Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vollsperrung der K6 bei Breitenau: Umleitungen und Ampelverkehr

Kaiserslautern. Die Vorbereitungen für den Neubau der Eisenbahnbrücke sind soweit fortgeschritten, dass nun für die letzten Vorarbeiten und die eigentliche Herstellung der neuen Eisenbahnbrücke die K6 zwischen der B270 und der Einmündung in die L502 bei Breitenau ab Montag, 31. März 2025, voll gesperrt werden muss. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern hin. Die Brücke selbst wird in einer zweiwöchigen Bahnsperrpause in den Osterferien 2025 komplett mit den Unterbauten, dem...

Lidl-Neubau in Oppau: Mehrgeschossbau unrentabel – Markt bleibt eingeschossig

Ludwigshafen. Der Lidl-Markt in der Edigheimer Straße wird abgerissen. Dort will das Unternehmen die Filiale größer wieder aufbauen, um alle Produkte aus dem LIDL-Sortiment anbieten zu können. Dafür war die bisherige Filiale zu klein. Von Julia Glöckner Dass die Verkaufsfläche mit 1.500 Quadratmetern anderthalb Mal so groß werden soll wie die bisherige, ist nicht der einzige Grund für den Neubau. Die alte Filiale ist in die Jahre gekommen. Laut Verwaltung genehmigt man den Neubau des Markts...

Tanzprojektwoche „Move in School“ in der Bad Dürkheimer Limburgschule

Bad Dürkheim. Vom 10. bis 14. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen U1 bis U3 sowie 5/6 in der Projektwoche „Move in School“ eine unvergessliche Tanzwoche, die mit jeder Menge Spaß, Kreativität und persönlicher Weiterentwicklung gefüllt war. Unter der Koordination von Steve Wilms und der Anleitung der engagierten Tanz-Coachin Vivien Cziesla hatten die Schülerinnen und Schüler pro Klasse täglich auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnittenes Tanztraining. In jeder...

Feierstunde im Rathaus: Ehrung für 40 Jahre ehrenamtlichen Einsatz

Bad Dürkheim. Am 21. März 2025 wurde im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim eine besondere Ehrung vollzogen: Ursula Peter-Kohlmann wurde mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet. Die hohe Auszeichnung, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihr verliehen hat, würdigt ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement für den Deutschen Wetterdienst (DWD). Die feierliche Überreichung der Medaille übernahm Saskia Lifka, Leiterin der Agrarmeteorologischen Beratung beim DWD. Seit 1984 ist Ursula...

Barrierefreiheit im Blick: Arbeitskreis Handicap erkundet Innenstadt

Bad Dürkheim. Der Arbeitskreis Handicap unternahm am 20. März 2025 einen Stadtrundgang, um auf Barrieren in der Innenstadt aufmerksam zu machen. Begleitet wurden die elf Teilnehmenden von Pressevertretern sowie den städtischen Vertreterinnen Angela Strobel, Sandra Hahn und Melanie Hahnenberger. Nach einer Begrüßung durch Sozialdezernentin Angela Strobel am Dürkheimer Fass begann die Route, die gezielt neuralgische Punkte der Stadt ansteuerte. Erste Station war das Behinderten-WC am Weindom, das...

Seit Januar 2000 bei der Lufthansa im Dienst: der Airbus A321 mit der Kennung D-AISC, getauft auf den Namen "Speyer" | Foto: Sebastian Weikert/gratis
2 Bilder

Seit 35 Jahren in der Luft: "Speyer" reist als Botschafterin durch Europa

Speyer. Der Name, er steht deutlich sichtbar rechts neben der vorderen Eingangstür der Maschine: Speyer. Vor fast genau 35 Jahren, am 22. März 1990, wurde die erste "Speyer" am Flughafen Frankfurt getauft. Es handelte sich um den Airbus A310 mit der Registrierung D-AIDE. Das Flugzeug war bis 1999 Teil der Lufthansa Flotte. Die nächste und heutige "Speyer" ging dann im Januar 2000 bei Lufthansa in Dienst und fliegt somit seit 25 Jahren als Botschafterin der Domstadt durch Europa. Der Airbus A321...

