Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hochschule Worms
City Hacker School Worms begeistert Schülerinnen und Schüler fürs Programmieren

Bei der City Hacker School Worms nahmen rund 900 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen teil und erhielten einen Einblick in die Welt der Informatik und des Programmierens. Digitale Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft. Aus diesem Grund fördert die gemeinnützige Organisation Hacker School, mit Sitz in Hamburg, bundesweit die digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen, indem sie diese fürs Programmieren begeistert. Zentrales Ziel der Hacker School ist, dass jedes Kind in...

Zum ersten Mal in Rheinland-Pfalz: Fahrradkommunalkonferenz kommt im November nach Landau

Landau. Die wichtigste Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene in Deutschland kommt erstmals nach Rheinland-Pfalz – und zwar ins fahrradbegeisterte Landau. Den Zuschlag für die Fahrradkommunalkonferenz 2025 erhielt die südpfälzische Metropole Ende vergangenen Jahres. Jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und es gibt viel Neues zu berichten. So stehen Ort und Zeit der renommierten Fachkonferenz jetzt fest: Diese findet am 11. und 12. November 2025 in der historischen...

Förderkreis Wachtenburg:
Rückblick auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr

Anfang März fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Förderkreises zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. statt. Willy Bohl, der 1. Vorsitzende des Förderkreises, konnte dabei auf ein sehr ereignisreiches, aber auch überaus erfolgreiches „Jubiläumsjahr“ zurück-blicken. So wurden 2024 nicht nur weitere wichtige Sanierungsschritte abgeschlossen. Darüber hinaus gab es anlässlich des 40jährigen Bestehens des Förderkreises eine ganze Reihe zusätzlicher Veranstaltungen, bei denen der Verein...

Das Gewinnerlogo gestaltete Sophia Schönhals | Foto: IGS Rülzheim/screeenshot
2 Bilder

eTwinning-Qualitätssiegel für die IGS Rülzheim: Preisgekröntes Comic-Projekt mit europäischer Zusammenarbeit

Rülzheim. Die IGS Rülzheim wurde für ihr außergewöhnliches Projekt "my home in a comic" mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Dieses prestigeträchtige Siegel wird jährlich an Schulen verliehen, die im Rahmen des Erasmus-Programms herausragende europäische Projektarbeit leisten. Die Auszeichnung würdigt das kreative Engagement, den Austausch von Kulturen und das Erlernen von Fremdsprachen in authentischen Kontexten. In dem Projekt, das von Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 im...

Foto: FÜR Karlsruhe
Video 4 Bilder

Podcast „Die Lage in Karlsruhe“
Volt-Stadtrat Fabian Gaukel im Podcast-Gespräch mit FÜR Karlsruhe

In der aktuellen Folge des Podcasts „Die Lage in Karlsruhe“ begrüßen die Gastgeber Micha Schlittenhardt und Friedemann Kalmbach von der Wählergruppe FÜR Karlsruhe den neuen Stadtrat Fabian Gaukel von Volt. Die Episode bietet spannende Einblicke in Fabian Gaukels erste Monate im Gemeinderat, die Herausforderungen der Kommunalpolitik und seine Vision für eine digitale, nachhaltige und gemeinschaftliche Stadt. Stadtrat Gaukel berichtet über seinen Weg in die Kommunalpolitik und den Übergang vom...

SV 1930 Bornheim e.V. -Theaterstörche-
SV 1930 Bornheim e.V. -Theaterstörche-

Es fährt kein Zug nach Irgendwo Die „Theaterstörche“ des SV 1930 Bornheim e. V. führen die Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ (3-Akter von Winnie Abel) am 29.03., 30.03., 04.04, 05.04. und am 06.04.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim aufzuführen. Die Proben haben bereits begonnen und das Ensemble freut sich darauf, Sie wieder zur gewohnten Zeit im Frühling begrüßen zu dürfen. Der Kartenvorverkauf beginnt am Sonntag den 09. März 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im...

