Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Bläserklassen und das Philharmonic orchestra sorgten vor der Aula der Europäischen Schule Karlsruhe für glänzende musikalische Unterhaltung.  | Foto: Corina Neuer-Veit
3 Bilder

Europäische Schule Karlsruhe
Open Day voller unvergleichlicher Momente

Karlsruhe. Interessierte aus ganz Baden-Württemberg und den benachbarten Bundesländern zog es am Weltfrauentag in die Europäische Schule Karlsruhe: Die internationale Bildungseinrichtung (www.es-karlsruhe.eu), die mit Kindergarten, Grundschule und Gymnasium dreistufig aufgebaut ist, veranstaltete auf dem 10 Hektar großen Campus-Gelände wieder ihren Open Day. Mit ausgewählten Projekt-Präsentationen, Aufführungen und den vielfältigsten „activities“ in Kindergarten, Grundschule und Gymnasium gab...

Polizei Landstuhl meldet: 30 Prozent weniger Straftaten

Polizeiinspektion Landstuhl. Die Zahl der Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Landstuhl ist um knapp 30 Prozent gesunken. Die Aufklärungsquote liegt bei 68,9 Prozent und damit um 4,6 Prozent über dem Landesdurchschnitt von 64,3 Prozent. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor, die die Polizeiinspektion Landstuhl am Montag, 17. März 2025 veröffentlicht hat. Zurückgegangen sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Landstuhl die Rohheitsdelikte...

Unfallstatistik: Junge Fahrer und Senioren fallen auf

Polizei Landstuhl. Auf den Straßen der Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau hat es im vergangenen Jahr fast genauso oft gekracht wie im Jahr 2023. Mit 1.815 Verkehrsunfällen insgesamt verzeichnet die Polizeiinspektion Landstuhl ein etwa gleichbleibendes Niveau gegenüber dem Vorjahr. Nach dem starken Rückgang der Unfallzahlen in den Jahren 2020 bis 2022 nähern sich diese überwiegend an das Niveau vor der Corona-Pandemie an. 144 Menschen erlitten im...

Gemeinschaftszentrum Jungbusch
Sax + Klee unterstützt im Jungbusch

Ein außergewöhnliches Engagement für den Stadtteil: Seit 2002 fördert das Mannheimer Bauunternehmen Sax + Klee das Gemeinschaftszentrum Jungbusch mit einer jährlichen Spende von 10.000 Euro. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten die Geschäftsführer Kai-Uwe Sax und Andreas Burger, einen symbolischen Scheck an den Vorstandssprecher des Trägervereins Gemeinschaftszentrum Jungbusch Alexander Manz, der mit der AWO Mannheim einer der Träger des Vereins ist, Jutta Lindner und Maura Lucci,...

Der Kreuzgang | Foto: Günther Bayerl/SSG
3 Bilder

Jubiläumsjahr mit starken Besucherzahlen
Kloster Maulbronn blickt positiv in die neue Saison

Region. Es ist quasi ein Katzensprung, zudem mit dem ÖPNV ab Karlsruhe ereichbar: das Kloster Maulbronn. Die ehemalige Zisterzienserabtei liegt in der Mitte des Ortes im Enzkreis, ist das bestimmende Bauwerk. Maulbronn gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen, bei der alle Stilrichtungen und Entwicklungsstufen von der Romanik bis zur Spätgotik vertreten sind. Besucherstärkstes Kloster Kein Wunder ist die gesamte Anlage ein Ziel vieler Besucher auch über...

Liebe, Luft und Ladekabel: Kabarett mit Konstantin Schmidt im Theater in der Kurve

Hambach. Letztes Jahr im Oktober fand die Vorpremiere von Konstantin Schmidts neuem Solo-Programm „Liebe, Luft und Ladekabel – Ohne is’ doof“ im Theater in der Kurve statt und konnte bereits das Publikum begeistern. „Neue Lieder und Texte aus eigener Feder. Etwas aktueller und politischer, als das letzte Ganz-Jahres-Programm, dafür noch etwas satirischer“, beschrieb Konstantin selbst sein neues Programm. Inzwischen ist er damit auf verschiedenen Kleinkunstbühnen Deutschlands unterwegs – und...

