Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bummeln, Stöbern, Entdecken: Der 2. Westheimer Hofflohmarkt lädt ein

Westheim. Schnäppchenjäger und Trödelfans aufgepasst: Am Samstag, 22. März 2025, verwandelt sich Westheim von 10 bis 16 Uhr erneut in ein großes Flohmarktparadies. Beim 2. Westheimer Hofflohmarkt öffnen über 100 angemeldete Höfe ihre Pforten und laden zum Stöbern und Entdecken ein. Bunte Luftballons kennzeichnen die teilnehmenden Höfe und Garagen vor Ort und helfen bei der Orientierung. Zudem ist  übersichtlicher Lageplan unter www.westheim-pfalz.de/hofflohmarkt abrufbar. Zusätzlich sind an...

Foto: SZBI
2 Bilder

Faschingseinladung zu den Marlach-Fröschen
Senioren-Prunksitzung

Am 19. Januar 2025 war es wieder soweit: Die Marlach-Frösche luden zur Senioren-Prunksitzung – und auch einige Bewohner des Seniorenzentrums Böhl-Iggelheim ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen. Auf Einladung der Frösche machten sie sich mit ihren Betreuungskräften auf einen närrischen Ausflug in die Nachbargemeinde Meckenheim. Und wie man es sich bei so einem Event nur wünschen kann: Kein Rollator blieb ungeführt, kein Rollstuhl ungeschoben. Pünktlich um 14:11 Uhr kam die Veranstaltung...

Foto: SZBI
3 Bilder

Altweiberfasching
Ein bunter Spaß im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim

Altweiberfasnacht im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim: Ein bunter Spaß! Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich das Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim in ein närrisches Paradies! Die Altweiberfasnacht wurde mit viel Lachen, bunten Kostümen und guter Laune gefeiert. Die Mitarbeiter hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und kamen in den verrücktesten Verkleidungen – von Saloon-Girl über Kuh bis hin zu einer Inuit-Frau war alles vertreten! Die Bewohner waren begeistert und konnten sich ein Schmunzeln...

Offene Forschungswerkstatt „Knochen und Skelette“

Bad Dürkheim. Skelette und Knochen faszinieren viele Menschen. Deswegen widmet sich die offene Forschungswerkstatt am Sonntag, 9. März 2025 im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim diesem Thema. Etwas gruselig, aber doch spannend anzuschauen, sind die Skelette unterschiedlicher Tiere. Auch wenn allen Säugetieren der gleiche Bauplan zu Grunde liegt, ist die Variation im Detail groß. Noch vielfältiger wird es, wenn man die Skelette von Vögeln oder Fröschen in die...

Foto: Privat
3 Bilder

Kita Louhans Fasching
Buntes Treiben der Kinder aus der Kita Louhans

Helau! Heute tanzen die Kinder für die Senioren bei der Prunksitzung im Wolffstift. Viele verkleidete Kita-Kinder freuen sich, am Donnerstag Nachmittag (27.02.25) den älteren Herrschaften eine Freude zu machen. Mit dem "Mit-mach-Tanz" "Rucki-Zucki" startet die Party und als Bonus tönt anschließend noch der "Ententanz" durch die Reihen. Voller Freude und mit viel Körpereinsatz bewegen sich die Kinder zu den bekannten Hits. Es gibt tosenden Beifall und als Zugabe laufen die kleinen Tänzer zur...

Lions unterstützen Tafeln im Kreis Kusel

Kusel. Seit Jahren führt der Lions-Club Kusel in der Adventszeit ihre Weihnachtslos-Aktion durch. Organisiert wird diese durch Bärbel Schmitt. Nicht nur den Loskäuferinnen und Loskäufern winken attraktive Preise, immer wieder werden auch soziale Einrichtungen im Kreis mit dem Erlös dieser Aktion bedacht.In diesem Jahr konnte Peter Uhrig, Präsident des Lions Club Kusel, 30.000 Euro an die Tafeln im Kreis übergeben. Jede der drei Tafeln konnte sich über 10.000 Euro freuen.  Von Anja Stemler Für...

