Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mächtig was los auf der Weiberfasnacht des KVK in der Kalause | Foto: KVK
9 Bilder

Altweiberfasnacht des KVK in der Kalause

Kaiserslautern. Hoch her ging es bei der Altweiberfasnacht des Karnevalvereins 1838 Kaiserslautern (KVK) am "schmutzigen Donnerstag", 27. Februar 2025. Hier haben wir einige Schnappschüsse des närrischen Treibens in der Kalause zusammengestellt. red

Fastnacht feiern
Großeinsatz für die Straßenreinigung in Karlsruhe

Karlsruhe. Fastnacht bringt bunte Kostüme, feiernde Menschen und Stimmung – aber auch jede Menge Abfall. Die Straßenreinigung Karlsruhe ist beim großen Karlsruher Umzug, beim Umzug in Durlach und beim Grötzinger Narrensprung im Einsatz und sorgt dafür, dass die Straßen sauber bleiben. Dafür sind beim großen Karlsruher Umzug acht Kehrmaschinen, ein Müllfahrzeug und rund 25 Handreinigerinnen und Handreiniger unterwegs, um die Hinterlassenschaften des fröhlichen Treibens möglichst schnell zu...

Helmut-Kohl-Allee und Hochstraßen: Einladung zur Online-Sprechstunde

Ludwigshafen. Die Bauarbeiten rund um Ludwigshafens Hochstraßen und die Helmut-Kohl-Allee machen sichtbar Fortschritte. Während der Bau der neuen Westbrücke Gestalt annimmt und im Bereich von Messplatz und ehemaligem Parkplatz Jaegerstraße die Baufelder für die ebenerdige Helmut-Kohl-Allee vorbereitet werden, beginnt in diesem Frühjahr auch der sogenannte mineralische Rückbau des ehemaligen Rathauses und Rathaus-Centers. Im Bereich der Hochstraße Süd liegt der Bau der neuen Brücke im Plan....

Elferratsmitglied Mark Engels | Foto: Wolfgang Neuberth
16 Bilder

die Löwenjäger, das Beste
Bunt und schrill auf der Regenbogensitzung

Bunt und schrill auf der Regenbogensitzung (BT) „Let me entertain you“! Mit diesem großen Versprechen auf einen unterhaltsamen und bunten Abend betrat Elferratsmitglied Mark Engels, flankiert von zwei großen wehenden Regenbogenfahnen und sechs Boys à la Chippendales den Laufsteg im vollbesetzten Saal des Kulturhauses Käfertal und eröffnete die lang ersehnte Regenbogensitzung. „Seid Ihr bereit?“ Was für eine Frage von Löwenjäger-Präsident Thomas Hambsch an die bereits bestens gelaunten und...

Inklusion im Grünen: Wie die Wald-Aktiv-Gruppe Menschen verbindet und Natur hegt

Kandel / Südpfalz. Die Wald-Aktiv-Gruppe ist eine engagierte Gemeinschaft von Menschen mit Beeinträchtigungen, die sich seit 12 Jahren unter fachkundiger Anleitung für den Wald und die Natur einsetzen. Gegründet wurde die Arbeitsgruppe im Jahr 2013 im Rahmen einer berufsbegleitenden Bildungsmaßnahme der Südpfalzwerkstatt gGmbH, die zur Lebenshilfe Südliche Weinstraße gehört. Die Initiatoren, Rüdiger Sinn und Bernd Rohrmann, hatten das Ziel, die Freude beeinträchtigter Menschen an der Arbeit in...

Wer sieht es zuerst? Dieses Flugzeug sammelt wichtige Daten über Speyer

Speyer. Zum Aufbau einer Starkregen-Gefahrenkarte für das Stadtgebiet Speyer hat die Stadt in Kooperation mit den Stadtwerken Speyer eine Thermografie-Befliegung in Auftrag gegeben. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, wird der Flug voraussichtlich Anfang nächster Woche durchgeführt. Es gehe darum, weitere Daten für den Aufbau des Digitalen Zwillings zu erfassen. Die Befliegung durch die Firma AVT Airborne Sensing GmbH wird bei passender Wetterlage in den Nachtstunden erfolgen; sie dauert...

