Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wald an den Rheinauen bei Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Tag des Waldes: Warum Zukunft von Bäumen abhängt und warum wir einen Waldtag brauchen

Tag des Waldes. Immer am 21. März (Frühlingsanfang) wird weltweit der Internationale Tag des Waldes gefeiert. Dieser Aktionstag, 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen, soll das Bewusstsein für die immense Bedeutung der Wälder schärfen und zu nachhaltigem Umgang mit ihnen aufrufen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Wald und Nahrung“. Auch in Rheinland-Pfalz gibt es anlässlich dieses Tages, der 2025 auf einen Freitag...

Das gelbe Haus am Rhein: Ehemaliger Sitz der Hafenbetriebe - heute Industriedenkmal.  | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Wirtschaftsweg Tourismus: Ludwigshafen zählt erneut mehr Gäste in 2024

Ludwigshafen. Die Stadt zählt für 2024 stabile Touristenzahlen – insgesamt waren es laut Landesstatistikamt 333.694 Gästeübernachtungen sowie 156.944 Anreisen. Demnach werden laut Lukom die Vorjahreszahlen erreicht. Im Jahr 2023 war gegenüber 2022 ein Plus von 4,1 Prozent bei den Übernachtungen erreicht worden sowie ein Plus von 14,2 Prozent bei den Anreisen. Letztere stiegen von 2023 auf 2024 erneut um 4,7 Prozent. Christoph Keimes, Geschäftsführer der Ludwigshafener Kongress- und...

"Kriminelle Organisationsstrukturen"
Karlsruhe verbietet Straßenprostitution

Karlsruhe. Die Stadt erlässt ein - auf sechs Monate befristetes - Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet. Die ab Freitag, 21. März, geltende Allgemeinverfügung basiert auf dem Prostituiertenschutzgesetz. Die Entscheidung wird inhaltlich mit den Erkenntnissen, die das Polizeipräsidium Karlsruhe rund um die im Januar 2025 erfolgten Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen übermittelt hat, begründet. Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution hatten...

Computerführerschein

Computerführerschein Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wie speichere ich Daten? Wie starte ich ein Programm? Wo finde ich ein Programm? Was ist der Desktop? Wie sieht eigentlich der Computer von innen aus? All diese Fragen und mehr werden am Samstag, den 29. März von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, behandelt. Darüber hinaus zeigt MuKs-Dozent Andreas Schnepf Kindern von 9 bis 13 Jahren kleine...

Lieblingstiere aus Ton

Katzen & Co. Lieblingstiere aus Ton Ob eine Schale mit Katzenohren oder eine Tasse mit langen Giraffenhals, was einem auch einfällt. Bei Lisa Klotz lernen Kinder ab 8 Jahren wie sie mit Ton ein tierisches Kunstwerk erschaffen können. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt entstehen am Samstag, den 29. März, von 10 bis 12.30 Uhr, im Malersaal des Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a, in Bruchsal, bunt leuchtende Tiere. Die Muks bittet darum, Arbeitskleidung mitzubringen. Die Kosten...

Sportreporter Norbert König in Alsenz
Historischen Verein

Alsenz. Am Samstag, 15. März, 19 Uhr referiert in der Galerie des Pfälzischen Steinhauermuseums am Marktplatz einer der bekanntesten ehemaligen Leichtathletik-Reporter des deutschen Fernsehens: Norbert König. Er gehörte lange Jahre zum Inventar der ZDF-Sportberichterstattung und wenn Leichtathleten bei großen Sport-Wettbewerben oder bei Olympia in die Mixed-Zonen gingen, war dort auch stets Norbert König für das ZDF zu finden. Seit 1988 bei allen großen Sportwettbewerben dabei, verabschiedete...

Anhänger schmieden

Anhänger schmieden Schmiede Deinen persönlichen Begleiter Silber scheint auf den ersten Blick, als sei es kein einfach zu verarbeitendes Metall. Mit Hilfe von den richtigen Werkzeugen ist Silber wunderbar formbar und bietet die Möglichkeit, einzigartige Stücke zu erschaffen. Am Sonntag, den 23. März, können Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene von 14.00 bis 18.00 Uhr in die Kunst des Silberschmiedens eintauchen und ein schmückendes Unikat anfertigen. Im Atelier des Kunsthofs der MuKs,...

Mit der Viernheimer e-Rikscha in den Frühling starten

Viernheim. Die e-Rikscha „e-Rika“ ist inzwischen ein fester Bestandteil des Viernheimer Stadtbildes. Im vergangenen Jahr legte sie mehrere hundert Kilometer zurück und brachte ihren Fahrgästen besondere Momente. Sehr gefragt waren Ausflüge zum Neuen Rathaus, Erkundungstouren durch den Bannholzgraben sowie Besuche im Vogelpark, oft mit einer gemütlichen Kaffee- oder Eispause. Auch Geburtstagsfahrten, bei denen Jubilare in Begleitung einen einzigartigen Tag erlebten, sorgten für viele strahlende...

Energietipp
Energieberatung oder buntes Bild?

