Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

d | Foto: HBG
2 Bilder

Einblick in MINT-Berufe am HBG Bruchsal
Picknick im Weltall

Bruchsal (Nb). Wie arbeitet eine Bauingenieurin, und was macht eine Mikrobiologin? Den Funken für MINT und MINT-Berufe entzünden – dies geschah am MINT-Girls‘-and-Boys‘-Day des Heisenberg Gymnasiums Bruchsal. Auch in diesem Jahr erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen einen spannenden Tag in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Technik und Handwerk. Von Scribble-Bot über gebaute Brücken und das Picknick im Weltall bis zum Coden eines...

d | Foto: HBG
2 Bilder

Britischer Nachmittagstee am HBG
Lernen mit Leckereien

Bruchsal (Hr). Kurz vor den Faschingsferien hatte die 5d des HBG Bruchsal das Vergnügen einer typisch britischen Cream Tea Session. Es gab Scones mit Clotted Cream, Strawberry Jam und Lemon Curd zum Probieren – ein traditioneller britischer Nachmittagstee sozusagen. Als salziger Ausgleich standen Chips verschiedener typisch britischer Geschmacksrichtungen zum Probieren bereit, wie etwa Salt and Vinegar, Cheese and Onion oder Prawn Cocktail. Mit großer Begeisterung probierten sich die SuS durch...

Erster Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März im Kreis Germersheim wieder ohne Sirenen

Kreis Germersheim. Am Donnerstag, 13. März 2025, findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Ziel ist es, die verschiedenen Warnsysteme zu erproben und die Bevölkerung für Notlagen zu sensibilisieren. Gegen 10 Uhr wird das Lagezentrum Bevölkerungsschutz des Landes alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel auslösen. Dazu gehören unter anderem die Warn-Apps Nina und Katwarn. Zusätzlich erfolgt eine Warnung über das Mobilfunksystem „Cell Broadcast“, bei...

Plaudern, Begegnen, Mitmachen – Die Landauer Regenbogen-Plauderbänke laden ein

Landau. Die Regenbogen-Plauderbänke setzen ein Zeichen für ein engagiertes, vielfältiges Miteinander in Landau. Ein Plauderprogramm für die Bank in der Bachgasse steht schon bis Ostern, danach werden weitere Anbietende gesucht. Zur Bespielung der Plauderbank im Südpark findet am Mittwoch, 26. März, ein Kreativ-Treff zur Ideenfindung statt. Auf dem Martha-Saalfeld-Platz, am Queichbrückchen gegenüber dem C&A und auf dem Südpark-Gelände nahe der Vinothek stehen seit August 2024 vier...

Kfz-Dienstleistungen im Bürgerbüro wieder verfügbar

Viernheim. Nach einer umfangreichen Software-Umstellung durch den Kreis Bergstraße stehen ab sofort die Kfz-Dienstleistungen im Bürgerbüro Viernheim als Delegationsgemeinde wieder zur Verfügung. Aufgrund der Umstellung, die seit April letzten Jahres andauerte, mussten Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen in dieser Zeit direkt bei der Zulassungsstelle in Heppenheim erledigen. Nach der erfolgreichen Behebung technischer Probleme können Kfz-Angelegenheiten nun wieder unkompliziert vor Ort in...

Im Gespräch (v.l.): Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Prof. Dr. Franziska Meinherz, KIT-Präsident Prof. Dr. Jan S. Hesthaven und Moderatorin Nicole Köster  | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Jahresempfang der Stadt Karlsruhe
Das KIT-Jubiläum war der rote Faden im Programm

Karlsruhe. Volles Haus am Abend im Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus. Aus allen Bereichen der Stadt-Gesellschaft waren Vertreterinnen und Vertreter beim traditionellen Jahresempfang der Stadt Karlsruhe durch Oberbürgermeister Frank Mentrup und dem Karlsruher Gemeinderat geladen. Im Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) erfolgte eine sichtbare Integration des 200jährigen Bestehens im Programm. Den Auftakt machte der Einmarsch der "KAmpus KApelle": Die 26 Musiker der...

Winterpause beendet
Jüdisches Museum in Winnweiler öffnet wieder

Am Sonntag, den 23. März 2025 beendet das Jüdische Museum der Nordpfalz in Winnweiler, Schlossstraße 37, seine Winterpause. Das Museum ist an diesem Tag von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Künftig ist das Museum dann wieder an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Termine für Gruppen und Schulklassen sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich. Sie können – übrigens auch für das Fotomuseum, das am 6. April wieder öffnet – unter Telefon...