Thermografie in Germersheim: Tipps aus der Luft zur energetischen Sanierung

Germersheim. Die Stadt Germersheim startet gemeinsam mit MVV Regioplan ein neues Thermografie-Projekt zur Unterstützung von Hauseigentümern bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude. Nach der Erstellung des kommunalen Wärmeplans setzt die Stadt einen weiteren Schritt zur Wärmewende. Vom 2. bis 5. März 2025 werden Wärmebilder von Gebäuden aufgenommen, um deren energetischen Zustand zu analysieren und präzise Energieberichte zu erstellen. Für die Thermografieerfassung wird ein speziell...

Aufständische Bauern der Bundschuhbewegung mit Bundschuhfahne - Holzschnitt des sogenannten Petrarca-Meisters aus dem Trostspiegel aus dem Jahr 1539 | Foto: Rosenzweig/wikimedia commons/pd-us
2 Bilder

Bundschuhbewegung in Baden: Joß Fritz - Anführer der Bauern

Bundschuhbewegung. Joß Fritz aus Untergrombach gründet die Bundschuhbewegung in Baden, drei Mal hat er im frühen 16. Jahrhundert einen Aufstand der Bauern geplant, drei Mal ist er gescheitert und drei Mal ist er vor der Obrigkeit entkommen. Er ist ein Vorreiter der Bauernkriege, die sich 2025 zum 500. Mal jähren. Es liegt etwas in der Luft, als der Revolutionär Joß Fritz aus Untergrombach nach einem Jahr von Hunger und Pest die Bundschuhbewegung in Bruchsal und Untergrombach ab 1501 ins Leben...

Let’s Talk About Recht - Die interaktive Gesprächsreihe der Stiftung Forum Recht | Foto: Stiftung Forum Recht, Foto: Damian Domes
2 Bilder

Let’s Talk About Recht
Konfliktzone Mietrecht: Wohnen, Mieten, Streiten

Die Stiftung Forum Recht lädt am 12. März 2025 um 19:00 Uhr zum Gespräch „Konfliktzone Mietrecht: Wohnen, Mieten, Streiten“ ein. Zu Gast sind Rechtsanwältin Ruth Zöller, Geschäftsführerin des Mietervereins Karlsruhe e.V., und Rechtsanwalt Götz Pasker, Präsident des Karlsruher Anwaltsvereins e.V. Auf einem zunehmend angespannten Wohnungsmarkt führt die Angst vor Kündigung oder steigenden Kosten dazu, dass viele Mieterinnen und Mieter Konflikte vermeiden. Stattdessen arrangieren sie sich mit...

Großzügige Spende für den inklusiven Spielplatz in Germersheim

Germersheim. Am vergangenen Montag überreichte Stefan Bach, Plant Program Manager der Ardagh Glass Packaging Germersheim einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro für den Bau des inklusiven Spielplatzes im Stadtpark Fronte Lamotte. „Als weltweit erfolgreich agierendes Unternehmen übernimmt die Ardagh Group gerne Verantwortung und bietet effektive Hilfestellung, wenn es darum geht, essentielle Projekte vor Ort zu unterstützen, so auch in Germersheim. In diesem Jahr können wir mit weiteren...

Hochschule Worms
Neue Inklusionsvereinbarung tritt in Kraft

Neue Inklusionsvereinbarung an der Hochschule tritt zum 1. März 2025 in Kraft Zum 1. März 2025 setzt die Hochschule Worms einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Inklusionsarbeit: Die bisherige Integrationsvereinbarung aus dem Jahr 2004 wird durch eine modernisierte und zukunftsorientierte Inklusionsvereinbarung ersetzt. Damit wird die Regelung an aktuelle gesetzliche Vorgaben sowie die Bedürfnisse der Hochschulangehörigen angepasst. Ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Teilhabe Die...

Das Ensemble „Naschuwa“ | Foto: Naschuwa
3 Bilder

Klezmerkonzert mit Naschuwa im Casimirianum

Neustadt. Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt in Kooperation mit der Projektgruppe "Frauen wagen Frieden" im Fachbereich Frauen der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft zu einem Klezmerkonzert am Sonntag, 9. März um 17 Uhr im Casimirianum, Ludwigstr.1, 67433 Neustadt ein. Das Ensemble „Naschuwa“ nimmt uns unter dem Titel: „Le Chajim - tsum Lebn“ mit jiddischen und hebräischen Liedern mit auf eine musikalische Reise in bekannte und...

