Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baustelle stoppt Verkehr länger als gedacht – Vollsperrung bis Ende März

Frankenthal. Eigentlich hätten die Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke in der Gottfried-Keller-Straße in Frankenthal gestern beendet werden sollen, doch die Baustelle geht in die Verlängerung. Da die Arbeiten bislang noch nicht abgeschlossen werden konnten, bleibt die Vollsperrung bis voraussichtlich Freitag, 28. März, bestehen. Von der Baumaßnahme ist auch der Schulbus für den Schwimmunterricht der Grundschule Lessingschule betroffen. Die Umleitung erfolgt durch die Fritz-Reuter-Straße,...

Neues Sportstättenkonzept: Was sich in Frankenthal jetzt ändern soll

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal hat sich auf den Weg gemacht ihre Sportstätten und Bewegungsräume fit für die Zukunft zu machen. Dazu wurde gemeinsam mit dem Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) ein Sportstättenkonzept erarbeitet. Beleuchtet wurden der Vereins-, Schul- und Individualsport der Bürger in Frankenthal. Dieser Bericht soll als Grundlage für die Sanierung, den Ausbau und die Neukonzeptionierung der Frankenthaler Sportinfrastruktur in den kommenden Jahren dienen und wird nun...

Der Landstuhler Cillian Sweeney (vorne) in Aktion. | Foto: t1 nobby/Sweeney
5 Bilder

Cillian Sweeney aus Landstuhl: Erster deutscher Tänzer bei Lord of the Dance

Landstuhl. Irischer Tanz ist weltweit bekannt. Namen wie Riverdance, Lord of the Dance oder Michael Flatley füllen die größten Arenen rund um den Globus. Was viele in unserer Region nicht wissen: Einer der Hauptakteure solcher großen Shows und Tourneen wurde in Landstuhl geboren. Cillian Sweeney tourt mit der Lord of the Dance durch Australien, Osteuropa, Amerika, Irland und Deutschland. In Dublin hat er den „Lord of the Dance“ - Michael Flatley – dann selbst getroffen, wo dieser feststellte:...

Start der dritten Saison
Ludwigshafener Street Art-Projekt MURALU in

Ludwigshafen. Seit dieser Woche geht das Street Art-Projekt MURALU mit vier neuen Wänden, gestaltet von fünf international bekannten Künstler*innen, in die nächste Runde. "Bunt" wird es besonders in der Ludwigshafener Gartenstadt. Das bereits 2020 entstandene Mural des spanischen Künstlers Limow wird durch drei weitere Wandmalereien ergänzt, eine weitere Fassade wird im Hemshof realisiert.Das vom Wilhelm-Hack-Museums initiierte Projekt will aktiv die Stadt gestalten und lädt dafür lokale und...

Wegen Gleisbauarbeiten: Bahnübergang für den Verkehr voll gesperrt

Frankenthal. Wegen Gleisbauarbeiten der DB InfraGo AG wird der Bahnübergang in der Jahnstraße in Frankenthal-Flomersheim voll gesperrt. Das teilt das ausführende Bauunternehmen aus Alsenz mit. In der Zeit von Samstag, 29. März, 21 Uhr, bis Dienstag, 13. April, 12 Uhr, besteht diese Sperrung für den gesamten Verkehr. Der Teil der Jahnstraße zwischen Freinsheimer Straße und Bahnübergang sowie zwischen Haardtstraße und Bahnübergang wird dann zur Sackgasse. Eine örtliche Umleitung wird entsprechend...

Podcast der Stadt: Neuigkeiten vom Hochstraßenbau mit Björn Berlenbach

Ludwigshafen. Vielerorts im Stadtgebiet wird aktuell an den großen Infrastrukturprojekten gebaut. Der Ersatzbau der Hochstraße Süd wird realisiert sowie der Bau der Westbrücke im Rahmen der Kohl-Allee. Rathaus und Rathauscenter werden zurückgebaut. In der neuen Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? Der Podcast der Stadtverwaltung" gibt Björn Berlenbach, Bereichsleiter Tiefbau und Technischer Geschäftsführer der Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen (BPG), aktuelle...