Pro-ukrainischer Spendenaufruf des HBG Bruchsal
Ärzte im Fronteinsatz

Bruchsal (hb). Angesichts der sich zuspitzenden Lage in den umkämpften Grenzgebieten steigen auch die Bedürfnisse des vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützten Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw. Besonders benötigt wird von den Ärzten aktuell eine Wärmebildkamera, um beim nächtlichen Aufsuchen verwundeter Soldaten nicht in einen russischen Hinterhalt zu geraten. Das HBG hat sich bereit erklärt, die Anschaffung im vierstelligen Bereich mitzufinanzieren bzw. -organisieren, und...

v.r. Jörg Schreiner, Dr. Moritz Henninger, Christine Siefermann, Daniela Milbich | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Theo Tollpatsch begeisterte die Erstklässler

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! Theo Tollpatsch begeisterte die Erstklässler “Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit“. Diesen Aphorismus des US-amerikanischen Dichters Henry Wadsworth Longfellow hat auch Jörg Schreiner verinnerlicht. Der Walldorfer Sänger und Autor hatte bereits vor...

Öffentliche Vorträge an der Hochschule geben neue, überraschende Einblicke

Ludwigshafen. Im Sommersemester startet ein „Studium Generale“-Programm für die interessierte Öffentlichkeit, das viele überraschende Erkenntnisse und Einblicke liefert. So gibt es Vorträge zum „Sinn und Unsinn von Strafen“, über die „Vermessung des Risikos“ sowie die „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“. Außerdem sprechen Wissenschaftler über die Herausforderungen des Bäckerhandwerks in unserer Zeit und über „Gut leben in Deutschland“ oder die „Finanzielle Bildung“. Den...

Schnupperkurs für Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Rockenhausen. In Zeiten wie diesen ist es für Frauen noch wichtiger geworden, sich im Falle eines Angriffs selbst verteidigen und dadurch den Täter überraschen zu können. Der Verein Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. bietet einen kostenlosen Schnupperkurs zur Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen an. Der erfahrene Großmeister Gerhard Jung gibt dabei einige Einblicke in Techniken der Selbstbehauptung, die dann in einem regulären Kurs erlernt und vertieft werden können. Mögliche Termine für...

Sammeln für den guten Zweck
Schrott- und Altkleidersammlung wieder einmal erfolgreich

Nachdem im vergangenen Jahr aus Kapazitätsgründen keine Schrott- und Altkleidersammlung des DRK Östringen e.V. durchgeführt werden konnte, legte man in diesem Jahr gleich nach Fastnacht Hand an - und das bereits zum 13. Mal, nachdem der Verein im Jahr 2008 das erste Mal auf die kreative Idee kam, seine Vereinskasse durch eine großangelegte Schrott- und Altkleidersammlung aufzubessern. Seit dem organisiert das DRK Östringen fast jährliche eine solche Aktion, die immer wieder einiges an Material...

Wanderung PWV Wachenheim
Korrektur Wanderziel 26.03.2025

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, hiermit lade ich Euch alle zu unserer Mittwochswanderung am 26. März 2025 recht herzlich ein. Treffpunkt: 14:00 Uhr an der PWV-Infotafel Burgstraße. Wegen der kurzfristigen Streckensperrung zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim können wir die beabsichtige Wandertour auf dem Eckbach-Mühlenwanderweg nicht durchführen. Ersatzweise wandern wir durch die Wachenheimer Weinlagen, teils am Schwabenbach entlang zum...

Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

Speyer. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer und Museumsbesucher in Staunen versetzt. Egal...

Foto: OG Lingenfeld
5 Bilder

Tag der Umwelt
Ortsgemeinde Lingenfeld

Am 15.03.2025 fand in unserer Gemeinde der jährliche Dreck-weg-Tag statt – ein bedeutender Beitrag zur Sauberkeit und zum Umweltschutz in unserem Ort. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder unserer Vereine sowie Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderates kamen zusammen, um unsere Straßen, Wege und Grünflächen von Müll und Unrat zu befreien. Dank des tatkräftigen Einsatzes aller Beteiligten konnten zahlreiche Säcke Müll und Unrat gesammelt werden. Unsere Gemeinde ist...

