Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mussikstunn bei´s Krause
„Lauter Lautrer Brauereien im Tangorausch"

16. März 2025 , 17h Mussikstunn bei´s Krause“                                                                                                                                                 „Lauter Lautrer Brauereien im Tangorausch“                                                                                                                                                        Dieter Burghaus , Denkmalpfleger und unser...

Eisbär-Nachwuchs im Karlsruher Zoo
Jungtier MiKa endlich zu sehen

Karlsruhe. Der Karlsruher Zoo hat seinen jüngsten Publikumsliebling heute nun offiziell vorgestellt: Der kleine Eisbär trägt den Namen MiKa. In den vergangenen Wochen hatte der Zoo Vorschläge gesammelt: Aus über 30.000 wurde nun der Name ausgewählt. Warum mit dem Anfangsbuchstaben "M"? Das hängt damit zusammen, dass alle 2024 im Zoo geborenen oder geschlüpften Tiere einen Namen mit diesem Anfangsbuchstaben bekamen - und es ein kurzer Name sein sollte. Ab Mittwoch können Zoobesucher das Jungtier...

Historischer Verein Mutterstadt
Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz

Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zu einem Einführungsvortrag am 2. April 2025, 19.00 Uhr im Historischen Rathaus Mutterstadt aus unserer Vortragsreihe “ Pfälzische Geschichte von 1814 bis 1933 – Die Pfalz im Königreich Bayern “ mit dem renommierten Historiker und Vorsitzenden der Hambach-Gesellschaft Prof. Dr. Kreutz: "Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz" (zwischen dem...

Die Johanniter
Spielenachmittage für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Neu: Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren bei den Johannitern Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, 66955 Pirmasens finden ab Februar 2025 einmal monatlich Spielenachmittage für ältere Mitbürger statt. Nächster Termin: Dienstag, 18.03.2025. Jeden dritten Dienstag des Monats zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ist die Zeit der Gesellschaftsspiele - „Mensch ärgere dich nicht“ oder andere stehen zur Verfügung. Weitere Termine sind zunächst: 15.04./ 20.05./ 17.06.25. Eine...

Ekenntnis vs. Entfernung
Sag mal, ITAS - Sollten Forschende noch reisen?

Dienstreisen sind für einen Großteil der Treibhausgasemissionen an Hochschulen verantwortlich. Gleichzeitig sind Reisen wichtig für die wissenschaftliche Arbeit. Wie können vor diesem Hintergrund Klimaschutz und gute Forschungsbedingungen zusammen gedacht werden? Das möchte Marius Albiez mit Dir diskutieren. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS, in der Forschende einmal die Woche ihren Arbeitsplatz in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft oder in den TRIANGEL...

Kabeltiefbauarbeiten in Schifferstadt am Waldfestplatz

Die Stadtwerke Schifferstadt werden ab Montag 10.03.2025 Kabeltiefbauarbeiten in Schifferstadt am Waldfestplatz und entlang der Vereinsheime ausführen. Der Netzausbau erfolgt in offener Bauweise entlang der Fahrbahn im Bereich der Gehwege sowie in Teilbereichen der Parkflächen. Die Zuwegungen zu den Grundstücken werden durch den Einbau von Fußgängerbrücken gewährleistet. Der Straßenverkehr ist von der Baumaßnahme weitestgehend nicht betroffen. Sowohl die Zufahrt zum Waldfestplatz / Vogelpark...

Tausche kleine Staude gegen…

Jetzt vorbereiten für die Pflanzentauschbörse auf dem Frühlingsmarkt am 26. April 2025 Anlässlich des diesjährigen Frühlingsmarktes am 26. April organisiert der Umweltbeauftragte Frank Schmitt erneut eine Pflanzentauschbörse in Schifferstadt. Der bunte Frühlingsmarkt erstreckt sich auch in diesem Jahr vom Kreuzplatz über die Hauptstraße. An dem Stand des Umweltbeauftragten am Kreuzplatz können Hobbygärtner und Interessierte kleine Jungpflanzen von Stauden, Sträuchern, Gemüse, Kräuter und Blumen...