Der Rülzheimer Sänger Moritz Weigel hat eine neue Sigle veröffentlicht | Foto: Bee Mine Films/gratis
Video

Soundtrack für Frühlingsgefühle: Moritz Weigel hat eine neue Single - Interview und Tourdaten

Rülzheim. Der aus Rülzheim stammende Singer-Songwriter Moritz Weigel hat vergangene Woche seine neue Single "Das Leben meint es gut mit mir" veröffentlicht. Weigel, der bereits in jungen Jahren seine Leidenschaft für die Musik entdeckte - und sich dann beruflich erst einmal anders orientierte - hat im Herbst 2023 sein Debütalbum "Frühe Werke spät vertont" aufgenommen. Die neue  Single markiert nun einen weiteren Schritt in Weigels musikalischer Entwicklung und ergänzt sein Debütalbum „Frühe...

Foto: Ruben Wiltsch
2 Bilder

Messfahrt vom VSR-Gewässerschutz zeigt:
Stickstoffbelastung der Bäche im Kreis Bad Dürkheim schädigt die Nordsee

Unter dem Motto "Meeresschutz beginnt in unseren Bächen" führte der VSR-Gewässerschutz im Dezember 2024 eine Messfahrt im Kreis Bad Dürkheim durch. Die Gewässerexperten stellten dabei in den meisten Bächen eine alarmierend hohe Stickstoffbelastung fest, die über die großen Flüsse in die Nordsee gelangt und dort die Artenvielfalt gefährdet. Die Nordsee leidet unter einer zu hohen Stickstoffkonzentration. Diese hohen Werte sind besorgniserregend, da sie zu Sauerstoffmangel führen können, was das...

Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Auszubildende am Klinikum Ludwigshafen üben in neuem Trainings-OP

Ludwigshafen. Der neue Trainings-OP für Azubis des Klinikums wurde kürzlich fertiggestellt. Ende Februar übten Azubis die enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen im Operationssaal. In den letzten Februartagen fand eine neue interdisziplinäre Übung für Azubis statt. Ort des Geschehens war der moderne Übungs-OP. Er wurde kürzlich für 1,5 Millionen Euro fertiggestellt. Ziel der Übungsveranstaltung war die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen....

Erste Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte in der Pfalz gegründet

Westpfalz/Kaiserslautern. Der 3. Juli 2022 ist für Tanja Ayala ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag wurde ihr ein zweites Leben geschenkt. Die 57-Jährige aus Kaiserslautern lebt seitdem mit einer Spenderlunge. Sie weiß, wie viele Fragen vor und nach einer Organtransplantation aufkommen und hat deshalb 2024 die erste Selbsthilfegruppe zu diesem Thema „Mein zweites Leben“ für Betroffene in der Region gegründet. Das Starttreffen ihrer Selbsthilfegruppe fand im letzten Jahr kurz nach dem...

30 Jahre Landfrauen Feilbingert
Frühlingsmarkt

Feilbingert. Am Sonntag, 30. März, 11 bis 17 Uhr, laden die Landfrauen Feilbingert zum Kreativ-Frühlingsmarkt in die Lemberghalle ein. Unter dem Motto "30 Jahre Frauenpower am Fuße des Lembergs" läuten über 30 Ausstellerinnen aus der Region den Frühling ein und starten in das Jubiläumsjahr der örtlichen Landfrauenvereinigung. Neben Handgemachten aus allen denkbaren Werkstoffen von Keramik über Stoff und hin zu Holz wartet auch frisches Grün zum Mitnehmen für Zuhause. Für die Bewirtung wird mit...

