Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Straßenfasnacht in Waldfischbach-Burgalben | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Straßenfasnacht in Waldfischbach

Waldfischbach-Burgalben. Gestern waren die Narren los in Waldfischbach-Burgalben. Ab 11.11 Uhr feierte die Narrrenschar rund um den Kreisel. Offiziell eröffnet wurde die Straßenfasnacht um 13.11 Uhr. Bei Guggemusik und Narrentanz verwandelte die bunt verkleidete Menge den Kreisel in eine Partymeile, bevor es am Nachmittag zur großen Kostümparty in die SGW-Halle ging, wo die Narren noch kräftig weitergefeiert haben.fsc

Frühjahrskonzert
Freier Eintritt für Jugendliche

Es ist bald wieder soweit. Das Blasorchester Mutterstadt spielt wieder ein Konzert am 30. März um 18:00 Uhr im Palatinum in Mutterstadt. Die Musiker haben monatelang eifrig geübt um nun ein vielfältiges Programm vorzustellen. Die Musik ist wieder sehr abwechslungsreich und für jeden etwas dabei. Das Spektrum reicht von der klassischen Oper „Nabucco“ bis zu Musical „Tanz der Vampire“. Oldies wie „Über sieben Brücken musst du gehen“ oder Lieder von der Küste von den „Santiagos“ werden gespielt....

Tausende von Narren verwandelten die Hauptstraße der kleinen Ortsgemeinde Merzalben in eine lebhafte und bunte Partymeile. | Foto: Erik Stegner
40 Bilder

Kreative Kostüme und fantasievolle Wagen: Der Nachtumzug in Merzalben begeistert [Bildergalerie]

Nachtumzug Merzalben. Der Nachtumzug in Merzalben ist zweifellos ein Highlight der Faschingssaison in der Westpfalz. Auch in diesem Jahr hat der außergewöhnliche Lindwurm seine Anziehungskraft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am Samstagabend, 1. März 2025, säumten Tausende von Narren die Straßen des kleinen Ortes in der Südwestpfalz und verwandelten die Hauptstraße in eine lebhafte Partymeile. Originelle Kostüme und WagenPünktlich um 19.11 Uhr setzte sich der Lindwurm in Bewegung, und bis...

beste Stimmung beim Germersheimer Fastnachtsumzug 2025 | Foto: Paul Needham
84 Bilder

Die schönsten Bilder: Friedlich, farbenfroh und fröhlich - so war der Fastnachtsumzug in Germersheim 2025

Germersheim. Farbenfroh, schrill, glitzernd und unterhaltsam - ein närrischer Lindwurm ohnegleichen zog sich heute durch die Straßen von Germersheim. Auch 2025 gab es in Germersheim wieder einen Fastnachtsumzug. Dieser fand am Samstag, 1. März, statt und startete pünktlich um 13.01 Uhr. Unter dem durchaus ernst angehauchten Motto „Die Narrenschar, die wünscht sich sehr, dass Frieden auf der Erde wär“ waren die Mitglieder des Karnevalsvereins "Die Rhoischnooke" und ihre Gäste aus Nah und Fern...

Faschingsumzug Durlach 2025: Alles zum Umzug an Fastnacht

Durlacher Fastnachtsumzug: Der Umzug verspricht auch 2025 allerlei närrische Stimmung in dem Karlsruher Stadtteil. Faschingsumzug Durlach 2025: Bei der Durlacher Fastnacht ziehen die Narren traditionell durch die Straßen. des Karlsruher Stadtteils Bei dem bunten Treiben ist beste Stimmung garantiert. Faschingsumzug Durlach 2025: Beste Stimmung garantiert Motto Beim 69. Durlacher Fastnachtsumzug lautet das Motto "Der Turmberg freut sich auch ohne Bahn, sieht er unsern Umzug durch Durlach...