Vortrag und Diskussion
"FRIEDENSBILDUNG - ABER WIE? ANREGUNGEN ZUR FÖRDERUNG KRIEGSKRITISCHEN DENKENS"

Der Kulturverein Wachenheim lädt herzlich ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend "Friedensbildung - aber wie?" mit Dr. Heinz Klippert (langjähriger Dozent in der Lehrerfortbildung am EFWI Landau). Der Referenz plädiert für eine Friedenskultur, die auf gewaltfreie Wege der Konfliktregelung setzt, für einen reflektierten Pazifismus. Termin: 13. März 2025 - 19:30 Uhr Ort: Lutherische Kirche Wachenheim an der Weinstraße (Langgasse 6) www.kulturverein-wachenheim.de

Nachrichten aus dem Tierheim
Yuna und Olivia sollen zusammen vermittelt werden

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund drei Jahre alte Katze Yuna mit ihrer rund sieben Jahre alten Mutter Olivia.  Die Tierschützer hoffen, diese beiden Katzen zusammen zu vermitteln. Die zwei sind wirkliche Pechvögel. So wurden sie im September 2024 vom Veterinäramt sichergestellt, da sich der Besitzer höflich ausgedrückt "gar nicht" kümmerte. "Die beiden kamen damals mit ihren neun Kitten, die gleichzeitig auf der Straße geboren wurden, zu uns. Die Babys sind allesamt...

Prinzessin Lara Fabienne I bei ihrer Begrüßungsrede | Foto: Anja Stemler
7 Bilder

Büttenreden, Tanz und Gesang beim Altenglaner Carnevalverein

Altenglan. An Fasnachtssamstag stand Altenglan Kopf. Der Altenglaner Carnevalverein lud zu seiner Prunksitzung in die Turn- und Festhalle ein, und die Halle war voll. Bis kurz vor Veranstaltung wurde noch an dem Programm gefeilt, weil es immer wieder krankheitsbedingt zu Änderungen kam. Aber das Resultat konnte sich wirklich sehen lassen. Büttenreden, Tänze und Gesang ließen die Narrenherzen höher schlagen. Durch den Abend führten Marcel Groß, 1. Vorsitzender des ACV, zusammen mit Alina...

50. Strohhutfest
Ideen für den Strohhutfestbutton 2025 gesucht

Strohhutfest 2025. Die Vorbereitungen für das Strohhutfest 2025 laufen auf Hochtouren. Nicht fehlen darf bei der Jubiläumsausgabe natürlich auch der Strohhutfestbutton. Gesucht werden wieder Gestaltungsentwürfe: Ob bunt, verspielt oder traditionell – Hauptsache sie sind einzigartig und transportieren den Charme des größten Straßenfestes der Pfalz. Einzige Voraussetzung: Da in diesem Jahr das 50. Ausgabe gefeiert wird, muss der Schriftzug „50. Strohhutfest“ auf dem Button deutlich sichtbar sein....

Referentin Lara Kahl berichtete von der Social-Media-Arbeit des Offenen Kanals Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

„Engagierte Stadt“-Werkstatt: Ehrenamtliche tauschten sich zu Sozialen Netzwerken aus

Kaiserslautern. Vereine tun Gutes, aber reden nicht immer darüber. Dabei ist es so einfach wie selten zuvor, die eigenen Inhalte in Sozialen Netzwerken / Social Media zu teilen. Fotos von Veranstaltungen und Hinweise auf anstehende Vorhaben helfen Vereinen, bekannter zu werden, neue Mitglieder zu finden und bestehende Helferinnen und Helfer zu motivieren. Beim Workshop „Ehrenamt stärken“ am Dienstag, 25. Februar 2025, in der Stadtteilwerkstatt des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ)...

Foto: Sweeney
2 Bilder

St. Patrick's Day Wochenende Landstuhl
Irischer Tanz und Musik

Zum irischen Nationalfeiertag St. Patrick's Day am 17. März freut sich die irische Tanzschule Sweeney Irish Dance aus Landstuhl und der Tir na nOg Verein zur Förderung des irischen Tanzes, wenn wieder zahlreiche Freunde der irischen Kultur diesen Feiertag zusammen mit ihnen in und um Landstuhl feiern. An diesem Wochenende soll bitte jeder etwas grünes anziehen beim Feiern, das hat Tradition. Am Freitag 14.03.25 beginnt das Feierwochenende ab 18 Uhr in der Kulturfabrik Linden mit Live-Musik der...