Vorösterliches Seniorenfrühstück in Schifferstadt

Der Seniorenbeirat lädt herzlich zum nächsten „Seniorenfrühstück“ ein. Am Mittwoch, den 19. März 2025, von 9:30 bis 12:00 Uhr treffen wir uns in der Adlerstube in Schifferstadt zu einem gemütlichen Frühstück in geselliger Runde. Diesmal feiern wir Ostern ein wenig vor! Das Frühstück steht unter dem Motto „Ostern“. Lassen Sie sich von fröhlichen Liedern und kleinen Geschichten auf das Osterfest einstimmen und genießen Sie dabei frischen Kaffee und knusprige Brötchen. Wir sorgen für einen...

Theatergruppe des PWV Edenkoben informiert
Neues aus der Theatergruppe

Am 11.03. hatten wir unser 1. Treffen für die Saison 2025. Wir hatten einige organisatorische Punkte abzuarbeiten. Erfreulicherweise dürfen wir mitteilen das unser diesjähriges großes Bauprojekt (viele Bühnenelemente müssen nach fast 30 Jahren komplett erneuert werden) auf einem guten Weg ist. Wir sind unheimlich dankbar dass wir die Schreinerei Fischer aus Maikammer als Sponsor gewinnen konnten. Es ist für uns unglaublich, aber wahr, dass wir hier ein so tolles Sponsoring bekommen. Nicht nur...

BriMel unterwegs
Soli-Essen ´to go´ in 2025

Schifferstadt. Nachdem in den letzten Jahren die Idee des Weltladens Schifferstadt für ein Soli-Essen ´to go´ auf erneut sehr große Resonanz stieß, entschloss sich das Weltladenteam nun zu einer Neuauflage dieser gelungenen Aktion. Dank der kreativen Idee wurde es nun erneut möglich, die Verbundenheit mit den notleidenden Menschen in Burkina Faso zu zeigen. In diesem Jahr wird das fleißige Weltladenteam wieder die beliebten fröhlich-afrikanischen Überraschungstüten packen. Darin finden sich...

Bahnstrecke kurzfristig bis voraussichtlich Mitte Dezember gesperrt

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld kritisiert die Kommunikation zur der auf kommenden Montag, 17. März, vorgezogenen Sperrung der Bahnstrecke zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim: „Wir haben Verständnis dafür, dass die Sicherheit der Bahnstrecke oberste Priorität hat und die Sanierungsarbeiten am Bahndamm zwingend notwendig sind. Allerdings sehen wir die sehr kurzfristige Ankündigung der vorgezogenen Sperrung kritisch, hier wäre eine frühere Information wünschenswert gewesen....

Baustelle in der Zeppelinstraße: Teilweise Straßensperrung bis Ende April

Frankenthal. Wegen einer Baumaßnahme im Auftrag der Stadtwerke ist von Montag, 17. März, bis Dienstag, 25. April, eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung im Bereich der Zeppelinstraße in Frankenthal in Höhe der Hausnummern 2 bis 4 notwendig. Die Sperrungen werden in mehreren zwischen 20 und 30 Meter langen Abschnitten erfolgen. Weitere Informationenwww.frankenthal.de/sperrungen

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 25.03.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 25. März 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271 5088088) zur Verfügung.

Foto: OK Speyer
Video

Von Fasching und den Pfalzgrafen
Neue Beiträge vom Offenen Kanal Speyer

Im Februar und März haben die Produzenetne des Offenen Kanal Spyer wieder interessante Beiträge erstellt: Vom Jubiläumskonzert des Gospelchor Lingenfeld gibt es das Lied "All you need is love" von den Beatles Die Aufzeichnung der SKG Herrensitzung haben wir auch: Das Speyerer Senioren Magazin im Interview mit Bürgermeisterin Monika Kabs und das 10 Millionen-Defizit: Vortrag von Dr. Bernhard Vogel zur deutschen Wiedervereinigung 2009 Mit dem Narrenschiff durch den Faschingsumzug von Waldsee Die...

Riesige Unterstützung: Tante Enso investiert auf der Atzel

Landstuhl. Die Lebensmittelkette Tante Enso wird im Landstuhler Stadtteil Atzel investieren. Das gab das Unternehmen aus Norddeutschland heute bekannt. 600 Teilhaber, die eine Genossenschaftseinlage von je 100 Euro leisten, waren dafür bis zum 19. März 2025 erforderlich. Bis zum 12. März wurden aber bereits 692 vollständige Teilhaberanträge eingereicht. Zudem wurden 61 Teilhaberanfragen gestellt, die bei Erfüllung aller Kriterien noch dazugerechnet werden können. Ein Gewinn für das...

Foto: Bernhard Sauter
2 Bilder

Aquarien- und Terrarienverein Lahen-Speyerdorf
60. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse

Alles was man für ein Aquarium benötigt bietet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 60. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Der Event findet am 22. und 23. März in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf (bei Neustadt/Wstr.) statt. Öffnungszeiten sind samstags 10 bis 16 Uhr und sonntags 10 bis 15 Uhr. An beiden Tagen: Tombola Wabi Kusa Ausstellung (Unterwassergärten) Kinderhüpfburg...