Das Frühjahr kann dann mal kommen
Inbetriebnahme der Karlsruher Brunnen

Karlsruhe. Mit dem nahenden Frühling werden die öffentlichen Trink- und Zierbrunnen der Stadt Karlsruhe wieder in Betrieb genommen. Den Auftakt machten der Narrenbrunnen, der seit Fasching in Betrieb ist, sowie die bereits in Betrieb genommene Fontäne im Stadtparksee Südost. Mit Inbetriebnahme der Wasserspiele am Marktplatz wird zum Weltwassertag am Samstag, 22. März 2025 die städtische Brunnensaison feierlich eröffnet. Ab Dienstag, 1. April nimmt das neueste Wasserspiel am Hauptbahnhof wieder...

Foto: Sergio da Costa Pinto
2 Bilder

Spielefest
"Gemeinsam bewegen in der Familie" - Familienspielfest

“Gemeinsames bewegen in der Familie” – so lautet das Motto des “Abenteuerland-Familien-Spielefestes”, zu welchem mehrere Vereine für Sonntag, den 23. März, ab 11:00 Uhr in die Sporthallen des Schulzentrum-Süd, Im Stadtwald, Kaiserslautern, einladen. Das Angebot mit Bewegungsstationen steht in diesem Jahr unter dem Motto “Held*innen gesucht: Zeige uns deine Superkräfte”. Als Special-Guest wird auch das Maskottchen Betzi der TEUFELSBANDE vom 1. FC Kaisers-lautern von 11:00 -12:00 Uhr zu Gast...

Spannende Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche

Landkreis Südliche Weinstraße. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die Sommerferien 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm an Freizeiten, die von Dritten für Kinder und Jugendliche angeboten werden, auf seiner Webseite zusammengestellt, unter www.suedliche-weinstrasse.de/ferienangebote. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen und Eltern mit einer wertvollen...

Vortrag Bildungswerk Ubstadt-Weiher
Stettfelder Familienanschluss für indische Migrantinnen

Am Samstag, 22. März, steht eine besondere Epoche der Stettfelder Geschichte im Mittelpunkt eines Vortrages mit dem Titel: „Leelamma Nadamala und Stettfeld. Wie eine katholische Gemeinde in den 1960ern zum Herzen deutsch-indischer Migration wurde“, zu dem das katholische Bildungswerk Forst und Ubstadt-Weiher einlädt. Ab 14 Uhr wird der in Heidelberg lebende Historiker Tobias Santosh Großmann im Stettfelder Römerkeller, Marcellusplatz 26, über die Migration junger Frauen aus dem südindischen...

100 Meter müssen die US-Soldaten mit Uniform im Wasserbecken bewältigen. Schaffen sie diese und weitere Prüfungen, erhalten sich das Leistungsabzeichen der Bundeswehr in Bronze, Silber oder Gold.  | Foto: Erik Stegner
11 Bilder

Bundeswehr stärkt Deutsch-Amerikanische Freundschaft in Ramstein

Ramstein. Die Deutsch-Amerikanische Freundschaft genießt bei der Bundeswehr traditionell einen hohen Stellenwert. Seit Jahrzehnten wird nahezu auf allen Ebenen militärisch und kollegial zusammengearbeitet. Besonders deutlich wird dies auf der Air Base in Ramstein, wo sich neben der US-Army auch das deutsche Kommando des NATO-Hauptquartiers Allied Air Command befindet, dem 100 Bundeswehrsoldaten angehören. Seit 2022 haben die Amerikaner im Rahmen der Deutsch-Amerikanischen Freundschaftswoche...