Annweiler. Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheimbesitzern und bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich vermitteln wollen. Tatsächlich kann eine Thermografieaufnahme wertvolle erste Hinweise auf energetische Schwachstellen eines Hauses geben, auch auf Wärmebrücken, die mit bloßem Auge schwer zu entdecken sind. Allerdings liegen die Kosten für fachkundig aufgenommene Bilder bei mindestens 300 Euro. Die Aufnahme muss nachts...

Digitaler Lernspaß für Kids - Angebot der Kreis- und Stadtbücherei

Kreis Kusel. Edurino: Digitaler Lernspaß für Kids ist ein neues Ausleihangebot der Kreis- und Stadtbücherei. Edurino ist eine kostenfreie App mit Lernspielen, die mittels einer Spielfigur freigeschaltet und mit einem Eingabestift genutzt werden kann. Das Angebot richtet sich an Kinder von vier bis acht Jahren. Um die Spiele auf Smartphone oder Tablet freizuschalten, werden die entsprechenden Edurino-Figuren und ein Edurino-Stift benötigt. Jede der Edurinofiguren steht dabei für einen...

Siebenpfeiffer-Gymnasium erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“

Kusel. Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr bundesweit ist „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ der größte Schulsportwettbewerb der Welt, der 1969 mit Blick auf die Olympischen Spiele 1972 mit den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen ins Leben gerufen wurde und den es mittlerweile für eine Vielzahl weiterer Disziplinen gibt. In diesem Jahr ist das Siebenpfeiffer Gymnasium Kusel beim Landesentscheid im Schwimmen angetreten, der am 11. März in Kaiserslautern...

Jede Menge Nüsse zu knacken: Baumspende für die Feuerwehr Germersheim

Germersheim. „Urgestein“ Roland Breichler war über 60 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Germersheim aktiv. Für sein jahrzehntelanges Engagement wurde er im Juni letzten Jahres beim „Feuer(wehr)Fest“ von Bürgermeister Marcus Schaile und Wehrleiter Andreas Magin geehrt. Verlässlich wie eh und je, prägt und unterstützt er bis heute die Kameradschaft – sei es als ehemaliger Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung oder durch seine Fürsorge während Übungen und Einsätzen. Nun hat Breichler der...

Oster- und Frühlingsmarkt im Auswanderermuseum

Oberalben.  Am 28. und 29. März findet der 20. Ostermarkt in den Räumen des Museums statt. Eine Vielzahl an Ausstellerinnen und Aussteller bieten eine Vielfalt von Kunstobjekten an, so z.B. Steinskulpturen, Filzkreationen, verschiedene Holzerzeugnisse, Floristik, Puppenbekleidung, Selbstgesponnenes und Verarbeitetes, Geschenkartikel, österliche Dekorationen und vieles mehr. Neu ist der Beginn des Marktes am Freitag, 28. März. Sonntags ist kein Markttag. Öffnungszeiten: Freitag 28. März, 15 Uhr...

Sperrung des Zugangs zur Germersheimer Musikschule An Fronte Beckers

Germersheim. Ab Montag, 17. März, muss der Abgang zur Musikschule in der Straße An Fronte Beckers für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt werden. Grund hierfür sind die anstehenden Pflasterarbeiten im Zuge des Straßenbaus. Der Zugang zur Musikschule im Kulturzentrum Hufeisen ist weiterhin und wie gewohnt an der Richthofenstraße möglich. Von der Straße An Fronte Beckers ist der Zugang dann nur durch den Skulpturenpark im Festungsgraben möglich.

Unfall bei Zeutern: AVG-Familie ist in tiefer Trauer

Ubstadt-Weiher. Bei Zeutern hat sich gestern am frühen Nachmittag, 11. März, ein tragischer Unfall ereignet: Eine Stadtbahn der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) auf der Linie S31 kollidierte an einem Bahnübergang in Fahrtrichtung Odenheim aus bislang unbekannter Ursache mit einem Tanklastzug. Durch den Aufprall gerieten beide Fahrzeuge in Brand. Update: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Tanklaster und Straßenbahn Die gesamte AVG-Familie trauert aktuell um die drei Verstorbenen. Nach...

Brückeninstandsetzungsarbeiten auf der A6 bei Kaiserslautern-West

Kaiserslautern. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A6 in Fahrtrichtung Mannheim im Bereich der Anschlussstelle (AS) Kaiserslautern-West an der Hauptfahrbahn Brückeninstandsetzungsarbeiten durchführen. Diese notwendigen Arbeiten werden, geeignete Witterung vorausgesetzt, voraussichtlich bis September 2025 andauern. Die Arbeiten dienen der Erhaltung des bestehenden Brückenbauwerks sowie der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Zur Ausführung der...

Einblicke in private Pflanzenwelten - Tag der offenen Gartentür

Viernheim. Gartenfans aufgepasst: Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder dazu ein, verschiedene private Gärten im Viernheimer Stadtgebiet zu entdecken. Das städtische Amt für Kultur, Bildung und Soziales ruft daher alle interessierten Gartenbesitzer dazu auf, sich mit ihrem Garten am diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag,  25. Mai, von 10 bis 17 Uhr zu beteiligen. Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner können gemeinsam fachsimpeln, neue Ideen für den...