Foto: Anja Stemler
13 Bilder

Straßenfasching in Kusel - Bildergalerie

Kusel. Heute, am 1. März schlängelten sich am Vormittag zum Straßenfasching Kostümierte vom Bahnhof, über die Bahnhofstraße zum Koch'schen Markt. Dort wird bis 18 Uhr gefeiert. Musikalisch unterhält "Fullhouse".  Hier ein kleiner Bilderrückblick. anjs

vhs Dahn lädt ein: Vortrag über den Jakobsweg
Mein Weg auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela

Diplom-Psychologe Bernhard Speidel war im Sommer 2024 unterwegs auf dem Camino Francés, von Saint-Jean-Pied-De-Port nach Santiago de Compostela. Beendet hat er seinen Pilgerweg an der Atlantikküste in Muxia. Im Rahmen seines Vortrags zeigt der Referent Bilder seiner Pilgerreise und gibt Einblicke in persönliche Erlebnisse und Begegnungen auf dem Weg. Herzliche Einladung an alle Interessierte zu diesem Vortragsabend! Der (kostenfreie) Vortrag findet statt am Donnerstag, 13. März, um 19 UHR im...

Märchen, Masken und Klanggemälde
Klaus Mäkelä begeistert im Festspielhaus Baden Baden

Mit einem Programm, das ganz der Magie der Klangfarben und der musikalischen Fantasie verschrieben war, entführte Klaus Mäkelä das Publikum im Festspielhaus Baden Baden in Märchenreiche, auf einen turbulenten Jahrmarkt und schließlich durch eine schillernde Klanggalerie. Der junge finnische Dirigent und das Orchestre de Paris widmeten den Abend dem französischen Komponisten Maurice Ravel, dessen 150. Geburtstag die Musikwelt in diesem Jahr feiert, und schlugen zugleich einen Bogen von der...

Verkehrsverein Hinterweidenthal richtet sich neu aus

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Der bisherige „Verkehrsverein Hinterweidenthal“ hat sich „grundlegend neu ausgerichtet“ und wird künftig künftig als „Förderverein für das Dorf“ unter dem neuen Namen „ZAMME“ auftreten. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung unter Leitung der Vereinsvorsitzenden Melissa Ehwald seien diese Namensänderung sowie „wegweisende Beschlüsse“ gefasst worden, teilt Ortsbürgermeister Georg Eitel mit. Das Kürzel „ZAMME“ stehe für „Zukunft, Anpacken, Miteinander, Mehr und...

Neugestaltung des Feuerbachparks | Foto: Speyerer Wählergruppe/ Stadt Speyer
2 Bilder

Ein Neuanfang für Speyers Grünanlagen
Rodung in Hess- und Feuerbachpark

In Speyer wird aktuell fleißig gesägt und gerodet – die Arbeiten in den beiden beliebten Parkanlagen, dem Hess-Park und dem Feuerbachpark, haben begonnen. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist der Anblick gefällter Bäume und gerodeter Flächen sicherlich erst einmal ein Schock. Doch bevor jetzt das Telefon heiß läuft und die ersten Anwälte kontaktiert werden, lohnt sich ein Blick auf das große Ganze. Was hier passiert, ist kein rücksichtsloser Kahlschlag, sondern eine dringend notwendige...

Schöneres Stadtbild
Müll zum Aufsammeln

Ich begrüße ausdrücklich den "Dreck-weg-Tag" für Speyer. Ich beobachte leider immer wieder, wie Müll in den Rinnsteinen landet. Dazu gehören leider auch Zigarettenkippen, die achtlos weggeworfen werden. Ich hatte schon die Stadt wegen fehlender Papierkörbe angeschrieben, leider noch ohne Reaktion. Mir tut es leid, wie verantwortungslos mit Rohstoffen umgegangen wird und das Stadtbild verschandeln. Auch an Stellen, an denen ein entsprechender Korb steht landen Kippen auf dem Boden. Ich...

