Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfalz-Biker
BIKE-Flohmarkt

Die Pfalz-Biker veranstalten einen Bike-Flohmarkt in Leinsweiler. Kaufen & Verkaufen, Food-Truck, Kaffee und Kuchen werden angeboten. Am Sonntag, den 23. März 2025 steigt diese Party in der Sonnenberghalle zu Leinsweiler Punkt 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Wer sein Rad, Zubehör, Helm, Protektoren, Bekleidung für Kinder, Jugend, Damen & Herren verkaufen will, oder solche Artikel erwerben, ist herzlich eingeladen. Die Standreservierung erfolgt über anmeldung@pfalz-biker.com gegen eine Gebühr von 5...

Foto: Ursula Drost
3 Bilder

Abendlese der Bücherei Altdorf
Rückblick Frühjahrsabendlese am 14. März 2025

Am vergangenen Freitag lud das Team der Gemeindebücherei zur Frühjahrsabendlese in den Ratssaal ein. Die Veranstaltung bot den Besucherinnen und Besuchern eine Auswahl neuer Romane und erstmals auch zwei Sachbücher, die in einem spannenden Buchduell vorgestellt wurden. Die Veranstaltung war gut besucht und der Ratssaal voll. Fünf Vorlesende präsentierten jeweils zwei Titel, sodass insgesamt zehn Bücher ins Rennen gingen. In den ersten beiden Runden stellte das Publikum seine Favoriten aus...

wir gratulieren zum Geburtstag
Siegfried Koch feierte seinen 80. Geburtstag

MGV " Liederkranz " 1860 Schaidt e.V. Der aktive Sänger und Ehrenmitglied des MGV-Schaidt Siegfried Koch wurde 80 Jahre alt! Im Namen aller Sängerkameraden des Männergesangvereins Liederkranz Schaidt gratulierten ihm der 2. Vorsitzende und der Schatzmeister zu seinem Ehrentag und wünschten ihm weiterhin alles Gute und noch viel Freude als 2. Bass im Männerchor. Siegfried Koch singt seit 1960 ununterbrochen im Chor. 2020 wurde ihm für 60 Jahre singen im Chor die Dankesurkunde von Verein und vom...

25 Jahre SGD Süd
Schwerer Name, viele Themen

„Der Name ist nach all den Jahren immer noch schwer zu vermitteln“, gibt Prof. Dr. Hannes Kopf schmunzelnd zu. Vor 25 Jahren wurde die ehemalige Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz in „Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd“, kurz SGD Süd umbenannt, mit Klaus Weichel als ersten Präsidenten. Ihm folgen 2007 Hans-Jürgen Seimetz und 2019 Hannes Kopf. Aus teils selbständigen Ämtern wie dem staatlichen Gewerbeaufsichtsamt wurde eine große Behörde geschaffen, die für vielerlei Themen und Fragen...

Mitgliederversammlung PWV Otterberg
Sa, 29.03.2025 20.00 Uhr

Sehr geehrte Mitglieder, ich lade hiermit recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sa., 29.03.2025 - 20.00 Uhr im Clubhaus des 1. Tennisclubs Otterberg, Am Schwimmbad in Otterberg ein. Als Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1 Begrüßung, Totengedenken TOP 2 Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2024 TOP 3 Bericht der Vorsitzenden TOP 4 Berichte der Fachwarte (Wandern/Wege/Kultur/Soziales/Senioren/Jugend/Presse) TOP 5 Kassenbericht TOP 6 Kassenprüfbericht TOP 7...

Foto: CDU
3 Bilder

Senioren Union der CDU im Kreisverband SÜW
Senioren Union ehrt Herbert Schulz

Vorsitzender Horst Schwarz begrüßte zahlreiche Mitglieder und Freunde der Senioren Union der CDU im Kreisverband Südliche Weinstraße zum traditionellen Heringsessen am 6. März 2025 im Bürgerhaus Waldhambach. Ein besonderer Gruß ging unter großem Applaus an den mit einem hervorragenden Wahlergebnis wiedergewählten Landrat Dietmar Seefeldt, ebenso auch an unsereren Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhardt, der mit einem überaus souveränen Wahlergebnis wieder dem neuen Bundestag angehören wird....

