Polizeikontrollen: Autofahrer ignorieren Sperrung und riskieren Bußgeld

Sperrungen aufgrund Amphibienwanderung / Symbolbild | Foto:  Mario Hoesel/stock.adobe.com
2Bilder
  • Sperrungen aufgrund Amphibienwanderung / Symbolbild
  • Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Update: Die Untere Naturschutzbehörde im Kreis Bad Dürkheim bittet erneut dringend darum, die Sperrung der K16 vom Campingplatz in Wachenheim bis zum Silbertal wegen der Amphibienwanderung abends und nachts zu beachten. Mehrere Autofahrer haben die Beschilderung ignoriert, wobei Exemplare verschiedener Arten von Amphibien wie besonders geschützte Feuersalamander getötet wurden.

Die Polizei führt in den Zeiten der Sperrung von 19 bis 6 Uhr Kontrollen durch und ahndet Verstöße mit einem Verwarnungsgeld. In diesen Stunden begeben sich die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Die zeitweise Sperrung der Strecke bleibt solange bestehen, bis die Amphibien ihre Wanderungen abgeschlossen haben, was üblicherweise Ende März oder Anfang April der Fall ist. Der genaue Sperrtermin ist witterungsabhängig und wird daher jedes Jahr kurzfristig festgelegt. 

Kreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr wird die Kreisstraße K 16 vom Campingplatz in Wachenheim bis Silbertal zwischen 19 und 6 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist der Schutz der Amphibien, die in den nächsten Tagen ihre Wanderungen zu den Laichgewässern beginnen. Kritisch für die Amphibien sind sowohl die Abend- als auch die frühen Morgenstunden.

Gesperrt wird die Straße ab Samstag, 22. Februar – und zwar so lange, bis die Amphibien ihre Wanderungen abgeschlossen haben: voraussichtlich Ende März oder Anfang April.  Der genaue Sperrtermin ist witterungsabhängig und wird daher jedes Jahr kurzfristig festgelegt. Dabei stimmt sich die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit der Ortsgruppe Mittelhaardt des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) ab. So wird auch in diesem Jahr ein Vertreter des NABU Mittelhaardt in den späten Abend und frühen Morgenstunden nach wandernden Amphibien schauen und Sichtungen an die Untere Naturschutzbehörde melden. Diese gibt die Informationen weiter an die Straßenverkehrsbehörde beim Kreis, die die Sperrung anordnet, sodass die Straßenmeisterei die entsprechenden Schilder aufstellen kann.

Amphibien gehören zu den am stärksten bedrohten Tiergruppen, weil viele Laichgewässer und Lebensräume verloren gingen und weil ihre Wanderstrecken von Straßen durchzogen werden. Rund 50 Prozent der heimischen Arten stehen auf der Roten Liste. Sie unterliegen dem besonderen Artenschutz, einige sind darüber hinaus auch streng geschützt.

Vor mehr als zwanzig Jahren hatten Untersuchungen zwischen Lindenberg und Wachenheim eines der bedeutendsten Amphibienvorkommen in Rheinland-Pfalz festgestellt.  Die Polizei Bad Dürkheim hat angekündigt, dass sie die nächtliche Sperrung kontrollieren. Das Missachten der Sperrung wird mit einem Bußgeld in Höhe von 50 Euro geahndet. red


Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Baumfällarbeiten: Hier kann es plötzlich zu kurzen Sperrungen kommen
Sperrungen aufgrund Amphibienwanderung / Symbolbild | Foto:  Mario Hoesel/stock.adobe.com
Symbolfoto Amphibie | Foto: Monika Klein
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