69. Durlacher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
50 Bilder

69. Durlacher Fastnachtsumzug

Der 65. Durlacher Karneval war wieder einmal ein spektakuläres Event. Der lebhafte Umzug mit seinen bunten Wagen, farbenfrohen Kostümen und mitreissender Energie zog Besucher jeden Alters in seinen Bann. Die Musikkapellen trugen mit ihren temperamentvollen Darbietungen zur ausgelassenen Atmosphäre bei und sorgten für einen mitreißenden Soundtrack. Das freundschaftliche Miteinander unter den Festbesuchern war wirklich herzerwärmend. Die Organisatoren schätzten die Zahl der Besucher auf 35.000.

80 Jahre Kriegsende in Friedelsheim - Wir laden ein zu einem Gespräch mit Zeitzeugen

Im Zusammenwirken mit der Ortsbürgermeisterin Anja Bletzer und Zeitzeugen laden wir dazu ein, gemeinsam im Gespräch dieser besonderen Tage zu gedenken. Claus Bletzer erinnert sich noch an diese Tage in Friedelsheim. Er wird uns davon erzählen. Wolfgang Dyck war damals schon auf der Flucht und erzählt, wie er mit seiner Familie dann später nach Friedelsheim kam. Es wird Gelegenheit geben, eigene Erinnerungen mitzuteilen. Wir freuen uns auf einen Abend mit Interviews, Musik, Gespräche, Imbiss und...

Aus Fehlern lernen. Für die Zukunft gewinnen.
SPD-Wahlnachlese mit dem SPD-Landesvorsitzenden Andreas Stoch in Forst

Die SPD hat die Bundestagswahl verloren. Die SPD im Kreis wird nun am kommenden Donnerstag, 6. März 2025, um 18.30 Uhr in einer Wahlnachlese "Aus Fehlern lernen. Für die Zukunft gewinnen." das Ergebnis mit dem SPD-Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag von Baden-Württemberg, Andreas Stoch, diskutieren. SPD-Chef Andreas Stoch wird zu Beginn die Wahl aus seiner Sicht beleuchten und einen Ausblick geben auf die kommende Landtagswahl im März 2026. Die Veranstaltung findet...

Geschichten vom Weierhof
Gräber zeigen Gesicht - Weltweit zuhause – gestalten vor Ort

Herzliche Einladung zu einem besonderen Event: dem Start der neuen Website Gräber zeigen Gesicht – Geschichten vom Weierhof. Nutzen Sie / Nutzt die Gelegenheit, Weierhöfer Geschichten auf eine ganz neue Art kennenzulernen und mit uns zu feiern! Wir freuen uns auf Ihre / Eure Teilnahme und einen inspirierenden Austausch. Sonntag, den 16. März 2025 10:00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Mennonitengemeinde Weierhof, Crayenbühlstrasse 14, 67295 Bolanden-Weierhof Im Anschluss: Umtrunk und...

Straßenfastnacht in Schifferstadt | Foto: Cornelia Bauer
31 Bilder

Bildergalerie: So schön war die Straßenfastnacht in Schifferstadt

Schifferstadt. Jede Menge gut gelaunter Narren trafen sich am heutigen Sonntag auf dem Schillerplatz in Schifferstadt, um gemeinsam den Höhepunkt der fünften Jahreszeit zu feiern. Die Faschingsmeile war beschallt mit beliebten Fastnachtsschlagern; Menschen jeden Alters in bunten Kostümen strömten hier bei strahlend schönem Sonnenschein zusammen. Zarte Elfen feierten Seite an Seite mit starken Wikingern, Spezialeinheiten und Polizistinnen in Uniform flirteten mit Einhörnern, Disneyfiguren trafen...

Foto: Peter Nowack
4 Bilder

BriMel unterwegs
Rohlinge to go oder ran an die Farbtöpfe

Limburgerhof. Am 15. März findet in Limburgerhof eine ganz besondere Aktion statt. Von 10 bis 13 Uhr kann man sich in der KITA des Alten Rathauses, Speyerer Straße 52 in Limburgerhof kreativ betätigen. „Bemale eine Holzfigur in Form von einem Küken, Osterei, Osterkorb oder verschiedene Osterhasen!“. Kleine und große Künstler können Rohlinge, die Peter Nowack mit viel Engagement hergestellt hat, selbst bemalen und nach Lust und Laune ein Farbenkleid anziehen. Die Figuren sind circa 20 bis 25 cm...

Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
3 Bilder

Schulwissen hilft im Berufsalltag weiter
Soziale Arbeit trifft Philosophie

Die ehemalige Schülerin Johanna Bittes war am Sickingen-Gymnasium Landstuhl zu Gast in den Ethikkursen der 10. Klassen von Michael Lenhard und im Ethikkurs der 11. Klasse von Achim Jung und berichtete über ihre engagierte Tätigkeit als Sozialarbeiterin in der Jugend- und Drogenberatungsstelle der Stadt Pirmasens. Sie hielt einen Vortrag, dem sie den Titel „Soziale Arbeit und Philosophie“ gegeben hatte. Dabei bezog sich die ehemalige Schülerin, die im Jahr 2017 am SGL das Abitur erfolgreich...

USA / ca,  346 Millionen Einwohner
EUROPA  (OHNE Russen!):  ca. 600 Millionen Einwohner
>>>
EUROPA (OHNE Russen!!) fast DOPPELT  so groß wie USA ! | Foto: Foto:  ELISABETH WEBER
16 Bilder

Nach Oval-Office-Show >
EUROPA ERKENNT jetzt die E I G E N E KRAFT !

Nach der Oval-Office-Show am Fr 28. Februar 2025 zwischen Trump/Vance/USA  und Selensky/Ukraine öffnen sich nun für Deutschland und EUROPA  neue Denkräume, und das wird wertvoll und hoch interessant sein. Dazu zur Orientierung zunächst einige Zahlen: Einwohnerzahl USA:                            ca.  346 Millionen (2025 / wohl geschätzt) Einwohnerzahl Deutschland :             ca.    85 Millionen Einwohner Europa (49 Staaten):        ca.  742 Millionen Europäische Union:                       ...

65-jähriges KFD-Jubiläum Böhl
Einladung zum 65-jährigen KFD-Jubiläum Böhl

Wir laden Sie herzlich ein, das 65-jährige KDF-Jubiläum, Böhl , mit uns zu feiern am Samstag, 29. März 2025 um 15:30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Böhl. Einem kleinen Rückblick über das Leben in der Gemeinschaft folgen zwei biblische Szenenspiele. Danach können Sie sich bei einem kräftigen Imbiss stärken, bevor wir in unserer Pfarrkirche Allerheiligen einen festlichen Dankgottesdienst mit Herrn Pfarrer Seither feiern. Es lädt herzlich dazu ein, das Leitungsteam der KFD in Böhl, im Auftrag...

Zonta Club Bruchsal
Zonta Club Bruchsal beteiligt sich an der Feier zum Weltfrauentag im Bürgerzentrum

Das „Bündnis 08.März“, unter Federführung von Monika Frank, veranstaltet am Internationalen Weltfrauentag (08.März) eine Feier im Ehrenbergsaal im Bürgerzentrum Bruchsal. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Die Feierlichkeiten starten um 18:00 Uhr mit einem „Willkommens-Umtrunk“. Der Zonta Club Bruchsal und 21 weitere Organisationen des Bündnisses stellen ihre Arbeit vor und freuen sich über einen regen...

"Die spinnen, die Römer"
Wissenswertes über Kelten und Römer bei Asterix & Obelix

Asterix & Co. bietet so viel mehr als nur „Römer verdreschen“: In den gedruckten Asterix-Geschichten sind zahlreiche Hinweise auf das Leben von Römern, Kelten und manchmal Germanen enthalten, einige davon erstaunlich realistisch, andere mit ziemlich viel dichterischer Freiheit. Aber was stimmt, was nicht? Auf unterhaltsame Weise wird Dr. Ulrich Karl vom Förderverein Römischer Vicus Eisenberg einen Faktencheck anbieten: Darstellungen aus vielen verschiedenen Asterix-Folgen werden Fakten aus...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Westpfalz im Februar

Donnersbergkreis. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Stadt Kaiserslautern, Stadt Pirmasens, Stadt Zweibrücken, Landkreis Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Landkreis Kusel, Landkreis Südwestpfalz) im Februar 2025 leicht gesunken. 19.434 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 75 Personen weniger (-0,4 Prozent) als im Januar, aber 1.601 Personen bzw. 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,9 Prozent und war identisch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