Musik- und Performance-Abend am HBG
„Zum Träumen, Genießen und Reflektieren“

Bruchsal (Km). Der diesjährige Musik- und Performance-Abend des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal stand unter dem Motto „Träume“. Spektakulär starteten die beiden zehnten Klassen mit einer Sport-Showeinlage, die sie mit Frau Eisele und Herrn Birmele als klassenübergreifendes Projekt einstudiert hatten. Die Ukulele-AG, der Oberstufenchor und die Jazzcombo hatten unter Leitung von Herrn Bugert und Herrn Kammerer passende Titel zum Thema Träume ausgewählt und präsentierten die HBG-Vielfalt. Neben den...

Liebe ein Leben lang: Theaterstück mit Hajo Mans und Nicole Schillings

Neustadt. Am Donnerstag, 20. März, um 16 Uhr wird im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, 67433 Neustadt das Theaterstück „Liebe ein Leben lang!“ mit Hajo Mans und Nicole Schillings aufgeführt. „Wie haben wir das bloß geschafft?“ Diese Frage stellt Johann seiner Betty am Tag ihrer Goldenen Hochzeit. Was folgt ist eine musikalische Reise durch die wichtigsten Etappen ihres gemeinsamen Lebens, bei der die Beiden noch einmal alle Höhen und Tiefen in Bildern und Filmen durchleben, ihre...

Französischer Hip-Hopper Yves Ornicard rappt Hymnen auf Ludwigshafen

Ludwigshafen. Rap und Hip-Hop-Kultur passen gut in die Stadt. Ludwigshafen hat viel mit ehemaligen Industriemetropolen wie Detroit gemeinsam, Hochburgen des Hip-Hops. In seinen Hymnen auf LU bringt Yves Staffanus seine Heimatliebe zum Ausdruck. Die Musikrichtig war schon immer ein Mittel, um zu mobilisieren und sich gegen Respektlosigkeit, Pessimismus und Diskriminierung zu wehren. Das gelingt auch Yves Steffanus. Der gebürtige Franzose aus Bitsch rappt für seine zweite Heimat Ludwigshafen, die...

Unterbrechungen in der Belieferung mit elektrischer Energie

Rehweiler. Die Pfalzwerke Netz AG informiert  das dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durchführt werden. Diese Wartungsarbeiten werden am Dienstag,  18. März, in Teilen der Gemeinde Rehweiler, in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr, erfolgen. Betroffen sind Teile der Hauptstr., Teile von Steinreiß, Teile von Glanstr. und Hahnböschel. Während der Zeit der Arbeitsausführung kann es zu Unterbrechungen in der Belieferung mit elektrischer Energie kommen. Eine Einspeisung...

Kita-Kinder starten ihr Lauftraining in Kusel

Kusel. Wer derzeit am Donnerstagmorgen über den Kuseler Bahndamm läuft, dem sind sie vielleicht schon begegnet. Die Laufkinder der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e. V. Jeden Donnerstag treffen sich die kleinen Läufer zum Training. Alle gemeinsam haben sie ein Ziel: Sie möchten beim Integrationslauf der Lebenshilfe Kusel teilnehmen. Das Team der Kita bietet eine saisonale Laufgruppe für die Kitakinder an. Seit Februar arbeiten die Kinder schon auf den Lauf hin. Wenn es...

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Vortrag "Fördern oder fordern - Was meinen die Großen, was die Kleinen können sollen?" am 13. März 2025 um 19.00 Uhr

Einser-Abi, Prädikatsexamen und dann mit 21 ins Berufsleben: Viele Schüler denken nur noch an Schule, Noten, Zukunft und verlernen dabei das Leben zu genießen. Doch teilweise beginnt der Leistungsdruck schon vorher: Bereits Krippenkinder sollen Englisch lernen, ein Instrument erlernen und in den Sportverein gehen. Aus Sorge um die Zukunftschancen ihrer Kinder setzen immer mehr Eltern ihre Kinder einem ungeheuren Leistungsdruck aus. Und immer stellen sie sich die bange Frage: "Entwickelt sich...

