Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jubiläumskonzert in Schaidt
25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt herzlich zum Jubiläumskonzert anlässlich seines 25-jährigen Chorleiterjubiläums am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in die „Kirche St. Leo“ ein. Mit Xaver Reichling, der im November 2000 die musikalische Leitung des MGV-Schaidt übernahm, erhielt der Chor einen jungen dynamischen Chorleiter, der die Arbeit seiner Vorgänger mit großem Engagement und Können fortsetzte. Aufgrund seiner hervorragenden chor-musikalischen Leistungen wurde...

Panzersperre am Woogbach Dudenhofen März 1945 | Foto: Zeichnung: E. Bettag / Bd. 1 vhgd / Repro: cke.
2 Bilder

Vor 80 Jahren am 24. März 1945
Kriegsende - Dudenhofener erinnern sich ...

Vor 80 Jahren: Die Befreiung von Dudenhofen Am 24. März 1945 markierte der Einmarsch der US-Soldaten auch in Dudenhofen das Ende eines dunklen Kapitels der Vergangenheit. Ein Spähtrupp drang aus dem Dudenhofener Wald von Norden her vor und erreichte die ersten Häuser, die bereits weiße Fahnen der Kapitulation gehisst hatten. Gegen 14.00 Uhr am Nachmittag wurde der Ort dann vollständig eingenommen.     Panzersperren, Brückensprengungen und Artilleriebeschuss Pläne zur Verteidigung Dudenhofens,...

Foto: Stadt Karlsruhe/Tiefbauamt
4 Bilder

Infrastruktur ist besonders im Blick
In diesem Jahr gibt es in Karlsruhe stadtweit rund 570 geplante Bauvorhaben

Karlsruhe. Ob Straßen, Schienen, Kanalisation, Fernwärme, Strom-, Gas- und Wasserleitungen oder Telekommunikation: Dass Infrastruktur in einer Stadt funktioniert, ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für das Funktionieren und die Attraktivität einer Kommune. Dazu gehört aber auch, dass von Tiefbauamt, Verkehrsbetrieben, Stadtwerken oder Telekommunikationsanbietern regelmäßig erneuert, erweitert und instandgehalten wird, was meist nicht „einfach so“ oder „mal nachts“ über die Bühne geht....

Ein Liederabend, der das Menschsein einfing
Konstantin Gorny am Badischen Staatstheater

In diesem dunklen Raum, der sogleich zu vibrieren beginnt, sobald die ersten Töne erklingen, entfaltet sich jenes Mysterium, das wie eine leise Beschwörung auf die Zuhörenden herniedersinkt. Konstantin Gorny, so meisterhaft in seinem Fach und zugleich ein Wanderer im weiten Gelände der Empfindungen, betritt die Bühne mit jener stillen Größe, die nur aus tief verinnerlichter Hingabe erwachsen kann. Sein Bass, warm grundiert und doch voll strahlender Macht in den Höhen, scheint in diesem...

Konzertant im Geist, monumental im Klang
Tézier singt Simon Boccanegra in Berlin

Giuseppe Verdis „Simon Boccanegra“ ist seit jeher ein Werk, das sowohl durch seine politisch aufgeladene Handlung als auch durch seine zutiefst menschlichen Konflikte fasziniert. Die "Neufassung" aus dem Jahr 1881 – mit Ergänzungen durch Arrigo Boito – hat dem ursprünglichen Libretto von Francesco Maria Piave und Giuseppe Montanelli mehr seelische Tiefenschärfe und dramatische Geschlossenheit verliehen. Die Geschichte um den Dogen von Genua, seine ambivalenten Feinde und Verbündeten, seine...

Von Liebe und Vergebung
Arabella an der Deutschen Oper Berlin

Die Aufführung von Richard Strauss’ „Arabella“ an der Deutschen Oper Berlin in der Inszenierung von Tobias Kratzer war faszinierend wie vielschichtig und eine Reise durch unterschiedliche Epochen und Stilebenen. Selten erlebt man ein solches Wechselspiel zwischen klassischer Theatertradition und filmischen  Elementen, das in seinem Kern doch stets dem zeitlosen Thema der Liebe und Menschlichkeit treu bleibt. Bereits wenn sich der Vorhang zum ersten Mal hebt, wird das Publikum mit einer zunächst...