Foto: Bernd Klimmer
12 Bilder

Kunstausstellung
Schöne Aussichten art gallery am Stadtplatz

„Schöne Aussichten“ vom 06.03.2025 bis 30.06.2025 Art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim Freundliche, stimmungsvolle und farbenfrohe Kunstwerke wecken Lust auf Frühling. In der kommenden Themenausstellung „Schöne Aussichten“ der art gallery in Bad Dürkheim präsentieren die Galeristen südländische Landschaftsbilder und Impressionen von Bernd Klimmer (Kaiserslautern) und die beeindruckenden, großformatigen Aquarelle des kürzlich verstorbenen Rüdiger Skadow (Bad Dürkheim). Die Gastkünstlerin...

ADFC Mannheim startet in die Fahrrad-Saison
Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgt er die 'Vision Zero': Null Radfahrende, die im Straßenverkehr tödlich oder schwerverletzt werden, sind das Ziel. Dafür nimmt sich der ADFC Mannheim für das Jahr 2025 wieder viel vor. Selbst sehr geübte Radfahrende mit verkehrssicheren und guten Rädern sind im Straßenverkehr verletzlich und gefährdet. Es gibt sehr viele Unfälle in Mannheim mit Radbeteiligung - und das sind nur die...

Neues aus der Bibliothek Mutterstadt
Lesung für Kinder: „Onkel Rudi, fang mich doch!“

Für Kinder ab 5 Jahren liest und erzählt die gebürtige Engländerin Tina Siegfried am Dienstag, 8. April ab 16 Uhr Bauernhofgeschichten in der Gemeindebibliothek Mutterstadt, die sie selbst in ihrer Kindheit in Rheinhessen auf dem Bauernhof erlebt hat. 2024 ist ihr Buch „Onkel Rudi, fang mich doch!“ erschienen. Lustige Streiche, alltägliche Erfahrungen in der Natur, Mutproben und das Zusammenleben mit den Tieren sorgten für eine erlebnisreiche und zufriedene Kindheit, die weit weg von einem...

Alsenzer auf Wissenschaftstour
CERN in Genf besichtigt

Alsenz. Professor Fritz Klein, studierter und promovierter Physiker und gebürtigem Alsenzer und seinem in Alsenz lebenden Bruder Harald Klein ist es zu verdanken, dass ein Kreis an Physik interessierter Personen aus Alsenz nach Genf starten konnte, um dort CERN, die europäische Organisation für Kernforschung in der Nähe von Genf, zu besichtigen. CERN beherbergt den weltgrößten Teilchenbeschleuniger.  Dank der wissenschaftlichen Begleitung durch den am Cern tätigen und forschenden 42jährigen...

Vera Götz
Fachkraft Gemeindeschwester plus
Bereich: Bad Dürkheim, Haßloch, Verbandsgemeinde Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim
Montag bis Donnerstag
Telefon: 06322/961- 9125
Mobil: 0151/189 76 130
Mail: Vera.Goetz@kreis-bad-duerkheim.de
Büro Bad Dürkheim: Thymianweg 2, 67098 Bad Dürkheim, 2. OG.
Büro Haßloch: Rathaus Haßloch, Rathausplatz 1, 67454 Haßloch | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
Gemeindeschwester plus berichtet und informiert über Hilfsangebote im Alter

Die meisten Menschen möchten auch im Alter so lange wie möglich in ihrem Haus oder ihrer vertrauten Wohnung leben, auch wenn der Alltag beschwerlicher wird. Das Angebot der Gemeindeschwester plus bietet individuelle Beratung und Hilfestellungen für Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, damit dieser Wunsch unterstützt werden kann. Die Gemeindeschwesterplus selbst führt keine pflegerischen Tätigkeiten durch. Sie knüpft vielmehr Kontakte und stellt Verbindungen her. Die Beratung ist für...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 26. März 2025, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Earth Hour 2025: Kaiserslautern ist dabei

Kaiserslautern. Wenn bei der Earth Hour am Samstag, 22. März, weltweit wieder ein Zeichen gegen Energieverschwendung gesetzt wird, dann ist auch Kaiserslautern wieder mit dabei. Die Stadt lässt an insgesamt 17 Einrichtungen und Gebäuden symbolisch das Licht abschalten. Die Earth Hour gibt es seit 2007. Einmal im Jahr sind alle Menschen weltweit aufgerufen, eine Stunde lang das Licht abzuschalten. Im vergangenen Jahr beteiligten sich nach Angaben des WWF mehr als 550 Städte und Gemeinden allein...

