesticket (inklusive Fahrkarte VRN-Gebiet): 15€ pro Person (12€ ab einer Gruppe von 15 Personen) Das Ticket für alle drei Tage kostet 35€ pro person (als...

KIPKI-Bürgerförderung gestartet – wertvolle Anpassungen in der Förderrichtlinie

Neustadt. Gute Nachrichten für alle Neustädterinnen und Neustädter: Die KIPKI-Bürgerförderung, das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation des Landes Rheinland-Pfalz, startet in eine neue Runde! Ab sofort können wieder Förderanträge gestellt werden, um finanzielle Unterstützung für nachhaltige Maßnahmen zu erhalten. Die Förderrichtlinie wurde überarbeitet und bringt einige Neuerungen mit sich. Was ist die KIPKI-Bürgerförderung?Mit der KIPKI-Bürgerförderung stehen Neustadt...

Gespendet: 1500 Euro für die Jugendförderung in Rülzheim

Rülzheim. Der Erlös des Standes der Gemeindewerke Südpfalz auf dem Rülzheimer Weihnachtsmarkt fließt als Spende an die Jugendförderung der Ortsgemeinde. Die Mitarbeitenden der Gemeindewerke — allesamt im Kundenzentrum in der Mittleren Ortsstraße tätig — verkauften an den drei Tagen insgesamt 320 Pizzastücke sowie Glühwein und erzielten einen Erlös von rund 1.100 Euro. „Wir haben die Summe dann auf 1.500 Euro aufgerundet, was genau zehn Prozent des Etats der Ortsgemeinde für die Jugendförderung...

Kinderschutzbund bietet Selbstverteidigung und -behauptung für Mädchen an

Ludwigshafen. In den beiden Selbstbehauptungskurse werden Mädchen ermutigt, ihre eigenen Stärken und Grenzen kennenzulernen, um ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich besser behaupten zu können. Außerdem gibt es Spiele, Vorbereitungs- und Entspannungsübungen – also viel Spaß am gemeinsamen Tun. Mädchen raufen und toben sich gern in einer Turnhalle aus. Sie entdecken allmählich das Fußballspielen für sich und lieben Fang- oder Abenteuerspiele in der Gruppe. Sie genießen es, laut zu sein...

Absage der Fasnachtskampagnen: RNV-Umleitungen bleiben dennoch bestehen

Mannheim/Ludwigshafen. Aufgrund der schrecklichen Ereignisse auf den Mannheimer Planken am 3. März wurden zahlreiche Fastnachtsveranstaltungen in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und der Region kurzfristig abgesagt. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird am Fastnachtsdienstag dennoch ihre geplanten Umleitungen beibehalten. Für knapp 30 Straßenbahn- und Buslinien in den Städten Mannheim, Heidelberg und dem Umland sind für den heutigen Fastnachtsdienstag umfangreiche Umleitungen vorgesehen....

Kommunaler Vollzugsdienst
Die „Freunde und Helfer“ bei der Stadtverwaltung

Von Andreas Becker Pirmasens. Auch wenn sich ihre Uniform und Fahrzeuge nur ähneln: Der Kommunale Vollzugsdienst und die Polizei arbeiten in der Stadt sehr eng zusammen, wenn es um das Wahren von Sicherheit und Ordnung in Pirmasens geht. Was kaum wer weiß: Gemeinden und Städte wie Pirmasens dürfen ihre örtlichen Angelegenheiten, natürlich im Rahmen der Gesetze, allesamt selbst und eigenverantwortlich regeln (das sagt Art. 28 II GG). Zu dieser „Allzuständigkeit“ zählt vor allem auch dafür zu...

Foto: Bunte VG Maikammer
2 Bilder

Internationaler Tag gegen Rassismus
Sternwanderung mit Abschlussfest

Die am 09.01.2025 gegründete Initiative Bunte VG Maikammer plant am 21. März ihre erste Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Tag gegen Rassismus "Gerade in Anbetracht der aktuellen politischen Lage sehen wir es als wichtiger denn je an, ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz in unserer Gemeinde zu setzen" so die Initiative. "Wir stellen uns klar gegen Extremismus und Diskriminierung jeglicher Art." Die Initiative Bunte VG Maikammer veranstaltet anlässlich des Internationalen Tags...

"Petri Heil" lädt ein
Bratwurst und Dampfnudeln

Zwei Samstage für Liebhaber Pfälzer Spezialitäten: Zum Bratwurstfest lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" Speyer am 22. März in sein Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Ab 10.30 Uhr gibt's Bratwurstfüllsel, um 12 Uhr dann Mittagessen mit Angebackenem, Bratwurst, Kraut und Brot. Dazu schmeckt ein süffiges Fassbier! Am 29. März hält die Vereinsküche ab 11 Uhr frisch gemachte Dampfnudeln (2 Euro pro Stück) bereit. Dazu wird eine Grumbeersupp' nach Art des Hauses mit Wursteinlage für 3,50...

10 Jahre Seniorendisco: Tanzevent mit Überraschung im Musikpark

Ludwigshafen. Die nächste Seniorendisco findet am Sonntag, 30. März, von 15 bis 18 Uhr, im Musikpark statt. Zu lockeren Rhythmen kann das Tanzbein geschwungen werden. Zwei DJs legen für die Menschen Ü55 auf und verbreiten tolle Stimmung. Eintritt ist ab 14.30 Uhr. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Aus einer Idee des Seniorenrates, aufgegriffen von Mike Gebhard, Betreiber des Musikparks, wurde ein Event, auf das sich viele Menschen zwei Mal jährlich freuen.  Mit in der Planung ist die...