Flällbacka - Westschweden | Foto: Michael Stuka
2 Bilder

Sehnsuchtsziel Schweden: Wildnis Pur die Schönheit Schwedens im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Donnerstag, 6. März, findet um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, 67433 Neustadt ein Bildervortrag bzw. eine Reisereportage "Sehnsuchtsziel Schweden - Wildnis Pur die Schönheit Schwedens" mit Michael Stuka statt. „Ich wohne in dem schönsten Land der Welt, ja, das tue ich“, so schwärmte schon die Schriftstellerin Astrid Lindgren von ihrer Heimat Schweden. So oder ähnlich empfindet wohl auch die jährlich wachsende Zahl von Reisenden, denn wer Schweden hört denkt...

Baukran-Ausleger stürzt auf Schulcontainer

Steinwenden. Auf dem Gelände der Grundschule in Steinwenden in der Goethestraße ist am Donnerstag (27. Februar 2025) der Ausleger eines Baukrans bei den Abbauarbeiten auf den Schulhof gestürzt. Dabei wurde ein Schulcontainer beschädigt. Die Ursache für den Unfall ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand lediglich Sachschaden am Baukran und Container. Die Schadenshöhe dürfte sich in einem mittleren fünfstelligen...

Bürger können bei Wahlen einem Direktkandidaten aus ihrem Wahlkreis ihre Stimme geben. Dieser soll für die Menschen vor Ort ansprechbar sein. Er lädt regelmäßig zu Bürgergesprächen bei Kaffee, im Restaurant oder an anderen Orten, wenn er populär ist.  | Foto: adrogan/stock.adobe.com
2 Bilder

SPD Gartenstadt nominiert einstimmig Gregory Scholz für die Landtagswahl

Ludwigshafen. Die SPD Ludwigshafen-Gartenstadt hat auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung als letzter Ortsverein im Wahlbezirk die Nominierung von Gregory Scholz als Kandidat für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Unter der Leitung des neu gewählten Vorsitzenden Dieter Jung sprachen sich die anwesenden Mitglieder einstimmig für Scholz aus. jg/red

Gehwegparken | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Gehwegparken in Friedrichsfeld

Mannheim. Das Gehwegparken in Baden-Württemberg ist von der Landesregierung neu geregelt worden. Daher wurden seit 2022 in zahlreichen Mannheimer Stadtteilen die Parkplätze am Gehwegrand planerisch überarbeitet. Aktuell laufen Arbeiten in Seckenheim, ab März gefolgt von Friedrichsfeld. Erste Markierungen dienen der Planung und haben noch keine Gültigkeit. Sie werden im Anschluss im Bezirksbeirat Friedrichsfeld (Juli 2025) vorgestellt. hät/red

Mit Naturführern unterwegs
Geht die Pegeluhr richtig ? Auf Entdeckungstour über die Parkinsel

Woher kommt das Trinkwasser von Ludwigshafen? Welchen Pegel misst die Pegeluhr? Und was hat es mit dem Rhein auf sich? Begleiten Sie uns auf einen spannenden Spaziergang über die Parkinsel und erfahren Sie mehr über die Trinkwassergewinnung, die ökologische Bedeutung des Auwalds und die Besonderheiten des mächtigen Rheins. Jetzt zeigen sich auch schon die ersten Frühblüher und schmackhafte Wildpflanzen. Wo : Parkplatz an der Pegeluhr, Ludwigshafen Wann : Sonntag, 9.3.2025  14 Uhr Dauer ca. 2...

Dammertüchtigung im Blick
Am Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe

Karlsruhe. Das Regierungspräsidium Karlsruhe, vertreten durch den Landesbetrieb Gewässer, ertüchtigt den Rheinhochwasserdamm XXV (RHDW) am Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe (RDK). Nachdem im Frühjahr 2024 vorbereitende Arbeiten durchgeführt wurden (Pressemitteilung vom 5. Februar 2024), beginnen ab dem 6. März 2025 die eigentlichen Bauarbeiten. Diese werden voraussichtlich etwa ein Jahr andauern. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der vielfältigen Randbedingungen, die bei Planung und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