Heimatverein Ubstadt-Weiher
Historischer Rundgang durch Stettfeld mit Konrad Kröll

Stettfeld hat eine fast 2000-jährige Geschichte, die von den Römern bis in die Gegenwart reicht. Vieles ist in dieser langen Zeit im Ort geschehen, vieles hat sich verändert: Gebäude, Straßen, Geschäfte, Handwerk, Landwirtschaft, das Zusammenleben der Menschen. Manche ortsbildprägenden Elemente sind verschwunden, andere wurden erhalten. Der Rundgang will anhand von besonderen Gebäuden, Denkmälern, Straßen und mit kleinen Anekdoten von früher Ereignisse und Veränderungen im Ort aufzeigen....

Förderverein
Neuer Vorstand gewählt, Zeichen für die Zukunft gesetzt

Ludwigshafen- Oggersheim, am 23. März 2025 versammelten sich die Mitglieder des Fördervereins Jakobuskirche e.V. in der Unterkirche der Jakobuskirche in Ludwigshafen-Melm. Die Atmosphäre war geprägt von Gemeinschaftsgeist, Dankbarkeit und dem Willen, auch in Zukunft die Kirche aktiv zu unterstützen. Die Vorsitzende, Frau Brigitte Roos, hieß die Anwesenden herzlich willkommen und blickte gemeinsam mit ihnen auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Das vergangene Jahr stand im Zeichen großer...

Musikschule Bad Dürkheim
Lehrer der Musikschule zeigen ihr Können im Dürkheimer Haus

Am Samstag, den 29. März ab 18Uhr ist es wieder soweit. Die Lehrkräfte der Musikschule der Stadt Bad Dürkheim präsentieren ein vielfältiges musikalisches Programm. Im Rahmen der Musikschulveranstaltungen werden über´s Jahr etliche Konzerte organisiert - meist  mit Beiträgen der Musikschüler. Von den zahlreichen Ensembles (Schüler..., Rockband, Saxophon-Mafia, Bläserklasse... und vieles mehr), die seitens der Musikschule unterhalten werden, bis hin zu den über den Förderkreis unterstützten...

Die Pauluskirche | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Ist das Waldhof oder kann das weg?
Die Pauluskirche

Ist das Waldhof oder kann das weg? – Die Pauluskirche (BT) Das Interesse war groß, größer als erwartet, als sich an diesem lauen Abend zum Frühlingsanfang ca. 100 Personen in der Pauluskirche einfanden, viele aus Politik, aus Kultur und Kirchenleben, Gemeindemitglieder und Freunde der Pauluskirche, um sich gemeinsam auf die Suche nach einer verantwortlichen, für alle Beteiligten tragbaren Entwicklung für die Pauluskirche und für den Standort am Taunusplatz Mannheim-Waldhof zu machen....

Lions Neustadt Weinstraße
Club ausgezeichnet - Landgraf 2. Vizegovernor

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Lions-Distrikts Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen wurde am 22. März 2025 in Viernheim der Lions Club Neustadt Weinstraße für das zurückliegende Lionsjahr 2023-2024 mit dem „Club Excellence Award“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird von der Lions-Zentrale in den USA vergeben, auf Antrag der Governor im Distrikt. Nur vier der 116 Clubs im Distrikt erhielten diese Auszeichnung in diesem Jahr. Kriterien für die Anerkennung sind das humanitäre...