Am 13. Mai 2024 wurde in Mannheim eine deutsche 250 Kilo-Brandbombe gefunden | Foto: RP Stuttgart
2 Bilder

13 Bomben entschärft oder gesprengt
Kampfmittelbeseitigungsdienst BaWü hatte 2024 viel zu tun

Region. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg (KMBD) hat auch vergangenes Jahr Bomben der beiden Weltkriege entschärft und kontrolliert gesprengt. Zudem wurden Kampfmittel, Waffen und Munition vernichtet. Neben zahlreichen Einsätzen zur Beseitigung von Kampfmitteln, verzeichnete der KMBD einen Anstieg der abgesuchten Flächen. Der KMBD, im Regierungspräsidium Stuttgart, hat dabei 2024 insgesamt 13 Bombenblindgänger (2023: 16 Bomben) mit einem Gewicht von je mindestens 50 Kilogramm...

Wasser Marsch | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

alles für für den Erhalt des Waldes
Frühjahrsempfang der Freunde des Karlsterns

Erfolgreicher Frühjahrsempfang der Freunde des Karlsterns Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden den Weg ins Info-Center Max-Jaeger-Haus, um am Frühjahrsempfang der Freunde des Karlsterns (FdK) teilzunehmen. Die Wetterbedingungen waren günstig, sodass die Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre stattfinden konnte. Vereinsvorsitzender Wolfgang Katzmarek hieß die Anwesenden herzlich willkommen und begrüßte besonders die Landtagsabgeordnete Susanne Aschoff, die Bürgermeister Ralf Eisenhauer...

Foto: pk
4 Bilder

Seniorenfrühstück zum Thema Ostern
Osterhexen in Schweden – Gibt es das wirklich?

Ja, tatsächlich! In Schweden verkleiden sich Kinder am Gründonnerstag als Osterhexen, ziehen mit kleinen Körbchen von Haus zu Haus, bitten um Süßigkeiten und verteilen dafür Ostergrüße und selbst gemalte Bilder. Diese und viele andere Sitten und Gebräuche aus aller Welt standen beim traditionellen vorösterlichen Seniorenfrühstück in der Adlerstube im Mittelpunkt – natürlich in Form eines unterhaltsamen Quiz. So manches „Ah!“ und „Oh!“ war zu hören, als überraschende Antworten ans Licht kamen....

Tag des offenen Klinikums: Führungen, Vorträge, Mitmach-Aktionen

Ludwigshafen. Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) öffnet seine Türen für Gäste. Am 5. April lädt es zum Tag des offenen Klinikums, von 13 bis 17 Uhr, und zeigt sich mit Vorträgen, Führungen, Mitmach-Ausstellungen, einer kleinen Streetfood-Meile sowie Kinderveranstaltungen. Am Tag der offenen Tür bieten Ärzte und andere Experten Besuchern die Chancen, in Führungen durch Herzchirurgie, Strahlenklinik, Urologie, das Labor, die Normalstationen und Operationssäle unzugängliche Orte aus nächster Nähe...

Tatort Ludwigshafen: Undercover als Fahrradkurierin – brisanter Fall für Odenthal & Stern

Ludwigshafen | Karlsruhe. Noch bis Mitte April dreht der SWR in Ludwigshafen, Karlsruhe und Baden-Baden den neuen Tatort rund um die beiden Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern. Das Ludwigshafener Tatort-Team ermittelt dieses Mal unter Fahrradkurieren. Wann die neue Folge ausgestrahlt wird, steht derzeit noch nicht fest. Stefan Dähnert schrieb das Drehbuch zum 83. Lena-Odenthal-Tatort mit dem Arbeitstitel „Tatort – Avanti“, der in der Regie von Franziska Margarete Hoenisch gedreht...