Foto: CDU
3 Bilder

Senioren Union der CDU im Kreisverband SÜW
Senioren Union ehrt Herbert Schulz

Vorsitzender Horst Schwarz begrüßte zahlreiche Mitglieder und Freunde der Senioren Union der CDU im Kreisverband Südliche Weinstraße zum traditionellen Heringsessen am 6. März 2025 in das Bürgerhaus Waldhambach. Ein besonderer Gruß ging unter großem Applaus an den mit einem hervorragenden Wahlergebnis wiedergewählten Landrat Dietmar Seefeldt, ebenso auch an unsereren Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhardt, der mit einem überaus souveränen Wahlergebnis wieder dem neuen Bundestag angehören...

Verkehrsberuhigung durch Fahrradstraße
Sperrung der Berliner Straße zeigt Potenzial für Verkehrsberuhigung

Chance für die Berliner Straße: VCD fordert dauerhafte Verkehrsberuhigung Die Berliner Straße in Ludwigshafen zeigt derzeit, dass weniger Autoverkehr durchaus machbar ist. Aufgrund der Bauarbeiten an der Hochstraße Süd ist die Straße zwischen den Stadtteilen Mitte und Süd aktuell für den Autoverkehr gesperrt – und das offenbar ohne Staus oder Beschwerden. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Ludwigshafen-Vorderpfalz sieht darin eine große Chance und fordert, die Berliner Straße als Fahrradstraße...

Runter vom Sofa und rein in die Sportschuhe !! | Foto: Deutsches Sportabzeichen
3 Bilder

Sportabzeichen in Käfertal
Runter vom Sofa und rein in die Sportschuhe !!

Sportabzeichen-Training und Abnahme auch in Käfertal Beim Deutschen Sportabzeichen können alle mitmachen und alle meint alle. Egal wie alt du bist, ob ihr als Familie teilnehmen wollt, als Kolleg*innen, oder als Einzelkämpfer*innen. Hauptsache, du bist bereit, deine beste Leistung zu erbringen. Denn das ist der Kern des Sports: dass wir uns gemeinsam durch und mit ihm weiterentwickeln. Die Leistungsanforderungen des Sportabzeichens sind individuell angepasst, und das gilt selbstverständlich...

Müll 1 | Foto: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
3 Bilder

Waldputztag am 22. März
Müllentsorgung im Wald nimmt bundesweit zu

Müllentsorgung im Wald nimmt bundesweit zu Beim Waldputztag am 22. März gemeinsam ein Zeichen gegen die Umweltverschmutzung setzen Für umweltbewusste Menschen ist es eigentlich unvorstellbar, aber die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) warnt: die Müllentsorgung im Wald nimmt bundesweit zu. Dabei geht es nicht nur um Reste von Picknicks, Verpackungsmüll, Taschentücher oder Zigarettenkippen, sondern auch um Reifen, Gartenabfälle, Sperrmüll und Bauschutt. Es gibt nichts, was heutzutage nicht...

Foto: Sandra Hucker und Markus Steuerwald (Stadtfüchse LU-SÜD/MUNDENHEIM)
5 Bilder

Stadtfüchse LU-Süd/Mundenheim für ein sauberes LU
Gemeinsam für ein sauberes Ludwigshafen: Stadtfüchse LU-Süd/Mundenheim laden zum Mitmachen ein

Die Stadtfüchse LU-Süd/Mundenheim setzen sich als engagierte Umweltpaten für eine saubere Stadt ein. Mit regelmäßigen CleanUp-Aktionen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Beseitigung von wildem Müll und zur [b]Verschönerung der Stadtteile Süd und Mundenheim. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich der Initiative anzuschließen und aktiv mitzuwirken. Warum mitmachen?[/b]Ein Zeichen für die Umwelt setzen: Jeder kann dazu beitragen, die Lebensqualität in Ludwigshafen...

