Winterpause beendet
Jüdisches Museum in Winnweiler öffnet wieder
- Foto: Werner Rasche
- hochgeladen von Werner Rasche
Am Sonntag, den 23. März 2025 beendet das Jüdische Museum der Nordpfalz in Winnweiler, Schlossstraße 37, seine Winterpause. Das Museum ist an diesem Tag von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Künftig ist das Museum dann wieder an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Termine für Gruppen und Schulklassen sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich. Sie können – übrigens auch für das Fotomuseum, das am 6. April wieder öffnet – unter Telefon 06302/1256 oder per Mail unter Museen-Winnweiler@t-online.de vereinbart werden.
Um 15.00 Uhr wird mit einer Einführung durch den Kurator Werner Rasche eine Sonderausstellung aus der Reihe „Traditionsberufe in Winnweiler“ eröffnet. Es geht diesmal um die auch im alten Winnweiler vertreten gewesenen Handwerksberufe des Zinngießers, des Hafners, des Küfers und des Nagelschmieds.
Aus Anlass des kürzlich im Judentum gefeierten Purimfestes ist um 16.00 Uhr eine Themenführung im jüdischen Bereich des Museums vorgesehen. Thema: „Wir trinken auf das Leben… IST PURIM DER JÜDISCHE KARNEVAL?“. Eine große, aus einer Synagoge stammende Megillat Esther (Esther-Rolle) ist – zu dieser Themenführung passend – zur Zeit das Quartalsobjekt des Museums.
Ein Museumsbesuch lohnt sich sicher auch einmal wieder im Hinblick auf zahlreiche Neuzugänge, Ergänzungen, Verbesserungen und Neugestaltungen, ob im jüdischen Bereich, in der orts-/regionalgeschichtlichen Abteilung, in der Gienanthabteilung, dem Ludwig-Götz-Kabinett oder bei den volkskundlichen Objekten des Museums.
Autor:Werner Rasche aus Rockenhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.