Anzeige

Nachhaltigkeit und Kunst
Nachhaltigkeit trifft Kunst: Flüchtlingsklasse gestaltet lebendigen Weidendom an der BBS Neustadt

Im Rahmen der Zielvereinbarung „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ mit dem Bildungsministerium haben die Schülerinnen und Schüler der BVJS 24 C ein kulturelles Bildungsprojekt unter Leitung des Land-Art-Künstlers Olaf E. Bergmann umgesetzt. Unterstützt wurde das Vorhaben durch die Projektpartner Projekt51 e.V. (Verein für Kunst und Kultur) und ZusammenWachsen. Im Zentrum stand der Bau eines Weidendoms auf dem Schulgelände, der ökologische und soziale Aspekte miteinander verbindet. Nach...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Kunstpädagogik: Warum machen Kinder Bilder?

Katrin Höhne, Doktorandin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, hat ein „Modell der Gestaltungsmotivationen des Kindes“ entwickelt, das eine neue Sicht auf die Frage ermöglicht, warum Kinder Bilder machen. Im Zentrum stehen dabei nicht Ergebnisorientierung und die Erwartungen von Erwachsenen, sondern die individuellen Bedürfnisse von Kindern und viel Freiheit im Gestaltungsprozess. Bilder von Kindern können rätselhaft sein, undurchdringbar, nicht lesbar. Auch dann, wenn sie schon in der...

Infoabend der Glasfaser GmbH: Chancen durch neues Glasfasernetz

Dannstadt-Schauernheim. In den kommenden Wochen entscheidet sich, ob die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim ein schnelles Glasfasernetz bekommt. Welche Vorteile die neue Infrastruktur bietet und wie ihr Ausbau funktioniert, erläutert das Team von Deutsche Glasfaser bei den Infoabenden. Eingeladen sind alle Bürger:innen aus Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim und Rödersheim-Gronau. Deutsche Glasfaser möchte ein Glasfasernetz in Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim und...

Wann der Sommertagszug in Germersheim und Sondernheim stattfindet

Germersheim / Sondernheim. Kaum ist die Fastnacht zu Ende, steht schon das nächste Großereignis auf den Straßen in Germersheim an. Am Samstag,  29. März, formiert sich der Sommertagsumzug der Germersheimer Kinder. Die Aufstellung erfolgt ab 14.45 Uhr am Königsplatz, um 15 Uhr startet der Zug. Mit fröhlicher Musik, dem traditionellen Schneemann und kreativen Frühlingsmotiven schlängelt sich der Zug durch die Germersheimer Innenstadt bis zum Ludwigstor. Dort markiert die symbolische Verbrennung...

Landtagsabgeordneter Florian Bellaire besucht Tafel in Wörth

Im Rahmen eines Besuches vor Ort informierte sich der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) über die Arbeit der Wörther Tafel. Im Gespräch mit dem Abgeordneten berichtete die Vorsitzende Uschi Bisanz zusammen mit weiteren Kollegen aus dem Tafel-Vorstand über den laufenden Betrieb in Wörth sowie aktuelle Herausforderungen für die Organisatoren, Unterstützer und Helfer bei der Tafel. Die Wörther Tafel versorgt nicht nur Menschen im Wörther Stadtgebiet, sondern auch aus den Verbandsgemeinden...

50 Jahre KARS
Jubiläumsabend mit Ehemaligentreffen

SAVE THE DATE  Am 16.Mai ist es soweit: 1975 - 2025 - die Konrad-Adenauer-Realschule wird 50! Dazu sind alle ehemaligen Schüler wie Lehrer herzlich eingeladen. Die Feier findet in der Turn- und Festhalle in Huttenheim statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder bald hier. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen an diesem Abend.

Bürgermeister übergibt Tragkraftspritzenfahrzeug
Feuerwehr Annweiler am Trifels

Annweiler. Der 22. März 2025 war ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels, Löschgruppe Gräfenhausen. Im Rahmen einer Feierstunde übergab Bürgermeister Christian Burkhart bei bestem Wetter in Anwesenheit zahlreicher Gäste und Grußwortredner der Löschgruppe offiziell ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug/Wasser (TSF/W). Damit die Mindestausstattung gewährleistet werden kann, wurde die bereits vorgesehene Ersatzbeschaffung vorgenommen. Das 28 Jahre alte TSF/W der...