Kita-Warnstreik: Eltern müssen sich auf Betreuungsengpässe einstellen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass es aufgrund ganztägiger Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) aufgerufen hat, am Freitag, 7. März, sowie am Dienstag, 11. März, in  städtischen Kindertagesstätten zu Einschränkungen der Betreuungsangebote wie verkürzten Öffnungszeiten kommen wird. Von den zwölf Einrichtungen muss die Betreuung nach aktuellem Stand in fünf Kitas wegen streikender Mitarbeitenden sowie zum Teil krankheitsbedingter...

Sonderabfall entsorgen: Kostenlose Abgabe bei Sammelmobilen in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) organisiert zwischen Dienstag, 11. März, und Donnerstag, 13. März, mobile Sammeltermine für Sonderabfall. In den Ortsteilen sind die Sammelmobilen jeweils dienstags und mittwochs unterwegs. Donnerstags können Landauer Haushalte ihren Sonderabfall auf dem Wertstoffhof abgeben. Pro Haushalt sind bis zu 50 Kilogramm oder 50 Liter kostenlos möglich. Eine vorsortierte Anlieferung hilft, Wartezeiten zu verkürzen. Sammeltermine in den...

Mehr als Nachhilfe: Wie ehrenamtliche Lernpatenschaften Kindern helfen

Landau/Kreis SÜW. Im März beginnt eine neue Ausbildungsrunde für ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten beim Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. Die Schulung umfasst 30 Stunden und vermittelt Kenntnisse zur schulischen, emotionalen und sozialen Förderung von Kindern. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Ausbildungstermine sind montags am 17., 24. und 31. März sowie am 7. April, jeweils von 16 bis 19 Uhr im Kinderhaus Blauer Elefant, Nordring 31 in Landau. Zusätzlich trifft sich die Gruppe...

Erster eigener Warntag in Rheinland-Pfalz

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz wird am Donnerstag, 13. März 2025, zum ersten Mal einen eigenen Warntag durchführen. Hierbei sollen alle Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung wie Sirenen, WarnApps, Cell-Broadcast, Radiodurchsagen sowie Warnmeldungen über Anzeigetafeln getestet werden. Ausgelöst werden sie gegen 10 Uhr. Auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße wird sich an dem Warntag beteiligen und ihre verfügbaren Sirenen auslösen. Insgesamt gibt es im Stadtgebiet 34 Stück. Gegen 10.45...

141 Jahre Mülltrennung: Wie drei Tonnen die Müllentsorgung revolutionierten

Kreis SÜW. Am Freitag, 7. März, jährt sich ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Abfallwirtschaft: Vor genau 141 Jahren führte der französische Beamte Eugène René Poubelle in Paris eine Verordnung ein, die als Ursprung der modernen Mülltrennung gilt. Angesichts wachsender Abfallmengen und gesundheitlicher Risiken verpflichtete die Regelung Hausbesitzer, drei verschiedene Mülltonnen bereitzustellen. Dieses System sollte nicht nur das Stadtbild verbessern, sondern auch die Ausbreitung...

Schneckennudelbrick fügt sich seit 44 Jahren malerisch ins Stadtbild ein

Ludwigshafen. Am Freitag, 28. November, kam der Elferrat des Karnevalsvereins (KV) Rheinschanze zum 44. Namenstag der Schneckenudelbrick vor der Insel-Bastei zusammen. Mit weiteren Elferräten erinnerte man sich beim Frühstück an die Riesenfete mit Brückentaufe am 28. Februar 1981. Vor 44 Jahren hatte der KV Rheinschanze mit der Brückentaufe ein ganz besonders Highlight für die Fasnachtskampagne im Jahr 1981 geplant. An diesem historischen Tag fuhren Hafenamt, Wasserschutzpolizei sowie...

Kabarettist Holger Paetz zu Gast bei DorfArt

Haßloch. „Fürchtet euch“ heißt es, wenn der Kabarettist Holger Paetz am Samstag, 15. März um 20 Uhr in der SG-Halle Iggelheim, Am Neugraben 14 seine Buß- und Fastenpredigt hält. Ungeschoren kommt kaum jemand davon, wenn er in schwarzer Soutane begleitet von Orgelmusik auf die Bühne kommt und über Politisches und Alltägliches räsoniert. In seiner Fastenpredigt bekommen so gut wie alle politischen Gruppierungen ihr Fett weg. Spätestens, wenn er seine Hand hebt und die Stimme zu einem Donnern...

Traufest in Kandel: Heiraten - spontan und außergewöhnlich

Kandel. Im Rahmen des Stadtjubiläums „875 Jahre Kandel“ und der Aktion „Jahr der Trauung“ findet am 25. Mai 2025 das Traufest statt. Es bietet Paaren in Kandel die Gelegenheit, ihre Liebe unter Gottes Segen zu stellen – ganz spontan oder mit einer kirchlichen Trauung. Wer sich für eine standesamtliche und/oder kirchliche Trauung interessiert, kann sich bis zum 9. Mai anmelden. Ab 12 Uhr wird die St. Georgskirche nicht nur zum Ort des Segens, sondern auch verschiedene außergewöhnliche...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