Frühlingsblumen schenken Freude und symbolisieren das Wiedererwachen der Natur nach der Winterzeit. | Foto: zur freien Verfügung.
3 Bilder

Frauenbund Haßloch-Gast im Theodor-Friedrich-Haus
Kunterbuntes Frühlingsfest hält Einzug in die Senioreneinrichtung

Der Evangelische Frauenbund feiert wieder Frühlingsfest im Theodor-Friedrich-Haus. Samstag, 12. April 2025 14.30 Uhr bis 17.00 UhrTheodor-Friedrich-Haus, Heinrich-Brauch-Straße 33, 67454 HaßlochZusammen mit den Heimbewohnern und Heimbewohnerinnen und deren Angehörigen werden der Frühling und das Wiedererwachen der Natur gefeiert. Der Evangelische Frauenbund bereitet mit viel Herzblut einen kunterbunten Nachmittag vor - Frühlingsgedichte, Rollenspiele, Liedersingen, auch Geschichten zum Lachen...

Heidelsheim
Wiedersehen auf der Schatzinsel

Letzte Rettung in der Kirche? Weil Willi und Freddy große Sorgen plagen, schleppen sie ihr Sorgenkind ausgerechnet in die Kirche, Grufti ist mal wieder kurz vor dem Verzweifeln. Oder haben die beiden etwas missverstanden? Das Rätsel löst sich im Schatzinselgottesdienst am Sonntag, 23. März 25 um 10:30 Uhr in der Katholischen Kirche in Heidelsheim, Schwabenstrasse. Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen. Die Band „Second Step“ und der Mitmach-Kinderchor übernehmen die musikalische...

TuS-Mitgliederversammlung vom 08.03.2025
Ehrenmitgliedschaft für Elmar Lied – TuS Kriegsfeld feiert 130-jähriges Bestehen

Kriegsfeld. Der Turn- und Sportverein (TuS) Kriegsfeld feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Der Verein freut sich über steigende Mitgliederzahlen - aktuell sind es 441 - was die Bedeutung des TuS als zentrale Anlaufstelle für Sport, Musik, Gemeinschaft und Vereinsleben unterstreicht. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 08.03.2025 wurden nicht nur langjährige Mitglieder geehrt, sondern auch die Herausforderungen und...

Theaterfahrt kommt gut an
Madame Butterfly

Rockenhausen/Winnweiler. Ganze Arbeit hatte das Organisationsteam um Eva Müller, Fachkraft Gemeindeschwester plus für die Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Winnweiler, sowie Eva John und Renate Neugebauer geleistet, um älteren Menschen einen Besuch des Pfalztheaters in Kaiserslautern zu ermöglichen. Aufgeführt wurde die Oper Madame Butterfly vo Giacomo Puccini. Alle Teilnehmenden freuten sich über das Angebot, weil sie alleine dies so nicht genutzt hätten, so uniso ihre Meinung. Besondere...

Aktion "missing women" für mutige Frauen in Russland

Speyer. Amnesty International befasst sich mit der Unterdrückung von Kriegsgegner*innen und dem Recht auf Protest in Russland. Im März und ganz besonders am internationalen Frauentag soll die Aufmerksamkeit auf die zahlreichen Frauen gerichtet werden, die wegen ihrer Anti-Kriegshaltung in Russland verfolgt werden. Daher wurde die Aktion "Missing Women" gestartet. Dabei geht es um Frauen, die in Russland aufgrund ihres Protests gegen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine inhaftiert...

Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirche

Speyer. Nach intensiver Vorarbeit beginnt die Regionale Unabhängige Aufarbeitungskommission (URAK) Südwest ihre Arbeit. Die Kommission ist zuständig für die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirchen in Baden und der Pfalz sowie ihrer beiden Diakonischen Werke. Die Kommission soll das Ausmaß sexualisierter Gewalt feststellen, die Strukturen analysieren, die sexualisierte Gewalt ermöglichen oder begünstigen, und beteiligten Institutionen Empfehlungen zur...

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgang

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet Freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann Samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 21.-22.03.2025 Bei den Lehrgängen...

Arbeitsagentur berät Oberstufe des HBG Bruchsal
Die Qual der Wahl

Bruchsal (Mi). Mitte März hielt Jürgen Mayer, Fachberater für Abiturientinnen und Abiturienten bei der Bundesagentur für Arbeit, auf Einladung von Herrn Miller, der die Berufs- und Studienorientierung am HBG Bruchsal koordiniert, einen bewährten Expertenvortrag für die Schülerinnen und Schüler der Kursstufen elf und zwölf. Dabei erhielten diese einen Überblick über die vielfältigen Optionen, die sich ihnen nach dem Abitur bieten. Die einzelnen Wege und Möglichkeiten, von der dualen...