Baumscheibenpatenschaften in Haßloch: Gemeinsam für ein blühendes Ortsbild

Haßloch. Haßloch ist ein „Straßendorf“. Trotzdem hat Haßloch sehr viele kleinflächige öffentliche Grünflächen mit Bäumen (sogenannte Baumscheiben), welche das Ortsbild prägen und für eine bessere Lebensqualität sorgen. Diese werden in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens immer wichtiger. Denn jedes Stückchen Grün dient der Tierwelt als Nahrung und Refugium und wandelt CO2 in Sauerstoff um. Außerdem haben Pflanzen einen kühlenden Effekt auf ihre Umgebung, was in Zeiten zunehmender...

Foto: Ralf Claaßen
2 Bilder

Jubiläumskonzert des Musikvereins Musketiere Böhl
zum 70. Vereinsjubiläum

Der Musikverein Musketiere Böhl feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es als ersten musikalischen Höhepunkt in diesem Jahr am 5. April ein großes Jubiläumskonzert. Dieses mal etwas ganz besonders. Das Konzert wird nämlich gespielt von den Böhler MusikerInnen zusammen mit den befreundeten MusikerInnen des Musikvereins aus Forst ( bei Bruchsal ). Ungefähr 50 Musikerinnen und Musiker werden auf der Bühne stehen und sitzen und ihr Bestes geben. Das Konzert beginnt um...

Jetzt abonnieren: Katwarn-App informiert über Gefahren auf der Messe

Speyer. Bei großen Veranstaltungen in Speyer sind über die kostenlose App Katwarn spezifische Themenabos und damit Sicherheitsinformationen zu ausgewählten Anlässen verfügbar. So auch bei der Speyerer Frühjahrsmesse, die von 4. bis 21. April auf dem Festplatz stattfindet. Für die gesamte Dauer der Frühjahrsmesse ist das Themenabo „Frühjahrsmesse Speyer 2025“ abrufbar, mit dem Besucher*innen der Veranstaltung aktuelle Mitteilungen der Veranstaltungsleitung wie Sicherheitshinweise oder...

Foto: Tilo Bender
3 Bilder

Kleine Stars erobern die Manege
Jahresshows der Paletti-Kurskinder

Am 29. Und 30.3. präsentieren 400 kleine Artistinnen und Artisten des Zirkus Paletti in insgesamt sieben unterschiedlichen Vorstellungen im großen Zirkuszelt, was sie im letzten Kursjahr gelernt haben. Ein unterhaltsames Spektakel für die ganze Familie erwartet das Publikum. Wenn der Duft von frischem Popcorn in der Luft liegt, sich die Ränge mit kleinen und großen Zuschauern füllen und bunte Scheinwerfer die Manege in magisches Licht tauchen, dann ist es wieder so weit. Dann heißt es: „Vorhang...

Insellauf: Sporthighlight für Firmen, Organisationen, Vereine – Anmeldung startet Ende März

Ludwigshafen. Bei der achten Auflage des Ludwigshafener Insellaufes – einem Team-Staffelwettbewerb über 4 mal 4,2 Kilometer – am Freitag, 29. August, 17.30 Uhr, dürfen sich die Teilnehmer über Altbewährtes freuen. Am Freitag, 28. März, öffnet das Anmeldeportal. Für viele Teams aus Vereinen, Firmen und Behörden ist der Ludwigshafener Insellauf das sportliche Highlight im Jahr. Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ schickt der veranstaltende Ludwigshafener Lauf-Club (LLC) die Läufer auf die...

Bike & Bühne 2025 - Zweiflingen
The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Sonntag, 22. Juni 2025 Bike & Bühne 2025 • Zweiflingen The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Wer sagt, dass Radfahren langweilig ist? Und wer glaubt, dass Kultur nur etwas für Couchpotatoes ist? Am Sonntag, 22. Juni 2025 beweisen die Hohenloher Perlen das Gegenteil mit dem Event „Bike & Bühne“. Ab 11:00 Uhr spielen die Beat Brothers in der Gemeindehalle Zweiflingen. Livemusikfreunde kennen sie von der Night of Music und der Veranstaltungsreihe „Kleinkunst...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