Freundeskreis Winnweiler / Saint-Laurent-Nouan
Stammtisch / rencontre franco-allemande

Deutsch-französischer Stammtisch Rencontre franco-allemande Der Freundeskreis Winnweiler-Saint-Laurent-Nouan möchte interessierte Mitbürger/-innen aus Winnweiler und Umgebung zu einem zwanglosen Austausch über unser schönes Nachbarland einladen. Alle sind herzlich willkommen! Die französische Sprache soll einerseits keine Barriere sein, andererseits, wenn jemand Lust hat, französisch zu sprechen, ist es gerne gesehen. Wir freuen uns auf jeden, der Interesse zeigt, mit uns die Freundschaft...

Gemeindediakonie Mannheim
Ein Parallel-Tandem für das Tfz Waldhof

Ab sofort gibt es im Waldhof ein neues Gefährt auf den Straßen zu bestaunen: das nigelnagelneue Paralleltandem des Tagesförderzentrums Waldhofs der Gemeindediakonie Mannheim hat seinen Dienst aufgenommen. Dank der Unterstützung des Aktionsprogramms „Mobil mit Rad“ von Aktion Mensch konnte ein individuell Dopplfahrrad  für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung konfiguiert und finanziert werden und wird ab sofort den Straßenverkehr im Waldhof und der Umgebung um eine Attraktion bereichern. Die...

Christuskirche
Haßloch
Langgasse
 | Foto:  Holger Knecht
3 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Einladung zur Gründung - „Bauverein barocke Kirchen Haßloch“

Gründung „Bauverein barocke Kirchen Haßloch“ Dienstag, 29. April 2025Diakonissenhaus, Langgasse 109, 67454 Haßloch18 UhrDie beiden barocken Kirchen in Haßloch zählen zu den Sehenswürdigkeiten unseres Dorfes. Für die Gläubigen sind die 1729 gebaute Lutherkirche und die 1754 errichtete ChristuskircheOrte des Gebetes und des Segens. Für andere Menschen sind es historisch interessante Bauwerke, die für die Identität Haßlochs bedeutsam sind. Bis zum 300jährigen Jubiläum der kleinen Kirche...

Lärmaktionsplanung Haßloch | Foto: G.Moses
2 Bilder

Gut informiert . Verkehrsdichte in Haßloch
Zunehmende Lärmbelastung

Auf der Ost-West-Durchgangsachse L 532: Linden-, Rot-Kreuz- Pestalozzi- und Neustadter Straße nehmen die Zahl der Autos von Jahr zu Jahr zu. Hier besteht Handlungsbedarf. Die L 532 durch Böhl-Iggelheim ist komplett auf Tempo 30 reduziert. Die Fahrzeugdichte vermittelt die Tabelle: Quelle: Lärmaktionsplanung 3. Runde Haßloch

Entspannte Gesichter beim Workshop "Endlich wieder singen" mit Dekanatskantorin Ariane Schnippering in Lambrecht.
"Blubbern tut der Stimme gut!" - das haben 7 Sängerinnen und ein Sänger erfahren. | Foto: Erika Maier
5 Bilder

Workshop für Sänger und Sängerinnen
"Blubbern ist gut für die Stimme!"

Entspannt und mit Freude singen? Viele Chorsängerinnen und -sänger haben die Erfahrung gemacht, dass die Stimme während und nach der Pandemie gelitten hat. Ausgefallene Chorproben, wenige Anlässe zum Singen, Covid- und andere Infektionen haben ihre Spuren hinterlassen. Ariane Schnippering, Dekanatskantorin im Dekanat Bad Dürkheim, lud zu einem Workshop in Lambrecht ein, um den Teilnehmenden zu zeigen, wie sie mit einfachen Mitteln ihrer Stimme etwas Gutes tun und für Entspannung sorgen können....

