Abendlese der Bücherei Altdorf
Rückblick Frühjahrsabendlese am 14. März 2025

Foto: Ursula Drost
3Bilder

Am vergangenen Freitag lud das Team der Gemeindebücherei zur Frühjahrsabendlese in den Ratssaal ein. Die Veranstaltung bot den Besucherinnen und Besuchern eine Auswahl neuer Romane und erstmals auch zwei Sachbücher, die in einem spannenden Buchduell vorgestellt wurden. Die Veranstaltung war gut besucht und der Ratssaal voll.

Fünf Vorlesende präsentierten jeweils zwei Titel, sodass insgesamt zehn Bücher ins Rennen gingen. In den ersten beiden Runden stellte das Publikum seine Favoriten aus jeweils fünf Büchern zusammen, wobei pro Runde zwei Titel ausschieden. Für das finale Buchduell blieben sechs Titel übrig, die in drei direkten Duellen gegeneinander antraten. Die Publikumswertung entschied über die drei besten Bücher, die im abschließenden Finale in eine Rangfolge gebracht wurden.

Als Siegerbuch ging "Komisch, alles chemisch" von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim hervor, vorgestellt von Lisa. Den zweiten Platz belegte "Mami braucht nen Drink" von Gill Sims, präsentiert von Maren. Den dritten Platz sicherte sich Lukas mit "Das Buch der tausend Türen" von Gareth Brown.

In der Pause wurden die Gäste mit Snacks, vorbereitet vom Büchereiteam, und Wein gespendet vom Weingut Bierle verwöhnt. Das Team der Bücherei dankt allen Vorlesenden, den Besucherinnen und Besuchern sowie den Unterstützern der Veranstaltung.
Die präsentierten Bücher sind ab sofort in der Gemeindebücherei ausleihbar. Zudem werden in den kommenden Wochen immer montags und freitags einzelne Titel der Abendlese vorgestellt auf Facebook (https://www.facebook.com/buechereiAltdorf/) und Instagram (https://www.instagram.com/altdorf_buecherei/).

Wir freuen uns schon auf die Herbst-Abendlese am 30. Oktober 2025.
Weitere Veranstaltungen der Bücherei:

Donnerstag, 20. März, 19:30 Uhr Brettspieltreff.
17./18. Mai - 4. Altdorfer Brett- und Rollenspiel-Con - Save the Date! (https://fb.me/e/5Wh88NBKs)

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Foto: Ursula Drost
Foto: Ursula Drost
Foto: Ursula Drost
Autor:

Ursula Drost aus Edenkoben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