Foto: Mechthilde Gairing (c)
10 Bilder

Pfalz Pop Art (c) Worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 4 > Mailand 2025

Kunst ist Abenteuer - ist reisen - im besten Fall "zu sich selbst". Wer sich auf Kunst einlässt, tut gut daran, sich zu befreien von Meinungen und Ansichten Derer, die eigene Werke (be/ver)urteilen. Kunst ist Freiheit, Handwerk, im besten Fall: Leidenschaft. In der Kunst öffnet sich das Tore zur Welt... Neue Perspektiven versprechen Glück, Gestaltungsmöglichkeiten, die bisher noch unbekannt und vielleicht auch unmöglich waren. Plötzlich wird real, was vorher unvorstellbar war, Fremdes wird...

Erster landesweiter Warntag: Hat Katwarn nicht funktioniert?

Speyer. Um Punkt 10 Uhr heulten die Sirenen und auf den Handys erschien eine Warnmeldung - zum Glück nur zur Probe. Rheinland-Pfalz hat am heutigen Donnerstag sein Warnsystem getestet. Wie lief der Warntag in Speyer ab?  Es war das erste Mal, dass in Rheinland-Pfalz ein landesweiter Warntag durchgeführt wurde. Das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz hat dafür am heutigen Donnerstag einen sogenannten Warnmittel-Mix ausgelöst, zu dem Warn-Apps, Cell Broadcast sowie Durchsagen über den...

Germersheim modernisiert Beleuchtung: Förderung für Sportplätze und Festungsgebäude

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat eine Förderzusage des Bundes für zwei wichtige Beleuchtungssanierungsprojekte erhalten. In diesem Jahr soll sowohl die Innenbeleuchtung des historischen Festungsgebäudes Hufeisen im Bereich der Musikschule und des Jugendzentrums als auch die Flutlichtanlage auf den Sportplätzen in Germersheim und Sondernheim modernisiert werden. Die Finanzierung erfolgt durch zwei Förderprogramme: 50 Prozent der Kosten übernimmt das rheinland-pfälzische...

Foto: Ursula Anstett
3 Bilder

Kreuzweg „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Herzliche Einladung zum KREUZWEG in Dahn am Mittwoch, 26. März um 9.30 UHR

Gemeinsam wollen wir den Dahner Kreuzweg hinauf zur Michaelskapelle gehen und die Leiden Jesu im Gebet bedenken. Der Kreuzweg lädt ein, unserer Sehnsucht nach Gerechtigkeit nachzugehen. Gerechtigkeit ist immer mehr als die Einhaltung von Recht und Gesetz. Sie zeigt sich darin, wie wir miteinander und mit der Umwelt umgehen, wie wir die Beziehung zu Gottes Schöpfung und untereinander gestalten. Auf dem Kreuzweg begegnen uns dieses Jahr beispielhaft Menschen aus SRI LANKA, mit ihren Sehnsüchten...

Lehrgang zum Erwerb des Jagdscheins bei der Kreisgruppe Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Kreisgruppe Kaiserslautern bietet auch in diesem Jahr für alle Interessenten aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern wieder einen Lehrgang zum Erwerb des Jagdscheins an. Dieser Lehrgang hält an der traditionellen Ausbildung der Jungjäger fest. Durch eine fundierte Ausbildung, in der die Anwärter von einem Lehrjäger begleitet werden, wird die Jagd während aller vier Jahreszeiten erlernt. Auf die praktische Ausbildung wird besonderer Wert gelegt. Den Anwärtern wird, im...

Info-Events an der Alanus Hochschule Mannheim
Motto: Vorbeikommen und Mitmachen!

Interessierte an Berufswegen in der Pädagogik können sich im März auf ein besonderes Angebot der Alanus Hochschule Mannheim freuen: An zwei Tagen gewährt die Hochschule einen umfassenden Einblick in ihr Fächerspektrum. Unter dem Motto „Vorbeikommen und Mitmachen“ können Besucherinnen und Besucher sowohl in Workshops als auch in echten Vorlesungen der Hochschule aktiv werden und erleben, wie es ist, am Mannheimer Standort der Alanus Hochschule zu studieren. Infotag am 22. März Am Samstag, den...

Vollsperrung für Fußgänger, weniger Parkplätze: Diese Baustelle dauert bis Dezember

Frankenthal. Ab nächster Woche kommt es zu einer Sperrung in der Berliner Straße in Frankenthal. Aufgrund des Neubaus eines Mehrfamilienhauses ist zwischen den Hausnummern 38 und 50, eine Vollsperrung des Gehwegs und eine Teilsperrung der Fahrbahn erforderlich. Die Maßnahme beginnt voraussichtlich am Montag, 17. März, und endet am 31. Dezember. Für den genannten Zeitraum fallen mehrere Parkplätze weg, Fußgänger müssen einen Umweg in Kauf nehmen.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