Begrüßungsvild für die Jahreshauptversammlung des NABU Frankenthal 2025 | Foto: Maiken Liefeith
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2025 NABU Frankenthal
NABU Frankenthal zieht Bilanz und plant für 2025

Schwammstadt? Stadtbegrünung? Unterirdische Bewässerung? Brunnen bohren? Was macht ein Herpetologe? Steinkäuze, Wanderfalken, Uhus, Bienenfresser und Wiedehopfe? Wer kennt sie noch und was hat der NABU Frankenthal mit ihnen zu tun? All dies kam zur Sprache auf der Jahreshauptversammlung des NABU Frankenthal e.V. am Samstag, den 15.03.2025  im Ökumenischen Gemeindezentrum Pilgerpfad.. 24 Teilnehmer waren der Einladung des NABUs gefolgt und saßen zusammen bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen....

Künstlertag Albrecht-Dürer-Schule | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Auf den Spuren von Paul Klee
Künstlertag 2025 an der Albrecht Dürerschule

Künstlertag 2025 an der Albrecht Dürerschule : Auf den Spuren von Paul Klee Linien, Farben, geometrische Formen und Flächen – damit beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Albrecht-Dürer-Grundschule am diesjährigen Künstlertag in Auseinandersetzung mit dem Maler Paul Klee. Das vielfältige Werk und Schaffen des Künstlers, geprägt von unterschiedlichsten Techniken, luden die kleinen Künstler ein, selbst kreativ zu werden. Nach einem altersgerechten Lernblock über Leben und Werk Paul...

Verein für Vogelschutz Kaiserslautern
Frühjahrsputz 22.3.2025 ab 10 Uhr

Wir treffen uns am Samstag, 22.03.2025 um 10 Uhr im Vogelschutzgebiet am Kaiserberg zu unserem jährlichen Frühjahrsputz. Um das Gelände und unser Vereinshütte bestens für den Sommer vorzubereiten, freuen wir uns auf freiwillige Helferinnen und Helfer. Die Wege und Wiesen von Laub und Holz zu befreien oder Sträucher schneiden, kleine Reparaturen stehen genauso an wie das Säubern der Volieren. Und zum Schluss feiern wir uns mit einem gemütlichen Beisammensein. Für Speis und Trank ist bestens...

Foto: Manfred Campe (rechts) mit VdK-Kreisverbandsvorsitzendem Manfred Olbrich
2 Bilder

VdK-Ortsverband Landau mit neuem Vorstand
Gemeinsam geht’s besser

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband. Er hat mehr als 2,3 Millionen Mitglieder – und es werden täglich mehr. 230.000 Mitglieder gehören dem Landesverband Rheinland-Pfalz an, davon sind über 1.300 im Ortsverband Landau eingetragen. Beim Ortsverband Landau ging nun eine Ära zu Ende: Manfred Campe stand nach vielen Jahren aktiver Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Campe hatte, vom Kreisverbandsvorsitz kommend, vor vielen Jahren...

ein neues Mitglied in ihrer Mitte
Traditionelle Bloomaulvesper beim Turnverein 1880 Käfertal

Traditionelle Bloomaulvesper beim Turnverein 1880 Käfertal Bei der traditionellen „Bloomaulvesper“ im Turnverein 1880 Käfertal versammelten sich die Mitglieder des exklusiven Bloomaulordens, um ein neues Mitglied in ihrer Mitte willkommen zu heißen. Die renommierte Mannheimer Buchhändlerin und Verlegerin Barbara Waldkirch wurde dieses Jahr mit dem Bloomaulorden ausgezeichnet. Im Rahmen der traditionellen Bloomaulvesper im „Lohboden“ in Käfertal wurde sie feierlich in den Kreis der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