Foto: Theater 3 D Wiesbaden
2 Bilder

Präventionstheater für Kinder
Kiwanis lädt ein zur "Geheimsache Igel"

Der Kiwanis-Club Speyer lädt Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen zur Aufführung des Theaterstücks "Geheimsache Igel" ein. Die Vorführungen finden am 5. Mai, 6. Mai und 7. Mai jeweils um 10 Uhr im Kinder- und Jugendtheater Speyer statt und bieten einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention. "Geheimsache Igel" ist ein Stück über das Nein-Sagen-Lernen, ein emotionaler Türöffner, der Kinder zu selbstständigem, aktivem Handeln angeregt. Die Geschichte handelt von Krümel und Wurzel. Sie...

Märchenaufführung in Gauersheim
Frau Holle in Mehrzweckhalle

Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. März findet in der Gauersheimer Mehrzweckhalle eine Märchenaufführung statt. Die Gruppe „Rampenfieber“, die seit diesem Jahr unter dem Dach der Laientheatergruppe Schaukelstuhl agiert, bringt das Märchen Frau Holle der Brüder Grimm auf die Bühne. Die Aufführung wird ca. 45 Minuten dauern und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Rampenfieber ist 2018 aus einer Gruppe Erzieherinnen und Eltern entstanden und hat schon mehrere Märchen inszeniert. Sie legen Wert...

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern  | Foto: Heike und Julia Schmidt
3 Bilder

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Jubiläumskonzert zum 100-jährigen Bestehen

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Ehrenmitglieder, Vereinsvertreter der Vereine aus der Umgebung und Freunde der Musik recht herzlich ein, unser Jubiläumskonzert unter dem Dirigat von Guido Schumm am Sonntag, 30. März 2025 ab 16:30 Uhr in der Michaeliskirche in Stutensee-Blankenloch zu besuchen. Genießen Sie mit uns unser konzertantes Programm bei freiem Eintritt mit anschließendem Sektempfang! Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern! Freuen Sie sich ebenso auf unsere...

HBG-Mathe-AG im KIT-Schülerlabor
Knobelnd auf den Mars

Bruchsal (Alexa Doll, Dea Mohr, Marit Schreiber, Ege Arslan, Jakob Säuberlich, Julius Large). Mitte März fand die erfolgreiche Exkursion der Mkid-AG der siebten Klasse (die „Mathe-kann-ich-doch“-AG), in das Schülerlabor des KIT statt. Um acht Uhr früh waren wir in voller Bereitschaft am Bahnhof und warteten auf die Bahn, die kurz danach auch kam. Wenig später erreichten wir den KIT-Mathecampus; dort begann auch schon unser erster Workshop über die vierte Dimension. Uns wurde eine...

Auffahrt auf A6 gesperrt: So lange dauert es

Frankenthal. Die Autobahnauffahrt auf die A6 in Richtung Mannheim ist auf der Südseite der Anschlusstelle Frankenthal-Nord gesperrt.  Der Grund für die Einschränkungen an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord von A6 und L523 sind nach Angaben der Stadt Frankenthal  Brückenbauarbeiten. Die Brücke über der L523 soll demnach durch einen Neubau ersetzt und dafür eine Behelfsbrücke eingerichtet werden. Bauherr bei diesem Projekt ist die Autobahn GmbH. Auf Geschwindigkeitsbeschränkung achten Zu den...

Vollsperrung: Sanierungsbeginn des Böschungsrutsches an der L368

Altenglan-Welchweiler. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Erd- und Straßenbauarbeiten zur Sanierung des Böschungsrutsches an der Landesstraße L 368 zwischen Altenglan und Welchweiler am 31. März beginnen. Ziel der Baumaßnahme ist die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit sowie die dauerhafte Stabilisierung der Böschung. Für die Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung der L 368 für einen Zeitraum von etwa zwei Monaten erforderlich. Ab...

Foto: Martina Börzel
2 Bilder

Sandhausen
Einladung Dogdate + Flohmarkt für Hundeequipment 30.03.2025 um 14 Uhr

Kennen Sie schon unsere Dogdates? Ein Treffen mit Hunden aus dem Tierschutz, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen und dieses Mal mit Flohmarkt rund um das Thema Hund. Liebe Tierschützer, Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer, wir, die Tierhilfe Menorca e.V., laden Sie sehr herzlich ein zum Kennenlernen unserer Pflegehunde und Hundesachenflohmarkt am Sonntag, den 30. März auf dem Spargelhof Schmitt in 69207 Sandhausen. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr wird ein Teil unserer Hunde vor...