So sieht es in der Kaiserstraße (Stand: 12.März 2025) momentan aus. Die Arbeiten laufen im Rahmen der Transformation der Innenstadt.  | Foto: De Fazio
2 Bilder

Kaiserstraße: Erhalt der Straßenleuchten spart Kosten für Provisorium

Landstuhl. Die Sanierung des ersten Bauabschnitts in der Kaiserstraße schreitet weiter voran. Die neue Wasserversorgungsleitung ist mittlerweile verlegt, und die Anbindungen an das Versorgungsnetz im Kreuzungsbereich Wiesenstraße, Philipp-Fauth-Straße, Eisenbahnstraße und Saarbrücker Straße konnten wie geplant erfolgen. Im Zuge der Ausführung wird der Bauablauf geringfügig umgestellt. Statt des Abbruchs des Gehwegs auf der nordöstlichen Seite der Kaiserstraße wird nun der Gehweg auf der...

Frühling im Pfälzerwald erleben - zum Beispiel am Wasgauer Höhenweg | Foto: Christian Fernandez Gamio
3 Bilder

Frühlingsgefühle im Pfälzerwald: Blütenzauber und Naturerwachen

Ein Besuch im Pfälzerwald lohnt sich schon zu Beginn des Frühlings, denn schon früh im Jahr herrschen westlich von Rhein und Weinstraße ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Der Schutz der Natur genießt hier einen hohen Stellenwert, denn der ehemalige Naturpark Pfälzerwald gehört mittlerweile zum UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Markante Buntsandsteinformationen prägen die Landschaft und schaffen außergewöhnliche Naturwahrzeichen. Die warmen, erdigen Farbtöne des...

Kandel mobil - Automesse | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Premiere in Kandel: Der erste Frühlingsmarkt vereint drei große Veranstaltungen

Kandel. Am Wochenende des 29. und 30. März wird Kandel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Erstmalig vereinen sich mehrere etablierte Veranstaltungen zu einem großen Frühlingsmarkt, der Besucherinnen und Besucher  aus der gesamten Region anlockt. Die renommierte Automobilmesse "Kandel mobil" auf dem Marktplatz, der traditionsreiche Ostereiermarkt in der Stadthalle und im Marktzelt sowie der verkaufsoffene Sonntag mit dem beliebten Bauernmarkt auf dem Plätzel und in der Hauptstraße...

Kämmerer protestieren: Investitionen in kommunale Infrastruktur nach ersten Koalitionsgesprächen zu niedrig

Ludwigshafen. Mit Musik hat sich das "Aktionsbündnis für die Würde unserer Städte" am Freitag, 14. März, in Berlin seine Forderungen für eine ausreichende Finanzausstattung der Kommunen zum Ausdruck gebracht.  Es war ein musikalische Ausrufezeichen: Unter dem Motto "Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen" spielten Schlagzeuger der Gruppe "It's live" ein kurzes Konzert vor den Parteizentralen von CDU und SPD, dem Konrad-Adenauer-Haus sowie dem Willy-Brandt-Haus. Die Musikeinlage sollte...

Planung Gemeinde | Foto: G.Moses
5 Bilder

Gut informiert . Industriegebiet, Baumrodungen
Dammbau gegen Hochwasser

Mit diesen Dammbaumaßnahmen um das Industriegebiet Süd beginnt die erste, wirksame Schutzmaßnahme gegen Hochwasser (HW), ausgehend von Fließgewässer. Die beiden Dämme schützen gegen HW von Speyerbach und Rehbach, aber nicht die Ortslage! Die Frage ist zu klären, wird das von Westen ankommende HW durch den östlichen Teil des Industriegebietes geleitet? Quelle: HW-Gefahrenkarte RLP, aktuell Neurehbach bietet kein HW-Schutz für Ortslage, HW kommt vom Speyerbach (unten links) und Rehbach (links),...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