Die Lindenstraßen-Stars bei der Eröffnung der ersten Ausstellung in Speyer 2009 | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Lindenstraße zum Anfassen: Diese Stadt hält die Kultserie am Leben

Lindenstraße. Am Samstag, 29. März, ist es genau fünf Jahre her: Am 29. März 2020 verabschiedete sich mit der Lindenstraße die älteste deutsche Seifenoper vom Fernsehpublikum. Herzschmerz, Familiendramen, plötzliche Todesfälle: Seit 1985 lief die Sendung immer sonntags im Ersten. In mehr als 1.750 Folgen erzählte sie mit wechselndem Ensemble Geschichten rund um die Münchner Familie Beimer. Dabei wurde die Lindenstraße gar nicht in Bayern gedreht, sondern auf dem Studiogelände des WDR in...

Südpfälzische Kunstgilde
Ausweichquartier gesucht

Bad Bergzabern. Vor genau zwei Jahren stellte die Südpfälzische Kunstgilde auf Bitten der Stadt ihre Räumlichkeiten der Art Galerie in der Schlossgasse 3 als Ausweichquartier für den Kindergarten zur Verfügung. Vorübergehend für circa ein halbes Jahr, hieß es. Das war im März 2023. Ein Schlag für die Gilde, mussten doch geplante Ausstellungen für den Rest des Jahres abgesagt werden. Ein Schlag, den sie mehr schlecht als recht verkraftet hat. Ein Ausweichdomizil im leersehenden Ladenlokal in der...

Platz 1 für Fachklinik Eußerthal

Eußerhal. 145 Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet werden für den bis zu 13-wöchigen Aufenthalt in großzügigen, hellen Einzelzimmern versorgt – dabei wird ein Querschnitt der Bevölkerung aufgenommen und ganzheitlich behandelt. Zum 125-köpfigen Team um den Chefarzt Dr. Thomas Korte und Kaufmännischen Direktor Ralf Rohde gehören Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten und Suchttherapeuten, Pflegekräfte, Ergo- sowie Sport- u. Physiotherapeuten, Sozialarbeiter, Diätassistenten...

Polit-Kabarett im Kulturzentrum: Christoph Sieber ruft auf zum „Weitermachen!“

Ludwigshafen. „Weitermachen!“ heißt das aktuelle Programm des Kabarettisten, Autoren und Moderators Christoph Sieber, mit dem er am 29. März 2025 um 20 Uhr im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus auf der Bühne steht. Für Sieber, seit 2021 Moderator der renommierten „Mitternachtsspitzen“, ist „Weitermachen!“ nicht nur Programmtitel, sondern Parole: Angesichts des Irrsinns in der Welt bleibt ihm nichts Anderes übrig, als sich einmal mehr die Bühne zu stellen und mit unvergleichlichem Scharfsinn...

Kaiserslautern nimmt am Fußverkehrs-Check des Verkehrsministeriums teil

Kaiserslautern. In Rheinland-Pfalz werden in diesem Jahr in zehn Städten und Gemeinden die Bedingungen für den Fußverkehr im Rahmen des sogenannten Fußverkehrs-Checks untersucht. Beim Deutschen Fußverkehrskongresses in Mainz am Dienstag, 11. März 2025, gab Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, nun bekannt, dass auch Kaiserslautern für die Teilnahme an dem kostenlosen Angebot des Landes ausgewählt wurde. Petra Dick-Walther, Staatssekretärin für...

ADFC startet in die Fahrrad-Saison

Mannheim. Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe des ADFC Mannheim Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgt er die 'Vision Zero': Null Radfahrende, die im Straßenverkehr tödlich oder schwerverletzt werden, sind das Ziel. Dafür nimmt sich der ADFC Mannheim für das Jahr 2025 wieder viel vor. Selbst sehr geübte Radfahrende mit verkehrssicheren und guten Rädern sind im Straßenverkehr verletzlich und gefährdet....