13. Kulinarische Panoramawanderung

Glan-Münchweiler. „Gut essen und trinken mit Panoramaaussicht“ – unter diesem Motto lädt die 13. Kulinarische Panoramawanderung auch in diesem Jahr wieder Wanderbegeisterte und Genießer in die wunderschöne Region ein. Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein unvergesslicher Tag voller Natur, Kulinarik und atemberaubender Ausblicke. Die Eröffnung findet um 10 Uhr am Bahnhof in Glan-Münchweiler statt, wo die Blaskapelle „Die Blechquäler“ mit traditioneller Blasmusik und...

Kreisverwaltung Kaiserslautern führt Dienstrad-Leasing ein

Kaiserslautern. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern bietet ab Mitte März allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, ihren Arbeitsweg auf einem geleasten Dienstrad zurückzulegen. In Zusammenarbeit mit der Firma Kazenmaier Leasing GmbH können sich alle Interessierten bei ihrem Händler des Vertrauens ihr gewünschtes Dienstrad aussuchen und leasen. Landrat Ralf Leßmeister zeigte sich begeistert von diesem Angebot. „Als passionierter Radfahrer freut es mich außerordentlich, dass wir auf...

„Wege ins Pfalztheater“: Nachhaltiges Projekt für kulturelle Teilhabe in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Pfalztheater Kaiserslautern hat in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Jugend und Sport der Stadt Kaiserslautern, dem Evangelischen Jugendhilfezentrum und der Lebenshilfe e.V. ein bedeutendes Projekt ins Leben gerufen: „Wege ins Pfalztheater“. Unter dem Leitmotiv „Erste Schritte“ wurde ein niedrigschwelliger und inklusiver Zugang zur Welt des Theaters für Kinder und Jugendliche geschaffen, die bisher wenig Berührungspunkte mit kulturellen Angeboten hatten. „Erste...

Neue Spendenaktion für inklusiven Spielplatz in Germersheim

Germersheim. Ein inklusiver Spielplatz für alle Kinder - mit und ohne Handicap - entsteht gerade im Germersheimer Stadtpark "Fronte Lamotte". Zahlreiche Spender haben sich in den vergangenen Jahren für die Realisierung des ehrgeizigen Projekts eingesetzt und ein neuer reiht sich jetzt in die lange Liste ein. Saltuk Yasaroglu, Inhaber von "Oma’s Waschraum", initiiert mit der Unterstützung von Bürgermeister Marcus Schaile eine Spendenaktion für den neuen inklusiven Spielplatz der Stadt. Vom 31....

Neue Möglichkeiten der Weiterbildung im Handwerk
Technikerschule der BNS1 lädt zum hybriden Infoabend ins SmartEnergy-Labor

Das SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 bietet in der Region bisher einzigartige Weiterbildungsmöglichkeiten für Handwerksberufe. Hierrüber informiert die Schule im Rahmen eines Info-Abends. Bruchsal. Das neu eröffnete SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 (BNS 1) ermöglicht innovative Weiterbildungsmöglichkeiten als Techniker im Bereich der Gebäudesystemtechnik. Am 20.03.2025 um 18:30 Uhr erhalten Gesellinnen und Gesellen der Elektroberufe und des Sanitär-, Heizungs-...

Gesundheitsforum: Krebs des Magens und der Speiseröhre – moderne Therapie

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 27. März, findet um 18 Uhr im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestraße 51 in Kaiserslautern, das nächste Gesundheitsforum statt. Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Christian Mönch, Chefarzt für Chirurgie und Leiter des Magenkrebszentrums Kaiserslautern, referiert zum Thema „Krebs des Magens und der Speiseröhre – Moderne Therapie“. In seinem Vortrag gibt Dr. Mönch einen Einblick in die Behandlungsmöglichkeiten bei Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