Stephan Wefelscheid, Kommunalpolitiker und Landtagsabgeordneter: „Integration muss ernst gemeint und gut gemacht sein, das lebt Pirmasens seit 2023 vor.“ | Foto: FW RhPf
2 Bilder

Vorbild „Pirmasenser Weg“
Zugewanderte müssen integriert werden

Mainz/Koblenz/Pirmasens. Seit Jahren würden funktionierende und ganzheitliche Konzepte fehlen, um Zugewanderte einerseits sozial in unsere Gesellschaft zu integrieren und ihnen andererseits den Weg in den Arbeitsmarkt zu öffnen, beobachtet Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Koblenz (Freie Wähler). „Integration muss ernst gemeint und gut gemacht sein, das lebt Pirmasens seit 2023 vor. Hier werden die Menschen aufgefangen und dem Arbeitsmarkt verfügbar...

Forstamt Johanniskreuz: Besichtigung einer Holzernte mit Motorsäge

Trippstadt. Am Freitag, 21. März 2025, 14 Uhr, findet der zweite Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch der Holzernte im Revier Johanniskreuz ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Holzernte. Zwischen 14 und 16 Uhr wird eine Strecke von circa vier Kilometern zu Fuß zurückgelegt. Beginn und Ende sind am Haus der Nachhaltigkeit....

Foto: Ev. Jugendzentrale Bad Dürkheim
4 Bilder

Kinderfreizeit in Schönau (Odenwald)
Nur noch wenige Plätze frei!

Auch In diesem Sommer veranstaltet die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim wieder eine Kinderfreizeit. Aktuell sind nur noch wenige Plätze frei. Die Freizeit findet vom 19.-25.07.2025 im Landheim Lessingschule in Schönau (Odenwald) statt. Das Haus liegt idyllisch am Waldrand und wird vom idyllisch liegenden Schafbach durchflossen. Es eignet sich hervorragend für Aktivitäten von Freizeitgruppen. Zur Freizeitgestaltung stehen ein Freigelände mit Lagerfeuerplatz incl. Grillstelle, ein...

Beim VHS-Erlebnistag:
Studierende gestalten VHS-Ausstellung zum Jubiläum

Einladung zur Ausstellungseröffnung am 29. März 2025 120 Jahre VHS Kaiserslautern Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 29. März um 12 Uhr ein. Im Rahmen des VHS-Erlebnistags, mit dem von 10-13 Uhr das 120-jährige Jubiläum der allerersten Kurse in Kaiserslautern gefeiert wird, zeigt die VHS die Ergebnisse einer Gruppe Studierender, die sich mit der Geschichte der Erwachsenenbildung in der Volkshochschule befasst hat. Unter der Leitung von...

Die Baugenehmigung für den Zwischenbau an der Lina-Sommer-Grundschule wurde erteilt

Jockgrim. Gute Nachrichten aus Jockgrim: Nachdem am Ende des letzten Jahres die Abrissarbeiten für den Zwischenbau der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim beendet wurden, gibt es nun gute Neuigkeiten für die Verbandsgemeinde Jockgrim: Die Baugenehmigung für den neuen Zwischenbau wurde durch die Kreisverwaltung Germersheim erteilt. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Tobias Völkel (Leiter des Fachbereichs Bauen, Planung und Umwelt) waren vor Ort, um sich den aktuellen Stand der Baustelle...

Abschied vom Stadtjugendpfarramt

Florentine Zimmermann beendet Ende März ihre Tätigkeit als Stadtjugendpfarrerin in Ludwigshafen. Die 39-Jährige übernimmt künftig zwei andere Aufgaben: Mit einer halben Stelle wirbt sie im Auftrag der pfälzischen Landeskirche um Nachwuchs für kirchliche Berufe, mit der anderen halben Stelle unterrichtet sie Religion. "Diese Aufgabenbereiche sind eine gute Kombination", meint die Pfarrerin. Das Ludwigshafener Stadtjugendpfarramt übernahm Florentine Zimmermann 2017 als neu ernannte Pfarrerin....

„Warriors Of Metal“ aus Saarbrücken | Foto: Warriors Of Metal
2 Bilder

Am Samstag, 29. März, im MaTriX
Absolute Heavy-Metal-Dröhnung

Pirmasens. Seit die „Rockkneipe Schwemme“ Ende 2019 nach 35 Jahren ihre Pforten schloss, veranstaltet die umtriebige Gastronomielegende Karl „Kalle“ Staller seine beliebten Events in der Partner-Location MaTriX (ehemals Quasimodo) in Pirmasens. Die nächste Veranstaltung steht am Samstag, 29. März, auf dem Programm und ist eine absolute Heavy-Metal-Dröhnung. Als Headliner konnte niemand geringeres als „Warriors Of Metal“ aus Saarbrücken engagiert werden. Diese famose „Manowar“-Tribute-Band...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