Bilder-Reisereportage
Mit dem Handbike durch Osteuropa - Dem weiten Weg ganz nah

Ein halbes Jahr lang ist Robin Kaltenbach mit Handbike, Zelt und viel Neugier auf unbekannten Wegen von Deutschland aus in Richtung Osten geradelt. Am 2. April 2025, 19:00 Uhr berichtet er in einem Bildvortrag im Florum in Kleinfischlingen von seiner Reise entlang der Donau nach Österreich und Ungarn, durch Transsilvanien und die rumänischen Karpaten ins Donaudelta am Schwarzen Meer und weiter durch Bulgarien bis nach Griechenland. Nicht nur viele bunte Schmetterlinge, Hunde und Bären, sondern...

Bevölkerung auf Katastrophen vorbereiten
Kampagne „Bleib bereit“

Annweiler. Um die Bevölkerung für die Themen Notfallvorsorge und Selbstschutz zu sensibilisieren, hat das rheinland-pfälzische Innenministerium gemeinsam mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe 2024 die Kampagne „Bleib bereit“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger besser auf mögliche Krisensituationen vorzubereiten und praktische Tipps zur Vorsorge zu geben. Teil der Kampagne ist ein Infomobil, das im gesamten Bundesland unterwegs ist. Es wird in...

Die Stimme der Kinder- und Jugendlichen: Neuer Jugendstadtrat im Amt

Sie sind jung, sie sind engagiert und sie möchten etwas bewirken: die 18 Mitglieder des neuen Jugendstadtrats. Die 13- bis 16-Jährigen Jugendlichen möchten in ihrer zwei jährigen Amtszeit u.a. die bereits begonnenen Initiativen des vorherigen Jugendstadtrats fortsetzen. Hierzu zählt die Aktivierung des Jugendtreffs, die Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche und die Schaffung eines weiteren Bolzplatzes. „Unsere Richtlinien sehen eine Maximalgröße von 15 Mitgliedern vor, jedoch möchten...

Earth Hour in Schifferstadt
Licht aus für einen lebendigen Planeten

Gemeinsam ein Zeichen für die Umwelt und gegen Energieverschwendung können am Samstag, 22. März alle Bürgerinnen und Bürger mit einer Teilnahme an der Earth Hour setzen. Um 20:30 Uhr Ortszeit gilt nicht nur in Schifferstadt, sondern auf der ganzen Welt für eine Stunde: Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten. Wer die Earth Hour gerne in Gemeinschaft begehen möchte, ist ab 20 Uhr auf dem Rathausvorplatz herzlich willkommen. Bürgermeisterin Ilona Volk und Klimaschutzmanagerin Elisa...

Neuberufung
Politische Medienbildung: Prof. Dr. Sören Torrau forscht und lehrt jetzt an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Politische Medienbildung, Menschenrechtsbildung und Demokratiebildung sind die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Sören Torrau. Der Wissenschaftler hat Anfang dieses Monats die Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe angetreten. Unsere Gesellschaft und unsere demokratischen Prozesse sind geprägt von digitalen Medien. Posten, Teilen und Liken gehören zum Alltag. Besonders bei Kindern und Jugendlichen. Aber welche der vielen Nachrichten, die...

A63: Verkehrsbeeinträchtigungen zwischen Kaiserslautern und Sembach

Kaiserslautern/A 63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Freitag, 21. März 2025, circa 19 Uhr, bis Sonntag, 23. März 2025, circa 20 Uhr, im Zuge der A 63 zwischen der Anschlussstelle (AS) Kaiserslautern-Centrum und der AS Sembach in Fahrtrichtung Mainz notwendige Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn ausführen. Die Termine stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Um die Arbeiten ausführen zu können, wird der Streckenabschnitt zwischen der AS...

Jung-Pfalz e.V.
Mitgliederversammlung 2025

Hiermit erfolgt die Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 04. April 2025, um 19:00 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz in Landau. Der Eingang befindet sich in der Weißquartierstraße hinter der Augustinerkirche. Tagesordnung: 1. Bericht der ersten Vorsitzenden 2. Bericht des Schatzmeisters 3. Berichte der Fachwarte 4. Bericht der Kassenprüfer*innen 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen: • Erster Vorsitzender • Schatzmeister • Zweiter Hüttenwart • Dritter Hüttenwart...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