Film zum Frauentag am 8. März
Zonta Club und Fachbereich in Germersheim laden ein

Der Zonta Club Speyer-Germersheim und die Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim laden am Internationalen Frauentag herzlich zu einer Filmvorführung ein. Am Samstag, den 8. März, wird der Film „Woma/en“ (FSK ab 12 Jahre), eine bunte Hommage an das Frausein von einem jungen Filmteam am Fachbereich in Germersheim gezeigt. Frauen erzählen ihre rührenden, bemerkenswerten und anregenden Geschichten, sprechen von...

Filmvorführung mit Podiumsdiskussion zum Thema „Häusliche Gewalt“

Grünstadt. Der eindringliche Dokumentarfilm „Zuflucht nehmen“ erzählt in bewegenden Porträts die Geschichten von Partnerschaftsgewalt betroffener Frauen, die nicht nur mit den körperlichen und emotionalen Folgen von Gewalt kämpfen, sondern auch mit der drängenden Herausforderung, einen sicheren und bezahlbaren Wohnraum zu finden. Durch Interviews und authentische Einblicke in die Lebensrealitäten dieser Frauen wird deutlich, wie eng die Themen Gewalt gegen Frauen, wirtschaftliche Abhängigkeit...

Veltenstag 2025: Tradition und soziales Engagement in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 14. Februar 2025 wurde in der Kirche St. Ludwig der traditionelle ökumenische Gottesdienst anlässlich des Veltenstags gefeiert. Der überwiegend von den Viertklässlern der Bad Dürkheimer Grundschulen mitgestaltete Gottesdienst erinnert an Dr. Valentin Ostertag, der seiner Heimatstadt die älteste weltliche Sozial- und Bibliotheksstiftung hinterließ. Seit über 500 Jahren erhalten die Kinder nach dem Gottesdienst die historisch verbrieften „Veltens-Wecke“. Im Anschluss an den...

A62: Wo nun wegen Fahrbahnsanierung mit Umleitungen zu rechnen ist

Landstuhl/A62. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Samstag, 8. März 2025, circa 8 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 17. März 2025, circa 16 Uhr, im Zuge der A62 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Landstuhl-West und der Anschlussstelle (AS) Landstuhl-West in beide Fahrtrichtungen restliche Sanierungsarbeiten ausführen. Im Rahmen der Arbeiten werden die Asphaltdeckschicht und die Asphaltbinderschicht des linken Fahrstreifens (Überholspur) auf der...

Die Ermittlerteams  | Foto: Andreas Beck
9 Bilder

"SOKO WUFF" ermittelt in Grünstadt
Krimiwanderung mit Hund

Am Samstag, 22.02.2025, fand im Grünstadter Hundeverein eine weitere Krimiwanderung mit Hund unter dem Motto „SOKO WuFF ermittelt“ statt. Was war geschehen? Der 1. Vorsitzende ist nach einer vereinsinternen Faschingsfeier nicht nach Hause zurückgekehrt und so wurde am Morgen die SOKO WUFF alarmiert. Passend zur Jahreszeit um 11.11 Uhr trafen sich die 8 vierbeinigen und 11 zweibeinigen Ermittler und begannen auf dem Vereinsgelände und im Vereinsheim mit den Ermittlungen. Die Aufgaben der...

Hunde-Flohmarkt im Grünstadter Hundeverein
Alles rund um den Hund

Am Sonntag, 30.03.2025, findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Gelände des Grünstadter Hundevereins auf dem Stadtpark in Grünstadt ein Flohmarkt mit Kaffee- und Kuchenverkauf rund um das Thema Hund statt. Die Standgebühren der Anbieter kommen dem Tierheim in Bad Kreuznach zugute. Interessierte Privatanbieter können sich bitte bis 28.03.2025 verbindlich unter: t.kaluza@svog-gruenstadt.de anmelden. Weitere Informationen über den Verein sowie zu den Kurs- und Vereinsterminen finden Sie unter...