A63: Fahrbahnsanierung zwischen der AS Kaiserslautern-Centrum und der AS Sembach

A 63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Freitag, 14. März 2025, circa 19 Uhr, bis Sonntag, 16. März 2025, circa 18 Uhr, im Zuge der A 63 zwischen der Anschlussstelle (AS) Kaiserslautern-Centrum und der AS Sembach in Fahrtrichtung Mainz notwendige Sanierungsarbeiten der Fahrbahn ausführen. Die Termine stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Um die Arbeiten durchführen zu können, wird der Streckenabschnitt zwischen der AS Kaiserslautern-Centrum und...

Ostermarkt in Odenheim
7. Odenheimer Ostermarkt am Sonntag, 06.04.2025

Zu einer neuen Auflage des Odenheimer Ostermarktes verwandeln 12 Hobbykünstler die Odenheimer Mehrzweckhalle in einen bunten Marktplatz für Hobbykunst und Kunsthandwerk. Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr bietet der Ostermarkt ein breites Spektrum an Geschenkideen und Osterdekorationen. Unter anderem Osterkränze und Gestecke, Keramikarbeiten, Schnitzereien, Holzleaserarbeiten, Kinderkleidung, allerlei aus Wolle und Stoff, Liköre, Sommerstollen, Linzertorten, Nudeln und Marmeladen. Für das leibliche...

Die Gewählten des Beirats für Migration und Integration des Donnersbergkreises

Donnersbergkreis. Am 10. November 2024 wurden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. Auch im Donnersbergkreis waren alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationsgeschichte zur Stimmabgabe aufgerufen. Im Donnersbergkreis gewählt wurden neun Bürgerinnen und Bürger, die künftig die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund im Kreis vertreten: Susanne Schneider, Luise-Charlotte Busch, Marion Baumrucker, Stephan Brutscheck, Natalija Wald,...

Sperrung AVG-Kreisel aufgrund Fahrbahnsanierung: Empfohlene Umleitungen

Neustadt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz plant zwischen dem Mandelblütenfest und dem Rheinland-Pfalz-Tag Sanierungsmaßnahmen in zwei Bauabschnitte an eigenen Straßenstrecken außerorts. Dies betrifft den sogenannten AVG-Kreisel und die freie Strecke zwischen dem Kreisel und Mußbach (L516). So dankbar die Stadt Neustadt an der Weinstraße sich ob dieser Investitionen zeigt, wird die Schließung des AVG-Kreisels bis Ende April in Verbindung mit der geschlossenen Amalienstraße /...

Mit bunten Holzstäben ziehen die Kinder durch Mörsch und begrüßen den Frühing | Foto: Arbeitsgemeinschaft Mörsch
2 Bilder

Stabaus-Umzug 2025: Mörsch begrüßt den Frühling mit Trommeln, Rasseln und Brezeln

Mörsch. Am Sonntag, 30. März, lädt die Arbeitsgemeinschaft Mörsch zum traditionellen Stabaus-Umzug ein. Aufstellung ist am Kerweplatz; Beginn ist um 14.30 Uhr. Der Umzug zieht durch Mörsch bis zum Schulhof der Grundschule. Dort gestalten die beiden Kindergärten das Programm; für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Grundschule. Die traditionellen Brezeln können bei den Bäckerei Frank vorbestellt werden, dort gibt es auch eine Auswahl an Stabaus-Stäben. Gerne können zum Umzug Rassel,...