Foto: GUBO
15 Bilder

Sehenswerte Orte in der Pfalz
RÖMERKELTER bei Ungstein

Absolut ein Muss für Pfalzliebhaber ist die Römerkelter in Ungstein bei Bad Dürkheim. Sehr schön von dort die Aussicht ins Tal,Ludwigshafen und die Region , anzuschauen. Ob Wandern, Fahrrad oder Auto,genügend Parkplätze vorhanden,ist es ein Genuss da etwas zu verweilen!

Wer kommt alles zum Fest?

Wer beim Kick-off live dabei sein will, hat die Chance, über die Social Media-Kanäle von DAS FEST-Tickets zu gewinnen! | Foto: Steffen Eirich
2 Bilder

Das Fest wirft seine Schatten in Karlsruhe voraus
Line-up-Bekanntgabe mit Max Giesinger am 10.4.

Karlsruhe. Wer spielt am Mout Klotz 2025? Diese Frage stellen sich seit Jahren Musikfans in der gesamten Region - und wie immer fiebern viele davon auf den Tag des "Kick-off-Festes" hin, denn dann werden die ersten Namen der Bands vom "Fest" bekanntgegeben! Am Donnerstag, 10. April, wird beim "Kick-off DAS FEST" das Hauptbühnen-Line-up für die Jubiläumsausgabe von 40 Jahre DAS FEST enthüllt. Die Vorfreude auf die DAS FEST-Tage vom 24. bis 27. Juli 2025 in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage...

Lärmverteilung 
aus Lärmaktionsplan 3, 2021 | Foto: G.Moses
2 Bilder

Gut informiert . Informationsveranstaltung
Einheitlich Tempo 30 im Großdorf

Jetzt für Veränderung - gemeinsam für einheitliches Tempo. Der jährlich zunehmende PKW-Verkehr besonders auf den Ost-West-Durchgangsachsen L 532 Linden-, Rot-Kreuz-, Pestalozzistr. u.a. sowie Bismarck- und Moltkestraße erfordern Reduzierung von Lärm und Abgasen sowie mehr Sicherheit für Kinder und ältere Bewohner. Jetzt gemeinsam handeln mit einem Informationstreffen - hierzu lade ich gerne ein: Dienstag, 1. April 2025, 19 Uhr im Saal Volkschor,             Sägmühlweg 96. Nach §§ 44 / 45 der...

Girls' Day 2025: Technik und Wissenschaft mit dem Ada-Lovelace-Projekt

Kaiserslautern. Am bundesweiten Girls' Day am Donnerstag, 3. April 2025, lädt das Ada-Lovelace-Projekt an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) interessierte Mädchen ab der sechsten Klasse ein, auf dem Campus in Kaiserslautern in die faszinierende Welt von Technik und Naturwissenschaften einzutauchen. Die Teilnehmerinnen erhalten durch die Beteiligung von Kooperationspartnern aus Industrie und Forschung vor Ort praxisnahe Einblicke in spannende...

Bruchsaler Grundschul-Vorlesewettbewerb 2025. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Leseförderung
Vorlesewettbewerb trainiert Leseflüssigkeit und spornt Schüler:innen zum Lesen an

Insgesamt 36 Schulklassen hat der neue Bruchsaler Vorlesewettbewerb für Dritt- und Viertklässler:innen erreicht, dessen Finale am heutigen Freitag, 21. März, in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Bruchsal über die Bühne ging. Vergeben wurden insgesamt sechs Preise. Der Wettbewerb fördert die Lesekompetenzen der Schüler:innen und spornt zum Lesen an. Organisiert haben ihn die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Bruchsaler Grundschulen und der Rotary Club Bruchsal-Bretten. „Immer mehr Kinder...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