Ausnahmezustand in Östringen
Östringer Rathaus in fester Hand der Wicker Wacker

In Östringen ist die Fastnachtszeit in vollem Gange, besonders seit die Elferräte der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker das Rathaus am Schmutzigen Donnerstag übernommen haben. Mit ihrem bunt kostümierten Gefolge kamen die Narren auf den Kirchbergplatz und Bürgermeister Felix Geider ahnte schon beim Blick aus seinem Büro, dass sein Rathaus nicht mehr lange in seinen Händen sein würde. Nachdem das Ultimatum zur Übergabe des Rathauses trotz einer Schunkelrunde verstrichen war, hatten...

Die Stewardessen laden ein und erklären | Foto: Wolfgang Neuberth
23 Bilder

Frauenfasnacht St. Laurentius
wenn der Kirchturm wackelt

Frauenfasnacht der kfd St. Laurentius in Käfertal (BT) Wenn die Glocken in St. Laurentius von allein anfangen zu läuten, weil der Kirchturm wackelt, dann steigt im gegenüberliegenden katholischen Gemeinde- und DJK-Sportzentrum die Frauenfasnacht der kfd St. Laurentius(katholische Frauengemeinschaft) - und das bereits seit 71 Jahren, als die Frauen der kfd im Jahre 1954 zur Fasnacht in kleinem Rahmen ein Theaterstück aufführten, später kamen Bütten, Sketche und Tänze hinzu, die Frauenfasnacht in...

Aktion der "Supporters Karlsruhe"
Gedenken an Nationalspieler Julius Hirsch

Karlsruhe. Julius Hirsch war ein Karlsruher Fußballpionier, verdienter Nationalspieler und ein Held seiner Zeit. Dennoch wurde er vor 82 Jahren von den Nationalsozialisten am 1. März 1943 mit sieben anderen Mitmenschen aus Karlsruhe in Richtung Auschwitz deportiert und umgebracht. In der Tradition der vergangenen Jahre gedenken die Supporters Karlsruhe 1986 e.V. gemeinsam mit dem Fanprojekt Karlsruhe und dem Traditionsclub Karlsruher Fußballverein e.V., jährlich am 1. März Julius Hirsch und...

Lesen und musizieren

Lesen spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Entwicklung. Bei Kindern legt regelmäßiges Lesen das Fundament für kognitive Fähigkeiten und Sprachentwicklung. Es schult das Gedächtnis, verbessert die Konzentration und fördert die Kreativität. Lesen beeinflusst die Bildungschancen von Kindern besonders. Kinder, die gut lesen können, sind in der Lage, Texte schneller erfassen und Aufgaben in unterschiedlichen Fächern besser zu verstehen. Lesen vergrößert natürlich den Wortschatz und das...

Brückensanierung in der Kohlkopfstraße Hohenecken: Ampelschaltung kommt

Hohenecken. Von Montag, 3. März 2025, bis voraussichtlich Ende April 2025 wird die Brücke in der Kohlkopfstraße im Kaiserslauterer Stadtteil Hohenecken saniert. Hierzu werden die Schadstellen und teilweise die Bewehrung am Bauwerk freigelegt. Anschließend werden diese behandelt und mit Reparaturmörtel wieder geschlossen. Zum Abschluss wird ein Oberflächenschutzsystem auf das Bauwerk aufgebracht. Da die Straße während der Sanierungsarbeiten nur einseitig befahrbar ist, regelt eine Ampelschaltung...

Großes Finale bei „Welcome to New Hazel“ 2023 | Foto: Joachim Grässer
2 Bilder

Jubiläumsshow
Theaterverein Spieltrieb feiert Jubiläum

Der Theaterverein Spieltrieb feiet Jubiläum und das mit einer großen Show am 12. und 13. April in der Gebläsehalle Neunkirchen. Das 40-köpfige Ensemble präsentiert seine Produktionen aus den letzten Jahren in neuem Gewand. Gehen sie mit uns auf eine Reise durch all unsere Musicals in den letzten 10 Jahren und freuen sie sich auf einige Überraschungen! Im Jahr 2015 startete das neu gegründete Ensemble rund um die Gründerin und Theaterpädagogin Sibille Sandmayer. Mit Ray Cooneys Komödie „Funny...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