Sogar ein Surfbrett wurde in der Natur entsorgt | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Vorläufiges Sammelergebnis Dreck-weg-Tag 2025 in Speyer

Speyer. Beim 22. Dreck-weg-Tag am Freitag, 7. März und Samstag, 8. März 2025, haben insgesamt 2.847 Helfer*innen aus Kitas, Schulen, Vereinen und Verbänden, Parteien sowie Privatinitiativen dem wilden Müll die rote Karte gezeigt. 40 Kubikmeter Restmüll, sowie zwei Kubikmeter Glas und zwei Kubikmeter Metallschrott lautet die vorläufige Sammelbilanz. Darunter befanden sich ein Surfbrett, ein intakter Wertstoffsackhalter auf Rollen, ein Schoko-Osterhase, drei Altreifen, ein Feuerlöscher, fünf...

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom  | Foto: Klaus Landry / Domkapitel Speyer
3 Bilder

Sanierungsprojekt zum 30-jährigen Jubiläum des Dombauvereins

Speyer. Kontinuierlich fließen Zuwendungen des Dombauvereins in die Bau- und Unterhaltsmaßnahmen am Speyerer Dom. Sie beliefen sich in den letzten Jahren auf 130.000 Euro jährlich, wofür das Domkapitel sehr dankbar ist. Mit diesem Geld kann es verlässlich rechnen und so die notwendigen und auch dringlichen Maßnahmen verwirklichen. Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr, denn der Dombauverein wird 30 Jahre alt. Die Gründungsversammlung fand am 10. März 1995 statt. Aus diesem Anlass hat der Verein...

Ausstellung „Schmelztiegel“ von Christoph Nuber beim Frühlingsmarkt in Kandel

Kandel. Vom 28. bis 30. März 2025 präsentiert der Künstler Christoph Nuber im Ratssaal des alten Rathauses in Kandel (Hauptstraße 61) seine Ausstellung „Schmelztiegel“. Die Vernissage findet am Freitag, 28. März, um 18 Uhr statt. Im Rahmen des Kandler Frühlingsmarkts gibt die Ausstellung Einblicke in sein aktuelles Schaffen, das von kraftvollen Ausdrucksformen bis hin zu feinen Nuancen reicht. Christoph Nuber schloss 2022 sein Diplom als freier Künstler an der Kunstakademie Karlsruhe ab und...

Verwaltung ist mit mehr Formaten auf mehr Social Media Kanälen aktiv

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung möchte ihre Bürger*innen in vielen verschiedenen Formaten über Neuigkeiten, ihre Arbeit und Angebote informieren und erweitert daher ihr Social-Media-Angebot mit zwei neuen Kanälen. Schon seit Anfang Februar postet die Stadt auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky. Das Netzwerk hat sich seit einiger Zeit bei der Zahl der Nutzer*innen stetig entwickelt und wird auch im deutschsprachigen Raum immer beliebter. Es werden Angebote und wichtige Infos über die Kanäle...

Stolperstart vorprogrammiert? Kritik an DB wegen vorgezogener Streckensperrung

Bad Dürkheim. Mit deutlicher Kritik an der DB InfraGo reagiert der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV) auf die Ankündigung der Deutschen Bahn, die Bahnstrecke zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim vorzeitig ab kommenden Montag voll zu sperren. Ursprünglich war geplant, den Zugverkehr ab 11. Juli, also rund drei Monate später, auf einen Schienenersatzverkehr umzustellen, um den durch Dachsbauten instabilen Bahndamm bei Wachenheim bis Mitte Dezember 2025 zu sanieren. Die Kritik des ZÖPNV...

Instrumentenvorstellung in der Städtischen Musikschule

Ludwigshafen. Ab Mai beginnt in der Städtischen Musikschule wieder das Sommersemester. Um Interessierten die Entscheidung für ein Instrument zu erleichtern, lädt die Musikschule am Samstag, 15. März, von 11 bis 15 Uhr zur Vorstellung der verschiedenen Instrumente in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Um 11 Uhr stellen Lehrkräfte der Musikschule Trompete, Klavier, Horn, sowie Violine und Bratsche vor und geben einen Einblick in den Ballettunterricht....

Frist für Schulbuchausleihe für Familien unter Einkommensgrenze endet

Ludwigshafen. Eltern mit einem Einkommen unterhalb der festgelegten Einkommensgrenze können noch bis Montag, 17. März für ihre Kinder Anträge zur Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2025/2026 stellen. Darauf weist der Bereich Schulen der Stadtverwaltung hin. Berechtigten Schüler*innen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz werden auf diese Weise alle Schulbücher und Arbeitshefte unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Eine Bearbeitung der Anträge ist nur...

Neue Services: Tierhaltung jetzt online melden, abmelden und übertragen

Donnersbergkreis. Gute Nachrichten in Sachen Digitalisierung: Ab sofort kann die Meldung einer Tierhaltung beim Veterinäramt des Donnersbergkreises online erledigt werden. Gleiches gilt für die Abmeldung oder Übertragung einer Tierhaltung. Davon profitieren alle Seiten: Die Meldungen und Ab- oder Ummeldungen sind nun unabhängig von den Öffnungszeiten der Kreisverwaltung. Da die Services komplett digital aufgesetzt sind, ist kein Drucker mehr erforderlich, und das Amt sowie die Antragssteller...

Taizé Lieder Singen in Hasslcoh

Taizé Lieder werden seit vielen Jahren in der Communauté de Taizé, in Burgund, in Frankreich, gesungen. Die Lieder sind in viele Sprachen übersetzt, da tausende, v.a. junge Menschen, aus der ganzen Welt jedes Jahr zu Besuch nach Taizé reisen. Einfache christliche Zusagen, kurze Texte von Gottes Liebe zu den Menschen wirken gesungen oft noch lange in den Alltag hinein. Es ist der Wunsch der Brüder in Taizé, dass jeder zu Hause mit anderen zusammen die Lieder singen kann. So gibt es überall auf...

Landtagswahlkreis Bruchsal
Christian Holzer bewirbt sich als SPD-Landtagskandidat

Der SPD-Kommunalpolitiker Christian Holzer bewirbt sich im Landtagswahlkreis Bruchsal als Landtagskandidat für die SPD, nachdem er bei der Landtagswahl 2021 als Ersatzkandidat auf dem Stimmzettel stand. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Forster SPD hervor. Der 33-jährige Forster, der seit über 10 Jahren für die SPD im Gemeinderat wirkt und 2024 als Kreisrat und 1. Stellv. Bürgermeister gewählt wurde, möchte Fürsprecher sein für die Städte und Gemeinden in der Region. „Vielen ist nicht...

Yogaretreat
Erfolgreicher Workshop zum Weltfrauentag: Hormone, Entspannung und Wohlbefinden

Verbandsgemeinde Kandel. Anlässlich des internationalen Weltfrauentags veranstalteten die Gleichstellungsbeauftragte Bibiche Ulrich der Verbandsgemeinde und das Frauen- und Familienzentrum Kandel e.V. am Samstag einen kostenlosen Workshop zum Thema „Hormone und Wohlbefinden“. Der 3,5-stündige Workshop bot den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in das hormonelle Gleichgewicht, Stressbewältigung, gesunde Ernährung, Achtsamkeit und Yoga. Die Referentin Christine Rössler (Yogalehrerin und...

Frankweiler ist Schwerpunktgemeinde

Frankweiler. Die Ortsgemeinde Frankweiler ist vom rheinland-pfälzischen Innenministerium als Schwerpunktgemeinde anerkannt worden. Landrat Dietmar Seefeldt und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern, der in Vertretung für den Landrat gemeinsam mit einer Delegation aus Frankweiler an der Feierstunde in Mainz teilgenommen hat, gratulieren herzlich und wünschen für die Vorhaben viel Erfolg. „Zahlreiche Dörfer im Landkreis Südliche Weinstraße stehen vor ähnlichen Herausforderungen, zum Beispiel was...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